48.01. Slawistik (Bachelor, Master, Lehramt, Erweiterungscurricula)
Bachelorstudium Slawistik (Version 2011)
Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP)
Einführung in die slawistische Sprachwissenschaft
Einführung in die slawistische Literaturwissenschaft
Grundlagen der Slawistik
Studienphase
Spracherwerb Grundlagen
Spracherwerb Ausbau 1
- 480001 UE Spracherwerb Bulgarisch Ausbau 1
- 480002 UE Spracherwerb Bosnisch/Kroatisch/Serbisch Ausbau 1 A
- 480003 UE Spracherwerb Bosnisch/Kroatisch/Serbisch Ausbau 1 B
- 480004 UE Spracherwerb Slowakisch Ausbau 1
- 480005 UE Spracherwerb Russisch Ausbau 1 A
- 480006 UE Spracherwerb Russisch Ausbau 1 B
- 480007 UE Spracherwerb Russisch Ausbau 1 C
- 480008 UE Spracherwerb Russisch Ausbau 1 D
- 480009 UE Spracherwerb Russisch Ausbau 1 E
- 480010 UE Spracherwerb Slowenisch Ausbau 1
- 480011 UE Spracherwerb Polnisch Ausbau 1
- 480012 UE Spracherwerb Tschechisch Ausbau 1
- 480013 UE Spracherwerb Ukrainisch Ausbau 1
Spracherwerb Ausbau 2
Spracherwerb Ausbau 3
- 480014 UE Spracherwerb Russisch Ausbau 3 A
- 480015 UE Spracherwerb Russisch Ausbau 3 B
- 480016 UE Spracherwerb Russisch Ausbau 3 C
- 480017 UE Spracherwerb Russisch Ausbau 3 D
- 480018 UE Spracherwerb Slowakisch Ausbau 3
- 480019 UE Spracherwerb Tschechisch Ausbau 3
- 480020 UE Spracherwerb Polnisch Ausbau 3
- 480021 UE Spracherwerb Ukrainisch Ausbau 3
- 480022 UE Spracherwerb Slowenisch Ausbau 3
- 480023 UE Spracherwerb Bosnisch/Kroatisch/Serbisch Ausbau 3 A
- 480024 UE Spracherwerb Bosnisch/Kroatisch/Serbisch Ausbau 3 B
- 480025 UE Spracherwerb Bulgarisch Ausbau 3
Sprachwissenschaft
- 480046 KO Tschechische und slowakische Lexikologie - Sprachwissenschaftliches Konversatorium A: Tschechisch und Slowakisch
- 480048 KO Polnische Wortbildung - Sprachwissenschaftliches Konversatorium: Polnisch
- 480049 KO Lexikalische Semantik in der russischen Sprachwissenschaft - Sprachwissenschaftliches Konversatorium E: Russisch
- 480050 KO Einführung in die synchrone kontrastive Linguistik - Sprachwissenschaftliches Konversatorium D: Russisch
- 480051 KO Entwicklung der ostslawischen Sprachen im XX. Jh. - Sprachwissenschaftliches Konversatorium C: Russisch und Ukrainisch
- 480052 KO Russische Syntax - Sprachwissenschaftliches Konversatorium B: Russisch
- 480053 KO Das Bulgarische aus typologischer Sicht - Sprachwissenschaftliches Konversatorium: Bulgarisch
- 480054 KO Phonologie und Flexionsmorphologie - Sprachwissenschaftliches Konversatorium A: Russisch
- 480142 KO Sprachkontakt und seine Folgen: Deutsch und Bosnisch/Kroatisch/Serbisch - Sprachwissenschaftliches Konversatorium A: Bosnisch/Kroatisch/Serbisch und Slowenisch
- 480143 KO Deskriptive Grammatik - Sprachwissenschaftliches Konversatorium B: Bosnisch/Kroatisch/Serbisch
Literaturwissenschaft
- 480055 VO Neuere russische Literatur im Überblick
- 480056 VO Neuere bosnische, kroatische und serbische Literatur im Überblick
- 480057 VO Neuere polnische Literatur im Überblick
- 480058 VO Neuere tschechische Literatur im Überblick
- 480059 VO Neuere slowakische Literatur im Überblick
- 480060 VO Neuere ukrainische Literatur im Überblick
- 480061 VO Neuere bulgarische Literatur im Überblick
- 480062 VO Neuere slowenische Literatur im Überblick
- 480063 KO Russische Literaturgeschichte in der Interpretation der formalen Schule: ausgewählte Lektüre - Literaturwissenschaftliches Konversatorium A: Russisch
- 480064 KO Erinnerungen in der russischen Literatur des 20. Jahrhunderts - Literaturwissenschaftliches Konversatorium B: Russisch
- 480065 KO Literatur und Zensur in Russland - Literaturwissenschaftliches Konversatorium C: Russisch
- 480066 KO Slovo, v muzyku vernis' - Methoden und Möglichkeiten der Analyse von Lyrik - Literaturwissenschaftliches Konversatorium D: Russisch
- 480067 KO Peter I.: eine Erinnerungsfigur im russischen kulturellen Gedächtnis - Literaturwissenschaftliches Konversatorium E: Russisch
- 480068 KO Texte zum ukrainisch-polnischen Konflikt in der frühen Neuzeit - Literaturwissenschaftliches Konversatorium: Ukrainisch und Polnisch
- 480069 KO Julian Tuwim und sein Werk - Literaturwissenschaftliches Konversatorium: Polnisch
- 480070 KO Ästhetik des Underground - Literaturwissenschaftliches Konversatorium: Tschechisch
- 480071 KO Slowenische Moderne - Tschechische Moderne - Kroatische Moderne: literar. und kultur. Beziehungen - Literaturwissenschaftliches Konversatorium: Bosnisch/Kroatisch/Serbisch und Slowenisch
- 480072 KO Der Erste Weltkrieg und die südslawischen Literaturen - Literaturwissenschaftliches Konversatorium: Bosnisch/Kroatisch/Serbisch und Slowenisch
- 480073 KO Die Ballade in der slowakischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts - Literaturwissenschaftliches Konversatorium: Slowakisch
- 480149 KO Die narrativen Modifikationen der bulgarischen Erzählung - Literaturwissenschaftliches Konversatorium: Bulgarisch
Areal- und Kulturwissenschaft
- 480040 VO Einführung in die ostslawische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480041 VO Einführung in die südslawische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480043 VO Einführung in die tschechische und slowakische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480044 VO Einführung in die polnische und ukrainische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480045 VO Einführung in die bulgarische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480153 KO Areal- und kulturwissenschaftliches Konversatorium: Slowenien
Spracherwerb Vertiefung
- 480026 UE Spracherwerb Russisch Vertiefung 2 A
- 480027 UE Spracherwerb Russisch Vertiefung 2 B
- 480028 UE Spracherwerb Russisch Vertiefung 2 C
- 480029 UE Spracherwerb Russisch Vertiefung 2 D
- 480030 UE Spracherwerb Slowakisch Vertiefung 2 - Sprachliches Bild der Slowakei - Arbeit mit literarischen und journalistischen Texten
- 480031 UE Spracherwerb Tschechisch Vertiefung 2
- 480032 UE Spracherwerb Polnisch Vertiefung 2
- 480033 UE Spracherwerb Ukrainisch Vertiefung 2 - Analyse der modernen ukrainischen Zeitungssprache
- 480034 UE Spracherwerb Slowenisch Vertiefung 2
- 480035 UE Spracherwerb Bosnisch/Kroatisch/Serbisch Vertiefung 2 A - Fachsprache für SlawistInnen: Lese- und Schreibkompetenz
- 480036 UE Spracherwerb Bosnisch/Kroatisch/Serbisch Vertiefung 2 B
- 480037 UE Spracherwerb Bulgarisch Vertiefung 2
Zweite slawische Sprache
- 480040 VO Einführung in die ostslawische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480041 VO Einführung in die südslawische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480043 VO Einführung in die tschechische und slowakische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480044 VO Einführung in die polnische und ukrainische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480045 VO Einführung in die bulgarische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480055 VO Neuere russische Literatur im Überblick
- 480056 VO Neuere bosnische, kroatische und serbische Literatur im Überblick
- 480057 VO Neuere polnische Literatur im Überblick
- 480058 VO Neuere tschechische Literatur im Überblick
- 480059 VO Neuere slowakische Literatur im Überblick
- 480060 VO Neuere ukrainische Literatur im Überblick
- 480061 VO Neuere bulgarische Literatur im Überblick
- 480062 VO Neuere slowenische Literatur im Überblick
- 480093 UE Russisch als zweite slawische Sprache
- 480094 UE Bosnisch/Kroatisch/Serbisch als zweite slawische Sprache
- 480095 UE Polnisch als zweite slawische Sprache
Individuelle Schwerpunktbildung
- 480026 UE Spracherwerb Russisch Vertiefung 2 A
- 480027 UE Spracherwerb Russisch Vertiefung 2 B
- 480028 UE Spracherwerb Russisch Vertiefung 2 C
- 480029 UE Spracherwerb Russisch Vertiefung 2 D
- 480030 UE Spracherwerb Slowakisch Vertiefung 2 - Sprachliches Bild der Slowakei - Arbeit mit literarischen und journalistischen Texten
- 480031 UE Spracherwerb Tschechisch Vertiefung 2
- 480032 UE Spracherwerb Polnisch Vertiefung 2
- 480033 UE Spracherwerb Ukrainisch Vertiefung 2 - Analyse der modernen ukrainischen Zeitungssprache
- 480034 UE Spracherwerb Slowenisch Vertiefung 2
- 480035 UE Spracherwerb Bosnisch/Kroatisch/Serbisch Vertiefung 2 A - Fachsprache für SlawistInnen: Lese- und Schreibkompetenz
- 480036 UE Spracherwerb Bosnisch/Kroatisch/Serbisch Vertiefung 2 B
- 480037 UE Spracherwerb Bulgarisch Vertiefung 2
- 480055 VO Neuere russische Literatur im Überblick
- 480056 VO Neuere bosnische, kroatische und serbische Literatur im Überblick
- 480057 VO Neuere polnische Literatur im Überblick
- 480058 VO Neuere tschechische Literatur im Überblick
- 480059 VO Neuere slowakische Literatur im Überblick
- 480060 VO Neuere ukrainische Literatur im Überblick
- 480061 VO Neuere bulgarische Literatur im Überblick
- 480062 VO Neuere slowenische Literatur im Überblick
- 480075 VO Diachrone ostslawische Sprachwissenschaft im Überblick
- 480076 VO Diachrone südslawische Sprachwissenschaft im Überblick
- 480077 VO Diachrone polnische Sprachwissenschaft im Überblick
- 480078 VO Diachrone tschechische und slowakische Sprachwissenschaft im Überblick
- 480080 VO Diachrone slowenische Sprachwissenschaft im Überblick
- 480096 KO Russlands Museen und Sammlungen im Spannungsfeld zwischen Tradition und Innovation
- 480097 UE I.S. Turgenev: Väter und Söhne. Briefwechsel mit Dostoevskij. Briefe.
- 480098 VO Das Rusalka-Motiv in der russischen, polnischen und ukrainischen Literatur
- 480099 KO Slawische Minderheitensprachen - aktuelle Fragen der Kontakt- und Soziolinguistik
- 480101 VO Die Anfänge der weltlichen Literatur bei den Burgenlandkroaten
- 480102 UE Wissenschaftliche Textproduktion
- 480148 VO Morphosyntaktische Kategorien im deutsch-slawischen Vergleich
- 480150 KO Die gesellschafts- und kulturpolitische Rolle der Wiener Slawistik seit ihrer Gründung
- 480152 VO Slowenische-Tschechische Beziehungen im 19. und 20. Jahrhundert
Abschlussphase
Bachelormodul Sprachwissenschaft
- 480081 SE Bohemistik und Slowakistik kontrastiv - Sprachwissenschaftliches Bachelorseminar: Bohemistik und Slowakistik
- 480082 SE Schriftrussisch im 17.-18. Jh. - Sprachwissenschaftliches Bachelorseminar: Russistik
- 480083 SE Bachelorseminar zur Geschichte der südslawischen Sprachen
- 480084 SE Sprache der Politik - Sprachwissenschaftliches Bachelorseminar: Polonistik und Ukrainistik
Bachelormodul Literaturwissenschaft
- 480085 SE Russische Reisebeschreibungen 18.-20. Jh.
- 480086 SE Romantik - zwischen Folklore und nationaler Geschichte - Literaturwissenschaftliches Bachelorseminar: Polonistik, Ukranistik und Russistik
- 480087 SE Das Trauma in den B/K/S Gegenwartsliteraturen - Literaturwissenschaftliches Bachelorseminar: Bosnisch/Kroatisch/Serbisch
- 480088 SE Russische und ukrainische Lyrik im 20. Jahrundert - Literaturwissenschaftliches Bachelorseminar: Russistik und Ukrainistik
- 480089 SE Zu den tschechisch-slowakischen literarischen und kulturellen Beziehungen im 19. und 20. Jh. - Literaturwissenschaftliches Bachelorseminar: Bohemistik und Slowakistik
- 480090 SE Seminar zur slowenischen und kroatischen Reformation - Der südslawische Bücherdruck in Urach und Tübingen im 16. Jahrhundert
- 480091 SE Frauenbilder in der Slowenischen Literatur
- 480092 SE Frauenbilder im Wandel der bulgarischen Literatur - Literaturwissenschaftliches Bachelorseminar: Bulgaristik
Bachelorstudium Slawistik (Curriculum 2008)
Studieneingangs-und Orientierungsphase (StEOP)
Einführung in die slawistische Sprachwissenschaft
Einführung in die slawistische Literaturwissenschaft
Areal-und Kulturwissenschaft
- 480040 VO Einführung in die ostslawische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480041 VO Einführung in die südslawische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480043 VO Einführung in die tschechische und slowakische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480044 VO Einführung in die polnische und ukrainische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480045 VO Einführung in die bulgarische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480153 KO Areal- und kulturwissenschaftliches Konversatorium: Slowenien
Studienphase
Spracherwerb Grundlagen
Spracherwerb Ausbau 1
- 480001 UE Spracherwerb Bulgarisch Ausbau 1
- 480002 UE Spracherwerb Bosnisch/Kroatisch/Serbisch Ausbau 1 A
- 480003 UE Spracherwerb Bosnisch/Kroatisch/Serbisch Ausbau 1 B
- 480004 UE Spracherwerb Slowakisch Ausbau 1
- 480005 UE Spracherwerb Russisch Ausbau 1 A
- 480006 UE Spracherwerb Russisch Ausbau 1 B
- 480007 UE Spracherwerb Russisch Ausbau 1 C
- 480008 UE Spracherwerb Russisch Ausbau 1 D
- 480009 UE Spracherwerb Russisch Ausbau 1 E
- 480010 UE Spracherwerb Slowenisch Ausbau 1
- 480011 UE Spracherwerb Polnisch Ausbau 1
- 480012 UE Spracherwerb Tschechisch Ausbau 1
- 480013 UE Spracherwerb Ukrainisch Ausbau 1
Spracherwerb Ausbau 2
Spracherwerb Ausbau 3
- 480014 UE Spracherwerb Russisch Ausbau 3 A
- 480015 UE Spracherwerb Russisch Ausbau 3 B
- 480016 UE Spracherwerb Russisch Ausbau 3 C
- 480017 UE Spracherwerb Russisch Ausbau 3 D
- 480018 UE Spracherwerb Slowakisch Ausbau 3
- 480019 UE Spracherwerb Tschechisch Ausbau 3
- 480020 UE Spracherwerb Polnisch Ausbau 3
- 480021 UE Spracherwerb Ukrainisch Ausbau 3
- 480022 UE Spracherwerb Slowenisch Ausbau 3
- 480023 UE Spracherwerb Bosnisch/Kroatisch/Serbisch Ausbau 3 A
- 480024 UE Spracherwerb Bosnisch/Kroatisch/Serbisch Ausbau 3 B
- 480025 UE Spracherwerb Bulgarisch Ausbau 3
Sprachwissenschaft
- 480046 KO Tschechische und slowakische Lexikologie - Sprachwissenschaftliches Konversatorium A: Tschechisch und Slowakisch
- 480048 KO Polnische Wortbildung - Sprachwissenschaftliches Konversatorium: Polnisch
- 480049 KO Lexikalische Semantik in der russischen Sprachwissenschaft - Sprachwissenschaftliches Konversatorium E: Russisch
- 480050 KO Einführung in die synchrone kontrastive Linguistik - Sprachwissenschaftliches Konversatorium D: Russisch
- 480051 KO Entwicklung der ostslawischen Sprachen im XX. Jh. - Sprachwissenschaftliches Konversatorium C: Russisch und Ukrainisch
- 480052 KO Russische Syntax - Sprachwissenschaftliches Konversatorium B: Russisch
- 480053 KO Das Bulgarische aus typologischer Sicht - Sprachwissenschaftliches Konversatorium: Bulgarisch
- 480054 KO Phonologie und Flexionsmorphologie - Sprachwissenschaftliches Konversatorium A: Russisch
- 480142 KO Sprachkontakt und seine Folgen: Deutsch und Bosnisch/Kroatisch/Serbisch - Sprachwissenschaftliches Konversatorium A: Bosnisch/Kroatisch/Serbisch und Slowenisch
- 480143 KO Deskriptive Grammatik - Sprachwissenschaftliches Konversatorium B: Bosnisch/Kroatisch/Serbisch
Literaturwissenschaft
- 480055 VO Neuere russische Literatur im Überblick
- 480056 VO Neuere bosnische, kroatische und serbische Literatur im Überblick
- 480057 VO Neuere polnische Literatur im Überblick
- 480058 VO Neuere tschechische Literatur im Überblick
- 480059 VO Neuere slowakische Literatur im Überblick
- 480060 VO Neuere ukrainische Literatur im Überblick
- 480061 VO Neuere bulgarische Literatur im Überblick
- 480062 VO Neuere slowenische Literatur im Überblick
- 480063 KO Russische Literaturgeschichte in der Interpretation der formalen Schule: ausgewählte Lektüre - Literaturwissenschaftliches Konversatorium A: Russisch
- 480064 KO Erinnerungen in der russischen Literatur des 20. Jahrhunderts - Literaturwissenschaftliches Konversatorium B: Russisch
- 480065 KO Literatur und Zensur in Russland - Literaturwissenschaftliches Konversatorium C: Russisch
- 480066 KO Slovo, v muzyku vernis' - Methoden und Möglichkeiten der Analyse von Lyrik - Literaturwissenschaftliches Konversatorium D: Russisch
- 480067 KO Peter I.: eine Erinnerungsfigur im russischen kulturellen Gedächtnis - Literaturwissenschaftliches Konversatorium E: Russisch
- 480068 KO Texte zum ukrainisch-polnischen Konflikt in der frühen Neuzeit - Literaturwissenschaftliches Konversatorium: Ukrainisch und Polnisch
- 480069 KO Julian Tuwim und sein Werk - Literaturwissenschaftliches Konversatorium: Polnisch
- 480070 KO Ästhetik des Underground - Literaturwissenschaftliches Konversatorium: Tschechisch
- 480071 KO Slowenische Moderne - Tschechische Moderne - Kroatische Moderne: literar. und kultur. Beziehungen - Literaturwissenschaftliches Konversatorium: Bosnisch/Kroatisch/Serbisch und Slowenisch
- 480072 KO Der Erste Weltkrieg und die südslawischen Literaturen - Literaturwissenschaftliches Konversatorium: Bosnisch/Kroatisch/Serbisch und Slowenisch
- 480073 KO Die Ballade in der slowakischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts - Literaturwissenschaftliches Konversatorium: Slowakisch
- 480149 KO Die narrativen Modifikationen der bulgarischen Erzählung - Literaturwissenschaftliches Konversatorium: Bulgarisch
Spracherwerb Vertiefung
- 480026 UE Spracherwerb Russisch Vertiefung 2 A
- 480027 UE Spracherwerb Russisch Vertiefung 2 B
- 480028 UE Spracherwerb Russisch Vertiefung 2 C
- 480029 UE Spracherwerb Russisch Vertiefung 2 D
- 480030 UE Spracherwerb Slowakisch Vertiefung 2 - Sprachliches Bild der Slowakei - Arbeit mit literarischen und journalistischen Texten
- 480031 UE Spracherwerb Tschechisch Vertiefung 2
- 480032 UE Spracherwerb Polnisch Vertiefung 2
- 480033 UE Spracherwerb Ukrainisch Vertiefung 2 - Analyse der modernen ukrainischen Zeitungssprache
- 480034 UE Spracherwerb Slowenisch Vertiefung 2
- 480035 UE Spracherwerb Bosnisch/Kroatisch/Serbisch Vertiefung 2 A - Fachsprache für SlawistInnen: Lese- und Schreibkompetenz
- 480036 UE Spracherwerb Bosnisch/Kroatisch/Serbisch Vertiefung 2 B
- 480037 UE Spracherwerb Bulgarisch Vertiefung 2
Zweite slawische Sprache
- 480040 VO Einführung in die ostslawische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480041 VO Einführung in die südslawische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480043 VO Einführung in die tschechische und slowakische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480044 VO Einführung in die polnische und ukrainische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480045 VO Einführung in die bulgarische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480055 VO Neuere russische Literatur im Überblick
- 480056 VO Neuere bosnische, kroatische und serbische Literatur im Überblick
- 480057 VO Neuere polnische Literatur im Überblick
- 480058 VO Neuere tschechische Literatur im Überblick
- 480059 VO Neuere slowakische Literatur im Überblick
- 480060 VO Neuere ukrainische Literatur im Überblick
- 480061 VO Neuere bulgarische Literatur im Überblick
- 480062 VO Neuere slowenische Literatur im Überblick
- 480093 UE Russisch als zweite slawische Sprache
- 480094 UE Bosnisch/Kroatisch/Serbisch als zweite slawische Sprache
- 480095 UE Polnisch als zweite slawische Sprache
Individuelle Schwerpunktbildung
- 480026 UE Spracherwerb Russisch Vertiefung 2 A
- 480027 UE Spracherwerb Russisch Vertiefung 2 B
- 480028 UE Spracherwerb Russisch Vertiefung 2 C
- 480029 UE Spracherwerb Russisch Vertiefung 2 D
- 480030 UE Spracherwerb Slowakisch Vertiefung 2 - Sprachliches Bild der Slowakei - Arbeit mit literarischen und journalistischen Texten
- 480031 UE Spracherwerb Tschechisch Vertiefung 2
- 480032 UE Spracherwerb Polnisch Vertiefung 2
- 480033 UE Spracherwerb Ukrainisch Vertiefung 2 - Analyse der modernen ukrainischen Zeitungssprache
- 480034 UE Spracherwerb Slowenisch Vertiefung 2
- 480035 UE Spracherwerb Bosnisch/Kroatisch/Serbisch Vertiefung 2 A - Fachsprache für SlawistInnen: Lese- und Schreibkompetenz
- 480036 UE Spracherwerb Bosnisch/Kroatisch/Serbisch Vertiefung 2 B
- 480037 UE Spracherwerb Bulgarisch Vertiefung 2
- 480055 VO Neuere russische Literatur im Überblick
- 480056 VO Neuere bosnische, kroatische und serbische Literatur im Überblick
- 480057 VO Neuere polnische Literatur im Überblick
- 480058 VO Neuere tschechische Literatur im Überblick
- 480059 VO Neuere slowakische Literatur im Überblick
- 480060 VO Neuere ukrainische Literatur im Überblick
- 480061 VO Neuere bulgarische Literatur im Überblick
- 480062 VO Neuere slowenische Literatur im Überblick
- 480075 VO Diachrone ostslawische Sprachwissenschaft im Überblick
- 480076 VO Diachrone südslawische Sprachwissenschaft im Überblick
- 480077 VO Diachrone polnische Sprachwissenschaft im Überblick
- 480078 VO Diachrone tschechische und slowakische Sprachwissenschaft im Überblick
- 480080 VO Diachrone slowenische Sprachwissenschaft im Überblick
- 480096 KO Russlands Museen und Sammlungen im Spannungsfeld zwischen Tradition und Innovation
- 480097 UE I.S. Turgenev: Väter und Söhne. Briefwechsel mit Dostoevskij. Briefe.
- 480098 VO Das Rusalka-Motiv in der russischen, polnischen und ukrainischen Literatur
- 480099 KO Slawische Minderheitensprachen - aktuelle Fragen der Kontakt- und Soziolinguistik
- 480101 VO Die Anfänge der weltlichen Literatur bei den Burgenlandkroaten
- 480102 UE Wissenschaftliche Textproduktion
- 480148 VO Morphosyntaktische Kategorien im deutsch-slawischen Vergleich
- 480150 KO Die gesellschafts- und kulturpolitische Rolle der Wiener Slawistik seit ihrer Gründung
- 480152 VO Slowenische-Tschechische Beziehungen im 19. und 20. Jahrhundert
Abschlussphase
Bachelormodul Sprachwissenschaft
- 480081 SE Bohemistik und Slowakistik kontrastiv - Sprachwissenschaftliches Bachelorseminar: Bohemistik und Slowakistik
- 480082 SE Schriftrussisch im 17.-18. Jh. - Sprachwissenschaftliches Bachelorseminar: Russistik
- 480083 SE Bachelorseminar zur Geschichte der südslawischen Sprachen
- 480084 SE Sprache der Politik - Sprachwissenschaftliches Bachelorseminar: Polonistik und Ukrainistik
Bachelormodul Literaturwissenschaft
- 480085 SE Russische Reisebeschreibungen 18.-20. Jh.
- 480086 SE Romantik - zwischen Folklore und nationaler Geschichte - Literaturwissenschaftliches Bachelorseminar: Polonistik, Ukranistik und Russistik
- 480087 SE Das Trauma in den B/K/S Gegenwartsliteraturen - Literaturwissenschaftliches Bachelorseminar: Bosnisch/Kroatisch/Serbisch
- 480088 SE Russische und ukrainische Lyrik im 20. Jahrundert - Literaturwissenschaftliches Bachelorseminar: Russistik und Ukrainistik
- 480089 SE Zu den tschechisch-slowakischen literarischen und kulturellen Beziehungen im 19. und 20. Jh. - Literaturwissenschaftliches Bachelorseminar: Bohemistik und Slowakistik
- 480090 SE Seminar zur slowenischen und kroatischen Reformation - Der südslawische Bücherdruck in Urach und Tübingen im 16. Jahrhundert
- 480091 SE Frauenbilder in der Slowenischen Literatur
- 480092 SE Frauenbilder im Wandel der bulgarischen Literatur - Literaturwissenschaftliches Bachelorseminar: Bulgaristik
Masterstudien
1. Masterstudium Allgemeine Slawistik
1.1. Spracherwerb
1.2. Historisch-Philologisches Modul
- 480119 VO Historisch-vergleichende westslawische Sprachwissenschaft
- 480120 VO Historisch-vergleichende ost- und südslawische Sprachwissenschaft
- 480121 VO Historisch-vergleichende südslawische Sprachwissenschaft
1.3. Literatur- und Kulturwissenschaft
- 480122 VO Bachtins Romantheorie und der südslawische Roman
- 480123 VO Ein Mensch und sein Lebensraum in der tschechischen Literatur des 20. Jahrhunderts
- 480124 KO Die russische postmoderne Lyrik am Ende der 20. Jahrhunderts
- 480125 KO Tschechische inoffizielle Literatur des 20. Jahrhunderts - Konversatorium zur Literatur- und Kulturwissenschaft
- 480126 KO Aspekte der Erzähltextanalyse
- 480130 SE Die Krim-Themen in der russischen Literatur des 19.-20. Jahrhunderts
- 480131 SE Opfernarrative in den südslawischen Literaturen und Kulturen
- 480132 SE Westslawische Moderne / Wiener Moderne
1.4. Sprachwissenschaft
- 480127 VO Slawische Phraseologie kontrastiv
- 480128 VO Bosnisch/kroatisch/serbische deskriptive Syntax
- 480129 VO Korpuslinguistik in den slawischen Sprachen
- 480134 SE Multilinguismus und sprachliche Konvergenzerscheinungen
- 480135 SE Historische Semantik
- 480136 SE Seminar zur Geschichte der südslawischen Sprachen
- 480137 SE Polnisch und Ukrainisch in der frühen Neuzeit
- 480138 SE Probleme der slavischen Sprachtypologie
- 480140 KO Soziolinguistik: Sprachsituationen in Russland, in der Ukraine und Belarus
- 480141 KO Südslawische Volksdichtung
- 480144 KO Kyrill und Method Ihr Wirken und Fortleben, Quellen und aktuelle Forschungsfragen
- 480146 VO Ostslawische Soziolinguistik
1.5. Mastermodul
- 480122 VO Bachtins Romantheorie und der südslawische Roman
- 480123 VO Ein Mensch und sein Lebensraum in der tschechischen Literatur des 20. Jahrhunderts
- 480127 VO Slawische Phraseologie kontrastiv
- 480128 VO Bosnisch/kroatisch/serbische deskriptive Syntax
- 480129 VO Korpuslinguistik in den slawischen Sprachen
- 480130 SE Die Krim-Themen in der russischen Literatur des 19.-20. Jahrhunderts
- 480131 SE Opfernarrative in den südslawischen Literaturen und Kulturen
- 480132 SE Westslawische Moderne / Wiener Moderne
- 480134 SE Multilinguismus und sprachliche Konvergenzerscheinungen
- 480135 SE Historische Semantik
- 480136 SE Seminar zur Geschichte der südslawischen Sprachen
- 480137 SE Polnisch und Ukrainisch in der frühen Neuzeit
- 480138 SE Probleme der slavischen Sprachtypologie
- 480146 VO Ostslawische Soziolinguistik
2. Masterstudium Bosnisch/Kroatisch/Serbisch
2.1. Spracherwerb
2.2. Historisch-Philologisches Modul
- 480120 VO Historisch-vergleichende ost- und südslawische Sprachwissenschaft
- 480121 VO Historisch-vergleichende südslawische Sprachwissenschaft
2.3. Literatur- und Kulturwissenschaft
- 480122 VO Bachtins Romantheorie und der südslawische Roman
- 480126 KO Aspekte der Erzähltextanalyse
- 480131 SE Opfernarrative in den südslawischen Literaturen und Kulturen
2.4. Sprachwissenschaft
- 480128 VO Bosnisch/kroatisch/serbische deskriptive Syntax
- 480129 VO Korpuslinguistik in den slawischen Sprachen
- 480136 SE Seminar zur Geschichte der südslawischen Sprachen
- 480138 SE Probleme der slavischen Sprachtypologie
- 480141 KO Südslawische Volksdichtung
- 480144 KO Kyrill und Method Ihr Wirken und Fortleben, Quellen und aktuelle Forschungsfragen
2.5. Mastermodul
- 480112 UE Kompetente Sprachverwendung 2: Bosnisch/Kroatisch/Serbisch
- 480122 VO Bachtins Romantheorie und der südslawische Roman
- 480128 VO Bosnisch/kroatisch/serbische deskriptive Syntax
- 480129 VO Korpuslinguistik in den slawischen Sprachen
- 480131 SE Opfernarrative in den südslawischen Literaturen und Kulturen
- 480136 SE Seminar zur Geschichte der südslawischen Sprachen
- 480138 SE Probleme der slavischen Sprachtypologie
3. Masterstudium Bulgarisch
3.1. Spracherwerb
3.2. Historisch-Philologisches Modul
3.3. Literatur- und Kulturwissenschaft
3.4. Sprachwissenschaft
- 480129 VO Korpuslinguistik in den slawischen Sprachen
- 480136 SE Seminar zur Geschichte der südslawischen Sprachen
- 480138 SE Probleme der slavischen Sprachtypologie
- 480144 KO Kyrill und Method Ihr Wirken und Fortleben, Quellen und aktuelle Forschungsfragen
3.5. Mastermodul
- 480129 VO Korpuslinguistik in den slawischen Sprachen
- 480136 SE Seminar zur Geschichte der südslawischen Sprachen
- 480138 SE Probleme der slavischen Sprachtypologie
4. Masterstudium Polnisch
4.1. Spracherwerb
4.2. Historisch-Philologisches Modul
4.3. Literatur- und Kulturwissenschaft
- 480132 SE Westslawische Moderne / Wiener Moderne
4.4. Sprachwissenschaft
- 480129 VO Korpuslinguistik in den slawischen Sprachen
- 480137 SE Polnisch und Ukrainisch in der frühen Neuzeit
- 480138 SE Probleme der slavischen Sprachtypologie
- 480144 KO Kyrill und Method Ihr Wirken und Fortleben, Quellen und aktuelle Forschungsfragen
4.5. Mastermodul
- 480113 UE Kompetente Sprachverwendung 2: Polnisch
- 480129 VO Korpuslinguistik in den slawischen Sprachen
- 480132 SE Westslawische Moderne / Wiener Moderne
- 480137 SE Polnisch und Ukrainisch in der frühen Neuzeit
- 480138 SE Probleme der slavischen Sprachtypologie
5. Masterstudium Russisch
5.1. Spracherwerb
5.2. Historisch-Philologisches Modul
5.3. Literatur- und Kulturwissenschaft
- 480124 KO Die russische postmoderne Lyrik am Ende der 20. Jahrhunderts
- 480130 SE Die Krim-Themen in der russischen Literatur des 19.-20. Jahrhunderts
5.4. Sprachwissenschaft
- 480127 VO Slawische Phraseologie kontrastiv
- 480129 VO Korpuslinguistik in den slawischen Sprachen
- 480135 SE Historische Semantik
- 480138 SE Probleme der slavischen Sprachtypologie
- 480140 KO Soziolinguistik: Sprachsituationen in Russland, in der Ukraine und Belarus
- 480144 KO Kyrill und Method Ihr Wirken und Fortleben, Quellen und aktuelle Forschungsfragen
- 480146 VO Ostslawische Soziolinguistik
5.5. Mastermodul
- 480111 UE Kompetente Sprachverwendung 2: Russisch
- 480127 VO Slawische Phraseologie kontrastiv
- 480129 VO Korpuslinguistik in den slawischen Sprachen
- 480130 SE Die Krim-Themen in der russischen Literatur des 19.-20. Jahrhunderts
- 480135 SE Historische Semantik
- 480138 SE Probleme der slavischen Sprachtypologie
- 480146 VO Ostslawische Soziolinguistik
6. Masterstudium Slowakisch
6.1. Spracherwerb
6.2. Historisch-Philologisches Modul
6.3. Literatur- und Kulturwissenschaft
- 480132 SE Westslawische Moderne / Wiener Moderne
6.4. Sprachwissenschaft
- 480129 VO Korpuslinguistik in den slawischen Sprachen
- 480134 SE Multilinguismus und sprachliche Konvergenzerscheinungen
- 480138 SE Probleme der slavischen Sprachtypologie
- 480144 KO Kyrill und Method Ihr Wirken und Fortleben, Quellen und aktuelle Forschungsfragen
6.5. Mastermodul
- 480115 UE Kompetente Sprachverwendung 2: Slowakisch
- 480129 VO Korpuslinguistik in den slawischen Sprachen
- 480132 SE Westslawische Moderne / Wiener Moderne
- 480134 SE Multilinguismus und sprachliche Konvergenzerscheinungen
- 480138 SE Probleme der slavischen Sprachtypologie
7. Masterstudium Slowenisch
7.1. Spracherwerb
7.2. Historisch-Philologisches Modul
7.3. Literatur- und Kulturwissenschaft
7.4. Sprachwissenschaft
- 480129 VO Korpuslinguistik in den slawischen Sprachen
- 480136 SE Seminar zur Geschichte der südslawischen Sprachen
- 480138 SE Probleme der slavischen Sprachtypologie
- 480144 KO Kyrill und Method Ihr Wirken und Fortleben, Quellen und aktuelle Forschungsfragen
7.5. Mastermodul
- 480129 VO Korpuslinguistik in den slawischen Sprachen
- 480131 SE Opfernarrative in den südslawischen Literaturen und Kulturen
- 480136 SE Seminar zur Geschichte der südslawischen Sprachen
- 480138 SE Probleme der slavischen Sprachtypologie
8. Masterstudium Tschechisch
8.1. Spracherwerb
8.2. Historisch-Philologisches Modul
8.3. Literatur- und Kulturwissenschaft
- 480123 VO Ein Mensch und sein Lebensraum in der tschechischen Literatur des 20. Jahrhunderts
- 480125 KO Tschechische inoffizielle Literatur des 20. Jahrhunderts - Konversatorium zur Literatur- und Kulturwissenschaft
- 480132 SE Westslawische Moderne / Wiener Moderne
8.4. Sprachwissenschaft
- 480129 VO Korpuslinguistik in den slawischen Sprachen
- 480134 SE Multilinguismus und sprachliche Konvergenzerscheinungen
- 480138 SE Probleme der slavischen Sprachtypologie
- 480144 KO Kyrill und Method Ihr Wirken und Fortleben, Quellen und aktuelle Forschungsfragen
8.5. Mastermodul
- 480114 UE Kompetente Sprachverwendung 2: Tschechisch
- 480123 VO Ein Mensch und sein Lebensraum in der tschechischen Literatur des 20. Jahrhunderts
- 480129 VO Korpuslinguistik in den slawischen Sprachen
- 480132 SE Westslawische Moderne / Wiener Moderne
- 480134 SE Multilinguismus und sprachliche Konvergenzerscheinungen
- 480138 SE Probleme der slavischen Sprachtypologie
9. Masterstudium Ukrainisch
9.1. Spracherwerb
9.2. Historisch-Philologisches Modul
9.3. Literatur- und Kulturwissenschaft
9.4. Sprachwissenschaft
- 480129 VO Korpuslinguistik in den slawischen Sprachen
- 480137 SE Polnisch und Ukrainisch in der frühen Neuzeit
- 480144 KO Kyrill und Method Ihr Wirken und Fortleben, Quellen und aktuelle Forschungsfragen
- 480146 VO Ostslawische Soziolinguistik
9.5. Mastermodul
- 480129 VO Korpuslinguistik in den slawischen Sprachen
- 480130 SE Die Krim-Themen in der russischen Literatur des 19.-20. Jahrhunderts
- 480137 SE Polnisch und Ukrainisch in der frühen Neuzeit
- 480146 VO Ostslawische Soziolinguistik
Lehramtsstudium - Fachdidaktik
- 050025 UE Interdisziplinäre Fachdidaktik: Natürliche Sprachen und Formale Sprachen
- 480103 KO Grundfragen der Fremdsprachendidaktik
- 480104 PS Umgang mit der sprachlichen und kulturellen Heterogenität im Klassenzimmer
- 480106 UE Sprachvermittlung in der Erwachsenenbildung
- 480107 UE Kultura mladih i identitet u poducavanju - Jugendkultur und Identität im Unterricht des Burgenlandkroatischen
- 480108 UE Fachdidaktische Übungen
- 480110 KO Medien im Sprachunterricht
- 480151 UE Didaktische Zugänge zu Zweisprachigkeit und Halbsprachigkeit
Erweiterungscurricula Slawistik
EC 1 Slawische Interkulturalität
EC 1-1 Slawische Interkulturalität - Basis
- 480040 VO Einführung in die ostslawische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480041 VO Einführung in die südslawische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480043 VO Einführung in die tschechische und slowakische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480044 VO Einführung in die polnische und ukrainische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480045 VO Einführung in die bulgarische Areal- und Kulturwissenschaft
EC 1-2 Slawische Interkulturalität - Vertiefung
- 480039 VO Einführung in die slawistische Literaturwissenschaft
- 480040 VO Einführung in die ostslawische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480041 VO Einführung in die südslawische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480043 VO Einführung in die tschechische und slowakische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480044 VO Einführung in die polnische und ukrainische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480045 VO Einführung in die bulgarische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480055 VO Neuere russische Literatur im Überblick
- 480056 VO Neuere bosnische, kroatische und serbische Literatur im Überblick
- 480057 VO Neuere polnische Literatur im Überblick
- 480058 VO Neuere tschechische Literatur im Überblick
- 480059 VO Neuere slowakische Literatur im Überblick
- 480060 VO Neuere ukrainische Literatur im Überblick
- 480061 VO Neuere bulgarische Literatur im Überblick
- 480062 VO Neuere slowenische Literatur im Überblick
- 480098 VO Das Rusalka-Motiv in der russischen, polnischen und ukrainischen Literatur
EC 2 Slawistische Grundkompetenz I
EC 2-1 Slawistische Grundkompetenz I - Basis
- 480093 UE Russisch als zweite slawische Sprache
- 480094 UE Bosnisch/Kroatisch/Serbisch als zweite slawische Sprache
- 480095 UE Polnisch als zweite slawische Sprache
EC 2-2 Slawistische Grundkompetenz I - Vertiefung
- 480038 VO Einführung in die slawistische Sprachwissenschaft
- 480039 VO Einführung in die slawistische Literaturwissenschaft
- 480040 VO Einführung in die ostslawische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480041 VO Einführung in die südslawische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480043 VO Einführung in die tschechische und slowakische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480044 VO Einführung in die polnische und ukrainische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480045 VO Einführung in die bulgarische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480055 VO Neuere russische Literatur im Überblick
- 480056 VO Neuere bosnische, kroatische und serbische Literatur im Überblick
- 480057 VO Neuere polnische Literatur im Überblick
- 480058 VO Neuere tschechische Literatur im Überblick
- 480059 VO Neuere slowakische Literatur im Überblick
- 480060 VO Neuere ukrainische Literatur im Überblick
- 480061 VO Neuere bulgarische Literatur im Überblick
- 480062 VO Neuere slowenische Literatur im Überblick
EC 3 Slawistische Grundkompetenz II
EC 3-1 Slawistische Grundkompetenz II - Basis
- 480001 UE Spracherwerb Bulgarisch Ausbau 1
- 480004 UE Spracherwerb Slowakisch Ausbau 1
- 480010 UE Spracherwerb Slowenisch Ausbau 1
- 480011 UE Spracherwerb Polnisch Ausbau 1
- 480012 UE Spracherwerb Tschechisch Ausbau 1
- 480013 UE Spracherwerb Ukrainisch Ausbau 1
EC 3-2 Slawistische Grundkompetenz II - Vertiefung
- 480038 VO Einführung in die slawistische Sprachwissenschaft
- 480039 VO Einführung in die slawistische Literaturwissenschaft
- 480040 VO Einführung in die ostslawische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480041 VO Einführung in die südslawische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480043 VO Einführung in die tschechische und slowakische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480044 VO Einführung in die polnische und ukrainische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480045 VO Einführung in die bulgarische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480055 VO Neuere russische Literatur im Überblick
- 480056 VO Neuere bosnische, kroatische und serbische Literatur im Überblick
- 480057 VO Neuere polnische Literatur im Überblick
- 480058 VO Neuere tschechische Literatur im Überblick
- 480059 VO Neuere slowakische Literatur im Überblick
- 480060 VO Neuere ukrainische Literatur im Überblick
- 480061 VO Neuere bulgarische Literatur im Überblick
- 480062 VO Neuere slowenische Literatur im Überblick
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38
Die Platzvergabe erfolgt über ein Punktesystem. Weitere Informationen zum Anmeldesystem finden Sie auf der Institutshomepage:
http://slawistik.univie.ac.at/studium/anmeldesystem/
Für nicht prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen (Vorlesungen; keine Teilnehmerbeschränkung) besteht keine Anmeldepflicht. Es wird jedoch empfohlen, sich dennoch auch für Vorlesungen über UNIVISonline zu registrieren.
Für Vorlesungsprüfungen ist eine separate Anmeldung notwendig. Prüfungstermine und Anmeldefristen werden auf der Institutshomepage bekannt gegeben:
http://slawistik.univie.ac.at/studium/pruefungstermine/