15.03. Sinologie
A [2]. Bachelorstudium Sinologie (Version 2011)
Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP)
-
Yu, Di 18:40-20:10 (15×)
M 01 Einführung in das moderne Chinesisch
-
Trappl, Fr 08:00-09:30 (12×)
M 02 Einführung in das moderne Chinesisch 2
M 03 Einführung in die chinesische Geschichte, Literatur und Politik
-
Trappl, Do 08:45-09:30 (14×)
-
Wemheuer, Mi 08:00-09:30 (7×)
-
Weigelin-Schwiedrzik
Studienphase
M 1 Basismodul Spracherwerb
-
Xia, Do 16:30-18:00 (14×)
-
Liu, Mo 08:00-09:30 (16×)
-
Wang
-
Wang, Di 13:40-15:10 (16×)
M 2 Aufbaumodul Spracherwerb
M 3 Modul Spracherwerb Mittelstufe
-
Bazant-Kimmel, Mo 08:15-09:45 (16×)
-
Richter, Fr 09:50-11:20 (12×)
-
Liu, Do 08:10-09:40 (14×)
M 4 Modul Basiswissen
-
Trappl, Do 08:00-08:45 (13×)
-
Findeisen, Mi 13:15-14:45 (8×)
M 5 Modul wissenschaftliches Arbeiten
-
Schick-Chen, Do 13:10-14:40 (14×)
-
Leitner, Fr 13:15-14:45 (12×)
-
Findeisen, Do 16:35-19:45 (7×)
-
Fuchs
-
Lipinsky, Di 08:20-09:50 (16×)
-
150216 UE 3 ECTS Wissenschaftliches Arbeiten GG (Geschichte und Gesellschaft) (M5) - - A look at literature, film and television
M 6 Modul Aufbauwissen
-
150063 UE 3 ECTS UE LK: "Nationale Minderheiten" im chinesischen Film - Dokumentar- und Spielfilm als Feld ethnischer Repräsentation?Springer, Mi 13:10-14:40 (15×)
-
Steuer, Mo 08:00-09:30 (16×)
-
150113 UE 3 ECTS UE GG: Handelswaren im China des 19. Jh. - aus den Sammlungen Ostasiens mit Schwerpunkt China des Museums für VölkerkundeZorn
-
Fuchs
-
Rosker, Mo 13:10-14:40 (16×)
M 7 Bachelormodul
-
Wemheuer, Mo 13:30-15:00 (16×)
-
Schick-Chen, Di 14:00-15:30 (8×)
-
Springer
-
Wemheuer, Di 14:00-15:30 (8×)
M 8 Wahlfach Sinologie International
A [1]. Bachelor-, Bakkalaureatsstudium Sinologie
-
Yu, Fr 18:15-19:00 (12×)
-
Yu, Fr 16:40-18:10 (12×)
BM0 - Studieneingangsphase (STEP)
-
Trappl, Do 08:45-09:30 (14×)
-
Wemheuer, Mi 08:00-09:30 (7×)
-
Weigelin-Schwiedrzik
-
Trappl, Fr 08:00-09:30 (12×)
BM1 - Basismodul Spracherwerb
-
Xia, Do 16:30-18:00 (14×)
-
Liu, Mo 08:00-09:30 (16×)
-
Wang
-
Wang, Di 13:40-15:10 (16×)
-
Richter
-
Sun
-
Sun
BM2 - Aufbaumodul Spracherwerb
BM3 - Modul Spracherwerb Mittelstufe
-
Bazant-Kimmel, Mo 08:15-09:45 (16×)
-
Liu, Do 08:10-09:40 (14×)
-
Chai, Di 18:00-19:30 (14×)
BM4 - Modul Basiswissen
-
Trappl, Do 08:00-08:45 (13×)
-
Findeisen, Mi 13:15-14:45 (8×)
BM5 - Modul wissenschaftliches Arbeiten
-
Schick-Chen, Do 13:10-14:40 (14×)
-
Leitner, Fr 13:15-14:45 (12×)
-
Findeisen, Do 16:35-19:45 (7×)
-
Fuchs
-
Lipinsky, Di 08:20-09:50 (16×)
-
150216 UE 3 ECTS Wissenschaftliches Arbeiten GG (Geschichte und Gesellschaft) (M5) - - A look at literature, film and television
BM6 - Modul Aufbauwissen
-
150063 UE 3 ECTS UE LK: "Nationale Minderheiten" im chinesischen Film - Dokumentar- und Spielfilm als Feld ethnischer Repräsentation?Springer, Mi 13:10-14:40 (15×)
-
Steuer, Mo 08:00-09:30 (16×)
-
150113 UE 3 ECTS UE GG: Handelswaren im China des 19. Jh. - aus den Sammlungen Ostasiens mit Schwerpunkt China des Museums für VölkerkundeZorn
-
Fuchs
-
Rosker, Mo 13:10-14:40 (16×)
BM7 - Modul Bachelor
-
Wemheuer, Mo 13:30-15:00 (16×)
-
Schick-Chen, Di 14:00-15:30 (8×)
-
Springer
-
Wemheuer, Di 14:00-15:30 (8×)
B. Master-, Magisterstudium Sinologie
Wissenschaftszweig
MM1 - Modul Spracherwerb Oberstufe
-
Milanovic
-
LI, Di 13:45-15:15 (16×)
-
Li
-
Gruber, Fr 09:30-11:00 (12×)
MM2 - Basismodul Themen der China-Forschung
-
150030 PS 6 ECTS MA-PS GG: Chinas große politische Wende 1976 - Maos Tod und der Sturz der 'Viererbande'Opletal
-
Lipinsky, Mi 08:20-09:50 (8×)
-
150098 PS 6 ECTS MA-PS LK: Schriftstellerinnen der Republikszeit und die 'Frauenliteratur' - The Case of Yusi (Thread of Talk; 192430)Findeisen, Fr 15:00-18:15 (2×), Sa 15:00-18:15 (2×)
-
150109 PS 6 ECTS [ zh ] MA-PS PR: Small and medium sized enterprises and economic development in TaiwanLin, Fr 10:00-12:00 (2×), Mo 11.02. 10:00-12:00, Di 12.02. 10:00-12:00, Mi 13.02. 10:00-12:00, Do 14.02. 10:00-12:00
-
Wolte, Do 14:45-16:15 (14×)
-
Opletal, Mo 14:45-16:15 (8×)
-
Lipinsky, Mi 08:20-09:50 (7×)
MM3 - Aufbaumodul Themen der China-Forschung
-
Klotzbücher, Mi 13:15-14:45 (15×)
-
150167 SE 10 ECTS SE LK: - SE LK Pseudonyme als Identitätslaboratorien mit einem Übersetzungs-WorkshopFindeisen, Mi 16:00-19:15 (3×), Sa 01.12. 14:00-20:00
-
Guan, Mo 11:30-14:30 (8×)
-
150196 SE 10 ECTS Seminar GG: Moderner Konfuzianismus und aktuelle chinesische ModernisierungstheorienRosker, Mo 09:40-11:10 (16×)
-
150209 SE 15 ECTS IS LK/PR/GG Rückblicke und Ausblicke im chinesischen Film der frühen 80er Jahre - Werte und Wertvorstellungen im chinesischen Film der frühen 1980er JahreSchick-Chen, Di 11:30-13:00 (16×)
-
Schick-Chen, Do 11:25-12:55 (14×)
MM4 - Methoden der China-Forschung
-
Schick-Chen
-
Weigelin-Schwiedrzik
Unterrichtszweig
MU1 Modul Spracherwerb Oberstufe
-
Milanovic
-
LI, Di 13:45-15:15 (16×)
-
Li
-
Gruber, Fr 09:30-11:00 (12×)
MU2 Modul Sprachwissenschaft
-
Si
MU3 Modul Themen der China-Forschung
-
Trappl, Di 09:45-11:15 (16×)
-
Guan, Mo 11:30-14:30 (8×)
MU4 Modul Fachdidaktik
-
Li, Fr 11:15-12:45 (11×)
-
Li
MU5 Modul Einführung in die Schulpädagogik und Theorie der Schule
MU6 Modul Pädagogik
MU7 Modul Master
-
Schick-Chen
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37
Änderungen vorbehalten!1. Anmeldephase: 10.09.2012, 09:00 Uhr bis 27.09.2012, 10:00 Uhr,
2. Anmeldephase: 28.09.2012, 09:00 Uhr bis 08.10. 2012, 10:00 Uhr,
Abmeldefrist bis 25.10.2012, 9:00 Uhr