3.01. Diplomstudium der Rechtswissenschaften
Einführungsabschnitt
1.1. Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
1.1.1. Übungen
- 030033 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030046 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030100 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030105 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030177 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030203 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030272 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030332 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden - Rechtsphilosophie
- 030395 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden - alle drei Fächer
- 030510 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030543 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030573 UE eJus Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden - (Teil III: Rechtsphilosophie)
- 030679 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
1.1.2. Kurse
1.1.3. Arbeitsgemeinschaften
1.2. Romanistische Fundamente europäischer Privatrechte und Technik der Falllösung
- 030530 KU [ fr ] Unité et diversité du droit français du 16e siècle au Code civil
1.2.1. Kurse
- 030133 KU Römische Rechtsgeschichte
- 030181 KU Romanistische Fundamente: Sachenrecht und Grundlagen
- 030185 KU Romanistische Fundamente: Schuldrecht und Grundlagen
- 030220 KU Rechtsterminologie lateinischen Ursprungs
- 030331 KU Digestenexegese
- 030382 KU Rechtsterminologie lateinischen Ursprungs
- 030392 KU Die römische Gesellschaft - (Römisches Personen- und Familienrecht) - mit vertiefender historischer Kompetenz
- 030575 KU Rechtsterminologie lateinischen Ursprungs
1.2.2.1 STEOP-Pflichtübungen
- 030002 PF STEOP: Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Sachenrecht)
- 030080 PF STEOP: Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Sachenrecht)
- 030086 PF STEOP: Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Sachenrecht)
- 030093 PF STEOP: Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Sachenrecht)
- 030103 PF STEOP: Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Sachenrecht)
- 030120 PF STEOP: Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Sachenrecht)
- 030179 PF STEOP: Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Sachenrecht)
- 030182 PF STEOP: Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Sachenrecht)
- 030192 PF STEOP: Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Sachenrecht)
- 030194 PF STEOP: Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Sachenrecht)
- 030196 PF STEOP: Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Sachenrecht)
- 030210 PF STEOP: Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Sachenrecht)
- 030420 PF STEOP: Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Sachenrecht)
1.2.2.2 Pflichtübungen (nicht für die Steop anrechenbar)
- 030055 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Schuldrecht)
- 030081 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Schuldrecht)
- 030178 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente - Sachenrecht
- 030180 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Schuldrecht)
- 030183 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Sachenrecht und Schuldrecht)
- 030186 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Schuldrecht)
1.2.3. Seminare
- 030275 MC [ en ] International Roman Law Moot Court - für DiplomandInnen
- 030524 SE Seminar aus "Recht und Ökonomie bei den römischen Juristen" - Analyse römischer Juristentexte (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030549 SE Seminar aus römischem Recht: Recht und Rhetorik - Cicero, Topica - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030721 SE Seminar Römisches Recht/ Arbeitsrecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen
1.3. Rechts- und Verfassungsgeschichte der neueren Zeit
1.3.1. Vorlesungen
- 030201 VO Rechts- und Verfassungsgeschichte der neueren Zeit (Privatrechtsgeschichte)
- 030208 VO Rechts- und Verfassungsgeschichte der neueren Zeit (Verfassungsgeschichte)
1.3.2.1. STEOP-Pflichtübungen
- 030017 PF STEOP: Pflichtübung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte der neueren Zeit
- 030020 PF STEOP: Pflichtübung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte der neueren Zeit
- 030087 PF STEOP: Pflichtübung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte der neueren Zeit
- 030114 PF STEOP: Pflichtübung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte der neueren Zeit
- 030247 PF STEOP: Pflichtübung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte der neueren Zeit
- 030254 PF STEOP: Pflichtübung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte der neueren Zeit
- 030342 PF STEOP: Pflichtübung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte der neueren Zeit
1.3.2.2. Pflichtübungen (nicht für die Steop anrechenbar)
- 030101 PF Pflichtübung aus Privatrechtsgeschichte
- 030202 PF Pflichtübung aus Verfassungsgeschichte
- 030206 PF Pflichtübung aus Verfassungsgeschichte
- 030211 PF Pflichtübung aus Verfassungsgeschichte
- 030212 PF Pflichtübung aus Privatrechtsgeschichte
- 030344 PF Pflichtübung aus Privatrechtsgeschichte
- 030389 PF Pflichtübung aus Verfassungsgeschichte
1.3.3. Seminare
- 030233 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 030256 SE Seminar europäische und vergleichende Rechtsgeschichte - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030368 SE Privatissimum aus Rechtsgeschichte - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030393 SE Seminar zur Völkerrechtsgeschichte
- 030418 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - for diploma students
- 030684 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte ("Privatissimum") - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030707 SE Privatissimum aus Rechtsgeschichte - für DiplomandInnen und DissertantInnen
1.3.4. Kurse
- 030019 KU Völkerrechtsgeschichte
1.3.5. Repetitorien
1.4. Einführung in die internationalen Grundlagen des Rechts
1.4.1. Europarechtliche Grundlagen
1.4.1.1. Vorlesungen
- 030514 VO Einführung in das Europarecht - Europäisches Verfassungsrecht - Grundlagen des Europarechts - Europäisches Verfassungsrecht: Grundlagen und Institutionen
1.4.1.2. Übungen
- 030037 UE Vorbereitung auf die FÜM I - Europarechtlicher Teil
- 030188 UE Vorbereitung auf die FÜM I - Europarechtlicher Teil
- 030333 UE Vorbereitung auf die FÜM I - Europarechtlicher Teil
1.4.2. Völkerrechtliche Grundlagen
1.4.2.1. Vorlesungen
- 030477 VO Grundlagen des Völkerrechts - Einführung in die internationalen Grundlagen des Rechts
1.4.2.2. Übungen
- 030532 UE Vorbereitung auf die FÜM I - Völkerrechtlicher Teil - International Law
- 030633 UE Vorbereitung auf die FÜM I - Völkerrechtlicher Teil - International Law
1.5. Grundlagen des Bürgerlichen Rechts
- 030104 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030161 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030168 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030253 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030273 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030281 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030284 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030359 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030409 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030486 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030556 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030645 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
Judizieller Abschnitt
2.1. Strafrecht
2.1.1. Vorlesungen
- 030190 VO VO aus Strafrecht - Besonderer Teil, mit einer Wiederholung des Allgemeinen Teils I
- 030429 VO Vorlesung Strafrecht: "Allgemeiner Teil I"
2.1.2. Anfängerpflichtübungen
- 030039 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
- 030049 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
- 030051 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
- 030056 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
- 030131 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
- 030240 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
- 030242 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
- 030283 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
- 030349 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
- 030398 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
- 030434 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
- 030467 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
- 030470 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
- 030571 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
- 030607 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht - gemeinsam mit VO Besonderer Teil
- 030608 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
2.1.3. Pflichtübungen
- 030167 PF Pflichtübung aus Straf- und Strafprozessrecht
- 030215 PF Pflichtübung aus Straf- und Strafprozessrecht
- 030221 PF Pflichtübung aus Straf- und Strafprozessrecht
- 030258 PF Pflichtübung aus Straf- und Strafprozessrecht
- 030351 PF Pflichtübung aus Straf- und Strafprozessrecht
- 030404 PF Pflichtübung aus Straf- und Strafprozessrecht
- 030473 PF Pflichtübung aus Straf- und Strafprozessrecht
- 030488 PF Pflichtübung aus Straf- und Strafprozessrecht
2.1.4. Repetitorien
- 030442 RE Repetitorium aus Straf- und Strafprozessrecht
- 030496 RE Repetitorium aus Straf- und Strafprozessrecht
2.1.5. Konversatorien
2.1.6. Seminare
- 030169 PV Privatissimum aus Straf- und Strafprozessrecht
- 030199 SE Seminar: Neues zum Europastrafrecht - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030388 SE Interviews mit Haftentlassenen
- 030475 SE Seminar: "Europa- und Wirtschaftsstrafrecht" - (In Kooperation mit der Uni Heidelberg/Prof. Dannecker) für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030484 SE Seminar zum Medizinstrafrecht - (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
- 030489 SE Seminar aus Straf- und Strafprozessrecht: Rechtsprechung und Lehre im Dialog - (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
- 030492 SE Aktuelle Fragen des Wirtschaftsstrafrechts - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
2.1.7. Kurse
- 030145 KU Kurs: Einführung in das Finanzstrafrecht
- 030146 KU [ en ] The United Nations and Crime Prevention - for graduate and undergraduate students
- 030288 KU IT-Strafrecht
- 030293 KU Umweltstrafrecht - Gerichtliches Umweltstrafrecht
- 030417 KU Aktuelle Fragen zum Strafprozessrecht - Current Questions in Criminal Procedure Law
- 030478 KU Gerichts-Praxis: Die Tätigkeit der RichterInnen und StaatsanwältInnen
- 030487 KU [ en ] Course: Victims of crimes with a particular focus on victims of trafficking in persons - Victims of Crime. Roles, Rights, and Protection in Domestic & International Law (with Special Consideration of Human Trafficking")
2.2. Bürgerliches Recht
2.2.1. Vorlesungen
- 030006 VO Ausgewählte Themen zum Internationalen Privatrecht
- 030144 VO Schuldrecht, Besonderer Teil-Vertragsverhältnisse
- 030222 VO+UE Internationales Privatrecht mit Übung
- 030481 VO VO Schuldrecht Allgemeiner Teil
- 030558 VO Schuldrecht Besonderer Teil: gesetzliche Schuldverhältnisse
2.2.2. Pflichtübungen
- 030044 PF Pflichtübung aus Zivilrecht - für Fortgeschrittene
- 030075 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030136 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030159 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030191 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030259 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030266 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030303 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030356 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030439 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030453 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030519 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030569 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
2.2.3. Klausurenkurse/Übungen
- 030377 UE Klausurenkurs aus Privatrecht
- 030523 UE Klausurenkurs aus Privatrecht
- 030546 UE Klausurenkurs aus Privatrecht
2.2.4. Repetitorien
- 030113 RE Repetitorium aus Zivilrecht - zum Prüfungstermin im Jänner 2014
- 030441 RE Repetitorium aus IPR, UN-Kaufrecht
- 030508 RE Repetitorium aus Zivilrecht - zum Prüfungstermin im März 2014
- 030547 RE Repetitorium aus IPR, UN-Kaufrecht
2.2.5. Konversatorien
- 030289 KO KO "Allgemeine vertragsrechtliche Probleme, ..." - dargestellt an Beispielen aus dem Vertragsversicherungsrecht
- 030583 KO Konversatorium über prüfungsrelevante Fragen
2.2.6. Seminare
- 030095 SE Seminar aus Familien- und Erbrecht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030173 SE Zivilrecht im 20. Jahrhundert - unter dem Einfluss von Nationalsozialismus, Sozialismus u. Austrofaschismus (DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar)
- 030218 SE Seminar aus österreichischem, europäischem und internationalem Privatrecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030255 SE Seminar aus Zivilrecht, IPR und Rechtsvergleichung - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030460 SE Seminar aus Zivilrecht - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
2.2.7. Kurse
- 030143 KU Kurs aus UN-Kaufrecht
- 030478 KU Gerichts-Praxis: Die Tätigkeit der RichterInnen und StaatsanwältInnen
- 030689 KU Rom I und Rom II Verordnung-Fälle
2.2.8. Moot Court
- 030411 MC Moot Court Zivilrecht
2.3. Unternehmensrecht
2.3.1. Vorlesungen
- 030158 VO Schwerpunkte des Kapitalgesellschaftsrechts (vertiefend)
- 030267 VO Gesellschaftsrecht
- 030358 VO Unternehmens- und Wertpapierrecht - Allgemeines Unternehmens- und Publizitätsrecht, unternehmensbezogene Geschäfte, E-Commerce-Recht, Wertpapierrecht
- 030446 VO Lauterkeitsrecht und Grundzüge des Immaterialgüterrechts
- 030512 VO [ en ] European Corporate and Capital Market Law
2.3.2. Pflichtübungen
- 030083 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht
- 030232 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht
- 030244 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht - und Wirtschaftsrecht
- 030291 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht
- 030294 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht
- 030295 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht
- 030340 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht
- 030381 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht
- 030383 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht
- 030528 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht
- 030615 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht
2.3.3. Repetitorien
- 030043 RE Repetitorium aus Unternehmensrecht I - Allgemeine Bestimmungen, unternehmensbezogene Geschäfte
- 030252 RE Repetitorium aus Unternehmensrecht II - Kapitalgesellschaftsrecht
- 030602 RE Repetitorium aus Unternehmensrecht II - Personengesellschaftsrecht und Rechnungslegungsrecht
- 030604 RE Repetitorium aus Unternehmensrecht III - Wertpapier- und Immaterialgüterrecht
2.3.4. Seminare
- 030250 SE Seminar Unternehmens- und Wirtschaftsrecht - für DiplomandInnen
- 030285 SE Seminar Unternehmens- und Wirtschaftsrecht - für DiplomandInnen und DoktorandInnen
- 030419 SE Seminar aus Unternehmens- und Wirtschaftsrecht (Fachseminar) - (für Diplomanden)
2.3.5. Kurse
- 030681 KU [ en ] M & A International Part I (Corporate Law)
- 030737 KU [ en ] Case studies: Mergers & Acquisitions
2.3.6. Privatissimum
2.4. Zivilverfahrensrecht
2.4.1. Vorlesungen
- 030137 VO Zivilverfahrensrecht I (Erkenntnisverfahren): 1. Teil, Zivilprozess - (Litigation)
- 030138 VO Zivilverfahrensrecht I (Erkenntnisverfahren): 2. Teil, Außerstreitverfahren - (Litigation): Part 2, non-contentious procedure
- 030322 VO Praktische Aspekte der internationalen Handelsschiedsgerichtsbarkeit
- 030403 VO [ en ] Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit
2.4.2. Pflichtübungen
- 030031 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
- 030036 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
- 030195 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
- 030207 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
- 030328 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
- 030386 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
- 030421 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
- 030533 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
- 030539 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
- 030614 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
- 030717 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
- 030749 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
2.4.3. Repetitorien
- 030073 RE Repetitorium aus Zivilverfahrensrecht
- 030343 RE Repetitorium aus Zivilverfahrensrecht
2.4.4. Seminare
- 030173 SE Zivilrecht im 20. Jahrhundert - unter dem Einfluss von Nationalsozialismus, Sozialismus u. Austrofaschismus (DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar)
- 030257 SE Seminar aus Zivilverfahrensrecht - für DiplomandInnen und für DissertantInnen
- 030317 SE Seminar aus Zivilverfahrensrecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen: "Probleme des Europäischen Zivilprozessrechts"
- 030323 SE [ en ] Moot Court aus International Commercial Arbitration - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030352 SE Kunst und Recht - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030520 SE Seminar aus Zivilverfahrensrecht - für DiplomandInnen
2.4.5. Kurse
- 030024 KU Materielles Insolvenzrecht mit Schwerpunkt Anfechtungsrecht
- 030028 KU Rechtliche Aspekte der außergerichtlichen Konfliktregelung insbesondere Mediation und Schlichtung
- 030299 KU Österreichisches und internationales Familienverfahrensrecht
- 030478 KU Gerichts-Praxis: Die Tätigkeit der RichterInnen und StaatsanwältInnen
- 030534 KU [ en ] UN-Kaufrecht - Grundlagen und Anwendungspraxis (zur Vorbereitung auf den Moot Court)
2.4.6. Moot Court
- 030323 SE [ en ] Moot Court aus International Commercial Arbitration - für DiplomandInnen und DissertantInnen
2.4.7. Praktika/Exkursionen
- 030330 PR Exkursionspraktikum aus Zivilverfahrensrecht - Zwei Tage bei einem Bezirksgericht im Sprengel des LGZ Wien
2.5. Arbeits- und Sozialrecht
2.5.1. Vorlesungen
- 030058 VO Arbeits- und Sozialrecht: Teil 1 - Kollektives Arbeitsrecht
- 030110 VO Arbeits- und Sozialrecht: Teil 2 - Individualarbeitsrecht
- 030280 VO Arbeits- und Sozialrecht: Teil 3 - Sozialrecht
2.5.2. Pflichtübungen
- 030068 PF Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030076 PF Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030096 PF Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030160 PF Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030176 PF Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030296 PF Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030302 PF Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030305 PF Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030306 PF Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030313 PF Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030407 PF Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht
2.5.3. Repetitorien
2.5.4. Konversatorien
2.5.5. Seminare
- 030062 SE Seminar aus Arbeits- und Sportrecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030301 SE Praxisseminar aus Arbeits- und Sozialrecht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030314 SE Seminar aus Rechtsphilosophie und Arbeitsrecht - (auch für DissertantInnen und DiplomandInnen)
- 030315 SE Seminar aus Arbeits- und Sozialrecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030334 SE Seminar aus Arbeits- und Sozialrecht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030721 SE Seminar Römisches Recht/ Arbeitsrecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen
2.5.6. Kurse
Staatswissenschaftlicher Abschnitt
3.1. Öffentliches Recht
3.1.1. Vorlesungen
- 380011 VO Methodenlehre des öffentlichen Rechts
3.1.1.1. Verfassungsrecht
- 030459 VO Gerichtsbarkeit des öffentlichen Rechts - Verfassungsgerichtsbarkeit
- 030667 VO VO Gerichtsbarkeit des öffentlichen Rechts - Europäische Gerichtsbarkeit
3.1.1.2. Verwaltungsrecht
- 030278 VO Vorlesung: Verwaltungsrecht - Besonderer Teil
- 030505 VO Verwaltungsverfahrensrecht einschließlich Verwaltungsgerichtsbarkeit
3.1.2. Anfängerpflichtübungen
- 030088 UE Anfängerpflichtübung aus Öffentlichem Recht
- 030193 UE Anfängerpflichtübung aus Öffentlichem Recht
- 030209 UE Anfängerpflichtübung aus Öffentlichem Recht
- 030367 UE Anfängerpflichtübung aus Öffentlichem Recht
- 030400 UE Anfängerpflichtübung aus Öffentlichem Recht
- 030401 UE Anfängerpflichtübung aus Öffentlichem Recht
- 030438 UE Anfängerpflichtübung aus Öffentlichem Recht
- 030456 UE Anfängerpflichtübung aus Öffentlichem Recht
3.1.3. Pflichtübungen
- 030061 PF Pflichtübung aus Öffentlichem Recht
- 030098 PF Pflichtübung aus Öffentlichem Recht
- 030227 PF Pflichtübung aus Öffentlichem Recht
- 030228 PF Pflichtübung aus Öffentlichem Recht
- 030318 PF Pflichtübung aus Öffentlichem Recht
- 030363 PF Pflichtübung aus Öffentlichem Recht
- 030408 PF Pflichtübung aus Öffentlichem Recht
- 030432 PF Pflichtübung aus Öffentlichem Recht
- 030448 PF Pflichtübung aus Öffentlichem Recht
3.1.4. Klausurenkurse
- 030261 UE Klausurenkurs aus öffentlichem Recht - Vorbereitung auf die FÜM III ( im Jänner 2014 )
- 030265 UE Klausurenkurs aus öffentlichem Recht - Vorbereitung auf die FÜM III im Jänner 2014
3.1.5. Repetitorien
3.1.5.1. Verfassungsrecht
3.1.5.2. Verwaltungsrecht
3.1.6. Konversatorien
3.1.7. Seminare
- 030326 SE Seminar aus öffentlichem Recht - für DiplomandInnen und DissertantInnen
3.1.7.1. Öffentliches Recht
- 030042 SE Seminar aus öffentlichem Recht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030142 SE Seminar aus öffentlichem Recht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030219 SE Seminar Verfassungsrechtliche Fragen des Finanzrechts - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030277 SE Seminar aus öffentlichem Recht - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030435 SE Seminar aus öffentlichem Recht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030457 SE Seminar: Aktuelle Judikatur des VfGH und VwGH - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030538 SE Seminar aus Öffentlichem Recht - Aktuelle Rechtsprechung (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 380032 SE Schnittstellen zwischen innerstaatlichem öffentl. Recht und Europarecht - Ein crossover Seminar (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
3.1.7.2. Verfassungsrecht
- 030297 SE Aktuelle Fragen des Datenschutzrechts - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030364 SE+EX Seminar aus rechtsvergleichendem Privat- und öffentlichem Recht - (mit Exkursion nach Belgien)
3.1.7.3. Verwaltungsrecht
- 030025 SE Österreichisches und Europäisches Fremden- und Asylrecht - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
3.1.8. Kurse
- 030541 KU [ en ] Comparative Constitutional Studies - Part IV: Federalism and Devolution
3.1.9. Praktika
- 030565 PR [ en ] Praktikum "Ligitation before European Courts" - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
3.2. Europarecht
- 030536 KU Das System des Europäischen Unionsrecht - Unter bes. Berücksichtigung des Wirtschaftsverfassungsrechts , des Binnenmarktrechts und des Unionsprivatrechts
- 030537 KU [ en ] Freedom of Services: Recent Developments with Case Studies
3.2.1. Vorlesungen
- 030514 VO Einführung in das Europarecht - Europäisches Verfassungsrecht - Grundlagen des Europarechts - Europäisches Verfassungsrecht: Grundlagen und Institutionen
- 030515 VO Europarecht-Hauptvorlesung - Rechtsschutz im Unionsrecht
- 030590 VO Europäisches Wettbewerbsrecht
- 030591 VO Binnenmarkt und Grundfreiheiten
- 030600 VO [ en ] Introduction to European Union Law
3.2.2. Pflichtübungen
- 030003 PF Pflichtübung aus Europarecht
- 030427 PF Pflichtübung aus Europarecht
- 030462 PF Pflichtübung aus Europarecht
- 030483 PF Pflichtübung aus Europarecht
- 030495 PF [ en ] Practical exercises in EU-Law
- 030544 PF Pflichtübung aus Europarecht
- 030606 PF Pflichtübung aus Europarecht
3.2.3. Repetitorien
3.2.4. Konservatorien
3.2.5. Seminare
- 030304 SE Seminar aus Europarecht - Aktuelle Judikatur der europäischen Gerichte (für DiplomandInnen)
- 030308 SE Seminar Europäisches Binnenmarkt- und Wettbewerbsrecht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030309 SE [ en ] European Union Law Seminar - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030348 SE Seminar aus Europarecht und Europäischem Privatrecht - Europäisches Urheberrecht (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030423 SE Seminar aus Rechtsinformatik - (auch SE aus Völker-u. Europarecht) für DiplomandInnen u. DissertantInnen
- 030603 SE [ en ] Seminar aus Europarecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030718 SE Seminar aus Europarecht und Europäischem Privatrecht - Europäisches Verbraucherschutzrecht (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
3.3.6. Kurse
- 030184 KU Der Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts
- 030412 KU Die Gerichtsbarkeit der Europäischen Union
- 030585 KU [ en ] Enforcement of EC Cartel Law - shall the EC follow the example of the US
3.3.7. Praktika
- 030565 PR [ en ] Praktikum "Ligitation before European Courts" - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
3.3.8. Moot Court
3.3. Völkerrecht
3.3.1. Vorlesungen
- 030040 VO Völkerrecht I - (Grundlagen und Quellen)
3.3.2. Pflichtübungen
- 030071 PF Pflichtübung aus Völkerrecht
- 030150 PF Pflichtübung aus Völkerrecht
- 030157 PF Pflichtübung aus Völkerrecht
- 030172 PF Pflichtübung aus Völkerrecht
- 030230 PF Pflichtübung aus Völkerrecht
- 030338 PF [ en ] Practical Excercises in International Law (F)
- 030482 PF Pflichtübung aus Völkerrecht
- 030506 PF Pflichtübung aus Völkerrecht
3.3.3. Repetitorien
- 030339 RE Repetitorium aus Völkerrecht
3.3.4. Seminare
- 030119 SE [ en ] Advanced Research Seminar: Responsibility in International Law - für DiplomandInnen- und DissertantInnen
- 030238 SE [ de en ] Seminar aus Völkerrecht: Völkerrecht und Zivilprozessrecht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030274 SE [ en ] Seminar aus Völkerrecht - Räumliche Regime jenseits der Staatsgrenzen: Neue Entwicklungen im Seerecht, Luftrecht und Weltraumrecht (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030423 SE Seminar aus Rechtsinformatik - (auch SE aus Völker-u. Europarecht) für DiplomandInnen u. DissertantInnen
3.4. Steuerrecht/Finanzrecht
3.4.1. Vorlesungen
- 030063 VO Bundesabgabenordnung
- 030175 VO Umsatzsteuerrecht
- 030286 VO Finanzrecht/Steuerrecht - (kombiniert mit Pflichtübung)
- 030414 VO Steuerrecht - kombiniert mit Pflichtübung
- 030474 VO Unternehmenssteuerrecht
- 030586 VO Aktuelle Fragen zur Unternehmensbesteuerung
3.4.2. Pflichtübungen
- 030162 PF Pflichtübung aus Steuerrecht
- 030205 PF Pflichtübung aus Steuerrecht - (kombiniert mit Vorlesung)
- 030231 PF Pflichtübung aus Steuerrecht
- 030235 PF Pflichtübung aus Steuerrecht
- 030451 PF Pflichtübung aus Steuerrecht mit den Schwerpunkten Unternehmens- und Umgründungssteuerrecht
- 030551 PF Pflichtübung aus Steuerrecht - (kombiniert mit VO)
3.4.3. Repetitorien
- 030503 RE Repetitorium aus Finanzrecht/Steuerrecht
3.4.4. Seminare
- 030059 SE Seminar aus Finanzrecht/Steuerrecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen (Win und Jus)
- 030219 SE Seminar Verfassungsrechtliche Fragen des Finanzrechts - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030430 SE Seminar aus Finanzrecht/Steuerrecht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
3.5. Betriebswirtschaftslehre und Bilanzrecht
- 030243 KU Bilanzrecht
- 030695 KU Betriebswirtschaftslehre
- 030696 KU Bilanzrecht
3.6. Finanzwissenschaften
- 030097 KU Finanzwissenschaften - Einführung in die VWL mit Schwerpunkt auf Finanzwissenschaft/Wirtschaftspolitik
- 030371 KU Finanzwissenschaften - Einführung in die VWL
- 030676 KU Finanzwissenschaften - Introduction to political economics
- 030713 KU Finanzwissenschaften - Introduction to Economics
Wahlfächer
4.01.1. Rechtsphilosophie, -ethik und Methodenlehre - Kernbereich (Rechtsphilosophie, -ethik und -theorie)
- 030234 SE Seminar aus Rechtsphilosophie: Der Diskurs um die Menschenrechte - Ideengeschichtliche Entwicklung und aktuelle Problemfelder (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030516 KU [ de ru ] KU EURUS - Russische Rechtskultur
- 380001 VO [ de en ] Juristische Methodenlehre - (anrechenbar gem § 4 (1) lit a Dr. Studienplan 2009)
- 380031 KU [ de en ] System und wissenschaftliche Methode: Spinozas Ethik - (gilt als Textanalyse gem § 4 (1) lit b Dr.-Studienplan 2009)
4.01.2. Rechtsphilosophie, -ethik und Methodenlehre - Wahlbereich
- 030010 SE [ en ] Indigenous Legal Studies: Internationale Entwicklungen - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030246 SE Autonomie und Recht: Menschliche Freiheit zwischen Einschränkung und Verbürgerung - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030314 SE Seminar aus Rechtsphilosophie und Arbeitsrecht - (auch für DissertantInnen und DiplomandInnen)
- 030347 VO Ringvorlesung: Europäische Union und Russland - Perspektiven einer Partnerschaft
- 030365 SE Recht und Literatur: Interdisziplinäre Streifzüge - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - "Gewalt gegen Frauen" (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
- 030426 KU Politische Philosophie und Philosophie des Rechts - Teil 1: Antike und Mittelalter
- 030458 VO [ en ] What is Legal Pluralism? - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 380019 SE Juristische Hermeneutik für DissertantInnen
4.02.1. Europäische und vergleichende Rechtsgeschichte - Kernbereich
- 030019 KU Völkerrechtsgeschichte
- 030065 KU Kurs gegenchronologische Verfassungsgeschichte 20. Jhdt. - (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp)
- 030263 KU Vom Schutz verfolgter Religionsgemeinschaften zum Schutz der universalen Menschenrechte - Zu Recht und Praxis der humanitären Intervention
- 030331 KU Digestenexegese
- 030373 VO Aus der Werkstatt: Aktuelle rechtshistorische Forschungen am Juridicum
- 030413 KU Historische Grundlagen des Strafrechts und des Strafverfahrensrechts
- 030491 KU Das Minderheitenschutzsystem in der Zwischenkriegszeit
- 030500 VO [ de en ] Pfade der jüdischen Emanzipation jenseits der deutschen und französischen Paradigmen - Eine vergleichende Rechtsgeschichte - Jour Fixe des Projektclusters Jüdisches Heiliges Römisches Reich
- 030559 KU Rechtsgeschichte des Islam in Europa
- 030673 KU Berühmte kirchliche Prozesse der Neuzeit - vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp
4.02.2. Europäische und vergleichende Rechtsgeschichte - Wahlbereich
- 030013 SE SE Geschichte des Medizinrechts (mit vertiefender historischer Kompetenz) - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030173 SE Zivilrecht im 20. Jahrhundert - unter dem Einfluss von Nationalsozialismus, Sozialismus u. Austrofaschismus (DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar)
- 030233 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 030256 SE Seminar europäische und vergleichende Rechtsgeschichte - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030368 SE Privatissimum aus Rechtsgeschichte - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030393 SE Seminar zur Völkerrechtsgeschichte
- 030418 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - for diploma students
- 030498 KU Formen und Tragweite der Höchstgerichtsbarkeit seit dem Spätmittelalter
- 030684 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte ("Privatissimum") - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030707 SE Privatissimum aus Rechtsgeschichte - für DiplomandInnen und DissertantInnen
4.03. Römisches Recht und Antike Rechtsgeschichte
- 030016 KU Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern - im Recht der Europäischen Union
- 030370 KU [ it ] Cittadini e governanti a Roma dall'età monarchica (VIII-VI sec.a.C.) - alla dittatura di Cesare (I sec.a.C.)
- 030392 KU Die römische Gesellschaft - (Römisches Personen- und Familienrecht) - mit vertiefender historischer Kompetenz
- 030549 SE Seminar aus römischem Recht: Recht und Rhetorik - Cicero, Topica - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
4.04.1. Legal Gender Studies - Kernbereich (Frauen- und Geschlechterforschung)
- 030016 KU Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern - im Recht der Europäischen Union
- 030310 KU Rechtsfragen von Lebensgemeinschaften und Lebenspartnerschaften - als Schauplatz des Geschlechterverhältnisses
- 030375 KU Gender-Probleme in der familien- und scheidungsrechtlichen Praxis
4.04.2. Legal Gender Studies - Wahlbereich
- 030292 KU Kurs und DoktorandInnenseminar: Analyse von Judikatur zu Genderthemen
- 030357 KU Genderfragen im Kontext von Multikulturalismus
- 030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - "Gewalt gegen Frauen" (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
4.05. Rechtssoziologie
- 030050 KU Einführung in empirisches Arbeiten
4.06.1. Strafjustiz und Kriminalwissenschaften - Kernbereich
- 030123 VO Strafvollzug
- 030468 VO Vernehmungs- und Spurenkunde - (Kriminalistik in Wissenschaft und Praxis)
4.06.2. Strafjustiz und Kriminalwissenschaften - Wahlbereich
- 030050 KU Einführung in empirisches Arbeiten
- 030107 KU Strafrechtliche Haftung der Heilberufe
- 030108 VO Die Behandlung zurechnungsunfähiger geistig abnormer Rechtsbrecher
- 030135 KU Schriftvergleichung und Urkundenuntersuchung
- 030139 KU [ en ] Introduction to International Juvenile Justice
- 030145 KU Kurs: Einführung in das Finanzstrafrecht
- 030146 KU [ en ] The United Nations and Crime Prevention - for graduate and undergraduate students
- 030166 KU Mediation im Strafrecht
- 030199 SE Seminar: Neues zum Europastrafrecht - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030288 KU IT-Strafrecht
- 030293 KU Umweltstrafrecht - Gerichtliches Umweltstrafrecht
- 030324 KU Medienrecht: "Persönlichkeitsschutz im Straf- und Medienrecht i. d. Praxis"
- 030369 VO Gerichtliche Medizin für Juristen I (von II)
- 030388 SE Interviews mit Haftentlassenen
- 030391 KU Arbeits- und Sozialstrafrecht
- 030397 KU Korruptionsstrafrecht
- 030413 KU Historische Grundlagen des Strafrechts und des Strafverfahrensrechts
- 030417 KU Aktuelle Fragen zum Strafprozessrecht - Current Questions in Criminal Procedure Law
- 030466 KU Ausgewählte Bereiche der Kriminologie: Kriminalprävention
- 030472 KU Kurs: Jugendstrafrecht und Diversion
- 030475 SE Seminar: "Europa- und Wirtschaftsstrafrecht" - (In Kooperation mit der Uni Heidelberg/Prof. Dannecker) für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030478 KU Gerichts-Praxis: Die Tätigkeit der RichterInnen und StaatsanwältInnen
- 030484 SE Seminar zum Medizinstrafrecht - (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
- 030487 KU [ en ] Course: Victims of crimes with a particular focus on victims of trafficking in persons - Victims of Crime. Roles, Rights, and Protection in Domestic & International Law (with Special Consideration of Human Trafficking")
- 030492 SE Aktuelle Fragen des Wirtschaftsstrafrechts - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030494 KU Gelebte MRK - ein Blick hinter die Kulissen des EGMR - mit Exkursion nach Straßburg zum Europarat und zum EGMR
- 030498 KU Formen und Tragweite der Höchstgerichtsbarkeit seit dem Spätmittelalter
4.07.1. Wohnrecht - Kernbereich
- 030064 PR Hausverwalterpraktikum
- 030070 KU Immobiliensteuerrecht
- 030450 VO Wohnungseigentumsrecht
4.07.2. Wohnrecht - Wahlbereich
- 030035 KU Bauträgervertragsrecht und Teilzeitnutzungsrecht
- 030116 KU Praktische Fälle zum WEG
- 030447 KU Grundbuchsrecht
- 030504 KU Rechtsformen unternehmerischer Liegenschaftsnutzung - (Miete, Leasing)
4.08.1. Erbrecht und Vermögensnachfolge - Kernbereich
- 030217 KU Verlassenschaftsverfahren
- 030355 PR Praktikum aus Erbrecht
4.08.2. Erbrecht und Vermögensnachfolge - Wahlbereich
- 030030 KU Grundzüge der Sachwalterschaft, Vorsorgevollmacht und Vertretungsbefugnis nächster Angehöriger
- 030095 SE Seminar aus Familien- und Erbrecht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030353 KU Erbrecht und Familie
4.09. Human Resources Management
4.10.1. Unternehmensrecht (vertiefend) - Kernbereich (Wirtschafts- und Unternehmensrecht)
- 030009 VO Urheberrecht I - Allgemeiner Teil
- 030290 VO Geistiges Eigentum - Eine praxisorientierte Vorlesung zum Immaterialgüterrecht (Marken-, Muster-, Patent- und Urheberrecht)
- 030444 VO Vereins- und Stiftungsrecht
- 030445 VO Rechnungslegungsrecht - Bilanzrecht für Juristen
- 030681 KU [ en ] M & A International Part I (Corporate Law)
4.10.2. Unternehmensrecht (vertiefend) - Wahlbereich
- 030024 KU Materielles Insolvenzrecht mit Schwerpunkt Anfechtungsrecht
- 030079 KU Praktische Vertragsgestaltung im Unternehmens-und Gesellschaftsrecht II
- 030085 KU Übernahmerecht
- 030322 VO Praktische Aspekte der internationalen Handelsschiedsgerichtsbarkeit
- 030323 SE [ en ] Moot Court aus International Commercial Arbitration - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030403 VO [ en ] Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit
- 030474 VO Unternehmenssteuerrecht
- 030478 KU Gerichts-Praxis: Die Tätigkeit der RichterInnen und StaatsanwältInnen
- 030512 VO [ en ] European Corporate and Capital Market Law
- 030534 KU [ en ] UN-Kaufrecht - Grundlagen und Anwendungspraxis (zur Vorbereitung auf den Moot Court)
- 030554 VO Lawyering
- 030737 KU [ en ] Case studies: Mergers & Acquisitions
4.11. Immaterialgüterrecht
4.12. Internationales Privatwirtschaftsrecht und Rechtsvergleichung
- 030006 VO Ausgewählte Themen zum Internationalen Privatrecht
- 030143 KU Kurs aus UN-Kaufrecht
- 030152 KU Vermögensrechtliche Folgen der Scheidung
- 030222 VO+UE Internationales Privatrecht mit Übung
- 030236 KU [ en ] Comparative Family Law
- 030262 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) I
- 030264 KU [ en ] Drafting and Negotiating Cross-border M & A and Joint Venture Contracts
- 030299 KU Österreichisches und internationales Familienverfahrensrecht
- 030321 KU Internationales Familienrecht
- 030360 KU [ en ] Private Law, Culture and Weltanschauung
- 030364 SE+EX Seminar aus rechtsvergleichendem Privat- und öffentlichem Recht - (mit Exkursion nach Belgien)
- 030390 KU Einführung in Rechtsordnungen der ehemaligen sozialistischen Länder
- 030403 VO [ en ] Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit
- 030455 KU [ en ] Secured financing
- 030485 SE [ en ] Selected Issues of International Arbitration (Seminar at Moscow State University) - für Diplomanden und Dissertanten
- 030490 KU Recht und Rechtsdenken in Lateinamerika
- 030521 KU [ en ] International Arbitration and Dispute Resolution
- 030527 VO [ en ] Private International Law of Obligations in Russia and Countries of the European Union
- 030534 KU [ en ] UN-Kaufrecht - Grundlagen und Anwendungspraxis (zur Vorbereitung auf den Moot Court)
- 030541 KU [ en ] Comparative Constitutional Studies - Part IV: Federalism and Devolution
- 030555 KU [ en ] Comparative and International Contract Law
- 030557 KU [ de en ] Einführung in das englische Medizinrecht
- 030561 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) II
- 030563 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) II
- 030566 KU Grundlagen des Europäischen Insolvenzrechts
- 030568 KU [ en ] Discussion, Negotiation and Presentation in English
- 030594 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) II
- 030619 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) I
- 030689 KU Rom I und Rom II Verordnung-Fälle
4.13.1. Mediation - Kernbereich (Mediation und andere Formen alternativer Konfliktbeilegung)
- 030028 KU Rechtliche Aspekte der außergerichtlichen Konfliktregelung insbesondere Mediation und Schlichtung
- 030428 KU Grundlagen der alternativen Konfliktregelung - Theorie und Anwendungsbereiche
- 030433 KU Kommunikation in der Konfliktregelung
- 030572 KU Konfliktanalyse in der außergerichtlichen Streitbeilegung
4.13.2. Mediation - Wahlbereich
- 030166 KU Mediation im Strafrecht
- 030312 MC [ de en ] ICC International Commercial Mediation Moot Court
- 030319 KU [ en ] Mediation for Lawyers
- 030402 KU Psychologie der Konfliktlösung
- 030437 KU Angewandte Mediation
- 030499 KU Ethik in der Konfliktregelung
- 030542 KU Verhandeln für Juristen vor Gericht
4.14.1. Bank- und Versicherungsrecht - Kernbereich
- 030092 VO Versicherungsvertragsrecht, Allgemeiner Teil
- 030669 KU Bankvertragsrecht Allgemeiner Teil
- 030698 VO Grundzüge der Schadensversicherung
4.14.2. Bank- und Versicherungsrecht - Wahlbereich
- 030024 KU Materielles Insolvenzrecht mit Schwerpunkt Anfechtungsrecht
- 030085 KU Übernahmerecht
- 030345 KU Grundzüge des Versicherungsaufsichtsrechts
4.15.1. Computer und Recht - Kernbereich
- 030048 KU E-Commerce
- 030057 KU E-Government
- 030288 KU IT-Strafrecht
- 030350 KU Elektronische Zahlung, Bankgeschäfte und Wertpapierhandel
- 030372 KU Urheberrecht und elektronische Medien
4.15.2. Computer und Recht - Wahlbereich
- 030366 SE Seminar aus Internetrecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030422 KU Rechtsinformatik - (Rechtsinformationssysteme, Automatisierung des Rechts, IT-Recht), anrechenbar als JMK
- 030423 SE Seminar aus Rechtsinformatik - (auch SE aus Völker-u. Europarecht) für DiplomandInnen u. DissertantInnen
- 030531 KU Datenschutz im Arbeitsverhältnis
4.16. Vertragsgestaltung und Fallstudien
- 030697 KU [ de en ] Vertragsgestaltung I
- 030737 KU [ en ] Case studies: Mergers & Acquisitions
4.17.1. Europarecht (vertiefend) - Kernbereich
- 030111 KU Europäisches Arbeits- und Sozialrecht
- 030412 KU Die Gerichtsbarkeit der Europäischen Union
- 030536 KU Das System des Europäischen Unionsrecht - Unter bes. Berücksichtigung des Wirtschaftsverfassungsrechts , des Binnenmarktrechts und des Unionsprivatrechts
- 030652 KU Strukturprinzipien der Europäischen Verfassung
4.17.2. Europarecht (vertiefend) - Wahlbereich
- 030004 KU EU-Marktordnungsmechanismen am Beispiel des Agrarrechts
- 030016 KU Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern - im Recht der Europäischen Union
- 030025 SE Österreichisches und Europäisches Fremden- und Asylrecht - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030078 SE [ en ] European and International Business and Technology Law Seminar - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030184 KU Der Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts
- 030199 SE Seminar: Neues zum Europastrafrecht - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030225 KU Fallstudien Europäischer Gerichtsbarkeit
- 030304 SE Seminar aus Europarecht - Aktuelle Judikatur der europäischen Gerichte (für DiplomandInnen)
- 030317 SE Seminar aus Zivilverfahrensrecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen: "Probleme des Europäischen Zivilprozessrechts"
- 030352 SE Kunst und Recht - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030374 SE Seminar: Europäisches Arbeits- und Sozialrecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030390 KU Einführung in Rechtsordnungen der ehemaligen sozialistischen Länder
- 030423 SE Seminar aus Rechtsinformatik - (auch SE aus Völker-u. Europarecht) für DiplomandInnen u. DissertantInnen
- 030475 SE Seminar: "Europa- und Wirtschaftsstrafrecht" - (In Kooperation mit der Uni Heidelberg/Prof. Dannecker) für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030494 KU Gelebte MRK - ein Blick hinter die Kulissen des EGMR - mit Exkursion nach Straßburg zum Europarat und zum EGMR
- 030512 VO [ en ] European Corporate and Capital Market Law
- 030537 KU [ en ] Freedom of Services: Recent Developments with Case Studies
- 030565 PR [ en ] Praktikum "Ligitation before European Courts" - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030566 KU Grundlagen des Europäischen Insolvenzrechts
- 030585 KU [ en ] Enforcement of EC Cartel Law - shall the EC follow the example of the US
- 030600 VO [ en ] Introduction to European Union Law
- 030601 VO [ en ] Free Movement of Persons in European Union Law - workers, establishment, services and Union citizenship
- 030603 SE [ en ] Seminar aus Europarecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030681 KU [ en ] M & A International Part I (Corporate Law)
- 380006 SE Seminar aus Europarecht - für DissertantInnen (Judikatur- und Textanalyse)
- 380032 SE Schnittstellen zwischen innerstaatlichem öffentl. Recht und Europarecht - Ein crossover Seminar (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
4.18. Revision und Controlling
4.19.1. Medizinrecht - Kernbereich
- 030034 KU Medizinrecht I - (Allgemeiner Teil)
- 030107 KU Strafrechtliche Haftung der Heilberufe
- 030405 KU Erbringung medizinischer Dienstleistungen im Krankenhaus
4.19.2. Medizinrecht - Wahlbereich
- 030013 SE SE Geschichte des Medizinrechts (mit vertiefender historischer Kompetenz) - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030041 PR Privatissimum
- 030054 KU Arzneimittel- und Apothekenrecht
- 030077 KU Biotechnologierecht I: Gentechnikrecht
- 030090 VO Patentrecht I - Technologische Schutzrechte - Patent- und Gebrauchsmusterrecht
- 030118 KU Fälle und Lösungen zum Medizinrecht anhand aktueller Rechtsprechung - Heimaufenthaltsgesetz - Schutz der persönlichen Freiheit während des Aufenthalts in Heimen und anderen Pflege- und Betreuungseinrichtungen
- 030406 SE Seminar aus Medizinrecht - Aktuelle Probleme des Medizinrechts (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030479 KU Ärztliches Berufsrecht
- 030484 SE Seminar zum Medizinstrafrecht - (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
4.20.1. Umweltrecht - Kernbereich
- 030618 KU Umweltrecht - Allgemeine Einführung und ausgewählte Sachgebiete
4.20.2. Umweltrecht - Wahlbereich
- 030010 SE [ en ] Indigenous Legal Studies: Internationale Entwicklungen - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030077 KU Biotechnologierecht I: Gentechnikrecht
- 030089 KU Aktuelle Entwicklungen im Abfallwirtschaftsrecht
- 030122 KU Produktbezogenes Umweltrecht, Chemikalienrecht - Erörterung der REACH-Verordung; Warenverkehrsfreiheit
- 030128 KU [ en ] Governance of Emerging Technologies - Regulating Nanotechnologies
- 030165 KU Kurs aus österreichischem und europäischem Tierschutzrecht
- 030293 KU Umweltstrafrecht - Gerichtliches Umweltstrafrecht
- 030431 KU Das Recht der Genehmigungsverfahren bei Infrastrukturvorhaben - dargestellt anhand der Bereiche Elektrizität, Gas, Bundesstraßen, Eisenbahn
- 030443 KU Wasserrecht
- 030449 KU Energierecht
- 030458 VO [ en ] What is Legal Pluralism? - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
4.21.1. Öffentliches Wirtschaftsrecht - Kernbereich (Wirtschaftsverfassungs- und Wirtschaftsverwaltungsrecht)
- 030026 KU Wirtschaftsrecht II - Öffentl. Wirtschaftsrecht II (Wirtschaftsverwaltungsrecht, insb. Gewerberecht)
- 030410 KU Wirtschaftsrecht I - Öffentliches Wirtschaftsrecht I (Wirtschaftsverfassungs- und Europarecht)
4.21.2. Öffentliches Wirtschaftsrecht - Wahlbereich
- 030038 KU Privatrechtliche Aspekte der öffentlichen Auftragsvergabe
- 030170 KU Europäisches und Österreichisches Vergaberecht
- 030174 KU Lobbying und Public Affairs - Course: Competition
- 030277 SE Seminar aus öffentlichem Recht - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030431 KU Das Recht der Genehmigungsverfahren bei Infrastrukturvorhaben - dargestellt anhand der Bereiche Elektrizität, Gas, Bundesstraßen, Eisenbahn
- 030449 KU Energierecht
4.22. Finanzwissenschaften (vertiefend)
4.23.1. Grund- und Menschenrechte - Kernbereich
- 030102 KU [ en ] International Human Rights Regime
- 030271 PR Praktikum: Österreichischer Grundrechtsschutz in der Praxis
- 030565 PR [ en ] Praktikum "Ligitation before European Courts" - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030644 KU Grundrechtstheorie und Grundrechtsdogmatik in der Rechtssprechung
4.23.2. Grund- und Menschenrechte - Wahlbereich
- 030010 SE [ en ] Indigenous Legal Studies: Internationale Entwicklungen - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030021 SE Europarecht - wie hast du´s mit der Religion? - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030023 KU Politische Grundrechte
- 030025 SE Österreichisches und Europäisches Fremden- und Asylrecht - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030072 KU Religions- und Weltanschauungsfreiheit in Österreich
- 030094 VO Die chinesische Menschenrechtskonzeption - Hist. Grundlagen und heutige Perspektiven
- 030109 KU [ en ] Human Rights II (F) - Special Issues
- 030130 KU Kurs aus Datenschutzrecht
- 030234 SE Seminar aus Rechtsphilosophie: Der Diskurs um die Menschenrechte - Ideengeschichtliche Entwicklung und aktuelle Problemfelder (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030269 KU Kinderrechte - Das UN-Kinderrechtsübereinkommen und das österreichische Verfassungsrecht
- 030298 SE [ de en ] Menschenrechtliche Probleme in den Staaten Südosteuropas - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030307 SE [ de en ] Dimensionen sozialer Grundrechte - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - "Gewalt gegen Frauen" (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
- 030458 VO [ en ] What is Legal Pluralism? - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030494 KU Gelebte MRK - ein Blick hinter die Kulissen des EGMR - mit Exkursion nach Straßburg zum Europarat und zum EGMR
- 030559 KU Rechtsgeschichte des Islam in Europa
4.24. Wissenschafts- und Bildungsrecht
4.25.1. Technologierecht (Technik und Wirtschaft) - Kernbereich
- 030077 KU Biotechnologierecht I: Gentechnikrecht
- 030090 VO Patentrecht I - Technologische Schutzrechte - Patent- und Gebrauchsmusterrecht
- 030290 VO Geistiges Eigentum - Eine praxisorientierte Vorlesung zum Immaterialgüterrecht (Marken-, Muster-, Patent- und Urheberrecht)
- 030529 KU Grundlagen des Technologierechts I
4.25.2. Technologierecht (Technik und Wirtschaft) - Wahlbereich
- 030009 VO Urheberrecht I - Allgemeiner Teil
- 030048 KU E-Commerce
- 030054 KU Arzneimittel- und Apothekenrecht
- 030078 SE [ en ] European and International Business and Technology Law Seminar - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030128 KU [ en ] Governance of Emerging Technologies - Regulating Nanotechnologies
- 030147 KU [ en ] Special Legal Issues of the Use of Outer Space Technologies
- 030274 SE [ en ] Seminar aus Völkerrecht - Räumliche Regime jenseits der Staatsgrenzen: Neue Entwicklungen im Seerecht, Luftrecht und Weltraumrecht (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030372 KU Urheberrecht und elektronische Medien
- 030518 KU [ en ] General Legal Framework of the Use of Outer Space Technologies
4.26. Politische Theorie und Staatslehre
4.27.1. Kulturrecht - Kernbereich (Kultur- und Religionsrecht)
- 030009 VO Urheberrecht I - Allgemeiner Teil
- 030396 KU Kulturrecht I - Verfassungs- und Europarechtliche Grundlagen, Förderungsrecht, Organisationsrecht
4.27.2. Kulturrecht - Wahlbereich
- 030021 SE Europarecht - wie hast du´s mit der Religion? - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030072 KU Religions- und Weltanschauungsfreiheit in Österreich
- 030112 SE Seminar Recht des christlichen Ostens - Recht-Religion-Politik (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030115 VO Migrations- und Integrationsrecht
- 030352 SE Kunst und Recht - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030360 KU [ en ] Private Law, Culture and Weltanschauung
- 030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - "Gewalt gegen Frauen" (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
- 030465 VO Musikrecht
4.28.1. Religionsrecht - Kernbereich (Kultur- und Religionsrecht)
4.28.2. Religionsrecht - Wahlbereich
- 030021 SE Europarecht - wie hast du´s mit der Religion? - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030112 SE Seminar Recht des christlichen Ostens - Recht-Religion-Politik (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - "Gewalt gegen Frauen" (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
- 030559 KU Rechtsgeschichte des Islam in Europa
- 030673 KU Berühmte kirchliche Prozesse der Neuzeit - vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp
4.29.1. Liegenschafts- und Baurecht - Kernbereich (Das Recht der Bauwirtschaft)
- 030038 KU Privatrechtliche Aspekte der öffentlichen Auftragsvergabe
- 030084 KU ÖNORM B2110
- 030229 KU Das Recht der Vergabe öffentlicher Aufträge
- 030399 KU Betreibermodelle in der Bauwirtschaft - und im Anlagenbau
- 030744 KU Haftung beim Bauvertrag
4.29.2. Liegenschafts- und Baurecht - Wahlbereich
- 030035 KU Bauträgervertragsrecht und Teilzeitnutzungsrecht
- 030091 KU Immobilienentwicklung
- 030447 KU Grundbuchsrecht
- 030522 KU Treuhandabwicklung beim Liegenschaftskauf
- 030697 KU [ de en ] Vertragsgestaltung I
4.30.1. Recht der Internationalen Beziehungen (einschließlich Internationale Organisationen) - Kernbereich
- 030074 KU [ en ] International Trade Law
- 030666 KU [ en ] International Courts and Tribunals
4.30.2. Recht der Internationalen Beziehungen (einschließlich Internationale Organisationen) - Wahlbereich
- 030010 SE [ en ] Indigenous Legal Studies: Internationale Entwicklungen - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030015 KU [ fr ] Simulation de conférence internationale
- 030047 MC [ en ] Telders Moot Court, International Law Moot Court
- 030069 KU [ fr ] Droit des relations internationales I
- 030102 KU [ en ] International Human Rights Regime
- 030109 KU [ en ] Human Rights II (F) - Special Issues
- 030119 SE [ en ] Advanced Research Seminar: Responsibility in International Law - für DiplomandInnen- und DissertantInnen
- 030129 KU [ en ] Principles of International Law
- 030147 KU [ en ] Special Legal Issues of the Use of Outer Space Technologies
- 030213 KU [ en ] Selected Issues of International Law - Law of Treaties, State Responsibility, Prohibition of the Use of Force, Human Rights
- 030238 SE [ de en ] Seminar aus Völkerrecht: Völkerrecht und Zivilprozessrecht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030263 KU Vom Schutz verfolgter Religionsgemeinschaften zum Schutz der universalen Menschenrechte - Zu Recht und Praxis der humanitären Intervention
- 030274 SE [ en ] Seminar aus Völkerrecht - Räumliche Regime jenseits der Staatsgrenzen: Neue Entwicklungen im Seerecht, Luftrecht und Weltraumrecht (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030393 SE Seminar zur Völkerrechtsgeschichte
- 030423 SE Seminar aus Rechtsinformatik - (auch SE aus Völker-u. Europarecht) für DiplomandInnen u. DissertantInnen
- 030458 VO [ en ] What is Legal Pluralism? - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030518 KU [ en ] General Legal Framework of the Use of Outer Space Technologies
- 030526 KU [ fr ] Droits de l´homme dans un contexte europeen et international
4.31.1. Steuerrecht (vertiefend) - Kernbereich (Steuerrecht und Rechnungswesen)
4.31.2. Steuerrecht (vertiefend) - Wahlbereich
- 030145 KU Kurs: Einführung in das Finanzstrafrecht
4.32. Recht der Entwicklungszusammenarbeit
4.33. New Public Management
4.34.1. Diskriminierungsschutz (Diversity/Equality) - Kernbereich
- 030099 VO Zivilrechtliche Aspekte des Gleichbehandlungsrechts
- 030463 VO Menschenrechtliche und europarechtliche Grundlagen von Gleichheit und Nichtdiskriminierung
4.34.2. Diskriminierungsschutz (Diversity/Equality) - Wahlbereich
- 030214 SE Praktische Rechtsdurchsetzung: Behörden und Verfahren - Prozessspiel - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030476 KU Equality und Diversity in der betrieblichen Organisation
4.35.1. Indigenous Legal Studies - Kernbereich
- 030010 SE [ en ] Indigenous Legal Studies: Internationale Entwicklungen - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030458 VO [ en ] What is Legal Pluralism? - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
4.35.2. Indigenous Legal Studies - Wahlbereich
- 030490 KU Recht und Rechtsdenken in Lateinamerika
4.36. Public Relations und Medienarbeit
4.37.1. International Legal Practice and Language (ILPL) - Core A Electives
- 030082 KU [ en ] Anglo-Amerikanische Rechtssprache III
- 030262 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) I
- 030440 KU [ en ] Anglo-Amerikanische Rechtssprache I
- 030561 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) II
- 030563 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) II
- 030577 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) I
- 030594 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) II
- 030619 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) I
4.37.2. International Legal Practice and Language (ILPL) - Core B Electives
- 030047 MC [ en ] Telders Moot Court, International Law Moot Court
- 030264 KU [ en ] Drafting and Negotiating Cross-border M & A and Joint Venture Contracts
- 030323 SE [ en ] Moot Court aus International Commercial Arbitration - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030568 KU [ en ] Discussion, Negotiation and Presentation in English
- 030737 KU [ en ] Case studies: Mergers & Acquisitions
4.37.3. International Legal Practice and Language (ILPL) - Special Subject Electives
- 030074 KU [ en ] International Trade Law
- 030078 SE [ en ] European and International Business and Technology Law Seminar - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030102 KU [ en ] International Human Rights Regime
- 030109 KU [ en ] Human Rights II (F) - Special Issues
- 030119 SE [ en ] Advanced Research Seminar: Responsibility in International Law - für DiplomandInnen- und DissertantInnen
- 030129 KU [ en ] Principles of International Law
- 030132 KU [ en ] The Austrian Legal System - an overview - für Erasmus incomings
- 030134 VO [ en ] Methods of Comparative Constitutional Law
- 030139 KU [ en ] Introduction to International Juvenile Justice
- 030146 KU [ en ] The United Nations and Crime Prevention - for graduate and undergraduate students
- 030147 KU [ en ] Special Legal Issues of the Use of Outer Space Technologies
- 030213 KU [ en ] Selected Issues of International Law - Law of Treaties, State Responsibility, Prohibition of the Use of Force, Human Rights
- 030274 SE [ en ] Seminar aus Völkerrecht - Räumliche Regime jenseits der Staatsgrenzen: Neue Entwicklungen im Seerecht, Luftrecht und Weltraumrecht (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030309 SE [ en ] European Union Law Seminar - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030360 KU [ en ] Private Law, Culture and Weltanschauung
- 030455 KU [ en ] Secured financing
- 030518 KU [ en ] General Legal Framework of the Use of Outer Space Technologies
- 030565 PR [ en ] Praktikum "Ligitation before European Courts" - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030585 KU [ en ] Enforcement of EC Cartel Law - shall the EC follow the example of the US
- 030600 VO [ en ] Introduction to European Union Law
- 030601 VO [ en ] Free Movement of Persons in European Union Law - workers, establishment, services and Union citizenship
- 030603 SE [ en ] Seminar aus Europarecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030666 KU [ en ] International Courts and Tribunals
- 030681 KU [ en ] M & A International Part I (Corporate Law)
4.38. Culture Juridique francophone européenne et internationale
- 030015 KU [ fr ] Simulation de conférence internationale
- 030069 KU [ fr ] Droit des relations internationales I
- 030526 KU [ fr ] Droits de l´homme dans un contexte europeen et international
- 030530 KU [ fr ] Unité et diversité du droit français du 16e siècle au Code civil
- 030540 KU [ fr ] Introduction à l'histoire institutionnelle et constitutionnelle de la France
4.39. Mittel- und osteuropäische Studien
- 030112 SE Seminar Recht des christlichen Ostens - Recht-Religion-Politik (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030134 VO [ en ] Methods of Comparative Constitutional Law
- 030347 VO Ringvorlesung: Europäische Union und Russland - Perspektiven einer Partnerschaft
- 030485 SE [ en ] Selected Issues of International Arbitration (Seminar at Moscow State University) - für Diplomanden und Dissertanten
- 030502 KU [ en ] KU Decisions of Senior Courts and Administrative Bodies - on Issues of Administrative Law in Selected Central European Countries
- 030516 KU [ de ru ] KU EURUS - Russische Rechtskultur
- 030527 VO [ en ] Private International Law of Obligations in Russia and Countries of the European Union
- 030560 VO [ en ] VO Intellectual Property Protection in Belarus
4.40. Migrations- und Integrationsrecht
- 030015 KU [ fr ] Simulation de conférence internationale
- 030069 KU [ fr ] Droit des relations internationales I
- 030115 VO Migrations- und Integrationsrecht
Abschnittsunabhängige Lehrveranstaltungen
5.1. Fremdsprachen
- 030010 SE [ en ] Indigenous Legal Studies: Internationale Entwicklungen - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030015 KU [ fr ] Simulation de conférence internationale
- 030047 MC [ en ] Telders Moot Court, International Law Moot Court
- 030069 KU [ fr ] Droit des relations internationales I
- 030074 KU [ en ] International Trade Law
- 030078 SE [ en ] European and International Business and Technology Law Seminar - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030082 KU [ en ] Anglo-Amerikanische Rechtssprache III
- 030102 KU [ en ] International Human Rights Regime
- 030109 KU [ en ] Human Rights II (F) - Special Issues
- 030119 SE [ en ] Advanced Research Seminar: Responsibility in International Law - für DiplomandInnen- und DissertantInnen
- 030128 KU [ en ] Governance of Emerging Technologies - Regulating Nanotechnologies
- 030129 KU [ en ] Principles of International Law
- 030132 KU [ en ] The Austrian Legal System - an overview - für Erasmus incomings
- 030134 VO [ en ] Methods of Comparative Constitutional Law
- 030139 KU [ en ] Introduction to International Juvenile Justice
- 030146 KU [ en ] The United Nations and Crime Prevention - for graduate and undergraduate students
- 030147 KU [ en ] Special Legal Issues of the Use of Outer Space Technologies
- 030213 KU [ en ] Selected Issues of International Law - Law of Treaties, State Responsibility, Prohibition of the Use of Force, Human Rights
- 030236 KU [ en ] Comparative Family Law
- 030238 SE [ de en ] Seminar aus Völkerrecht: Völkerrecht und Zivilprozessrecht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030262 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) I
- 030263 KU Vom Schutz verfolgter Religionsgemeinschaften zum Schutz der universalen Menschenrechte - Zu Recht und Praxis der humanitären Intervention
- 030264 KU [ en ] Drafting and Negotiating Cross-border M & A and Joint Venture Contracts
- 030274 SE [ en ] Seminar aus Völkerrecht - Räumliche Regime jenseits der Staatsgrenzen: Neue Entwicklungen im Seerecht, Luftrecht und Weltraumrecht (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030275 MC [ en ] International Roman Law Moot Court - für DiplomandInnen
- 030309 SE [ en ] European Union Law Seminar - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030312 MC [ de en ] ICC International Commercial Mediation Moot Court
- 030319 KU [ en ] Mediation for Lawyers
- 030323 SE [ en ] Moot Court aus International Commercial Arbitration - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030338 PF [ en ] Practical Excercises in International Law (F)
- 030360 KU [ en ] Private Law, Culture and Weltanschauung
- 030370 KU [ it ] Cittadini e governanti a Roma dall'età monarchica (VIII-VI sec.a.C.) - alla dittatura di Cesare (I sec.a.C.)
- 030384 KU [ en ] Legal Writing
- 030440 KU [ en ] Anglo-Amerikanische Rechtssprache I
- 030455 KU [ en ] Secured financing
- 030485 SE [ en ] Selected Issues of International Arbitration (Seminar at Moscow State University) - für Diplomanden und Dissertanten
- 030487 KU [ en ] Course: Victims of crimes with a particular focus on victims of trafficking in persons - Victims of Crime. Roles, Rights, and Protection in Domestic & International Law (with Special Consideration of Human Trafficking")
- 030495 PF [ en ] Practical exercises in EU-Law
- 030502 KU [ en ] KU Decisions of Senior Courts and Administrative Bodies - on Issues of Administrative Law in Selected Central European Countries
- 030512 VO [ en ] European Corporate and Capital Market Law
- 030518 KU [ en ] General Legal Framework of the Use of Outer Space Technologies
- 030525 KU [ en ] Englisch für Juristen - USA
- 030526 KU [ fr ] Droits de l´homme dans un contexte europeen et international
- 030527 VO [ en ] Private International Law of Obligations in Russia and Countries of the European Union
- 030530 KU [ fr ] Unité et diversité du droit français du 16e siècle au Code civil
- 030534 KU [ en ] UN-Kaufrecht - Grundlagen und Anwendungspraxis (zur Vorbereitung auf den Moot Court)
- 030537 KU [ en ] Freedom of Services: Recent Developments with Case Studies
- 030540 KU [ fr ] Introduction à l'histoire institutionnelle et constitutionnelle de la France
- 030541 KU [ en ] Comparative Constitutional Studies - Part IV: Federalism and Devolution
- 030555 KU [ en ] Comparative and International Contract Law
- 030557 KU [ de en ] Einführung in das englische Medizinrecht
- 030560 VO [ en ] VO Intellectual Property Protection in Belarus
- 030561 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) II
- 030563 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) II
- 030565 PR [ en ] Praktikum "Ligitation before European Courts" - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030568 KU [ en ] Discussion, Negotiation and Presentation in English
- 030577 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) I
- 030585 KU [ en ] Enforcement of EC Cartel Law - shall the EC follow the example of the US
- 030594 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) II
- 030600 VO [ en ] Introduction to European Union Law
- 030601 VO [ en ] Free Movement of Persons in European Union Law - workers, establishment, services and Union citizenship
- 030603 SE [ en ] Seminar aus Europarecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030619 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) I
- 030666 KU [ en ] International Courts and Tribunals
- 030681 KU [ en ] M & A International Part I (Corporate Law)
- 030697 KU [ de en ] Vertragsgestaltung I
- 030737 KU [ en ] Case studies: Mergers & Acquisitions
- 380076 SE [ en ] Cinema and Human Rights - für DissertantInnen
5.2. EDV und Medienkompetenz
- 030422 KU Rechtsinformatik - (Rechtsinformationssysteme, Automatisierung des Rechts, IT-Recht), anrechenbar als JMK
- 030452 KU Juristisches Schreiblabor
5.2.1. Juristische Medienkompetenz I
- 030053 UE Juristische Medienkompetenz I (Recherche)
- 030226 KU eJus Juristische Medienkompetenz I: Recherche & Methodik - Grundlagen und online-Praxis der Juristischen Recherche
- 030245 UE Juristische Medienkompetenz I (Recherche)
- 030384 KU [ en ] Legal Writing
- 030654 UE Juristische Medienkompetenz I (Recherche)
- 030655 UE Juristische Medienkompetenz I (Recherche)
5.2.2. Juristische Medienkompetenz II
- 030384 KU [ en ] Legal Writing
- 030416 KU Juristische Medienkompetenz II - Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- 030461 KU Juristische Medienkompetenz II: Wissenschaftliches Arbeiten
- 030549 SE Seminar aus römischem Recht: Recht und Rhetorik - Cicero, Topica - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030670 KU Juristische Medienkompetenz II: Wissenschaftliches Arbeiten
- 030672 KU Juristische Medienkompetenz II: Wissenschaftliches Arbeiten
- 030675 KU Juristische Medienkompetenz II: Wissenschaftliches Arbeiten
5.2.3. Blended Learning
- 030004 KU EU-Marktordnungsmechanismen am Beispiel des Agrarrechts
- 030015 KU [ fr ] Simulation de conférence internationale
- 030017 PF STEOP: Pflichtübung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte der neueren Zeit
- 030046 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030069 KU [ fr ] Droit des relations internationales I
- 030071 PF Pflichtübung aus Völkerrecht
- 030087 PF STEOP: Pflichtübung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte der neueren Zeit
- 030101 PF Pflichtübung aus Privatrechtsgeschichte
- 030109 KU [ en ] Human Rights II (F) - Special Issues
- 030114 PF STEOP: Pflichtübung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte der neueren Zeit
- 030147 KU [ en ] Special Legal Issues of the Use of Outer Space Technologies
- 030157 PF Pflichtübung aus Völkerrecht
- 030168 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030172 PF Pflichtübung aus Völkerrecht
- 030177 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030191 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030192 PF STEOP: Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Sachenrecht)
- 030201 VO Rechts- und Verfassungsgeschichte der neueren Zeit (Privatrechtsgeschichte)
- 030202 PF Pflichtübung aus Verfassungsgeschichte
- 030203 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030211 PF Pflichtübung aus Verfassungsgeschichte
- 030213 KU [ en ] Selected Issues of International Law - Law of Treaties, State Responsibility, Prohibition of the Use of Force, Human Rights
- 030226 KU eJus Juristische Medienkompetenz I: Recherche & Methodik - Grundlagen und online-Praxis der Juristischen Recherche
- 030230 PF Pflichtübung aus Völkerrecht
- 030236 KU [ en ] Comparative Family Law
- 030247 PF STEOP: Pflichtübung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte der neueren Zeit
- 030248 KU Völkerrecht und Internationale Organisationen - für EC
- 030254 PF STEOP: Pflichtübung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte der neueren Zeit
- 030256 SE Seminar europäische und vergleichende Rechtsgeschichte - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030303 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030312 MC [ de en ] ICC International Commercial Mediation Moot Court
- 030323 SE [ en ] Moot Court aus International Commercial Arbitration - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030344 PF Pflichtübung aus Privatrechtsgeschichte
- 030356 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030359 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030373 VO Aus der Werkstatt: Aktuelle rechtshistorische Forschungen am Juridicum
- 030384 KU [ en ] Legal Writing
- 030389 PF Pflichtübung aus Verfassungsgeschichte
- 030411 MC Moot Court Zivilrecht
- 030413 KU Historische Grundlagen des Strafrechts und des Strafverfahrensrechts
- 030416 KU Juristische Medienkompetenz II - Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- 030418 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - for diploma students
- 030468 VO Vernehmungs- und Spurenkunde - (Kriminalistik in Wissenschaft und Praxis)
- 030482 PF Pflichtübung aus Völkerrecht
- 030486 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030495 PF [ en ] Practical exercises in EU-Law
- 030498 KU Formen und Tragweite der Höchstgerichtsbarkeit seit dem Spätmittelalter
- 030502 KU [ en ] KU Decisions of Senior Courts and Administrative Bodies - on Issues of Administrative Law in Selected Central European Countries
- 030506 PF Pflichtübung aus Völkerrecht
- 030516 KU [ de ru ] KU EURUS - Russische Rechtskultur
- 030518 KU [ en ] General Legal Framework of the Use of Outer Space Technologies
- 030532 UE Vorbereitung auf die FÜM I - Völkerrechtlicher Teil - International Law
- 030569 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030573 UE eJus Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden - (Teil III: Rechtsphilosophie)
- 030633 UE Vorbereitung auf die FÜM I - Völkerrechtlicher Teil - International Law
- 030666 KU [ en ] International Courts and Tribunals
- 030670 KU Juristische Medienkompetenz II: Wissenschaftliches Arbeiten
- 030675 KU Juristische Medienkompetenz II: Wissenschaftliches Arbeiten
- 030684 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte ("Privatissimum") - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 380001 VO [ de en ] Juristische Methodenlehre - (anrechenbar gem § 4 (1) lit a Dr. Studienplan 2009)
- 380031 KU [ de en ] System und wissenschaftliche Methode: Spinozas Ethik - (gilt als Textanalyse gem § 4 (1) lit b Dr.-Studienplan 2009)
5.3. Latein
- 030200 VO+UE Lateinische Formenlehre und Syntax - Einführung in Latein für Juristen
- 030220 KU Rechtsterminologie lateinischen Ursprungs
- 030320 VO+UE Lateinische Formenlehre und Syntax - Einführung in Latein für Juristen
- 030394 VO+UE Lateinische Formenlehre und Syntax - Einführung in Latein für Juristen
- 030723 VO+UE Lateinische Formenlehre und Syntax - Einführung in Latein für Juristen
5.4. Vertiefende historische Kompetenz
- 030010 SE [ en ] Indigenous Legal Studies: Internationale Entwicklungen - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030013 SE SE Geschichte des Medizinrechts (mit vertiefender historischer Kompetenz) - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030019 KU Völkerrechtsgeschichte
- 030065 KU Kurs gegenchronologische Verfassungsgeschichte 20. Jhdt. - (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp)
- 030233 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 030256 SE Seminar europäische und vergleichende Rechtsgeschichte - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030263 KU Vom Schutz verfolgter Religionsgemeinschaften zum Schutz der universalen Menschenrechte - Zu Recht und Praxis der humanitären Intervention
- 030275 MC [ en ] International Roman Law Moot Court - für DiplomandInnen
- 030368 SE Privatissimum aus Rechtsgeschichte - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030370 KU [ it ] Cittadini e governanti a Roma dall'età monarchica (VIII-VI sec.a.C.) - alla dittatura di Cesare (I sec.a.C.)
- 030373 VO Aus der Werkstatt: Aktuelle rechtshistorische Forschungen am Juridicum
- 030392 KU Die römische Gesellschaft - (Römisches Personen- und Familienrecht) - mit vertiefender historischer Kompetenz
- 030393 SE Seminar zur Völkerrechtsgeschichte
- 030413 KU Historische Grundlagen des Strafrechts und des Strafverfahrensrechts
- 030416 KU Juristische Medienkompetenz II - Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- 030418 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - for diploma students
- 030426 KU Politische Philosophie und Philosophie des Rechts - Teil 1: Antike und Mittelalter
- 030458 VO [ en ] What is Legal Pluralism? - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030491 KU Das Minderheitenschutzsystem in der Zwischenkriegszeit
- 030498 KU Formen und Tragweite der Höchstgerichtsbarkeit seit dem Spätmittelalter
- 030500 VO [ de en ] Pfade der jüdischen Emanzipation jenseits der deutschen und französischen Paradigmen - Eine vergleichende Rechtsgeschichte - Jour Fixe des Projektclusters Jüdisches Heiliges Römisches Reich
- 030524 SE Seminar aus "Recht und Ökonomie bei den römischen Juristen" - Analyse römischer Juristentexte (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030530 KU [ fr ] Unité et diversité du droit français du 16e siècle au Code civil
- 030540 KU [ fr ] Introduction à l'histoire institutionnelle et constitutionnelle de la France
- 030549 SE Seminar aus römischem Recht: Recht und Rhetorik - Cicero, Topica - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030559 KU Rechtsgeschichte des Islam in Europa
- 030673 KU Berühmte kirchliche Prozesse der Neuzeit - vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp
- 030684 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte ("Privatissimum") - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030707 SE Privatissimum aus Rechtsgeschichte - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030721 SE Seminar Römisches Recht/ Arbeitsrecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 380031 KU [ de en ] System und wissenschaftliche Methode: Spinozas Ethik - (gilt als Textanalyse gem § 4 (1) lit b Dr.-Studienplan 2009)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38