18.02. Lehramtsstudium "Psychologie und Philosophie"
200257 VO EC Allgemeine Psychologie I
200258 VO EC Entwicklungspsychologie I
180104 PS Experimente im Psychologieunterricht
180069 VO Psychologische Untersuchungsmethoden
200259 VO EC Klinische Psychologie
200260 VO EC Bildungspsychologie und Evaluation
180070 LPS Wittgensteins Philosophische Untersuchungen
180085 LPS Name und Notwendigkeit
180093 VO-L Geschichte der Philosophie I (Antike)
010132 VO Philosophie der Antike
180022 VO-L Geschichte der Philosophie II
180026 SE Philosophische Anthropologie und Ontologie - Allgemeine Wissenschaft vom Menschen im Feld theoretischer Philosophie
180096 PS Close Reading Logik und Metaphysik - Leibniz' Logik und deren Rezeption im 19. und 20. Jhd. (Erdmann, Trendelenburg, Russell, Frege)
180027 VO Einführung in die Erkenntnistheorie
180033 VO Einführung in die Erkenntnislehre
180006 SE Ist Ethik lehrbar?
010035 VO Ethik I : Einführung in die Ethik
180041 VO Grundlagen der angewandten Ethik
180055 SE Ökologische Ethik
180161 SE Alter-Krankheit-Sterben - Philosophisch-medizinische und ethische Probleme in der Geriatrie
180084 VO-L Ringvorlesung Philosophie und Gesellschaft
180102 VO-L Philosophie der Arbeit - Wie bestimmt die gesellschaftliche Beschaffenheit von Tätigkeit und Produktion das Denken und wie das Denken über Arbeit die Vorstellung von Gesellschaft?
180118 SE Körper und Sprache, Geschlecht und Macht - Judith Butler und die Potenziale philosophischer Geschlechterforschung
180118 SE Körper und Sprache, Geschlecht und Macht - Judith Butler und die Potenziale philosophischer Geschlechterforschung
180126 SE Fachdidaktik Philosophie
180127 SE Fachdidaktik Philosophie - Lesen in der Philosophie - Arbeiten an und mit philosophischen Texten
180168 SE Fachdidaktik Philosophie
180128 SE Fachdidaktik Psychologie
180129 SE Fachdidaktik Psychologie
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38
Frist für die elektronische Anmeldung zu prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen: 15.09.2009 (12 Uhr) - 01.10.2009 (12 Uhr)
Weitere Informationen zur Anmeldung:
http://ssc.univie.ac.at/index.php?id=anmeldesystemDie Hörsäle des Instituts (im NIG 2. und 3. Stock) werden wie folgt bezeichnet:
3. Stock HS: 3A, 3B, 3C, 3D, 3E, 3F
2. Stock HS: 2G, 2H, 2i