Erster Studienabschnitt
-
Nieradzik, Fr 12:45-14:15 (11×), Do 11.10. 09:15-10:45
-
080021 UE+EX 5 ECTS B220 EX + UE Forschungsfelder: Ethnologische Institutionen und Ikonen in Ungarn und der Slowakei.Köstlin, Mi 16:15-17:45 (14×)
1.1. Einführung in die Europäische Ethnologie
-
Wietschorke, Di 15:00-16:30 (16×)
-
Nikitsch, Fr 11:00-12:30 (12×)
1.2. Forschungsfelder der Europäischen Ethnologie
-
Fuchs, Mo 11:00-12:30 (16×)
-
080016 VO-L 4 ECTS B230 Spezielle Felder: Wen liebe ich und wenn ja, wie viele? Intimität in Praktiken und DiskursenBoehm, Mo 14:30-16:00 (16×)
-
Grieshofer, Mi 11:00-12:30 (14×)
1.3. Empirische Verfahren
-
080012 VO+UE 4 ECTS B330 Spezielle Methoden: Unwegsames Gelände - Ethnographie an unzugänglichen OrtenSchwell, Mo 12:45-14:15 (11×), Sa 15.12. 10:00-15:00
-
Schmidt-Lauber, Di 09:15-10:45 (15×), Di 22.01. 11:00-14:15, Di 22.01. 14:30-16:30
1.4. Kulturtheorien
-
Kramer, Mo 18:00-21:15 (4×), Di 09:15-12:30 (4×)
-
Löffler, Do 11:00-12:30 (14×)
-
Rückert, Fr 14:30-17:45 (3×), Sa 10:00-15:00 (3×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37