Einführende Übung Sprache
Das allgemeine Ziel der Lehrveranstaltung ist es, den Studierenden Basiskompetenzen des sprachwissenschaftlichen Arbeitens und dabei Grundlagen zum Erarbeiten und Verfassen (sprach-)wissenschaftlicher Seminararbeiten zu vermitteln. Der zu vermittelnde Stoff wird anhand eines exemplarischen sprachwissenschaftlichen Themas aufbereitet die jeweiligen Themen stellen dabei vor allem ein 'Mittel zum Zweck' dar, an dem die Grundlagenkompetenzen erarbeitet und erprobt werden sollen.
- 100075 EU Sprache: Die deutsche Sprache im 19.Jahrhundert
- 100076 EU Sprache: Phraseologie
- 100077 EU Sprache: Fachsprachen
- 100078 EU Sprache: Wortbildung
- 100079 EU Sprache: Einführung in die Lexikographie
- 100080 EU Sprache: Dialektologie und Soziolinguistik
- 100081 EU Sprache: Valenztheorie
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38