Studienprogrammleitung 2 - Evangelische Theologie
Die Anmeldung zu prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen erfolgt über das Online-Vorlesungsverzeichnis U:FIND bzw. über U:SPACE und ist von 01.02.2024,12:00 Uhr bis 29.02.2024, 12:00 Uhr möglich. Uhr möglich.Die Anmeldung (= Registrierung) zu nichtprüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen (VO/VOL) ist das ganze Semester hindurch möglich.Bei einzelnen Lehrveranstaltungen (Exkursionen, Übungen oder Seminaren) kann es abweichende Formen der Anmeldung und Anmeldefristen geben. Nähere Informationen zu den einzelenen Lehrveranstaltungen entnehmen Sie bitte dem VVZ.Um die Anmeldung durchführen zu können, benötigen Sie einen gültigen U:Net Account. Weitere Information (Anlegen U:Net Account, Verlängerung der Gültigkeit, Services etc.) finden Sie unter www.univie.ac.at/ZID/unet/
Bachelor Evangelische Theologie (190 [3] - Version 2014)
Bachelor Religionspädagogik (Schwerpunkt: Evangelische Religionspädagogik) (195 [7] - Version 2017)
Bachelor Lehramt UF Evangelische Religion (408)
Master Evangelische Fachtheologie (790 [2] - Version 2014)
Master Religionspädagogik (Schwerpunkt: Evangelische Religionspädagogik) (796 [4] - Version 2017)
Master Lehramt UF Evangelische Religion (508)
Individuelles Masterstudium Evangelisch-Theologische Studien (800 [2])
Erweiterungscurriculum Die Bibel: Buch, Geschichte, Auslegung (015)
Erweiterungscurriculum Christentum in der pluralen Gesellschaft (016)
Blocklehrveranstaltungen der SPL 2 + 37
- 020039 SE Themen aktueller praktisch-theologischer und religionspädagogischer Forschung
- 020045 SE ( KPH Krems ) Forschungswerkstatt zur empirischen Religionsforschung - Research Lab ‚religious plurality‘
Lehrveranstaltungen zur Vorbereitung auf Ergänzungsprüfungen
- 020042 VU ( KPH Krems ) Neutestamentliches Griechisch I
- 020043 VU ( KPH Krems ) Neutestamentliches Griechisch II
- 020044 VU ( KPH Krems ) Neutestamentliches Griechisch III
Lehrveranstaltungen anderer Fächer
- 010086 SE Etwas Altes, etwas Neues, etwas Geliehenes - Religionswissenschaftliche Quellenarbeit zu Jenseitsvisionen vom Mittelalter bis Heute
- 060021 VO Storytelling: Erzählen als Medium der Weltwahrnehmung und Weltgestaltung
- 090026 VO Die byzantinische Philosophie und das Denken der kappadokischen Väter. Sein und Sprache
- 090027 VO [ de en ] Commenting on Texts as a Philosophical Activity - From Alexandria to the Ottomans, via Constantinople and Baghdad
- 090030 VO [ en ] Literature in Medieval Byzantium: Authors, Texts, Contexts
- 090031 VU [ de en ] The Archaeology of the Byzantine Book
- 090043 PS Berg Athos
- 090044 SE [ en ] Hagiography and the Cult of Saints
- 090046 EX [ de en ] Exkursion: Religiöse Landschaften und Räume in Kappadokien
Letzte Änderung: Fr 28.06.2024 00:39