MA (T) 2 Pflichtmodulgruppe Seminare
MA (T) 2.1. Ästhetik und Poetik
-
Mersch
-
Brucher
-
Stocker, Di 09:00-11:00 (15×)
-
170096 SE 7 ECTS MA (T) 2.1. "Ästhetik und Poetik" - Zeitgenössische Theater und Dramaturgie KonzepteEnzelberger, Di 11:00-13:00 (2×)
-
170110 SE 7 ECTS MA (T) 2.1. "Ästhetik und Poetik" - Lektüreseminar Theater/Anthropologie/Schauspieler_inPfeiffer, Mo 11:00-13:00 (14×)
-
170173 SE 7 ECTS MA (T) 2.1. "Ästhetik und Poetik" - Handlung als Spiel. Der Homo ludens im Fokus interdisziplinärer HandlungstheorienStepina
-
Schulte, So 21.10. 14:00-17:00, Sa 03.11. 14:00-18:00, So 04.11. 16:00-20:00, Sa 10.11. 17:00-20:00, So 11.11. 14:00-18:00
MA (T) 2.2. Zirkulationen des Politischen
-
Burton
-
170021 SE 7 ECTS MA (T) 2.2. "Zirkulationen des Politischen" - "Entartete Operette" - Ästhetische, kulturelle und politische GrenzgängeFrey
-
170022 SE 7 ECTS MA (T) 2.2. "Zirkulationen des Politischen" - Strategien des Dokumentarischen: Direct CinemaEue
-
170180 SE 7 ECTS MA (T) 2.2. "Zirkulationen des Politischen" - Lustmarsch durch Theoriegelände: Bazon Brock, Joseph Beuys, Wolf VostellMarschall, Mi 16:45-18:15 (14×)
MA (T) 2.3. Verhandlungen des Subjekts
-
170023 SE 7 ECTS MA (T) 2.3. "Verhandlungen des Subjekts" - Subjekt im Wandel: Goethes "Torquato Tasso" und die Künstlerproblematik in der europäischen KulturKoschwitz
-
Köppl
-
Schmid-Reiter, Fr 09:00-11:00 (11×)
-
170160 SE 7 ECTS MA (T) 2.3. "Verhandlungen des Subjekts" - Lektüreseminar Alexander Kluge im KontextSchulte, Di 15:00-17:00 (14×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37