Universität Wien

4. Ökologie

Schleper, Fr 10:00-11:00 (14×)
300601 UE 3 ECTS Diversität und Systematik der Pflanzen und Pilze für Ökologen - Lehrveranstaltung in drei Parallelen
Greilhuber, Di 09:00-13:00 (14×), Mi 09:00-13:00 (14×)
300101 UE 5 ECTS Bestimmungsübungen heimischer Tiere - Einführung in die Funktionsmorphologie, Systematik und Diversität heimischer Tiergruppen
Krenn
Wagner, Mi 10:15-12:00 (13×)
300301 UE 5 ECTS Kenntnis mitteleurop. Lebensgemeinschaften - in mehreren Parallelen
Waringer
300365 SE+UE 10 ECTS Übungen zur funktionellen Ökologie - Biodiversität und Funktionalität von verbauten und unverbauten Flußabschnitten am Beispiel der Wien
Waringer
300423 SE+UE 10 ECTS Übungen zur funktionellen Ökologie - Biodiversität und Ökosystemfunktion
Richter
300424 SE+UE 10 ECTS Übungen zur funktionellen Ökologie - Landschaftsfunktionen und Biodiversität in d. Bewahrungszone d. Nationalparks Neusiedler See- Seewinkel
Wrbka, Mi 06.03. 10:00-11:00, Fr 24.05. 16:00-19:00
300379 VO 4 ECTS Ökologie der Populationen und Gemeinschaften - Population Ecology
Fiedler, Mo 16:00-19:00 (7×), Di 16:00-19:00 (8×)
Daims, Mo 13:00-15:00 (12×)
300327 VO 3 ECTS [de en] Grundlagen der Limnologie
Battin, Di 12:00-14:00 (14×)
Till, Do 07.03. 10:00-11:00, Do 09:00-13:00 (5×)
300036 VO 2 ECTS [en] Molekulare Evolution
Fredman
300045 EX 2 ECTS Flora und Fauna der March-Auen - Auen im Wandel der Jahreszeiten. (vier 1 - tägige Exkursionen nach Marchegg / Lange Lüsse / Markthof)
1 Hödl
2 Ehrendorfer
300096 EX 2 ECTS Zoologische Grundexkursionen - (in Parallelen)
Gereben-Krenn
300122 VO 2 ECTS [en] Introductory Morphometrics
Bookstein
300146 UE 10 ECTS Baupläne der Tiere 2
Steiner
Schönenberger, Mi 13:30-18:00 (14×)
Pomikal
Lang
van Meel, Do 16:00-18:00 (6×)
300616 UE 4 ECTS Lebenszyklen der Pflanzen
Weber, Fr 01.03. 11:30-12:30, Mo 09:00-12:00 (13×)
Reiter, Do 07.03. 11:00-12:00
Letsch, Do 07.03. 15:00-16:00, Mo 15.04. 09:00-16:00, Di 16.04. 09:00-16:00, Mi 09:00-16:00 (2×), Do 09:00-16:00 (2×), Fr 09:00-16:00 (2×)
300041 PP 10 ECTS Fluoreszenz-In-Situ-Hybridisierung (FISH) - Identifizierung nicht-kultivierter Mikroorganismen
Horn
300083 PP 10 ECTS Meeresbiologie - Einführung in die Forschungsrichtungen des Dept. Meeresbiologie
Bright
300094 PP 10 ECTS Proteomics in systembiology
Wienkoop
Gollmann
300148 PP 10 ECTS [de en] Fischökologie - Drift und Habitatwahl von Donaufischen
Keckeis
Schagerl
300222 PP 10 ECTS Meeresschildkröten - Schutz von Meeresschildkröten in der Türkei . Projekt zu angewandtem Naturschutz
Stachowitsch
300224 PP 10 ECTS [de en] Genomanalyse von Prokaryoten - Angewandte Bioinformatik zur Analyse eines Genomsequenz
Rattei
300225 PP 10 ECTS Ökosystem Bach
Schagerl
Dullinger, Di 05.03. 09:30-10:00, Mo 03.06. 14:00-17:00
Schulze, Mi 06.03. 12:00-14:00
300363 PP 10 ECTS Flussmorphologie - Flussmorphologie und Uferstrukturen im Zusammenhang mit der Entwicklung der Vegetation
Englmaier
300384 PP 10 ECTS Verhaltensökologisches tropisches Freilandpraktikum - Projektpraktikum in der Tropenstation La Gamba/ Costa Rica
Hödl
300473 PP 10 ECTS Schwermetallstress: Ökologie von Organismen - Ökologie von Organismen auf Schwermetallstandorten: Mechanismen der Stressbewältigung
Lichtscheidl-Schultz
Samuel, Do 07.03. 11:00-12:00, Mo 13.05. 09:00-17:00, Di 09:00-17:00 (2×), Mi 09:00-17:00 (2×), Do 16.05. 09:00-17:00, Fr 17.05. 09:00-17:00
Reiter, Do 07.03. 11:00-12:00
Letsch, Do 07.03. 15:00-16:00, Mo 15.04. 09:00-16:00, Di 16.04. 09:00-16:00, Mi 09:00-16:00 (2×), Do 09:00-16:00 (2×), Fr 09:00-16:00 (2×)
300041 PP 10 ECTS Fluoreszenz-In-Situ-Hybridisierung (FISH) - Identifizierung nicht-kultivierter Mikroorganismen
Horn
300083 PP 10 ECTS Meeresbiologie - Einführung in die Forschungsrichtungen des Dept. Meeresbiologie
Bright
300094 PP 10 ECTS Proteomics in systembiology
Wienkoop
Gollmann
300148 PP 10 ECTS [de en] Fischökologie - Drift und Habitatwahl von Donaufischen
Keckeis
Schagerl
300222 PP 10 ECTS Meeresschildkröten - Schutz von Meeresschildkröten in der Türkei . Projekt zu angewandtem Naturschutz
Stachowitsch
300224 PP 10 ECTS [de en] Genomanalyse von Prokaryoten - Angewandte Bioinformatik zur Analyse eines Genomsequenz
Rattei
300225 PP 10 ECTS Ökosystem Bach
Schagerl
Dullinger, Di 05.03. 09:30-10:00, Mo 03.06. 14:00-17:00
Schulze, Mi 06.03. 12:00-14:00
300363 PP 10 ECTS Flussmorphologie - Flussmorphologie und Uferstrukturen im Zusammenhang mit der Entwicklung der Vegetation
Englmaier
300384 PP 10 ECTS Verhaltensökologisches tropisches Freilandpraktikum - Projektpraktikum in der Tropenstation La Gamba/ Costa Rica
Hödl
300473 PP 10 ECTS Schwermetallstress: Ökologie von Organismen - Ökologie von Organismen auf Schwermetallstandorten: Mechanismen der Stressbewältigung
Lichtscheidl-Schultz
Samuel, Do 07.03. 11:00-12:00, Mo 13.05. 09:00-17:00, Di 09:00-17:00 (2×), Mi 09:00-17:00 (2×), Do 16.05. 09:00-17:00, Fr 17.05. 09:00-17:00

Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37