9.03. Klassische Archäologie
A. Bachelorstudium Klassische Archäologie
I. Grundlagen
1. Pflichtmodul Einführung in die Archäologie - STEOP
-
Meyer, Mo 16:00-18:00 (16×)
-
Schörner, Mi 10:00-11:30 (15×)
-
Schörner, Do 10:00-12:00 (14×)
-
Szemethy
2. Pflichtmodul Methoden der Archäologie - STEOP
-
090003 VO 4 ECTS StEOP: Typologie, Stil, Chronologie - Das frühägäische Relief: Materialgattungen und IkonographieBlakolmer, Di 12:00-14:00 (16×)
-
Meinecke
-
Schörner
3. Wahlmodulgruppe Grundlagen
WM Griechisch-römische Archäologie (Schwerpunkt griechisch)
-
Meyer, Mo 10:00-12:00 (16×)
-
Schipporeit
-
Gassner, Mi 13:00-15:00 (13×)
WM Griechisch-römische Archäologie (Schwerpunkt römisch)
-
090007 VO 4 ECTS Technik- und Kulturgeschichte der antiken Thermen und Wasserwirtschaft in der römischen WeltSteskal, Do 12:00-14:00 (14×)
-
Schipporeit
-
Gassner, Mi 13:00-15:00 (13×)
WM Minoisch-mykenische Archäologie
-
090003 VO 4 ECTS StEOP: Typologie, Stil, Chronologie - Das frühägäische Relief: Materialgattungen und IkonographieBlakolmer, Di 12:00-14:00 (16×)
-
Blakolmer, Fr 12:00-14:00 (11×)
WM Provinzialrömische Archäologie
-
Gassner, Di 14:00-16:00 (15×)
-
Erdrich, Fr 14:00-16:00 (12×)
WM Spätantike/Frühchristliche Archäologie
-
Pillinger, Fr 10:00-12:00 (12×)
-
Pillinger, Mi 11:30-13:00 (15×)
II. Aufbau
4. Pflichtmodul Bilder
-
Meyer, Di 10:00-12:00 (16×)
5. Alternative Pflichtmodule
APM Griechisch-römische Archäologie (Schwerpunkt griechisch)
-
Meyer, Di 10:00-12:00 (16×)
-
Gassner, Mi 13:00-15:00 (13×)
APM Griechisch-römische Archäologie (Schwerpunkt römisch)
-
090007 VO 4 ECTS Technik- und Kulturgeschichte der antiken Thermen und Wasserwirtschaft in der römischen WeltSteskal, Do 12:00-14:00 (14×)
-
Schörner, Do 16:00-18:00 (14×)
-
Gassner, Mi 13:00-15:00 (13×)
APM Minoisch-mykenische Archäologie
-
090003 VO 4 ECTS StEOP: Typologie, Stil, Chronologie - Das frühägäische Relief: Materialgattungen und IkonographieBlakolmer, Di 12:00-14:00 (16×)
-
090014 SE 6 ECTS Stierspringen, Baumschütteln und Steineküssen? Rituale im minoisch-mykenischen GriechenlandBlakolmer
APM Provinzialrömische Archäologie
-
Erdrich, Fr 14:00-16:00 (12×)
APM Spätantike/Frühchristliche Archäologie
-
Pillinger, Fr 10:00-12:00 (12×)
-
Pillinger, Mo 12:00-13:30 (16×)
III. Erweiterung
6. Pflichtmodul Grabung, Denkmalpflege, Museumskunde
-
Gassner
-
Meinecke
7. Alternative Pflichtmodule
APM Exkursion
APM Lehrgrabung
IV. Ergänzung
Alternative Pflichtmodulgruppen
APMG 1 - Sprache und Vertiefung
1.1. Großes Sprachmodul (Griechisch)
-
Leitgeb, Do 15:00-16:30 (14×), Fr 08:00-09:30 (12×)
1.2. Kleines Vertiefungsmodul
-
090003 VO 4 ECTS StEOP: Typologie, Stil, Chronologie - Das frühägäische Relief: Materialgattungen und IkonographieBlakolmer, Di 12:00-14:00 (16×)
-
Pillinger, Fr 10:00-12:00 (12×)
-
090007 VO 4 ECTS Technik- und Kulturgeschichte der antiken Thermen und Wasserwirtschaft in der römischen WeltSteskal, Do 12:00-14:00 (14×)
-
Gassner
-
Meinecke
-
Erdrich, Fr 14:00-16:00 (12×)
-
Gassner, Mi 13:00-15:00 (13×)
APMG 2 - Sprache und Interdisziplinarität
2.1. Großes Sprachmodul (Griechisch)
-
Leitgeb, Do 15:00-16:30 (14×), Fr 08:00-09:30 (12×)
2.2. Kleines Interdisziplinäres Modul
APMG 3 - Sprache und Option
3.1. Großes Sprachmodul (Griechisch)
-
Leitgeb, Do 15:00-16:30 (14×), Fr 08:00-09:30 (12×)
3.2. Kleines Optionalmodul
APMG 4 - Sprachen
4.1. Großes Sprachmodul (Griechisch)
-
Leitgeb, Do 15:00-16:30 (14×), Fr 08:00-09:30 (12×)
4.2. Kleines Sprachmodul (alte und/oder moderne Sprachen)
APMG 5 - Vertiefung
5.1. Großes Vertiefungsmodul
-
090003 VO 4 ECTS StEOP: Typologie, Stil, Chronologie - Das frühägäische Relief: Materialgattungen und IkonographieBlakolmer, Di 12:00-14:00 (16×)
-
Pillinger, Fr 10:00-12:00 (12×)
-
090007 VO 4 ECTS Technik- und Kulturgeschichte der antiken Thermen und Wasserwirtschaft in der römischen WeltSteskal, Do 12:00-14:00 (14×)
-
090014 SE 6 ECTS Stierspringen, Baumschütteln und Steineküssen? Rituale im minoisch-mykenischen GriechenlandBlakolmer
-
Meyer, Di 10:00-12:00 (16×)
-
Pillinger, Mo 12:00-13:30 (16×)
-
Schörner, Do 16:00-18:00 (14×)
-
Erdrich, Fr 14:00-16:00 (12×)
-
Gassner, Mi 13:00-15:00 (13×)
5.2. Kleines Vertiefungsmodul
-
090003 VO 4 ECTS StEOP: Typologie, Stil, Chronologie - Das frühägäische Relief: Materialgattungen und IkonographieBlakolmer, Di 12:00-14:00 (16×)
-
Pillinger, Fr 10:00-12:00 (12×)
-
090007 VO 4 ECTS Technik- und Kulturgeschichte der antiken Thermen und Wasserwirtschaft in der römischen WeltSteskal, Do 12:00-14:00 (14×)
-
Gassner
-
Meinecke
-
Erdrich, Fr 14:00-16:00 (12×)
APMG 6 - Interdisziplinarität
6.1. Großes Interdisziplinäres Modul
6.2. Kleines Interdisziplinäres Modul
V. Abschluss - Bachelormodul
-
090014 SE 6 ECTS Stierspringen, Baumschütteln und Steineküssen? Rituale im minoisch-mykenischen GriechenlandBlakolmer
-
Meyer, Di 10:00-12:00 (16×)
-
Pillinger, Mo 12:00-13:30 (16×)
-
Schörner, Do 16:00-18:00 (14×)
Alternative Erweiterung
B. Masterstudium Klassische Archäologie
I. Pflichtmodul griechisch-römische Archäologie
-
090007 VO 4 ECTS Technik- und Kulturgeschichte der antiken Thermen und Wasserwirtschaft in der römischen WeltSteskal, Do 12:00-14:00 (14×)
-
Meyer, Di 10:00-12:00 (16×)
-
Schörner, Do 16:00-18:00 (14×)
-
Meyer, Do 14:00-16:00 (14×)
-
Schörner, Di 16:00-18:00 (16×)
-
Gassner, Mi 13:00-15:00 (13×)
II. Alternative Pflichtmodule
1. Alternatives Pflichtmodul Exkursion
2. Alternatives Pflichtmodul Lehrgrabung
-
Gassner
-
Meinecke
IV. Schwerpunktmodul A
-
Pillinger, Fr 10:00-12:00 (12×)
-
090007 VO 4 ECTS Technik- und Kulturgeschichte der antiken Thermen und Wasserwirtschaft in der römischen WeltSteskal, Do 12:00-14:00 (14×)
-
090014 SE 6 ECTS Stierspringen, Baumschütteln und Steineküssen? Rituale im minoisch-mykenischen GriechenlandBlakolmer
-
Meyer, Di 10:00-12:00 (16×)
-
Pillinger, Mo 12:00-13:30 (16×)
-
Schörner, Do 16:00-18:00 (14×)
-
Erdrich, Fr 14:00-16:00 (12×)
-
Gassner, Mi 13:00-15:00 (13×)
V. Schwerpunktmodul B
-
Pillinger, Fr 10:00-12:00 (12×)
-
090007 VO 4 ECTS Technik- und Kulturgeschichte der antiken Thermen und Wasserwirtschaft in der römischen WeltSteskal, Do 12:00-14:00 (14×)
-
090014 SE 6 ECTS Stierspringen, Baumschütteln und Steineküssen? Rituale im minoisch-mykenischen GriechenlandBlakolmer
-
Meyer, Di 10:00-12:00 (16×)
-
Pillinger, Mo 12:00-13:30 (16×)
-
Schörner, Do 16:00-18:00 (14×)
-
Erdrich, Fr 14:00-16:00 (12×)
-
Gassner, Mi 13:00-15:00 (13×)
VI. Mastermodul
-
Meyer, Do 14:00-16:00 (14×)
-
Pillinger, Mo 15:00-16:30 (16×)
-
Schörner, Di 16:00-18:00 (16×)
C. Diplomstudium Klassische Archäologie
1. Vorlesungen
-
090003 VO 4 ECTS StEOP: Typologie, Stil, Chronologie - Das frühägäische Relief: Materialgattungen und IkonographieBlakolmer, Di 12:00-14:00 (16×)
-
Meyer, Mo 16:00-18:00 (16×)
-
Pillinger, Fr 10:00-12:00 (12×)
-
Schörner, Mi 10:00-11:30 (15×)
-
090007 VO 4 ECTS Technik- und Kulturgeschichte der antiken Thermen und Wasserwirtschaft in der römischen WeltSteskal, Do 12:00-14:00 (14×)
-
Erdrich, Fr 14:00-16:00 (12×)
-
Gassner, Mi 13:00-15:00 (13×)
2. Proseminare
-
Blakolmer, Fr 12:00-14:00 (11×)
-
Gassner, Di 14:00-16:00 (15×)
-
Meyer, Mo 10:00-12:00 (16×)
-
Pillinger, Mi 11:30-13:00 (15×)
-
Schipporeit
-
Schipporeit
3. Kurse/Übungen
-
Gassner
-
Meinecke
4. Seminare
-
090014 SE 6 ECTS Stierspringen, Baumschütteln und Steineküssen? Rituale im minoisch-mykenischen GriechenlandBlakolmer
-
Meyer, Di 10:00-12:00 (16×)
-
Pillinger, Mo 12:00-13:30 (16×)
-
Schörner, Do 16:00-18:00 (14×)
-
Meyer, Do 14:00-16:00 (14×)
-
Pillinger, Mo 15:00-16:30 (16×)
-
Schörner, Di 16:00-18:00 (16×)
5. Exkursionen/Lehrgrabungen
6. Hinweise auf ergänzende Lehrveranstaltungen an anderen Instituten
-
410005 SE 5 ECTS ID-Seminar: Kolloquium zu aktuellen historisch-kulturwissenschaftlichen FragestellungenEder, Di 18:00-20:30 (3×), Fr 11.01. 10:00-18:00, Sa 12.01. 10:00-18:00
D. Erweiterungscurriculum Klassische Archäologie
EC Grundlagenmodul
-
Meyer, Mo 16:00-18:00 (16×)
-
Schörner, Mi 10:00-11:30 (15×)
-
090007 VO 4 ECTS Technik- und Kulturgeschichte der antiken Thermen und Wasserwirtschaft in der römischen WeltSteskal, Do 12:00-14:00 (14×)
-
Meinecke
-
Schörner
-
Gassner, Mi 13:00-15:00 (13×)
EC Aufbaumodul
-
090003 VO 4 ECTS StEOP: Typologie, Stil, Chronologie - Das frühägäische Relief: Materialgattungen und IkonographieBlakolmer, Di 12:00-14:00 (16×)
-
Pillinger, Fr 10:00-12:00 (12×)
-
090007 VO 4 ECTS Technik- und Kulturgeschichte der antiken Thermen und Wasserwirtschaft in der römischen WeltSteskal, Do 12:00-14:00 (14×)
-
Blakolmer, Fr 12:00-14:00 (11×)
-
Gassner, Di 14:00-16:00 (15×)
-
Meyer, Mo 10:00-12:00 (16×)
-
Pillinger, Mi 11:30-13:00 (15×)
-
Schipporeit
-
Schipporeit
-
Erdrich, Fr 14:00-16:00 (12×)
-
Gassner, Mi 13:00-15:00 (13×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37