23.04. Masterstudium Soziologie
Detaillierte Informationen zum Masterstudiengang Soziologie finden Sie auf der Homepage der Studienprogrammleitung 23
C.1 Pflichtmodule
C.1.1 MA T Soziologische Theorien: Vergleich, Anwendung und Entwicklung
- 230104 VO Ethnographisch interpretative Theoriekonzepte
- 230047 SE Zum Verhältnis von Soziologie und Psychologie
- 230048 SE Inter- und Transdisziplinarität: Theoretische, methodologische und praktische Annäherungen - From a theoretical, methodological and empirical point of view
- 230181 SE Spieltheorie für die Sozialwissenschaften
- 230094 SE Southern Perspectives - Southern Actions
- 230119 SE "Was ist soziologische Theorie?" - Verschiedene Perspektiven
- 230135 SE Lektüreseminar: Die A-Moral der Marktgesellschaft und das Problem der Gerechtigkeit (Günter Dux)
- 230117 SE Lektüreseminar: Soziologie und Psychoanalyse
- 230116 SE [ en ] Reading Seminar: Pierre Bourdieu for Enthusiasts
- 230109 SE Lektüreseminar: Charles Taylor - Ein sekuläres Zeitalter
C.1.2 MA M Angewandte Methoden und Forschungsstrategien
- 230170 VO Soziologische Methodologien und Methoden - Grundfragen, Kritik und aktuelle Entwicklungen der empirischen Forschung
- 230064 SE Qualitative Methoden: Beobachtung, Interview, Artefaktanalyse
- 230120 SE Qualitative Methoden: Beobachten und Interviewen
- 230092 SE Spezielle multivariate Analyseverfahren in den Sozialwissenschaften - Korrespondenzanalyse mit R. - Eine anwendungsorientierte Einführung
- 230136 SE Spezielle multivariate Analyseverfahren in den Sozialwissenschaften
C.1.3 MA F Forschungsspezialisierung
C.1.3.1 MA Forschungsspezialisierung: Arbeit, Organisation, Gesundheit
- 230068 VO Was ist Gesundheit? - Soziologie in den Gesundheitswissenschaften
- 230070 VO Angewandte Organisationssoziologie: Team, Führung und Gender
- 230036 SE Angewandte Organisationssoziologie
- 230106 SE Grundlagen international vergleichender Forschung
- 230082 SE "Ethnische" Ökonomien in Wien: Ausgewählte Forschungsprobleme in Theorie und Praxis
C.1.3.2 MA Forschungsspezialisierung: Kultur und Gesellschaft
- 230127 VO Literatur als Teil der Kultursoziologie - Eine Einführung
- 230082 SE "Ethnische" Ökonomien in Wien: Ausgewählte Forschungsprobleme in Theorie und Praxis
- 230074 VO Theorie Visuelle Soziologie: Filmsoziologie
- 230076 VO+SE Grundlagen und Praktiken Visueller Soziologie
- 230087 SE SE Visuelle Soziologie: Stadt/Bildforschung-Repräsentationen der Stadt im Medium des Bildes
- 230090 UE Soziologische Filmanalyse
- 230106 SE Grundlagen international vergleichender Forschung
- 230049 SE Das Gruppendiskussionsverfahren als Methode rekonstruktiver Sozialforschung
C.1.3.3 MA Forschungsspezialisierung: Familie, Generationen, Lebenslauf
- 230069 VO Familiensoziologie: Multigenerationale Familien und Soziologie des privaten Lebens
- 230065 FPR Übergang zur Elternschaft: Praktiken, Prozesse, Geschlechterverhältnisse
- 230106 SE Grundlagen international vergleichender Forschung
- 230049 SE Das Gruppendiskussionsverfahren als Methode rekonstruktiver Sozialforschung
- 230123 SE Wohlfahrtsstaat und soziale Ungleichheit aus vergleichender Perspektive
- 230072 VO+SE Grundlagen und Methoden der Netzwerkanalyse
C.1.3.4 MA Forschungsspezialisierung: Sozialstruktur und soziale Integration
- 230054 VO Soziologie Wiens
- 230103 SE [ de en ] Population Development, Gender Dynamics and Social Change
- 230056 SE [ en ] Sociology of European Roma (Gypsies)
- 230075 SE Transformationen der modernen Gesellschaft-Die Jenaer Sozialtheorie (Dörre, Rosa, Lessenich)
- 230123 SE Wohlfahrtsstaat und soziale Ungleichheit aus vergleichender Perspektive
- 230125 SE Migration messen - Quantitative Entwicklungen internationaler Wanderungen und ihrer Folgen in Europa
- 230159 SE [ en ] Sociology of Housing
- 230106 SE Grundlagen international vergleichender Forschung
- 230095 SE Techniken für Stichprobenerhebungen
- 230072 VO+SE Grundlagen und Methoden der Netzwerkanalyse
- 230049 SE Das Gruppendiskussionsverfahren als Methode rekonstruktiver Sozialforschung
- 230082 SE "Ethnische" Ökonomien in Wien: Ausgewählte Forschungsprobleme in Theorie und Praxis
C.1.3.4.1 Empfohlene Lehrveranstaltung anderer Institute: MA F Sozialstruktur und soziale Integration
- 290076 VO Stadt und Region in der Globalisierung
C.1.3.5 MA Forschungsspezialisierung: Visuelle Soziologie
- 230074 VO Theorie Visuelle Soziologie: Filmsoziologie
- 230076 VO+SE Grundlagen und Praktiken Visueller Soziologie
- 230087 SE SE Visuelle Soziologie: Stadt/Bildforschung-Repräsentationen der Stadt im Medium des Bildes
- 230090 UE Soziologische Filmanalyse
C.1.3.5.1 Empfohlene Lehrveranstaltung anderer Institute: MA F Visuelle Soziologie
- 210127 SE M10b Spezialisierungsseminar: Architektur als politische Kultur - (Diss)
C.1.3.6 MA Forschungsspezialisierung: Wissenschaftsforschung
- 230153 VO [ en ] Science, Technology, Society (STS): Key Questions and Concepts
- 230154 KO [ en ] Discussion Class Key Questions and Concepts
- 230158 VO [ en ] Politics of Innovation and its Institutional Dimensions: Central Issues, Questions and Concepts
- 230162 KO [ en ] Discussion Class Politics of Innovation and its Institutional Dimensions
- 230163 SE [ en ] How to make a feminist knowledge society - Techno-scientific utopia in the lime light of feminist science studies and theory
- 230164 SE [ en ] Exploring research-in-the-making: Excursions into different knowledge cultures
- 230165 SE [ en ] Search, share, shop. Critically examining the internet as technology, medium and social practice
- 230179 SE [ en ] Knowing and Loving: Exploring Science Communication
- 230180 SE [ en ] Hackers, tinkerers, amateurs: the politics of open science
- 230182 SE [ en ] Science and democracy: participation, engagement and innovation
C.1.4 MA AR Master-Arbeit-Seminar
- 230066 MA Master-Arbeit-Seminar: Kultur und Gesellschaft
- 230080 MA Master-Arbeit-Seminar: Visuelle Soziologie und Genderstudies
- 230093 MA Master-Arbeit-Seminar: Familie, Generationen, Lebenslauf
- 230099 MA Master-Arbeit-Seminar: Organisation und Arbeit
- 230108 MA MA/Phd-Seminar: Empirische Sozialstrukturforschung
- 230115 MA Master-Arbeit-Seminar: Ungleichheit, Migration und Ethnizität und Perspektiven der Stadt
C.1.4.1 MA AR Empfohlene Lehrveranstaltungen anderer Institute
- 230167 SE-MA [ en ] Coping with trouble I: Seminar for Master Students in "Science-Technology-Society" (STS)
C.2 Wahlpflichtmodule
C.2.1 MA EF Erweiterung einer gewählten Forschungsspezialisierung
C.2.1.1 MA EF - Erweiterung einer gewählten Forschungsspezialisierung - empfohlene Lehrveranstaltungen anderer Institute
- 230153 VO [ en ] Science, Technology, Society (STS): Key Questions and Concepts
- 230154 KO [ en ] Discussion Class Key Questions and Concepts
- 230158 VO [ en ] Politics of Innovation and its Institutional Dimensions: Central Issues, Questions and Concepts
- 230162 KO [ en ] Discussion Class Politics of Innovation and its Institutional Dimensions
- 230163 SE [ en ] How to make a feminist knowledge society - Techno-scientific utopia in the lime light of feminist science studies and theory
- 230164 SE [ en ] Exploring research-in-the-making: Excursions into different knowledge cultures
- 230165 SE [ en ] Search, share, shop. Critically examining the internet as technology, medium and social practice
- 230179 SE [ en ] Knowing and Loving: Exploring Science Communication
- 230180 SE [ en ] Hackers, tinkerers, amateurs: the politics of open science
- 030476 KU Equality und Diversity in der betrieblichen Organisation
- 230182 SE [ en ] Science and democracy: participation, engagement and innovation
C.2.2 MA EM Erweiterung Methoden
- 230049 SE Das Gruppendiskussionsverfahren als Methode rekonstruktiver Sozialforschung
- 230052 PR [ en ] Introduction to SPSS
- 230072 VO+SE Grundlagen und Methoden der Netzwerkanalyse
- 230076 VO+SE Grundlagen und Praktiken Visueller Soziologie
- 230089 PR Qualitative Methoden: Auswertung mit AtlasTI
- 230095 SE Techniken für Stichprobenerhebungen
- 230097 VO+UE Strukturgleichungsmodelle mit Längsschnittdaten
- 230106 SE Grundlagen international vergleichender Forschung
- 230128 PR Quantitative Methoden: Skalierung und Indexbildung
- 230134 PR Einführung in Stata
C.2.3 MA ET Erweiterung Theorien
C.2.4 MA PM Projektmanagement
- 230107 SE Projektmanagement
C.2.4.1. MA PM Projektmanagement - Empfohlene Lehrveranstaltungen anderer Institute
C.2.5 MA SM Sozialwissenschaftliches Modul nach freier Wahl
- 230046 UE Urbane Schnittstellen zwischen Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft im öffentlichen Raum
- 230140 VO Die ökologische Krise aus interdisziplinärer Perspektive - interuniversitäre Ringvorlesung
C.2.5.1 MA SM Sozialwissenschaftliches Modul - Empfohlene Lehrveranstaltungen anderer Institute
- 040519 EK KFK IndM/MAR/ORPE: Organisations-u.Betriebssoz.
- 040523 EK KFK IndM: Arbeitsbeziehungen und HRM I
- 040526 VK [ en ] KFK IndM: Arbeitsbeziehungen und HRM II
- 040577 VK KFK IndM/MAR/ORPE: Organisations-u.Betriebssoz.
- 230153 VO [ en ] Science, Technology, Society (STS): Key Questions and Concepts
- 230154 KO [ en ] Discussion Class Key Questions and Concepts
- 230158 VO [ en ] Politics of Innovation and its Institutional Dimensions: Central Issues, Questions and Concepts
- 230162 KO [ en ] Discussion Class Politics of Innovation and its Institutional Dimensions
- 230163 SE [ en ] How to make a feminist knowledge society - Techno-scientific utopia in the lime light of feminist science studies and theory
- 230164 SE [ en ] Exploring research-in-the-making: Excursions into different knowledge cultures
- 230165 SE [ en ] Search, share, shop. Critically examining the internet as technology, medium and social practice
- 230169 SE BERUFLICHE ORIENTIERUNGEN-ExpertInnen-Laien-Dialoge zu Studium und Arbeitswelt - Erleben, Reflektieren, Gestalten
- 230179 SE [ en ] Knowing and Loving: Exploring Science Communication
- 230180 SE [ en ] Hackers, tinkerers, amateurs: the politics of open science
- 350102 FS MSC.I - Forschungsseminar / Wahlseminar (= MB1I - Wahlseminar Sportsoziologie)
- 350300 GLV BC1I - Einführung in die Sportsoziologie
- 070128 VO Wirtschafts- und Sozialgeschichte im transdisziplinären Kontext 2 - Demographischer Wandel
- 070232 KU Wirtschafts- und Sozialgeschichte im transdisziplinären Kontext 1
- 030463 VO Menschenrechtliche und europarechtliche Grundlagen von Gleichheit und Nichtdiskriminierung
- 030476 KU Equality und Diversity in der betrieblichen Organisation
- 030214 SE Praktische Rechtsdurchsetzung: Behörden und Verfahren - Prozessspiel - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 230182 SE [ en ] Science and democracy: participation, engagement and innovation
- 140267 VO T I - VM3 - VM4 - Minoritäten, Subkulturen, Randgruppen
- 140303 SE T I - VM3 - VM6 - Produktive Stadtlandschaften: 'Urban Farming' und 'Urban Gardening'
- 010128 DS Solidarische Ökonomie
- 010155 SE Religionen und Geschlecht
- 300057 VO Einführung in die Stadtökologie
- 300286 VO Sozialwissenschaftliche Methoden im Naturschutz
C.2.6 MA WK Wissenskommunikation
- 230083 UE Wissenskommunikation - wissenschaftliches Schreiben - Wie entsteht ein guter Text ?
- 230084 UE Guter Stil ist Handwerkszeug. Schreibwerkstatt
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38