Zweiter Studienabschnitt
2.1. Perspektiven Europäischer Ethnologien
-
080010 SE 10 ECTS B610 Kultur und Gesellschaft: Glaube und Politik - Heiligenverehrung im heutigen WienNikitsch, Fr 11:00-12:30 (16×)
-
Wietschorke, Mi 14:30-16:00 (15×)
-
Grieshofer, Mi 11:00-12:30 (15×)
-
Schmidt-Lauber, Do 15:00-16:30 (14×)
-
080069 VO+UE 5 ECTS B520 Öffentliche Räume? Grenzen, Nutzungen, Aneignungen in intergenerationeller Perspektive.Löffler, Di 16:15-19:30 (7×)
-
Fuchs, Fr 16:15-17:45 (16×)
-
Liesenfeld, Do 18:00-19:30 (14×)
-
080092 VO+UE 5 ECTS M220 Kultur - Geschichte - Raum: Entgrenzungen, Begrenzungen und die Vervielfältigung von RäumenKöstlin, Mi 14:30-16:00 (15×)
-
080101 SE 10 ECTS B710 Berufsfelder: Ausstellungsmachen in der Praxis. - Ausstellungsmachen in der PraxisRapp, Mo 16:15-19:30 (7×)
-
Schwell, Di 11:00-12:30 (13×)
-
Bonz, Fr 12:45-20:15 (3×)
-
Bonz, Sa 09:15-17:45 (3×)
-
Fuchs, Mo 11:00-12:30 (13×)
2.2. Studienprojekt
-
080010 SE 10 ECTS B610 Kultur und Gesellschaft: Glaube und Politik - Heiligenverehrung im heutigen WienNikitsch, Fr 11:00-12:30 (16×)
-
080014 PJ 5 ECTS M610 Forschungsprojekt I: Zwischen Wissen und Handeln. Alltagskulturen im KlimawandelLöffler, Mi 09:15-10:45 (15×)
-
Fuchs, Fr 16:15-17:45 (16×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37