A.2 Bachelorstudium Internationale Entwicklung (Fassung 2009)
1. Studieneingangsphase - STEP
-
140198 VO 6 ECTS STEOP: Einführung in das interdisziplinäre Studium Internationale Entwicklung (OV 1)Grandner, Do 18:00-20:00 (10×)
-
Hacker, Mi 13:00-15:00 (10×)
-
Dannecker, Fr 08:30-10:00 (13×)
-
Malekpour-Augustin, Do 18:00-20:00 (12×)
-
Grandner, Mo 11:30-13:00 (12×)
-
Karel, Fr 10:00-12:00 (14×)
-
Rajal, Fr 11:30-13:00 (10×), Fr 10:00-11:30 (5×)
-
Kick, Di 18:00-19:30 (11×), Di 19:30-20:00 (3×)
-
Ossmann, Mi 17:00-19:00 (14×)
-
Khittel, Mi 15:00-17:00 (14×)
-
Malekpour-Augustin, Fr 11:00-13:00 (14×)
-
Malekpour-Augustin, Fr 13:00-15:00 (14×)
-
Faschingeder, Di 16:00-18:00 (12×)
-
Faschingeder, Mi 11:00-13:00 (14×)
-
Funk, Mi 17:15-19:00 (14×)
-
Brandner, Mi 19:15-21:00 (14×)
2. Modul Soziologische und politikwissenschaftliche Aspekte der Internationalen Entwicklung
-
140227 KU 6 ECTS KS 2 - Einführung in die Entwicklungssoziologie - Soziale Bewegungen und sozialer WandelPolak, Do 15:00-17:00 (12×)
-
140229 KU 6 ECTS KS 2 - Einführung in die Entwicklungssoziologie - Qualitative Methoden der EntwicklungsforschungDannecker, Mi 14.03. 08:00-10:00, Mi 09:00-12:00 (6×)
-
140274 KU 6 ECTS KS 2 - Einführung in die Entwicklungssoziologie - Soziologische Grundbegriffe der EntwicklungsforschungDeutschmann, Mi 14.03. 10:00-12:00, Mi 09:00-12:00 (7×)
-
140250 KU 6 ECTS KS 2 - Einführung in die Entwicklungssoziologie - Soziologische Perspektiven auf die WirtschaftLehrner, Fr 11:00-13:00 (14×)
-
140255 KU 6 ECTS KS 2 - Einführung in die Entwicklungssoziologie - Indikatoren der Bevölkerungsentwicklung und -strukturReichel, Do 17:00-19:00 (12×)
-
140260 KU 6 ECTS KP2 - K V - Politikwissenschaftliche Aspekte der Internationalen Entwicklung - Staat - Entwicklung - UmweltPichler, Di 09:00-11:00 (12×)
-
140264 KU 6 ECTS KP2 - K V - Politikwissenschaftliche Aspekte der Internationalen Entwicklung - Externe Demokratieförderung in der Außen- und Entwicklungspolitik: Möglichkeiten und GrenzenMarinkovic, Mi 18:00-20:00 (14×)
-
140238 KU 6 ECTS KP2 - K V - Politikwissenschaftliche Aspekte der Internationalen Entwicklung - Demokratietheorie und -entwicklungGuth, Di 11:00-13:00 (12×)
-
140267 KU 6 ECTS KP2 - K V - Politikwissenschaftliche Aspekte der Internationalen Entwicklung - MenschenrechtspolitikMayrhofer, Di 17:00-20:00 (8×)
-
140326 KU 6 ECTS KP2 - K V - Politikwissenschaftliche Aspekte der Internationalen Entwicklung - Von Athen bis Dar es Salaam: Politische Ideengeschichte zu Staat und EntwicklungGörgl, Mi 16:00-18:00 (14×)
3. Modul Einführung in die Entwicklungsökonomie
-
Cunat, Mo 08:00-09:30 (11×)
-
Wick, Do 13:00-15:00 (12×)
-
Seidler, Fr 13:00-15:00 (14×)
-
Cunat, Mi 13:00-15:00 (14×)
-
Breitwieser, Do 13:00-15:00 (12×)
-
Wick, Do 11:00-13:00 (12×)
4. Modul Internationale Entwicklung im historischen Kontext
-
Sonderegger, Di 13:15-14:45 (11×)
-
Weissenbacher, Do 09:00-11:00 (12×)
-
Sonderegger, Fr 11:00-13:00 (14×)
-
Gruber, Fr 09:00-11:00 (14×), Fr 15.06. 13:00-15:00
-
Achberger, Mi 18:00-20:00 (14×)
-
Probst, Mo 17:00-19:00 (12×)
5. Modul Entwicklungspolitik und Entwicklungszusammenarbeit
-
Pfeffer, Do 17:00-18:30 (2×), Do 17:00-20:00 (5×)
-
Pfeffer, Do 15.03. 18:30-20:00, Do 17:00-20:00 (5×), Do 28.06. 17:00-18:30
-
Hacker, Fr 12:00-14:00 (14×)
-
Barker-Ciganikova, Fr 10:00-13:00 (8×)
6. Modul Praxis- und Berufsfelder
-
Gütermann, Di 15:00-17:00 (12×)
-
140298 UE 6 ECTS PR1 - PFA - P I - Grundlagen der Entwicklungsplanung - Development Effectiveness ein neues Schlagwort?Obrovsky, Do 17:00-19:00 (6×)
-
Huber, Mo 09:00-12:00 (7×)
-
Demel, Di 13.03. 17:00-19:00, Fr 16:00-20:00 (2×), Sa 10:00-14:00 (2×), Fr 11.05. 15:00-20:00
-
140302 UE 6 ECTS PR 1 - PFA - P II - Just Social Change - gemeindeorientierte Entwicklungszusammenarbeit - in OstafrikaOttacher, Mi 17:00-18:45 (10×), Sa 09:00-13:00 (2×)
-
140305 UE 6 ECTS PR 1 - PFA - P II - Evaluation von kollaborativen Projekten der EntwicklungszusammenarbeitSchuch, Di 13.03. 19:00-21:00
-
140307 UE 6 ECTS [ en ] PR 1 - PFA - P II - Engaging Development Research into Action: Challenges and Considerations - A Conceptual and Analytical Introduction to Systems Thinking (engl.)Singh, Di 09:00-12:30 (4×), Sa 05.05. 09:00-16:00
-
Koppensteiner, Mi 14.03. 16:00-18:00, Sa 10:00-16:00 (2×), So 10:00-16:00 (2×)
-
140315 UE 6 ECTS [ en ] PR1 - PFA - P III -Health and Human Rights: the Challenges of the HIV/AIDS Epidemic (engl.)Zigrovic, Mo 09:00-12:00 (10×)
-
Sinzinger, Do 15.03. 19:00-21:00, Sa 10:00-17:00 (2×), So 10:00-17:00 (2×), Mi 16.05. 19:00-21:00
-
140354 UE 6 ECTS [ en ] PR1 - PFA - P I - Grundlagen der Entwicklungsplanung - Participatory Project Planning - Methods and Tools (engl.)Seidler, Fr 10:00-13:00 (2×), Fr 09:00-13:00 (2×), Di 26.06. 09:00-13:00, Fr 29.06. 09:00-14:00
-
140382 UE 4 ECTS PFA - PR1 - P III - Konfliktbearbeitung und Friedensförderung als Aufgabe von - EntwicklungszusammenarbeitGraf, Do 22.03. 16:00-18:00, Fr 01.06. 10:00-18:00, Sa 02.06. 10:00-18:00, So 03.06. 10:00-18:00
-
140386 UE 6 ECTS PR1 - PFA - P I - Grundlagen der Entwicklungsplanung - Project Cycle Management von industriellen EntwicklungsprojektenLoewe, Mi 14.03. 18:00-20:00, Fr 30.03. 09:30-16:30, Sa 09:30-16:30 (2×), Mo 14.05. 09:30-16:00
-
Kirchner, Di 15:00-19:00 (6×)
-
Haas
-
Spitzl, Do 16:30-19:45 (8×)
7. Modul Regionalgeographische / thematische Vertiefung
-
140247 VO 4 ECTS RTV - KOA - Natur für uns, Natur für sich - Nachhaltige Nutzung und Erhaltung der NaturGrünberg, Mi 18:00-21:00 (14×)
-
Faschingeder, Di 18:00-20:00 (11×)
-
Santi, Mo 17:00-19:00 (12×)
-
140254 VO 4 ECTS RTV - KOA - RV: Entwicklungstendenzen in den Amerikas - - Eine 4. Welle der Demokratisierung?Grandner, Do 16:00-18:00 (11×)
-
290111 RV 3 ECTS Ringvorlesung: Naturkatastrophen und ihre Bewältigung - eine interdisziplinäre AnnäherungVielhaber, Mo 18:30-20:00 (13×)
8. Modul Transdisziplinäre Entwicklungsforschung
-
140256 KU 6 ECTS TEF B - TEF3 - PS II - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung - Globale Ungleichheit: Theorie und EmpirieLeubolt, Mi 12:00-16:00 (6×)
-
140257 KU 6 ECTS TEF B - TEF3 - PS II - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung - Internationale StadtentwicklungKöhler, Mo 18:00-20:00 (10×), Sa 05.05. 09:00-17:00
-
140258 KU 6 ECTS TEF B - TEF3 - PS II - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung - Geschlecht als (westliches) Konstrukt ? (Euro-)Zentrismuskritische, queere und postkoloniale Perspektiven auf GeschlechtKlapeer, Mi 12:00-15:00 (7×)
-
140272 KU 6 ECTS TEF B - TEF3 - PS II - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung - Macht Macht Macht?Daum, Fr 16:00-19:00 (4×), Sa 09:00-13:00 (2×), So 09:00-13:00 (2×)
-
140273 VO 4 ECTS TEF A - PS I - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung - Problemformulierung, Problembearbeitung, Umsetzung (TEF1 + TEF2)Jäger, Do 13:00-16:00 (11×), Do 21.06. 14:00-16:30
9. Bachelormodul
-
140261 SE 14 ECTS BASE - Bachelorseminar - Mein / Dein / Unser Blick - Der subjektive Blick in seiner sozio-kulturellen KonstruiertheitProkop, Mi 14:00-17:00 (7×)
-
Cunat, Mi 09:00-11:00 (14×)
-
Zuckerhut, Mi 12:00-14:00 (14×)
-
Grandner, Do 11:00-14:00 (12×)
-
Edelmayer, Mo 14:00-16:00 (4×), Fr 15.06. 09:00-16:00, Sa 16.06. 09:00-16:05
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37
Das Vorlesungsverzeichnis für das IDS befindet sich hier: http://online.univie.ac.at/vlvz?kapitel=1&semester=S2012Institut für Internationale Entwicklung: 1090 Wien, Sensengasse 3, Stiege 2,
Weitere Hinweise (Kontakt und Beratungstermine u.a.) finden sich auch unter www.univie.ac.at/ieDie hohe Zahl der Studierenden machte es leider notwendig, für alle Lehrveranstaltungen eine Internetanmeldung einzuführen.
Anmeldung über UNIVIS1. Anmeldephase (Hauptanmeldung)
Beginn: 20.3. 2012 11h
Ende: 5.3. 2012 10h2. Anmeldephase (Ab- Nach und Ummeldungen)
Beginn: 6.3.2012 9h
Ende: 7.3. 2012 15hWeitere Informationen (z.B. Leitfaden UmsteigerInnen) sind unter www.univie.ac.at/ie abzurufen.