PM Bachelor-Modul 2
-
070008 SE 6 ECTS Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Wehrmachts- und Waffen-SS-Angehörige im Zweiten Weltkrieg: Teilnahme, Erinnerung und RechtfertigungsstrategienBotz
-
070038 SE 6 ECTS Vertiefung 2: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Nationalsozialistische Genozide in Zentral- und SüdosteuropaSafrian, Di 18:00-20:00 (13×)
-
070177 SE 6 ECTS Frauen- und Geschlechtergeschichte des Nationalsozialismus: - Fragestellungen, Perspektiven, neue ForschungenHauch, Mi 10:45-12:15 (14×)
-
070200 SE 6 ECTS Österreichische Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit - Gruppen und Konflikte in historiographischen QuellenLutter, Di 13:30-15:00 (3×), Di 20.03. 13:30-16:30, Di 08.05. 13:00-17:00, Di 26.06. 13:00-18:00
-
070210 SE 6 ECTS [ en ] Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - The Indian Ocean: Region of Communication, Commerce and ConflictErtl, Di 15:15-16:45 (13×)
-
Horn
-
Schmale, Do 13:45-15:15 (13×)
-
070395 SE 6 ECTS Vertiefungsmodul 2: Historisch-Kulturwissenschaftliche Europaforschung in raumübergreifender Perspe - Rom in der Frühen NeuzeitKoller, Di 10:45-12:15 (7×), Mi 09:00-10:30 (8×)
-
Edelmayer, Mi 09:00-10:30 (6×), Fr 22.06. 09:00-18:00, Sa 23.06. 09:00-18:00
-
070403 SE 6 ECTS [ de en ] Späte Neuzeit (Neueste Geschichte) (ca. 1800 bis heute) - Geschichte der Propaganda im späten 19. und frühen 20. JahrhundertBecker, Mo 16:00-17:30 (13×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37