B. Diplomstudium Katholische Fachtheologie (Curriculum 01.10.2008)
010005 PS Basistexte der Anthropologie und Ethik
010110 VO Einführung in die Theologie I
010013 VU Biblisches Hebräisch II
010039 VO Philosophie des Mittelalters
010290 VO Philosophie der Neuzeit
010002 VO Einleitung in das AT
010001 VO Einleitung in das NT
010069 VO Geschichte der Theologie
010014 VK Grundfragen des Kirchenrechts
010297 VU Katechetik I: Grundlagen der Katechtik
010072 VU Neutestamentliches Griechisch II
010036 VO+UE Neutestamentliches Griechisch III
010140 VU Neutestamentliches Griechisch I
010004 VU Neutestamentliches Griechisch II
010011 VO Offenbarung und Geschichte
010035 VO Pneumatologie und Ekklesiologie
010126 VO Schrift und Tradition
010038 VO Kirchliches Verfassungsrecht
010083 VU Katechetik II: Gemeindekatechese
010084 VU Pastoralekklesiologie
010010 BA Vom Kinderwunsch zum Wunschkind?
010021 FS Grundtexte der Theologiegeschichte
010040 FS Žižek und Lacan
010043 DS Die Vision vom Zusammenwirken aller christlichen Kirchen - Der ökumenische Rat der Kirchen
010044 BA Religion und Politik im (post-) kolonialen Kontext - Lateinamerikanische Philosophie der Befreiung und Neohinduismus
010047 BA Das Sakrament der Weihe
010055 BA Teresa von Avila
010061 SE Dialog Buddhismus-Christentum
010067 FS Hölderlins Dichtung des Auseinanderfallens von Götterwelt und Menschenwelt (Dichtung ab 1800)
010107 BA Erstkommunionvorbereitung in Österreich - Grundlagen- Praxis- Möglichkeiten der Evaluierung
010115 BA Apokryphe Evangelien
010118 DS Qualitative Forschungsmethoden
010351 VO Philosophie der Gegenwart - Religiöse Wurzeln der Macht in der Moderne: Michel Foucault und Charles Taylor
010058 LS Zur Sprachform des Dogmas
010059 VO Mariologie
010054 VO Die Eucharistiefeier
010087 VU Pastorale Identität
010021 FS Grundtexte der Theologiegeschichte
010040 FS Žižek und Lacan
010043 DS Die Vision vom Zusammenwirken aller christlichen Kirchen - Der ökumenische Rat der Kirchen
010067 FS Hölderlins Dichtung des Auseinanderfallens von Götterwelt und Menschenwelt (Dichtung ab 1800)
010118 DS Qualitative Forschungsmethoden
010044 BA Religion und Politik im (post-) kolonialen Kontext - Lateinamerikanische Philosophie der Befreiung und Neohinduismus
010026 VO Was Bilder erzählen: Zwischen Passionen und Verklärung - Zur Körperauffassung des Christentums in der Kunst
010045 SE Fachdidaktik Kirchenraumpädagogik
010105 PR Fachbezogenes Praktikum für Pflichtschulen - Subject related traineeship in compulsory schools
010008 VU Systematisch-theologische Entwürfe
010060 VO+UE Biblisches Hebräisch 2- Vertiefung
010064 VO Religion und Krieg
010078 UE+EX Archäologie im Lande Moab: Ausgrabung und Survey im Wadi ath- Thamad Projekt (Jordanien)
010079 VO Einführung in die Hindu-Religionen
010085 UE Hebräisch-Lektüre
010090 UE Homiletische Übungen
010127 PR Aktuelle pastorale Herausforderungen II
090010 VO+UE Einführung in die Byzantinistik
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37
UNIVIS- Anmeldephase prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen (ausgenommen Proseminare und prüfungsimmanente LV´s des Instituts für Praktische Theologie):15.2.2013 10:00 Uhr bis 8.3.2013 10:00 Uhr. UNIVIS-Anmeldephase Proseminare und prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen des Instituts für Praktische Theologie 15.2.2013 10:00 Uhr bis 1.3.2013 10:00 Uhr