B. Bachelorstudium Katholische Religionspädagogik (Curriculum 1.10.2008)
B1 Einführung in das theologische Studium (STEP)
-
Schweighofer
-
Pock, Mi 12:15-14:45 (10×)
-
Appel, Di 16:15-18:40 (9×)
B2 Einführung in Pädagogisch-wissenschaftliche Berufsvorbildung und Fachdidaktik
-
Weirer, Di 11.12. 13:30-15:00, Di 16:15-18:00 (6×), Mi 10:15-12:00 (5×), Di 18.12. 12:15-15:00
B3 Alternatives Pflichtmodul: Einführung in die Ökumene
-
Jäggle, Mo 12:15-15:00 (5×)
B27 Alternatives Pflichtmodul: Philosophische Erkenntnislehre
-
Langthaler, Fr 12:30-14:00 (7×)
GR Alternatives Pflichtmodul: Neutestamentliches Griechisch
-
Taschl-Erber, Di 14:15-16:00 (14×), Fr 15:15-17:00 (11×)
B4 Philosophische Anthropologie und Klassiker des philosophischen Denkens
B5 Bibelwissenschaft Altes Testament I
-
Siquans, Di 10:15-12:00 (16×)
-
Schwienhorst-Schönberger, Do 08:30-10:00 (12×)
B6 Bibelwissenschaft Neues Testament I
-
Stowasser, Do 10:15-12:00 (13×)
B7 Kirchengeschichte Kompakt
-
Klieber, Mo 10:15-12:00 (15×)
B8 Dogmatische Erkenntnislehre
-
Weber, Mo 10:15-12:00 (15×)
B9 Ethik
B10 Bibelwissenschaft Altes Testament II
B11 Bibelwissenschaft Neues Testament II
-
Kühschelm, Fr 08:30-10:00 (11×), Do 17.01. 12:15-14:00
B12 Christologie
B13 Einführung in die Theologie der Spiritualität und in das Schrifttum der Kirchenväter
-
010210 VO 3 ECTS Einführung in die Theologie der Spiritualität - Die allgemeine Berufung zur Heiligkeit und besondere BerufungenSchlosser, Mi 08:30-10:00 (14×)
-
Prokschi, Do 16:15-18:00 (14×)
B14 Grundkurs Moraltheologie
-
Marschuetz, Do 10:15-12:00 (11×)
B15 Einführung in das Kirchenrecht
-
Müller, Mo 13:00-14:45 (13×)
B16 Liturgiewissenschaft
-
Feulner, Mi 14:15-16:00 (14×)
B17 Fachdidaktik katholische Religion I
-
Mercsanits, Di 16:15-17:45 (14×)
-
Wagner-Walser, Di 18:00-19:45 (15×)
-
Hämmerle, Fr 12:15-14:45 (9×), Fr 07.12. 09:00-14:45
B18 Pädagogisch-wissenschaftliche Berufsvorbildung I
B19 Metaphysik und Gotteslehre
-
Langthaler, Do 18:15-20:00 (11×), Fr 10:15-12:00 (10×)
-
Möllenbeck, Di 08:30-10:00 (15×)
-
Langthaler, Mo 18:15-20:00 (14×)
B20 Systematische Ekklesiologie
B21 Ökumenische Theologie
-
Igrec, Di 12:15-14:00 (12×)
-
Moga, Do 14:15-16:00 (14×)
B22 Gesellschaftslehre I: Christliche Sozialethik
-
Gabriel, Mi 11:30-13:00 (14×)
B23 Sakramentliche Feiern: Einführung
-
Feulner, Di 14:15-16:00 (15×)
B24 Praktische Ekklesiologie
B25 Fachdidaktik katholische Religion II
-
010105 PR 3 ECTS Fachbezogenes Praktikum für Pflichtschulen / Erwachsenenbildung - Subject related traineeship in compulsory schools / adult educationHämmerle
-
Lehner-Hartmann, Mi 15:15-16:45 (2×), Mi 15:15-18:15 (5×)
B26 Pädagogisch-wissenschaftliche Berufsvorbildung II
BAM Bachelormodul
-
Prokschi, Di 16:15-18:00 (16×)
-
Müller, Mo 16:30-18:00 (2×), Fr 14.12. 15:00-19:45, Sa 09:00-12:00 (2×), Fr 11.01. 14:00-18:30
-
Feulner, Mi 10.10. 18:00-19:00, Fr 14:15-20:00 (3×), Sa 09:30-14:00 (3×)
-
010052 BA 4 ECTS Kann Gott leiden? - Das Apathie-Axiom bei den Rabbinern und in der systematischen Theologie der GegenwartTück, Mo 16:15-18:00 (14×)
-
Klieber
-
Schlosser, Mi 14:15-16:00 (14×)
-
Appel, Mi 16:15-18:00 (7×), Sa 09:00-16:00 (2×)
-
Solymár
Freifach
Letzte Änderung: Fr 28.02.2025 00:51
Anmeldephase für prüungsimmanente Lehrveranstaltungen (augenommen Proseminare und pi-LV´s des Instituts für Praktische Theologie): 17.09.2012 10:00 Uhr bis 08.10.2012 10:00 Uhr; Anmeldephase Proseminare und pi-LV´s des Instituts für Praktische Theologie: 17.09.2012 10:00 Uhr bis 01.10.2012 10:00 Uhr