3. Lehrveranstaltungen insbesondere für Doktoratsstudierende
Die im Rahmen des Doktorats abzulegenden Leistungen werden in der Dissertationsvereinbarung individuell festgelegt. Die zu absolvierenden Lehrveranstaltungen werden gemäß Dissertationsvereinbarung aus dem Lehrangebot gewählt. Nachstehend finden Sie einige Lehrveranstaltungen, die insbesondere auch für Doktoratsstudierende angeboten werden. Dies bedeutet jedoch keinesfalls, dass die Auswahl nur auf diese Lehrveranstaltungen beschränkt ist.
-
010034 FS 6 ECTS Aktuelle Diskurse der kirchenhistorischen Forschung und laufende ForschungsarbeitenKlieber, Fr 14:15-20:00 (2×)
-
010041 FS 6 ECTS Aktuelle Fragen der theologischen Grundlagenforschung und der Religionsphilosophie: Neuer HumanismusAppel, Fr 29.06. 09:00-12:00
-
Feulner, Mi 14.03. 16:15-18:00, Fr 11.05. 14:15-17:00, Sa 12.05. 09:00-12:00, Fr 22.06. 09:00-17:00, Sa 23.06. 09:00-17:00
-
010064 FS 6 ECTS Das Selbstbewusstsein Jesu Christi - Hans Urs von Balthasar und Karl Rahner im GesprächTück, Mo 16:15-18:00 (13×)
-
Jäggle, Mo 05.03. 14:15-16:00, Mo 14:15-18:00 (6×)
-
Jäggle, Mo 18:15-20:00 (13×)
-
010123 FS 6 ECTS Hegels Phänomenologie des Geistes: Das absolute Wissen u. der Übergang in die Wissenschaft der LogikAppel
-
Hold
-
Müller, Di 24.04. 14:15-18:00
-
Gabriel
-
Schnabl
-
Zulehner
-
Mate-Toth, Di 14:15-17:00 (4×)
-
Appel
Letzte Änderung: Fr 28.02.2025 00:51