4. Epochen, Aspekte und Räume: Wahlmodulgruppe 2
Das Wahlmodul, das in der Wahlmodulgruppe 1 abgewählt wird, steht in der Wahlmodul 2 als zusätzliche Wahlmöglichkeit zur Verfügung.
070068 VO Fragestellungen, Themenfelder und Wissenschaftsgeschichte der Frauen- und Geschlechtergeschichte VO
070211 GR Guided Reading [GR] - Für Lohn und Liebe: Grundprobleme aus der Geschichte der Erwerbs- und Familienarbeit von Frauen
070094 GR Guided Reading [GR] - Frühe globale Entwicklungen der europäischen Expansion im Mittelmeerraum
070264 GR Guided Reading [GR] - Vom byzantinischen Reich zur post-sowjetischen GUS: Perspektiven auf die historische Imperienforschung
070264 GR Guided Reading [GR] - Vom byzantinischen Reich zur post-sowjetischen GUS: Perspektiven auf die historische Imperienforschung
070404 VO Osteuropäische Geschichte
070003 VO Grundfragen der Politikgeschichte [VO]
070005 GR Guided Reading [GR] - Österreichische Geschichte seit 1918: Politische Zäsuren 1918, 1927, 1934, 1938, 1945
070048 GR Guided Reading [GR] - Adel von der Antike bis zum Ende des Mittelalters als europäische Führungsschicht
070094 GR Guided Reading [GR] - Frühe globale Entwicklungen der europäischen Expansion im Mittelmeerraum
070282 GR Guided Reading [GR] - Österreichs Afrika-Politik von der Kreisky-Ära (1970-1983) bis heute: Koexistenz, Neutralitätspolitik, Dritte Welt (Blockfreie Staaten), Entwicklungszusammenarbeit
070223 KU Quellen und Methoden der Wissenschaftsgeschichte - Am Beispiel von Texten aus den Naturwissenschaften des 19. und 20. Jahrhundert
070225 GR Guided Reading [GR] - Quellen, Theorien, Methoden der historischen Forschung zur frühen und späten Neuzeit
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38