B. Individuelles Masterstudium Internationale Entwicklung (nur für BA-IE Absolventinnen zu beantragen)
01. Modul 1 - Methodologien und Methoden der empirischen Sozialforschung
-
Benesch, Mo 19:00-21:00 (12×)
-
Littig
02. Modul 2 - Problemfelder der soziokulturellen Entwicklung
-
Englert, Di 16:00-19:15 (8×)
-
140266 SE 6 ECTS T I - Soziale Utopien im Postdevelopment. Von der "möglichen anderen Welt" zum "guten Leben"Khittel, Mi 13:00-15:00 (14×)
-
Schaffar, Fr 11:00-14:00 (7×), Fr 22.06. 09:00-16:00, Sa 23.06. 10:00-14:00
-
140330 VO+UE 4 ECTS T I - Was darf/kann/soll (k)ein Flüchtling sein? - Gesellschaftliche Konstitutionsprozesse im Praxisfeld Flucht und Asyl aus interdisziplinärer PerspektiveFritsche, Mo 16:00-19:00 (7×)
-
140332 SE 6 ECTS SE IE - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung: - Wieviel Praxis braucht die Theorie. Wieviel Theorie braucht die Praxis?Mair, Mo 15:00-17:00 (12×)
-
140379 SE 6 ECTS T I - Soziale Bewegungen, Staat und Interventionen in der 'neuen' arabisch-islamischen WeltKrieger, Fr 10:00-13:00 (7×)
03. Modul 3 - Historisch-geographische analyse
-
Sonderegger, Mo 11:00-13:00 (12×)
-
Schmidt, Do 15:00-17:00 (13×)
-
Kilian, Mi 11:00-13:00 (15×)
-
140185 SE 8 ECTS Vom kolonialen zum unabhängigen Entwicklungsstaat. Seminar zur afrikanischen ZeitgeschichteSchicho, Fr 09:00-11:00 (15×)
-
Brocza, Mo 19:00-20:30 (12×)
-
140331 SE 6 ECTS SE IE - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung: Corporate Social Responsibility - ein effektives Instrument zum Schutz indigener und sozialer Rechte?Kuppe, Mo 09:00-12:00 (2×)
-
140333 SE 6 ECTS T II - Historische Wurzeln der Ungleichheit: Ein historischer Blick auf diverse - Aspekte der GlobalisierungGruber, Do 14:00-16:00 (12×)
-
Zimmermann, Fr 09:00-11:00 (14×)
-
Gaenszle, Fr 10:00-11:30 (15×)
-
Weissenbacher, Do 15:00-18:00 (5×), Sa 30.06. 09:00-17:00
04. Modul 4 - Problemfelder der politischen und ökonomischen Entwicklung
-
Barker-Ciganikova, Di 10:00-13:00 (8×)
-
Sonderegger, Mi 17:00-19:00 (15×)
-
Brocza, Mo 19:00-20:30 (12×)
-
140278 SE 6 ECTS T III - Politische Ökonomie der Privatisierung öffentlicher Güter und DienstleistungenHermann, Do 10:00-13:00 (12×)
-
Gerstl, Do 13:00-15:00 (12×)
-
Raffer, Do 16:00-17:30 (12×)
-
Doucette, Do 19.04. 10:00-12:30, Fr 27.04. 10:00-16:00, Sa 28.04. 10:00-16:00, Fr 15.06. 13:00-18:00, Sa 16.06. 10:00-17:00
-
140317 SE 6 ECTS SE IE - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung: Gender, Ökonomie & Postkoloniale KritikSchönpflug, Mi 18.04. 14:00-15:30, Do 09:00-13:00 (4×)
-
140331 SE 6 ECTS SE IE - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung: Corporate Social Responsibility - ein effektives Instrument zum Schutz indigener und sozialer Rechte?Kuppe, Mo 09:00-12:00 (2×)
-
140360 SE 6 ECTS [ en ] T III - 'Rethinking the Relationship between Political Corruption and DevelopmentMüller, Mo 13:00-16:00 (3×), Di 10:00-13:00 (3×)
-
140395 SE 6 ECTS [ en ] T III - Managing Economic Growth of an Emerging Market Politically - Brazil's Foreign and Economic Policy Adaption to current Stages of GlobalizationFreier, Mo 05.03. 10:00-14:00, Di 06.03. 10:00-14:00, Mi 07.03. 10:00-14:00, Do 08.03. 10:00-14:00, Fr 09.03. 10:00-14:00
05. Modul 5 - Kultur, Gender, Recht, Kommunikation & Entwicklung
-
Jäggle, Mo 18:15-20:00 (13×)
-
Schmidt, Mo 16:00-18:00 (13×)
-
140192 SE 6 ECTS T IV - Genderpolitische Diskurs- und Bildproduktion von ZeugInnenschaft - Genderpolitische Diskurs- und Bildproduktion von ZeugInnenschaft zu Katastrophen, Krieg und Leiden in der internationalen ArenaLangenberger, Fr 16.03. 14:00-16:00, Fr 14:00-17:00 (6×)
-
Dannecker, Mi 14.03. 14:30-16:00, Mi 13:00-16:00 (6×)
-
140290 SE 6 ECTS [ de es ] T IV - Estudios Culturales (span.) - (Kultur und soziale Veränderungen in der Globalisierung)Nava Rivero, Di 17:00-19:00 (11×), Mi 06.06. 19:00-21:45
-
Purkarthofer, Do 13:00-15:00 (12×)
-
140329 SE 6 ECTS SE IE - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung: - Erzählte Entwicklung. Romane und graphic novels aus und über den globalen SüdenFaschingeder, Do 09:00-11:00 (12×)
-
Gaenszle, Fr 10:00-11:30 (15×)
-
140356 KU 6 ECTS [ en ] Fictional Representations of the African One-Party State and Military RegimeAsaah, Fr 15:00-17:00 (15×)
-
Asaah, Fr 13:00-15:00 (15×)
-
140359 VO 3 ECTS [ en ] Mother-Daughter Relationships in Europhone Women's Fiction from Sub-Saharan AfricaAsaah, Do 11:00-13:00 (13×)
06. Modul 6 - freies Modul
07. Modul 7 - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung (Forschungsseminar)
08. Modul 8 - Mastermodul (Masterkurs)
Letzte Änderung: Fr 29.06.2018 00:35
Voraussetzung für die Zulassung ist allerdings, dass die Antragstellerin/der Antragsteller das Bachelorstudium Internationale Entwicklung an der Universität Wien absolviert hat.Beantragung siehe: http://studentpoint.univie.ac.at/vor-dem-studium/individuelle-studien/