I.4. Verpflichtende Wahlfächer
-
170018 VU 5 ECTS Musiktheater im barocken Europa - Voraussetzungen, Entstehung und Entwicklungen der Kunstform OperComploi, Mo 17:00-18:30 (15×)
-
170035 VU 5 ECTS Theaterverlagsarbeit - Einführung in die Theaterverlagsarbeit und die damit verbundenen Urheberrechtsfragen und -problemeFeitzinger, Mi 13:15-14:45 (15×)
-
Bachmann
-
Reininghaus, Fr 09:00-13:00 (6×)
-
Hammerschmid, Mo 13:00-15:00 (15×)
-
Olbrich
-
170048 UE 5 ECTS "Zweite Öffentlichkeit" der ungarischen Avantgarde - Raumschaffende Medien und Performances in der Gegenkultur der 1960er und 1970er JahreCseh-Varga, Mo 09:00-11:00 (14×)
-
Mattausch-Yildiz
-
Prokop
-
Senftleben
-
Rabl
-
170062 VU 5 ECTS Europäische Kulturpolitiken - zwischen Förderung des europäischen Kulturschaffens und nationalen IdentitätskonzeptenWimmer, Di 17:00-18:30 (15×)
-
170069 UE 5 ECTS "Nouveaux cinéma" und "Drittes Kino" - Entkolonialisierung im Autorenfilom der 1960er JahreCâmara, Fr 11:30-13:00 (11×)
-
Hoffmann
-
Mansky, Mi 13:00-15:00 (12×), Mi 09.01. 13:15-14:45
-
Krafka
-
Pollack
-
Tieber, Di 09:30-11:00 (14×)
-
Fink, Do 09:00-11:00 (13×)
-
Nemirova
-
Kandioler-Biet
-
170162 VU 5 ECTS "Dichtung und Wahrheit". Libretto und Komposition - Das Verhältnis von Text und Musik als Grundlage der Opern-DramaturgieSinkovicz, Mi 09:00-11:00 (14×)
Letzte Änderung: Do 09.03.2023 01:02