2. Mikrobiologie und Genetik
B-BMG 1 Methoden in der Molekularbiologie
-
Bläsi
B-BMG 2 Grundlagen der Mikrobiologie und Genetik
-
Horn
-
Klein
-
Loidl
-
Jantsch
-
Moll
B-BMG 3 Biochemie
B-BMG 4 Molekulare Biologie
-
Decker
B-BMG 5 Fortgeschrittene Methoden in der Molekularbiolgie
B-BMG 6 Chemie für Fortgeschrittene
A: Organische Chemie
-
Krois
B: Analytische Chemie
-
Rizzi
-
Cichna-Markl
-
Rizzi
-
Rizzi
C: (Bio)physikalische Chemie
-
Koehler
-
Rompel
B-BMG 7 Mathematik
-
Weishäupl
B-BMG 8 Zell-, Immun- und Infektionsbiologie
-
Martens
-
Bläsi
B-BMG 9 Bioinformatik
-
Schmidt
-
Konrat
B-BMG 10 Molekulare Entwicklungsbiologie und Evolution
-
Fredman
B-BMG 11 Biologische Wahlfächer
-
Till, Do 07.03. 10:00-11:00, Do 09:00-13:00 (5×)
-
300045 EX 2 ECTS Flora und Fauna der March-Auen - Auen im Wandel der Jahreszeiten. (vier 1 - tägige Exkursionen nach Marchegg / Lange Lüsse / Markthof)
-
Gereben-Krenn
-
300101 UE 5 ECTS Bestimmungsübungen heimischer Tiere - Einführung in die Funktionsmorphologie, Systematik und Diversität heimischer TiergruppenKrenn
-
Pomikal
-
Bookstein
-
Steiner
-
Schönenberger, Mi 13:30-18:00 (14×)
-
Daims, Mo 13:00-15:00 (12×)
-
Pomikal
-
Waringer
-
Battin, Di 12:00-14:00 (14×)
-
Fiedler, Mo 16:00-19:00 (7×), Di 16:00-19:00 (8×)
-
Lang
-
Wilfing
-
300439 UE 3 ECTS [ de en ] Grundlagen der molekularen Parasitologie - Molekulare Parasitologie (DNA, Genome, PCR, Sequenzieren, Mol. Phylogenie, Designer-SubstanzenWalochnik
-
van Meel, Do 16:00-18:00 (6×)
-
300601 UE 3 ECTS Diversität und Systematik der Pflanzen und Pilze für Ökologen - Lehrveranstaltung in drei ParallelenGreilhuber, Di 09:00-13:00 (14×), Mi 09:00-13:00 (14×)
-
Wagner, Mi 10:15-12:00 (13×)
-
Weber, Fr 01.03. 11:30-12:30, Mo 09:00-12:00 (13×)
B-BMG 12 Bachelormodul
B-BMG 12A Bachelormodul
-
300007 PP 10 ECTS DNA Barcoding - ein neuer Weg zur Artidentifikation in der Ökologie und BiodiversitätsforschungLetsch, Do 07.03. 15:00-16:00, Mo 15.04. 09:00-16:00, Di 16.04. 09:00-16:00, Mi 09:00-16:00 (2×), Do 09:00-16:00 (2×), Fr 09:00-16:00 (2×)
-
300041 PP 10 ECTS Fluoreszenz-In-Situ-Hybridisierung (FISH) - Identifizierung nicht-kultivierter MikroorganismenHorn
-
Wienkoop
-
Technau
-
Schleper
-
300811 UE 10 ECTS [ de en ] Abschlussarbeit im Schwerpunkt Mikrobiologie und Genetik: Molekulare BiologieResch
-
300813 UE 10 ECTS [ de en ] Abschlussarbeit im Schwerpunkt Mikrobiologie und Genetik: Molekulare BiologieBläsi
B-BMG 12B Bachelormodul
-
300224 PP 10 ECTS [ de en ] Genomanalyse von Prokaryoten - Angewandte Bioinformatik zur Analyse eines GenomsequenzRattei
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37