2.3. § Theorie und Praxis der Schulentwicklung (SE 2 SST) (5 ECTS-Pkte)
-
190017 SE 5 ECTS Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Inklusion als Perspektive der SchulentwicklungBiewer, Mi 13:30-15:00 (15×)
-
Schneider-Taylor, Do 09:30-14:00 (6×)
-
Schneider-Taylor, Do 09:30-14:00 (6×)
-
190047 SE 5 ECTS Theorie und Praxis der Schulentwicklung - mit dem Planen von SchulentwicklungsprojektenAdler, Mi 17:00-20:15 (7×), Mi 24.10. 17:00-19:00
-
190048 SE 5 ECTS Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Schulgesetzgebung vs. Schulentwicklung: unvermeidbares Ärgernis, Hindernis oder Chance?Losek, Mi 03.10. 18:00-20:00, Do 09:00-16:00 (2×), Fr 09:00-14:00 (2×)
-
190050 SE 5 ECTS Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Biografische Selbstreflexion und GenderkompetenzWinheller, Do 18.10. 14:00-16:00, Do 13.12. 14:00-20:00, Fr 14.12. 10:00-16:30, Sa 15.12. 10:00-16:30
-
190103 SE 5 ECTS Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Herausforderungen der Schulentwicklung aus Sicht der PraxisIlle
-
190113 SE 5 ECTS Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Schulentwicklung für eine Kultur der AnerkennungKrobath, Di 09.10. 13:15-14:00, Di 13:15-15:45 (9×)
-
Witek
-
190122 SE 5 ECTS Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Praxiserforschung für LehramtskandidatInnen Der Einsatz empirischer Sozialforschung im zukünftigen Praxisfeld.Breen-Wenninger, Mi 18:00-20:30 (6×), Sa 20.10. 09:00-16:00
-
190129 SE 5 ECTS Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Praxisforschungsseminar mit KooperationsschulenHoyer-Neuhold, Mo 01.10. 15:30-17:00, Mo 13:00-17:00 (6×)
-
190131 SE 5 ECTS [ en ] Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Diversity and Inclusive Education in a global context't Gilde, Di 10:30-12:00 (14×), Di 22.01. 10:30-13:00
-
Lucyshyn, Di 16:00-18:30 (4×), Di 16:00-19:00 (4×)
-
190140 SE 5 ECTS Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Praxisforschungsseminar mit KooperationsschulenMessner, Do 04.10. 13:30-14:30, Do 15:00-19:00 (5×), Do 31.01. 15:00-18:00
-
Wegner, Do 12:00-14:00 (11×)
-
190186 SE 5 ECTS Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Gendermainstreaming und Gendersensibilisierung als Aufgabe in der SchulentwicklungVrabl, Mo 09:00-12:15 (3×), Mo 09:00-10:30 (3×)
-
190199 SE 5 ECTS Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Qualitätsentwicklung auf Schul- und SystemebeneEhrlich
-
Aichner, Mi 10:00-11:30 (14×)
-
190335 SE 5 ECTS Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Umgehen mit Aktivität, Aggression und Sexualität von 10 bis 18 Jährigen. Unterrichten in unsicheren Zeiten, in Zeiten des gesellschaftlichen Wandels.Herzog, Di 02.10. 17:15-21:15, Fr 08:00-15:45 (2×), Sa 01.12. 08:00-16:00
-
Eberherr, Fr 05.10. 13:00-17:00, Sa 06.10. 10:00-13:00, Fr 19.10. 10:00-15:00, Fr 23.11. 10:00-14:30, Fr 18.01. 10:00-16:00
-
260101 SE 4 ECTS Konstruktiver Umgang mit Gender und Diversität im Unterricht - Naturwissenschaften, Deutsch und Englisch im Vergleich. Gruppendiskussion als Methode um Good Practice zu erforschenBartosch
-
190164 SE 5 ECTS Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Forschendes Lernen unterstützt durch EU-ProjekteSchmölz, Mo 05.11. 14:00-15:30, Mo 19.11. 14:00-18:00, Mo 03.12. 09:00-13:00, Do 13.12. 14:00-18:00, Mo 14.01. 09:00-17:00
-
190211 SE 5 ECTS Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Herausforderungen der Schulentwicklung aus Sicht der PraxisIlle
-
190212 SE 5 ECTS Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Schulgesetzgebung vs. Schulentwicklung: unvermeidbares Ärgernis, Hindernis oder Chance?Losek, Mi 17.10. 18:00-20:00, Mi 05.12. 13:15-20:15, Do 06.12. 13:15-20:15, Fr 25.01. 14:15-20:15
-
Lucyshyn, Fr 09.11. 15:00-18:00, Sa 24.11. 09:00-14:00, Sa 15.12. 09:00-16:30, Sa 12.01. 09:00-16:00
-
190218 SE 5 ECTS Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Lernen Lernen als Themenkreis in der SchulentwicklungVrabl, Di 09:00-10:30 (4×), Di 09:00-12:15 (3×)
-
190222 SE 5 ECTS Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Biografische Selbstreflexion und GenderkompetenzWinheller, Do 18.10. 14:00-16:00, Di 22.01. 10:00-16:30, Mi 23.01. 10:00-16:30, Do 24.01. 10:00-16:30
-
190223 SE 5 ECTS Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Wir gründen eine Schule! (Weiter)Entwicklung eines Schulprogramms.Breen-Wenninger, Mo 22.10. 18:00-19:30, Sa 09:00-16:00 (2×), Mo 17.12. 18:00-21:00
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37
* der Studieneingangsphase (Einführungsvorlesung und Proseminar) und
* des Pädagogischen Praktikums