A [1]. Bachelorstudium Europäische Ethnologie (Version 2008)
Modul 1: Studieneingangsphase - STEP
- 080090 VO STEOP: B110 Einführung in die Europäische Ethnologie
- 080091 PS STEOP: B120 Einführung in die Europäische Ethnologie
- 080096 PS STEOP: B130 Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben
Modul 2: Forschungsfelder
- 080021 UE+EX B220 EX + UE Forschungsfelder: Land am Strome" - Zur Kulturgeschichte der Donau (Wanderexkursion)
- 080024 VO-L B230 Spezielle Felder: Mädchenkulturforschung in der Tradition der Cultural Studies
- 080070 PS B210 PS Forschungsfelder
- 140272 VO RV - Migrationsregime und aktuelle Flüchtlingsproteste - Verbindungen von Forschung und politischem Aktivismus
Modul 3: Empirische Verfahren
- 080009 PS B310 Ethnographische Verfahren
- 080012 VO+UE [ de en ] B330 Spezielle Methoden: Medienforschung
- 080015 UE B320 UE Historische Methoden: Quellen und Methoden historisch-archivalischer Forschung
Modul 4: Kulturtheorien
- 080013 LK B420 Kulturtheorien: Subjektbegriffe der Europäischen Ethnologie
- 080026 VO-L B430 Spezielle Theorien: Kulturgeschichte der Empfängnisverhütung und Geburt
- 080073 PS B410 Kulturtheorien
Modul 5: Kultur und Raum
- 080011 SE B510 Kultur und Raum: Landschaft, Landschaftsgeschichte und Landschaftstheorie - Begriffe - Konzepte - Fallstudien
- 080069 VO+UE [ en ] B520 Kultur und Raum: The People and the Public
Modul 6: Kultur und Gesellschaft
- 080010 SE B610 Kultur und Gesellschaft: Fußballfans in der Identitätskrise? - Kulturwissenschaftliche Betrachtungen einer sich wandelnden Fankultur im globalisierten Fußball
- 080131 VO+UE B620 Kultur und Gesellschaft: Ethnographie des Atmens - Cultural an Social Changes and their Effects on Habitats.
Modul 7: Berufsfelder
- 080088 VO-L B720 Berufsfelder:Kann man Krieg ausstellen? Narrative und Präsentationsformen in Museen
- 080101 SE B710 Berufsfelder: Projekt Dorfmuseum Mönchhof,
Modul 8: Bachelor
- 080077 SE B810 Bachelor
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38