A. Bachelorstudium Soziologie A033 505 [2] (Ab WS 2011)
Für Studierende, die ab dem Wintersemester 2011 oder später ihr Bachelorstudium Soziologie beginnen.Wenn Sie noch nie an der Universität Wien studiert haben ist eine Erstanmeldung erforderlich. Weitere Informationen zur Studienzulassung siehe Student Point und Informationsblatt für StudienanfängerinnenDie Studieneingangs- und Orientierungsphase unterscheidet sich von der Vorgängerversion (siehe B. Bachelorstudium Soziologie A033 505 [1]) grundlegend. Das Lehrveranstaltungsangebot der darauf aufbauenden Module in Theorien, Methoden und Anwendungen sowie der ergänzenden Fächer ist in beiden Versionen des Bachelorstudiums identisch.
A.1 StEOP Studieneingangs- und Orientierungsphase
A.1.1 StEOP - Grundlagen sozialwissenschaftlicher Methodologie
-
Reinprecht
A.1.1.1 StEOP - Methodologie: Lehrveranstaltungen anderer Institute der Fakultät
-
Köpl, Do 16:45-18:15 (9×)
-
Chevron
A.1.2 StEOP Fachspezifische Einführung - Soziologie
-
Reinprecht
-
Richter, Do 11:30-13:00 (8×), Mi 07.11. 18:30-20:00, Mo 03.12. 13:15-14:45
-
230004 VO 3 ECTS STEOP: Fachspezifische Einführung 2: Forschungs- und Anwendungsbereiche der SoziologieForster, Mo 16:45-18:45 (9×)
A.2 Weitere Pflichtmodule
A.2.1 BA SGS - Sozialwissenschaftliche Grundlagen
-
Kröll
-
Norden, Fr 15:30-17:00 (12×)
A.2.1.1 BA SGS - Empfohlene Lehrveranstaltungen anderer Institute
-
Pühretmayer, Do 15:00-16:30 (13×)
-
Dvorak, Fr 15:00-16:30 (11×)
-
Kment, Di 15:00-18:15 (6×)
-
Hochgerner, Mo 09:45-11:15 (15×)
A.2.2. Theorien
A.2.2.1 BA T1 Soziologische Theorien: Grundzüge
-
Penz, Do 15:00-17:30 (13×)
A.2.2.2 BA T2 Spezielle soziologische Theorien und Gesellschaftsdiagnosen
-
230008 VO 3 ECTS Ausgewählte Paradigmen soziologischer Theorien - Am Beispiel Feministischer Theorien und GeschlechterforschungBreckner, Do 11:30-13:00 (14×), Fr 18.01. 14:15-16:15
-
Bogner
-
Penz, Di 10:45-12:30 (12×)
-
Schlembach, Mi 17:30-19:00 (15×)
-
Russo, Mi 14:00-15:30 (10×), Fr 09:00-10:30 (5×), Mi 06.02. 14:00-16:00, Do 14.02. 15:00-16:30
-
Pelikan, Mo 18:00-20:00 (5×), Fr 14.12. 09:00-18:00, Sa 15.12. 09:00-18:00, So 16.12. 09:00-18:00
-
Supper, Do 14:00-15:30 (14×)
-
Sölkner, Mi 09:00-12:00 (8×)
-
Huber, Di 09:00-10:30 (16×)
-
230129 WS 4 ECTS Gesellschaftsdiagnosen: Moden und Styles im Spiegel aktueller soziologischer TheorienTitton, Di 02.10. 17:00-18:30, Fr 25.01. 14:15-18:00, Sa 26.01. 09:30-17:00, So 27.01. 12:00-17:00, Mo 28.01. 09:30-17:00
A.2.3. Methoden
A.2.3.1 BA M1 Einführung in die empirische Sozialforschung
A.2.3.2 BA M2 Statistik für SoziologInnen unter Berücksichtigung mathematischer Grundlagen
-
Hudec, Fr 13:15-14:45 (12×), Fr 30.11. 15:00-16:30
-
Aichholzer
-
Koller
-
Novak, Mo 11:30-13:00 (12×)
A.2.3.3 BA M3 Auseinandersetzung mit und angeleitete Anwendung von qualitativen Forschungsansätzen, Methoden und Verfahren
-
Scheibelhofer, Di 16:45-18:15 (12×)
-
Fliegenschnee, Do 09:00-13:45 (8×)
-
Vettori, Sa 13.10. 10:00-16:00, Fr 10:00-16:00 (4×)
-
Pohn-Lauggas, Di 11:00-13:15 (15×)
-
Schindler, Di 02.10. 18:30-20:00, Fr 13:00-16:00 (3×), Sa 10:00-17:00 (4×), Fr 23.11. 15:00-19:00
-
Oberhuber, Fr 10:45-12:15 (12×)
-
230043 SE 4 ECTS Qualitative Methoden: Idealtypentheorie und idealtypisch vergleichende EinzelfallanalyseSchlembach, Do 17:15-18:45 (14×)
-
Grandy, Fr 09.11. 13:30-16:30, Sa 10.11. 09:00-12:00, So 09:00-12:00 (3×), Sa 01.12. 15:00-18:00, Sa 19.01. 15:30-18:30
-
Goisauf, Sa 13:45-17:30 (4×), So 02.12. 13:45-17:30
-
Girtler, Mo 10:15-11:45 (15×)
A.2.3.4 BA M4 Angeleitete Auseinandersetzung mit und Anwendung von quantitativen Forschungsansätzen, Methoden und Verfahren
-
Verwiebe, Di 15:00-16:30 (13×)
A.2.4 Anwendungen
A.2.4.1 BA A1 Forschungs- und Anwendungbereiche der Soziologie
-
Kolland, Di 13:15-14:45 (13×)
-
230028 PR 2 ECTS Werkstatt/Exkursionen: Hineintauchen in die ethnischen Communitys - Funktionen und Dysfunktionen der ethnischen CommunitysDönmez-Calis, Do 09:00-13:00 (2×), Mo 10.12. 09:00-13:00
-
230029 PR 2 ECTS Werkstatt/Exkursionen: Berufsfeldorientierung - Beispiele für Arbeitsfelder von SoziologInnenKaupa, Mo 15.10. 09:00-13:00, Mo 07.01. 09:00-17:00
-
Prenner, Mo 15:00-18:00 (3×)
-
Brandstetter, Do 09:00-13:00 (3×)
A.2.4.1.1 BA A1 Empfohlene Lehrveranstaltungen anderer Institute
-
Dressel
A.2.4.2 BA A2 Ausgewählte spezielle Soziologie
-
Forster, Di 15:00-16:55 (15×)
-
Norden, Sa 20.10. 14:00-17:00, Sa 09:00-17:00 (3×)
-
Weiss, Do 13:15-15:15 (13×)
-
Gebesmair, Mo 08:00-10:00 (14×), Mo 06.05. 08:00-09:30, Di 14.05. 08:00-09:30
-
Reitsamer, Mo 15:30-17:15 (15×)
-
Eigelsreiter-Jashari, Fr 09:00-11:15 (4×), Fr 23.11. 12:30-15:15, Di 27.11. 16:30-21:00
A.2.4.2.1 BA A2 Empfohlene Lehrveranstaltungen anderer Insitute
-
Kolland, Do 08:00-09:30 (11×)
-
Felt, Di 11:30-13:30 (12×)
-
Musik, Mo 09:30-11:30 (11×)
-
Müller, Mo 17:00-18:00 (2×), Mo 17:00-19:00 (5×), Mo 16:00-19:00 (2×)
-
Bogner, Do 17:00-18:30 (12×)
A.2.4.3 BA A3 Projektdesign und Forschungspraktikum
-
Kolland, Di 17:00-19:15 (14×)
-
230046 FPR 6 ECTS Forschungspraktikum 1: Migrationsforschung in der Soziologie - Neue Formen der Mobilität in ÖsterreichVerwiebe, Di 12:30-14:45 (14×)
-
Berghammer, Mi 13:30-15:45 (14×)
-
230048 FPR 6 ECTS Forschungspraktikum 2: Soziale Selektion an den Schnittstellen des BildungssystemsUnger, Mo 01.10. 17:00-20:00, Mo 18:15-21:15 (4×), Sa 09:30-17:30 (2×)
-
Grießler, Mi 10:30-12:45 (15×)
A.2.5 BA REWI - Rechts- und wirtschaftswissenschaftliche Fächer
-
Milford, Mo 15:00-16:30 (16×)
-
230051 KU 3 ECTS Öffentliches Recht für SoziologInnen - Grundzüge des Verfassungs-, Verwaltungs- und EuroparechtsFasching, Do 04.10. 17:30-18:15, Do 16:45-18:15 (12×)
-
230053 KU 3 ECTS KU Betriebswirtschaftslehre - Betriebswirtschaftliche Aspekte ausgewählter soziologischer BereicheBrazda, Di 11:30-13:00 (14×)
A.2.5.1 BA REWI - Empfohlene Lehrveranstaltungen anderer Institute
-
Blaas, Mo 16:45-18:15 (16×)
-
Weilinger, Mi 08:30-11:00 (12×), Sa 26.01. 08:00-10:00
A.2.6 BA KSK - Kommunikative und soziale Kompetenzen
-
Höllmüller, Sa 06.10. 09:00-17:00
-
Supper, Mi 16:00-17:30 (15×)
-
Hellmer
-
Höllmüller, Di 02.10. 18:30-19:30, So 09:00-17:00 (2×), Sa 24.11. 09:00-17:00
-
Hauser, Fr 12:15-15:25 (8×)
-
Sölkner
A.2.6.1 BA KSK - Empfohlene Lehrveranstaltungen anderer Institute
-
Dressel
A.3 BA SM - Sozialwissenschaftliches Wahlmodul
-
Gugglberger, Do 04.10. 17:15-18:45, So 09.12. 10:30-15:30, Mo 10.12. 13:30-17:45, Di 10:15-13:30 (3×), Mo 21.01. 12:45-17:45
-
Eigelsreiter-Jashari, Fr 09:00-11:15 (4×), Fr 23.11. 12:30-15:15, Di 27.11. 16:30-21:00
-
Girtler, Mi 09:15-10:45 (14×)
-
Kytir, Mi 16:45-19:00 (12×)
-
Schulz, Fr 16:30-19:00 (7×)
-
Girtler, Di 13:15-14:45 (15×)
-
Fritsch
A.3.1 BA SM Empfohlene Lehrveranstaltungen anderer Institute
-
Kittel, Mo 14:00-15:30 (7×), Di 08:30-10:00 (7×)
-
140227 KU 6 ECTS KS 2 Einführung in die Entwicklungssoziologie - Soziale Bewegungen und sozialer WandelPolak, Fr 12.10. 11:00-13:00, Fr 11:00-15:00 (3×), Sa 09:00-17:00 (2×)
-
140250 KU 6 ECTS KS 2 Einführung in die Entwicklungssoziologie - Soziologische Perspektiven auf die WirtschaftLehrner, Fr 09:00-11:00 (10×), Fr 09.11. 09:00-13:00
-
Borkert, Mi 11:00-13:00 (14×)
-
140274 KU 6 ECTS KS 2 Einführung in die Entwicklungssoziologie - Soziologische Grundbegriffe der EntwicklungsforschungDeutschmann, Fr 12.10. 13:00-15:00, Fr 11:00-15:00 (5×)
-
Kolland, Do 08:00-09:30 (11×)
-
Dressel
-
Katzmair
-
Dressel
-
Weiß, Mi 11:00-12:30 (14×)
-
Felt, Di 11:30-13:30 (12×)
-
Musik, Mo 09:30-11:30 (11×)
-
Müller, Mo 17:00-18:00 (2×), Mo 17:00-19:00 (5×), Mo 16:00-19:00 (2×)
-
Bogner, Do 17:00-18:30 (12×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37