4.01. Betriebswirtschaft
A. Bachelorstudium Betriebswirtschaft (A 033 515): Curriculum 2011
1. Studieneingangs- und Orientierungsphase
1.1. Grundzüge der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre
1.1.1. Vorbereitungskurse
- 040374 EK Grundlagen der Kostenrechnung
- 040375 EK Grundlagen der Buchhaltung
- 040675 EK Servicemodul: Vertiefung zu GZ des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesens
1.1.2. Pflichtkurse
- 040133 EK StEOP: Grundzüge des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesens
- 040686 EK STEOP: Grundzüge der ABWL
1.2. Grundzüge der Wirtschaftsmathematik
- 040633 UK STEOP: Grundzüge der Wirtschaftsmathematik (UK)
- 040634 VK Grundzüge der Wirtschaftsmathematik
1.3. Grundzüge der Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftssoziologie
- 040007 EK [ en ] StEOP: Grundzüge der Volkswirtschaftslehre
- 040641 EK STEOP: Grundzüge der Wirtschaftssoziologie (EK)
2. Kernphase
2.1. ABWL: Finanzwirtschaft
- 040002 EK ABWL Finanzwirtschaft
- 040003 VK ABWL Finanzwirtschaft
- 041016 UK Repetitorium zu EK ABWL Finanzwirtschaft
2.2. ABWL: Marketing
- 040138 FK ABWL Marketing
- 040192 EK [ en ] ABWL Marketing (E)
- 040240 FK [ en ] ABWL Marketing (E)
2.3. ABWL: Organisation und Personal
- 040053 VK [ de en ] ABWL Organisation und Personal
- 040058 EK ABWL Organisation und Personal
2.4. ABWL: Produktion und Logistik
- 040136 EK ABWL Produktion und Logistik
- 040137 VK ABWL Produktion und Logistik
2.5. ABWL: Innovations- und Technologiemanagement
2.6. Betriebswirtschaftliches Rechnungswesen
- 040064 EK Bwl. Rechnungswesen: Kostenrechnung
- 040628 EK Bwl. Rechnungswesen: Buchhaltung und Bilanzierung
2.7. Quantitative Methoden der Betriebswirtschaftslehre
- 040042 EK Quantitative Methoden der Betriebswirtschaftslehre
- 040969 UK Repetitorium zu Quantitative Methoden der Betriebswirtschaftslehre
2.8. Mikroökonomie
- 040184 UK [ en ] Einfuehrung in die Mikrooekonomie (E)
2.9. Makroökonomie
- 040035 UK [ en ] Einfuehrung in die Makrooekonomie (E)
2.10. Grundzüge des Rechts
- 040373 EK Grundzüge des Rechts
2.11. Privatrecht
- 040711 VK RdW: Bürgerliches Recht
- 040712 VK RdW: Unternehmensrecht
- 040713 VK RdW: Personengesellschaftsrecht
- 040714 VK RdW: Kapitalgesellschaftsrecht
2.12. Steuerrecht
- 040601 EK RdW: Einführung in das Steuerrecht
- 040602 FK RdW: Einkommensermittlung
2.13. Wirtschaftsmathematik
- 040561 FK [ de en ] WMS: Wirtschaftsmathematik 1
- 040635 FK WMS: Wirtschaftsmathematik 2
2.14. Wirtschaftsstatistik
- 040444 FK [ de en ] WMS: Wirtschaftsstatistik 1
- 040637 FK WMS: Wirtschaftsstatistik 2
2.15. Grundzüge der Informationstechnologie
- 040248 EK Grundzüge der Informationstechnologie
- 040482 VK Grundzüge der Informationstechnologie
2.16. Business English
2.15.1. Vorbereitungskurse
- 040039 UK [ en ] Repetitorium: Business English I
2.15.2. Pflichtkurse
- 040130 FK [ en ] WI-SPR: Business English II
- 040131 EK [ en ] WI-SPR: Business English I
2.17. Empirische Sozialforschung
- 040179 VK BW SOZ: Empirische Sozialforschung
- 040398 EK BW SOZ: Empirische Sozialforschung
3. Spezialisierungsphase
3.1. Vertiefung Management
3.1.1. Pflichtmodule
3.1.1.1. Finanzmanagement
- 040538 VK BW VM: Finanzmanagement
3.1.1.2. Marketingmanagement
- 040071 FK BW VM: Marketing Management B
3.1.1.3. Organisations- und Personalmanagement
- 040331 FK Organisation und Personalmanagement (A)
- 040608 FK [ en ] Organisation und Personalmanagement (B): Internationales Personalmanagement
3.1.1.4. Produktionsmanagement
- 040489 VK BW VM: Produktionsmanagement
3.1.1.5. Rechnungslegung
- 040627 VK KFK EUR: Sonderprobleme der Bilanzierung
- 040715 VK RdW: Rechtliche Rahmenbedingungen der Rechnungslegung I
- 040716 VK RdW: Rechtliche Rahmenbedingungen der Rechnungslegung II
3.1.2. Wahlpflichtmodule
3.1.2.1. Modulgruppe Management
- 040071 FK BW VM: Marketing Management B
- 040331 FK Organisation und Personalmanagement (A)
- 040538 VK BW VM: Finanzmanagement
- 040608 FK [ en ] Organisation und Personalmanagement (B): Internationales Personalmanagement
- 040627 VK KFK EUR: Sonderprobleme der Bilanzierung
- 040715 VK RdW: Rechtliche Rahmenbedingungen der Rechnungslegung I
- 040716 VK RdW: Rechtliche Rahmenbedingungen der Rechnungslegung II
3.1.2.2. Modulgruppe Wirtschaftsrecht
- 040110 VK RdW: Patent-, Marken-, Muster- und Ausstattungsrecht
- 040284 VK RdW: Rechtsfragen des E-Commerce
- 040486 VK IM: Europarecht
- 040588 VK IM: Internationale Steuerplanung
- 040589 VK RdW: Sonderfragen der Best. von Finanzinstrumenten
- 040590 VK RdW: Arbeits- und Sozialrecht
- 040603 VK RdW: Grundzüge des Unternehmenssteuerrechts
- 040604 VK RdW: Sonderfragen des Unternehmenssteuerrechts
- 040717 VK RdW: Urheberrecht
- 040719 VK RdW: Wettbewerbsrecht
- 040720 VK RdW: Kartellrecht
- 040721 VK RdW: IPR und Rechtsvergleichung
3.1.2.3. Modulgruppe Kernfächer
- 040638 EK [ en ] KFK CF/FD/FM: Principles of Finance
- 040627 VK KFK EUR: Sonderprobleme der Bilanzierung
- 040715 VK RdW: Rechtliche Rahmenbedingungen der Rechnungslegung I
- 040716 VK RdW: Rechtliche Rahmenbedingungen der Rechnungslegung II
- 040073 VK KFK RST: Prüfungstheorie
- 040228 UK KFK ITM: Strateg. Innovations-/Technologiemgmt
- 040574 PR KFK eB/ITM: Applications of ITM
- 040893 FK KFK PM/SCM/TL: Supply Chain Management
- 040429 VK KFK CTR: Spreadsheet Accounting
- 040513 FK KFK CTR: Instrumente d. Controllings (Fallstudien)
3.1.2.4. Modulgruppe "IT-basiertes Management"
- 040952 VK [ en ] BA IT: IT-Governance
- 040953 SE [ en ] BA IT: IT-Governance
- 040030 FK BW VE: Wahlfach E-Marketing (Teil 2)
- 040060 FK BW VE: Wahlfach E-Marketing (Teil 1)
3.2. Vertiefung Wirtschaftsstatistik
3.2.1. Lineare Modelle
- 040149 UK Lineare Multivariate Statistik
3.2.2. Erweiterungen des linearen Modells
- 040690 UK Erweiterungen des Linearen Modells
3.2.3. Ökonometrie und Zeitreihenanalyse
- 040109 UK Einführung in die Ökonometrie
3.2.4. Wahrscheinlichkeitsrechnung
- 040460 UE STEOP: Wahrscheinlichkeitsrechnung (UE)
3.2.5. Angewandte Statistik, Biostatistik und Consulting
- 040414 PR Statistisches Consulting
3.2.6. Statistische Software und Computational Statistics
- 040971 UK Computational Statistics
3.3. Vertiefung Ökonomische Analyse
3.3.1. Formale Modellbildung in der Ökonomie
- 040754 UK Formale Modellbildung in der Ökonomie
3.3.2. Entscheidungs- und Spieltheorie
3.3.3. Angewandte Ökonometrie und empirische Wirtschaftsforschung
- 040693 PR [ en ] Angewandte Oekonometrie/empirische WiFo
3.3.4. Grundzüge der Finanzwissenschaft
- 040111 UK Grundzüge der Finanzwissenschaft
- 040159 VO Steuern
3.3.5. Volkswirtschaftslehre
- 040760 UK Gesundheits- und Pharmaökonomie
- 040993 UK [ en ] Money and Banking
4. Sonstige Lehrveranstaltungen
- 040940 VK Wirtschaftsdeutsch
B. Bakkalaureatsstudium Betriebswirtschaft (A 033 515): Curriculum 2006
1. Studieneingangsphase
1.1. Grundzüge der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre
1.1.1. Vorbereitungskurse
- 040374 EK Grundlagen der Kostenrechnung
- 040375 EK Grundlagen der Buchhaltung
- 040675 EK Servicemodul: Vertiefung zu GZ des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesens
1.1.2. Pflichtkurse
- 040133 EK StEOP: Grundzüge des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesens
- 040686 EK STEOP: Grundzüge der ABWL
1.2. Grundzüge der Informationstechnologie
- 040248 EK Grundzüge der Informationstechnologie
1.3. Grundzüge der Wirtschaftsmathematik
- 040633 UK STEOP: Grundzüge der Wirtschaftsmathematik (UK)
- 040634 VK Grundzüge der Wirtschaftsmathematik
1.4. Grundzüge der Volkswirtschaftslehre
- 040007 EK [ en ] StEOP: Grundzüge der Volkswirtschaftslehre
1.5. Grundzüge des Rechts
- 040373 EK Grundzüge des Rechts
1.6. Grundzüge der Wirtschaftssoziologie
2. Kernphase
2.1. ABWL: Finanzwirtschaft
- 040002 EK ABWL Finanzwirtschaft
- 040003 VK ABWL Finanzwirtschaft
- 041016 UK Repetitorium zu EK ABWL Finanzwirtschaft
2.2. ABWL: Marketing
- 040138 FK ABWL Marketing
- 040192 EK [ en ] ABWL Marketing (E)
- 040240 FK [ en ] ABWL Marketing (E)
2.3. ABWL: Organisation und Personal
- 040053 VK [ de en ] ABWL Organisation und Personal
- 040058 EK ABWL Organisation und Personal
2.4. ABWL: Produktion und Logistik
- 040136 EK ABWL Produktion und Logistik
- 040137 VK ABWL Produktion und Logistik
2.5. ABWL: Innovations- und Technologiemanagement
2.6. Betriebswirtschaftliches Rechnungswesen
- 040064 EK Bwl. Rechnungswesen: Kostenrechnung
- 040628 EK Bwl. Rechnungswesen: Buchhaltung und Bilanzierung
2.7. Quantitative Methoden der Betriebswirtschaftslehre
- 040042 EK Quantitative Methoden der Betriebswirtschaftslehre
- 040969 UK Repetitorium zu Quantitative Methoden der Betriebswirtschaftslehre
2.8. Mikroökonomie
- 040184 UK [ en ] Einfuehrung in die Mikrooekonomie (E)
2.9. Makroökonomie
- 040035 UK [ en ] Einfuehrung in die Makrooekonomie (E)
2.10. Privatrecht
- 040711 VK RdW: Bürgerliches Recht
- 040712 VK RdW: Unternehmensrecht
- 040713 VK RdW: Personengesellschaftsrecht
- 040714 VK RdW: Kapitalgesellschaftsrecht
2.11. Steuerrecht
- 040601 EK RdW: Einführung in das Steuerrecht
- 040602 FK RdW: Einkommensermittlung
2.12. Wirtschaftsmathematik
- 040561 FK [ de en ] WMS: Wirtschaftsmathematik 1
- 040635 FK WMS: Wirtschaftsmathematik 2
2.13. Wirtschaftsstatistik
- 040444 FK [ de en ] WMS: Wirtschaftsstatistik 1
- 040637 FK WMS: Wirtschaftsstatistik 2
2.14. Grundzüge der Informationstechnologie
- 040482 VK Grundzüge der Informationstechnologie
2.15. Business English
2.15.1. Vorbereitungskurse
2.15.2. Pflichtkurse
- 040130 FK [ en ] WI-SPR: Business English II
- 040131 EK [ en ] WI-SPR: Business English I
2.16. Empirische Sozialforschung
- 040179 VK BW SOZ: Empirische Sozialforschung
- 040398 EK BW SOZ: Empirische Sozialforschung
3. Spezialisierungsphase
3.1. Vertiefung International Business
3.1.1. Pflichtmodule
3.1.1.1. Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache I
- 040200 UK [ ru ] WI-SPR: Grundkurs Russisch 2
- 040215 UK [ it ] WI-SPR: Grundkurs Italienisch 2
- 040362 UK [ fr ] WI-SPR: Einführung Französische Wirtschaftskommunikation
- 040402 UK [ es ] WI-SPR: Grundkurs Spanisch 2
- 040407 UK [ fr ] WI-SPR: Grundkurs Französisch 2
- 040076 EK [ it ] WI-SPR: Wirtschaftskommunikation I - Italienisch 1
- 040102 FK [ es ] WI-SPR: Wirtschaftskommunikation I - Spanisch 2
- 040126 FK [ ru ] WI-SPR: Wirtschaftskommunikation I - Russisch 2
- 040127 EK [ ru ] WI-SPR: Wirtschaftskommunikation I - Russisch 1
- 040213 FK [ it ] WI-SPR: Wirtschaftskommunikation I - Italienisch 2
- 040218 EK [ es ] WI-SPR: Wirtschaftskommunikation I - Spanisch 1
- 040220 FK [ fr ] WI-SPR: Wirtschaftskommunikation I - Französisch 2
- 040404 EK [ fr ] WI-SPR: Wirtschaftskommunikation I - Französisch 1
3.1.1.2. Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache II
- 040037 VK [ ru ] WI-SPR: Wirtschaftskommunikation II - Russisch 4
- 040065 VK [ es ] WI-SPR: Wirtschaftskommunikation II - Spanisch 4
- 040070 FK [ ru ] WI-SPR: Wirtschaftskommunikation II - Russisch 3
- 040103 VK [ it ] WI-SPR: Wirtschaftskommunikation II-Italienisch 4
- 040258 FK [ fr ] WI-SPR: Wirtschaftskommunikation II-Französisch 3
- 040303 FK [ it ] WI-SPR: Wirtschaftskommunikation II-Italienisch 3
- 040307 FK [ es ] WI-SPR: Wirtschaftskommunikation II - Spanisch 3
- 040403 VK [ fr ] WI-SPR: Wirtschaftskommunikation II-Französisch 4
3.1.2. Wahlpflichtmodule
3.1.2.1. Besteuerung Multinationaler Unternehmen
- 040588 VK IM: Internationale Steuerplanung
3.1.2.2. International Negotiations
3.1.2.3. International Strategy and Organization
- 040312 SE [ en ] IM: International Strategy & Organization (E) - Advanced Topics
- 040421 VK [ en ] IM: International Strategy & Organization (E)
3.1.2.4. Internationale Industriebetriebslehre
3.1.2.5. Internationale Rechnungslegung
- 040631 VK IM/KFK EUR: Rechnungslegung nach IAS/IFRS I
- 040640 VK IM/KFK EUR: Konzernrechnungslegung
3.1.2.6. Internationale Unternehmensführung
- 040426 SE [ en ] IM: Internationale Unternehmensführung - Global Corporate Strategy
3.1.2.7. Internationale Wirtschaft (Außenwirtschaft)
3.1.2.8. Internationales Finanzmanagement
3.1.2.9. Internationales Personalmanagement
3.1.2.10. Internationales Recht
- 040721 VK RdW: IPR und Rechtsvergleichung
3.1.2.11. Internationales Umweltmanagement
3.2. Vertiefung Management
3.2.1. Pflichtmodule
3.2.1.1. Finanzmanagement
- 040538 VK BW VM: Finanzmanagement
3.2.1.2. Marketingmanagement
- 040071 FK BW VM: Marketing Management B
3.2.1.3. Organisations- und Personalmanagement
- 040331 FK Organisation und Personalmanagement (A)
- 040608 FK [ en ] Organisation und Personalmanagement (B): Internationales Personalmanagement
3.2.1.4. Produktionsmanagement
- 040489 VK BW VM: Produktionsmanagement
3.2.1.5. Rechnungslegung
- 040627 VK KFK EUR: Sonderprobleme der Bilanzierung
- 040715 VK RdW: Rechtliche Rahmenbedingungen der Rechnungslegung I
- 040716 VK RdW: Rechtliche Rahmenbedingungen der Rechnungslegung II
3.2.2. Wahlpflichtmodule
3.2.2.1. Modulkorb Management
- 040071 FK BW VM: Marketing Management B
- 040331 FK Organisation und Personalmanagement (A)
- 040538 VK BW VM: Finanzmanagement
- 040608 FK [ en ] Organisation und Personalmanagement (B): Internationales Personalmanagement
- 040627 VK KFK EUR: Sonderprobleme der Bilanzierung
- 040715 VK RdW: Rechtliche Rahmenbedingungen der Rechnungslegung I
- 040716 VK RdW: Rechtliche Rahmenbedingungen der Rechnungslegung II
3.2.2.2. Modulkorb Wirtschaftsrecht
- 040110 VK RdW: Patent-, Marken-, Muster- und Ausstattungsrecht
- 040284 VK RdW: Rechtsfragen des E-Commerce
- 040486 VK IM: Europarecht
- 040588 VK IM: Internationale Steuerplanung
- 040589 VK RdW: Sonderfragen der Best. von Finanzinstrumenten
- 040590 VK RdW: Arbeits- und Sozialrecht
- 040603 VK RdW: Grundzüge des Unternehmenssteuerrechts
- 040604 VK RdW: Sonderfragen des Unternehmenssteuerrechts
- 040717 VK RdW: Urheberrecht
- 040719 VK RdW: Wettbewerbsrecht
- 040720 VK RdW: Kartellrecht
- 040721 VK RdW: IPR und Rechtsvergleichung
3.2.2.3. Modulkorb Kernfächer
- 040638 EK [ en ] KFK CF/FD/FM: Principles of Finance
- 040627 VK KFK EUR: Sonderprobleme der Bilanzierung
- 040715 VK RdW: Rechtliche Rahmenbedingungen der Rechnungslegung I
- 040716 VK RdW: Rechtliche Rahmenbedingungen der Rechnungslegung II
- 040073 VK KFK RST: Prüfungstheorie
- 040228 UK KFK ITM: Strateg. Innovations-/Technologiemgmt
- 040574 PR KFK eB/ITM: Applications of ITM
- 040893 FK KFK PM/SCM/TL: Supply Chain Management
- 040429 VK KFK CTR: Spreadsheet Accounting
- 040513 FK KFK CTR: Instrumente d. Controllings (Fallstudien)
3.2.2.4. Modulkorb "IT-basiertes Management"
- 040952 VK [ en ] BA IT: IT-Governance
- 040953 SE [ en ] BA IT: IT-Governance
- 040030 FK BW VE: Wahlfach E-Marketing (Teil 2)
- 040060 FK BW VE: Wahlfach E-Marketing (Teil 1)
3.3. Vertiefung Wirtschaftsstatistik
3.3.1. Lineare Modelle
- 040149 UK Lineare Multivariate Statistik
3.3.2. Erweiterung Lineare Modelle
- 040690 UK Erweiterungen des Linearen Modells
3.3.3. Ökonometrie und Zeitreihenanalyse
- 040109 UK Einführung in die Ökonometrie
3.3.4. Wahrscheinlichkeitsrechnung
- 040460 UE STEOP: Wahrscheinlichkeitsrechnung (UE)
3.3.5. Angewandte Statistik, Biostatistik und Consulting
- 040414 PR Statistisches Consulting
3.3.6. Statistische Software und Computational Statistics
- 040971 UK Computational Statistics
3.4. Vertiefung Ökonomische Analyse
3.4.1. Formale Modellbildung in der Ökonomie
- 040754 UK Formale Modellbildung in der Ökonomie
3.4.1. Methoden der Volkswirtschaftslehre
- 040023 VO+UE Entscheidungs- und Spieltheorie (VO+UE)
- 040754 UK Formale Modellbildung in der Ökonomie
3.4.2. Entscheidungs- und Spieltheorie
- 040023 VO+UE Entscheidungs- und Spieltheorie (VO+UE)
3.4.3. Angewandte Ökonometrie und empirische Wirtschaftsforschung
- 040693 PR [ en ] Angewandte Oekonometrie/empirische WiFo
3.4.4. Grundzüge der Finanzwissenschaft
- 040111 UK Grundzüge der Finanzwissenschaft
- 040159 VO Steuern
3.4.5. Volkswirtschaftslehre
- 040760 UK Gesundheits- und Pharmaökonomie
- 040993 UK [ en ] Money and Banking
4. Sonstige Lehrveranstaltungen
- 040940 VK Wirtschaftsdeutsch
C. Masterstudium Betriebswirtschaft (A 066 915): Curriculum 2006
1. Kernfachkombinationen
1.1. KFK Controlling
- 040048 PR KFK CTR: Controlling mit SAP
- 040082 VK KFK CTR/EUR: Abschlussanalyse u. Untern.bewertung - Abschlußanalyse und Unternehmensbewertung
- 040326 FK KFK CTR: Anreizsysteme
- 040386 EK KFK IndM/MAR/ORPE/CON: Organisations-u.Betriebssoz.
- 040408 VK KFK IndM/CON/ORPE: Organisations-u.Betriebssoz.
- 040513 FK KFK CTR: Instrumente d. Controllings (Fallstudien)
- 040728 VK RdW: Öffentliche Wirtschaftsaufsicht
- 040729 VK RdW: Sonderfragen des Insolvenzrechts
1.2. KFK Corporate Finance
- 040013 EK [ en ] KFK CF/FM: Behavioural Finance
- 040014 SE [ en ] Institutsseminar
- 040019 SE [ en ] KFK FM: Trading Systems
- 040044 VK [ en ] KFK CF/FM und PhD-Finance: Systemic Risk and Financial Regulation
- 040086 VK KFK CF/FM: Topics in Financial Markets
- 040259 SE [ en ] KFK CF: Seminar
- 040448 PR KFK CF/FM: Performance Analyse
- 040570 UK [ en ] nBWM BA: Money and Banking (E)
- 040638 EK [ en ] KFK CF/FD/FM: Principles of Finance
- 040642 SE [ en ] KFK CF/IV: Seminar Portfoliomanagement
- 040649 PR [ en ] KFK CF/FM: Praktikum
- 040693 PR [ en ] Angewandte Oekonometrie/empirische WiFo
- 040726 VK RdW: Rechtsfragen zu Mergers & Acquisitions I
- 040727 VK RdW: Rechtsfragen zu Mergers & Acquisitions II
- 040783 PR WF Venture Capital and Finance - WF Venture Capital and Finance
- 040799 VK RdW: Wertpapierrecht
- 040838 VK RdW: Kapitalmarktrecht
- 040904 VK [ en ] KFK CF: Cases in Corporate Finance
- 040905 PR KFK FM/CF: Financial Products (VK)
1.3. KFK Energie- und Umweltmanagement
- 040111 UK Grundzüge der Finanzwissenschaft
- 040706 VK [ en ] KFK EU: Law & Economics
- 040919 VK KFK EU: OR-Methoden Energie-Umweltmanagement
- 040920 VK [ en ] IM/KFK EU: International Environmental Management
- 040937 VK [ en ] IM/KFK EU: Applied International Environmental Management
1.4. KFK Electronic Business
- 040006 SE KFK eB: Neuere Entwickl. in eBusiness & eLogistics
- 040117 VK [ en ] KFK eB: Service Science
- 040139 VK KFK eB: Collaboration and eBusiness
- 040339 PR KFK eB/ITM: Betriebswirtsch. Modellierung im ITM
- 040574 PR KFK eB/ITM: Applications of ITM
- 040582 VK KFK eB: eLogistics und Supply Chain Management
- 040699 VK KFK eB: Economics of Electronic Commerce
- 040839 FK KFK eB: Applications of eBusiness and eLogistics
1.5. KFK Externe Unternehmensrechnung
- 040082 VK KFK CTR/EUR: Abschlussanalyse u. Untern.bewertung - Abschlußanalyse und Unternehmensbewertung
- 040242 VK [ en ] KFK EUR: Rechnungslegung nach US-GAAP (E)
- 040338 VK KFK EUR: Ausgewählte ausländische Rechnungslegungssysteme: Deutschland - Ausgewählte ausländische Rechnungslegungssysteme: Deutschland
- 040603 VK RdW: Grundzüge des Unternehmenssteuerrechts
- 040604 VK RdW: Sonderfragen des Unternehmenssteuerrechts
- 040627 VK KFK EUR: Sonderprobleme der Bilanzierung
- 040631 VK IM/KFK EUR: Rechnungslegung nach IAS/IFRS I
- 040640 VK IM/KFK EUR: Konzernrechnungslegung
- 040715 VK RdW: Rechtliche Rahmenbedingungen der Rechnungslegung I
- 040716 VK RdW: Rechtliche Rahmenbedingungen der Rechnungslegung II
- 040967 VK KFK EUR: Einsatz von Rechnungslegungssoftware: SAP
- 041006 VK KFK EUR: Rechnungslegung nach IAS/IFRS II
1.6. KFK Finanzdienstleistungen
- 040014 SE [ en ] Institutsseminar
- 040345 FK KFK FD: Angew. Finanzdienstleistungen (Praxis)
- 040564 SE KFK FD: Angew. Finanzdienstleistungen
- 040638 EK [ en ] KFK CF/FD/FM: Principles of Finance
- 040648 FK KFK FD: Finanzdienstleistungen (Anwendungen)
- 040799 VK RdW: Wertpapierrecht
- 040838 VK RdW: Kapitalmarktrecht
1.7. KFK Finanzmärkte
- 040013 EK [ en ] KFK CF/FM: Behavioural Finance
- 040014 SE [ en ] Institutsseminar
- 040019 SE [ en ] KFK FM: Trading Systems
- 040044 VK [ en ] KFK CF/FM und PhD-Finance: Systemic Risk and Financial Regulation
- 040054 VK KFK FM: Fixed Income Securities
- 040086 VK KFK CF/FM: Topics in Financial Markets
- 040448 PR KFK CF/FM: Performance Analyse
- 040649 PR [ en ] KFK CF/FM: Praktikum
- 040905 PR KFK FM/CF: Financial Products (VK)
1.8. KFK Health Care Management
- 040017 VK [ en ] KFK HCM: Advanced Studies in Strategic Health Care Management
- 040025 UK KFK HCM: Führungsinformationssysteme im Gesundheitswesen
- 040703 UK KFK HCM/ITM: ITM im Gesundheitswesen
- 040959 UK KFK HCM/ITM: Strategisches Management im Gesundheitswesen
1.9. KFK Industrielles Management
- 040313 VK KFK ORPE/IndM: Arbeitsbeziehungen und HRM II
- 040314 EK KFK ORPE/IndM: Arbeitsbeziehungen und HRM I
- 040386 EK KFK IndM/MAR/ORPE/CON: Organisations-u.Betriebssoz.
- 040408 VK KFK IndM/CON/ORPE: Organisations-u.Betriebssoz.
- 040705 VK [ en ] KFK IndM: Entrepreneurship (E)
- 040708 SE [ en ] IM/KFK IndM: Advanced Industrial Management
- 040709 FK [ en ] IM/KFK IndM: Advanced Industrial Management
- 040919 VK KFK EU: OR-Methoden Energie-Umweltmanagement
1.10. KFK Innovations- und Technologiemanagement
- 040110 VK RdW: Patent-, Marken-, Muster- und Ausstattungsrecht
- 040166 UK KFK ITM: Taktisches Innovations-/Technologiemgmt - Taktisches Innovations- und Technologiemanagement
- 040193 VK [ en ] IM/KFK ITM: International Innovation and Technology Management
- 040228 UK KFK ITM: Strateg. Innovations-/Technologiemgmt
- 040339 PR KFK eB/ITM: Betriebswirtsch. Modellierung im ITM
- 040340 SE [ en ] KFK ITM: Recent Developments in ITM (E)
- 040574 PR KFK eB/ITM: Applications of ITM
- 040703 UK KFK HCM/ITM: ITM im Gesundheitswesen
- 040717 VK RdW: Urheberrecht
- 040719 VK RdW: Wettbewerbsrecht
- 040720 VK RdW: Kartellrecht
1.11. KFK Investments
- 040306 FK [ en ] nBWM Financial Econometrics
- 040465 FK [ en ] nBWM Financial Econometrics
- 040642 SE [ en ] KFK CF/IV: Seminar Portfoliomanagement
- 040903 VK KFK FM: Portfoliomanagement
1.12. KFK International Marketing
- 040104 VK [ en ] IM/KFK iMAR: International Marketing: Teil 2 (E)
- 040419 VK [ en ] KFK iMAR: Adv. Topics in Internat. Marketing (E)
- 040562 VK [ en ] KFK iMAR: Internat. Marketing Research: Teil 2 (E)
- 040882 FK [ en ] KFK iMAR: Internat. Marketing Strategy Simulat.(E)
1.13. KFK Marketing
- 040167 PR KFK MAR: Marketing-Dramaturgie B
- 040177 VK KFK MAR: Kaufverhalten: Verkaufsraumgestaltung (Teil 2)
- 040386 EK KFK IndM/MAR/ORPE/CON: Organisations-u.Betriebssoz.
- 040410 VK KFK MAR: Marketingkommunikation: Anwendung (Teil 2)
- 040452 VK KFK MAR: Marktforschung: Analyse realer Marktdaten (Teil 2)
- 040578 SE KFK MAR: Seminar
1.14. KFK Operations Research
- 040005 PR [ en ] KFK PM/SCM/TL: Praktikum Simulation II
- 040056 FK [ en ] KFK OR: Betriebswirtschaftliche Entscheidungen - Decision Analysis
- 040114 UK [ en ] KFK OR: Operations Research II
- 040669 PR [ en ] KFK PM/SCM/TL: Praktikum Simulation I
- 040888 PR KFK OR: Softwareeinsatz im Operations Research
- 040893 FK KFK PM/SCM/TL: Supply Chain Management
- 040894 PR [ en ] KFK PM/SCM/TL: Praktikum LP-Modeling I
- 040897 PR [ en ] KFK PM/SCM/TL: Praktikum LP-Modeling II
- 040918 SE KFK OR: Computational Operations Research
1.15. KFK Organisation
1.16. KFK Organisation und Personal
- 040040 FK KFK ORPE: Solidarische Ökonomie
- 040061 VK [ en ] KFK ORPE: Organizational Behavior
- 040081 SE KFK ORPE: Seminar in Organization
- 040313 VK KFK ORPE/IndM: Arbeitsbeziehungen und HRM II
- 040314 EK KFK ORPE/IndM: Arbeitsbeziehungen und HRM I
- 040386 EK KFK IndM/MAR/ORPE/CON: Organisations-u.Betriebssoz.
- 040388 FK [ en ] IM/KFK ORPE: Personnel Economics
- 040408 VK KFK IndM/CON/ORPE: Organisations-u.Betriebssoz.
- 040436 VK [ en ] KFK ORPE: Data Analysis in Organization and Personnel
- 040909 VK [ en ] KFK ORPE: High-Profile Employees, Spin-Offs and Entrepreneurship
- 390077 DK [ en ] PhD-M: Micro and Panel Econometrics
1.17. KFK Personalökonomik
1.18. KFK Production Management
- 040005 PR [ en ] KFK PM/SCM/TL: Praktikum Simulation II
- 040051 SE [ en ] KFK PM/SCM/TL: Seminar A
- 040491 VK [ en ] nBWM PM/SCM/TL: Implement. von Optimierungsverfahren
- 040664 PR [ en ] KFK PM/SCM/TL: Praktikum SAP (E)
- 040669 PR [ en ] KFK PM/SCM/TL: Praktikum Simulation I
- 040892 FK [ en ] IM/KFK SCM: International Logistics
- 040893 FK KFK PM/SCM/TL: Supply Chain Management
- 040894 PR [ en ] KFK PM/SCM/TL: Praktikum LP-Modeling I
- 040897 PR [ en ] KFK PM/SCM/TL: Praktikum LP-Modeling II
- 040968 UK [ en ] Graph Algorithms and Network Flows
1.19. KFK Public Utility Management
- 040348 FK [ en ] KFK PUM: Umfeld Public Utility Mgmt. (Anwend.) (E)
- 040349 SE [ en ] KFK PUM: Sektorspez. Probleme im PUM (E)
- 040471 FK KFK PUM: Umfeld des Public Utility Mgmt. (Theorie)
1.20. KFK Revision, Steuern und Treuhand
- 040073 VK KFK RST: Prüfungstheorie
- 040105 VK KFK RST: Besonderh.d.Besteuerg./Rlg/Prüfg.v. Bank. - Besonderheiten der Besteuerung, Rechnungslegung und Prüfung von Banken
- 040324 VK KFK RST: Steuergestaltg.b.Rechtsformwahl/Inv./Fin. - Steuergestaltung bei Rechtsformwahl, Investition und Finanzierung
- 040503 SE KFK RST: Seminar
- 040603 VK RdW: Grundzüge des Unternehmenssteuerrechts
- 040630 VK KFK RST: Sonderprobleme der Prüfung
- 040889 VK KFK RST: Arbeitskreis zum Seminar
1.21. KFK Supply Chain Management
- 040051 SE [ en ] KFK PM/SCM/TL: Seminar A
- 040491 VK [ en ] nBWM PM/SCM/TL: Implement. von Optimierungsverfahren
- 040664 PR [ en ] KFK PM/SCM/TL: Praktikum SAP (E)
- 040669 PR [ en ] KFK PM/SCM/TL: Praktikum Simulation I
- 040893 FK KFK PM/SCM/TL: Supply Chain Management
- 040894 PR [ en ] KFK PM/SCM/TL: Praktikum LP-Modeling I
- 040897 PR [ en ] KFK PM/SCM/TL: Praktikum LP-Modeling II
- 040968 UK [ en ] Graph Algorithms and Network Flows
1.22. KFK Transportation Logistics
- 040051 SE [ en ] KFK PM/SCM/TL: Seminar A
- 040491 VK [ en ] nBWM PM/SCM/TL: Implement. von Optimierungsverfahren
- 040664 PR [ en ] KFK PM/SCM/TL: Praktikum SAP (E)
- 040669 PR [ en ] KFK PM/SCM/TL: Praktikum Simulation I
- 040893 FK KFK PM/SCM/TL: Supply Chain Management
- 040894 PR [ en ] KFK PM/SCM/TL: Praktikum LP-Modeling I
- 040897 PR [ en ] KFK PM/SCM/TL: Praktikum LP-Modeling II
- 040968 UK [ en ] Graph Algorithms and Network Flows
1.23. KFK Wirtschaftsinformatik
- 040094 SE [ en ] KFK WINF: Seminar aus Business Intelligence (E)
- 040110 VK RdW: Patent-, Marken-, Muster- und Ausstattungsrecht
- 040210 UK KFK WINF: Wissensmgmt: Technologien u. Anwendungen
- 040211 UK KFK WINF: Business Intelligence
- 040284 VK RdW: Rechtsfragen des E-Commerce
- 040423 EK KFK WINF: Integrierte betriebl.Informationssysteme
- 040717 VK RdW: Urheberrecht
2. Managementkompetenzen
2.1. Projektmanagement
- 040092 VK BW MK/VM: Projektmanagement 2
2.2. Strategisches Management
- 040011 FK Strategy and Organizational Design in the Laboratory
- 040020 FK [ en ] Business Strategy
- 040281 VK [ en ] International Strategy
3. Sonstige Lehrveranstaltungen
- 040009 SE [ en ] Diplomandenkonversatorium
- 040012 SE Diplomandenkonversatorium
- 040029 SE Diplomandenkonversatorium (Teilnahme) - Konversatorium aus Innovation and Technology Management
- 040043 SE [ en ] Diplomandenkonversatorium
- 040062 SE Diplomandenkonversatorium
- 040067 SE Diplomandenkonversatorium
- 040096 SE Diplomandenkonversatorium - Konversatorium aus Health Care Management
- 040214 SE [ en ] Diplomandenkonversatorium
- 040262 SE Diplomandenkonversatorium
- 040401 SE Diplomandenkonversatorium
- 040420 SE Diplomandenkonversatorium
- 040474 SE Diplomandenkonversatorium (Teilnahme)
- 040940 VK Wirtschaftsdeutsch
- 390012 SE DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 390032 SE [ de en ] Konversatorium für Abschlussarbeiten
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37