MA Zeitgeschichte
070112 VO Wissenschaftstheorie, Theorien in der Geschichtswissenschaft - Sozialwissenschaftlicher Theorienbaukasten für die Geschichtswissenschaften
070171 KU Praxis der wissenschaftlichen Kommunikation - Bewegung und Geschichte. Historiographie zu Neuen Sozialen Bewegungen seit 1970
070014 UE [de fr] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft - Projets d'unification européenne: sources et historiographie en langue francaise (XVIIe - XXIe siècle)
070050 UE [en] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 - Civil Wars in 20th Century Europe: Analysis and Comparison - Ireland, Austria, Greece, Spain
070167 UE [en] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 - Themes in the history of the British Empire
070279 UE [es] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 - El populismo latinoamericano en teoría y práctica
070502 UE [en] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 - Citizenship in North American History
070036 KU Quellen und Methoden der Zeitgeschichte
070017 SE Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Der Völkermord in Ruanda 1994. Vorgeschichte - Verlauf - Verarbeitung
070023 SE Vertiefung Osteuropäische Geschichte I - Das Jahr 1914 und der Ausbruch des Ersten Weltkriegs in der europäischen und amerikanischen Historiographie
070037 SE Vertiefung 2: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Analyse zeitgeschichtlicher visueller Quellen: Film Noir zwischen Exilforschung, Filmgeschichte und kulturwissenschaftlicher Deutung
070132 SE Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Wirtschaftsgeschichte des 2. Weltkriegs
070188 VO Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Frauen- u. Geschlechtergeschichte des Nationalsozialismus - Konzepte, Zugangsweisen, Beispiele
070216 VO Vertiefung: Fragestellungen und Themen der Frauen- und Geschlechtergeschichte 1 - Für Lohn und Liebe: Grundprobleme aus der Geschichte der Erwerbs- und Familienarbeit von Frauen
070383 SE Seminar Vertiefung 2 - Die Idee der Universität - Historische und philosophische Perspektiven
070017 SE Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Der Völkermord in Ruanda 1994. Vorgeschichte - Verlauf - Verarbeitung
070023 SE Vertiefung Osteuropäische Geschichte I - Das Jahr 1914 und der Ausbruch des Ersten Weltkriegs in der europäischen und amerikanischen Historiographie
070037 SE Vertiefung 2: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Analyse zeitgeschichtlicher visueller Quellen: Film Noir zwischen Exilforschung, Filmgeschichte und kulturwissenschaftlicher Deutung
070132 SE Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Wirtschaftsgeschichte des 2. Weltkriegs
070188 VO Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Frauen- u. Geschlechtergeschichte des Nationalsozialismus - Konzepte, Zugangsweisen, Beispiele
070216 VO Vertiefung: Fragestellungen und Themen der Frauen- und Geschlechtergeschichte 1 - Für Lohn und Liebe: Grundprobleme aus der Geschichte der Erwerbs- und Familienarbeit von Frauen
070383 SE Seminar Vertiefung 2 - Die Idee der Universität - Historische und philosophische Perspektiven
070006 PK Projektkurs Modul Angewandte Zeitgeschichte - Praktikum im Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes
070145 PK Angewandte Historisch-Kulturwissenschaftliche Europaforschung - Orte des Wissens: Universität Wien (Digital Humanities)
070209 FS Forschungsmodul Frauen- und Geschlechtergeschichte - Die Frauenbewegung im Licht der Nachkriegszeit (1945 - 1980)
070015 KU Erweiternde Lehrveranstaltungen zur Exkursion - "KZ Mauthausen" und "KZ Gusen": Wikipedia-Artikel überprüfen und verbessern
070306 EX Exkursion - Exkursion ins Waldviertel / nur gemeinsam mit Seminar aus mittelalterliche Geschichte 070142
070400 VU Archivwissenschaft
030263 KU Vom Schutz verfolgter Religionsgemeinschaften zum Schutz der universalen Menschenrechte - Zu Recht und Praxis der humanitären Intervention
030500 VO [de en] Pfade der jüdischen Emanzipation jenseits der deutschen und französischen Paradigmen - Eine vergleichende Rechtsgeschichte - Jour Fixe des Projektclusters Jüdisches Heiliges Römisches Reich
070016 PS Proseminar - Uni:visuals - Historische und Filmische Perspektiven auf den universitären Raum
070045 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar - Master-, Diploma-Students and Dissertation Candidates
070213 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar - Medizin des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
070278 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar - Historische Wissenschaftsforschung (auch Doktorat)
070285 SE Masterseminar / DissertantInnenseminar
070390 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar - Colloquium in East European History
070411 SE Masterseminar
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38