BM4 Pflichtmodul Bachelormodul
100165 SE-B Neuere deutsche Literatur: Schreiben über Musik
100166 SE-B Neuere deutsche Literatur: Der Februaraufstand 1934 - Geschichte, Literatur und Vergangenheitspolitik
100168 SE-B Sprachwissenschaft: Dialekte und ihre Dynamik
100169 SE-B Sprachwissenschaft: Grammatiktheorie
100111 SE-B Deutsch als Zweitsprache und Basisbildung in der Erwachsenenbildung Österreich - Konflikte, politische Rahmenbedingungen, Projekte
100112 SE-B Grammatik und Deutsch als Fremdsprache
100011 VO Österreichische Kulturgeschichte
100029 VO Neuere deutsche Literatur: Unendliche Räume. Raum und Raumtheorie von Goethe bis Bernhard.
100065 VO Neuere deutsche Literatur: Österr. Literatur im 1. Weltkrieg und in der 1. Republik (1914-1933)
100068 VO Neuere deutsche Literatur: "Brauchen wir wirklich ein wahres Geschlecht?" - Grundlagen und Perspektiven gendertheoretischer Ansätze in den Literatur- und Kulturwissenschaften
100069 VO Neuere dt. Literatur: Sprache - Zeichen - Denken. Ernst-Jandl-Dozentur für Poetik: Elfriede Czurda
100071 VO Ältere deutsche Literatur: Artusepik
100072 VO Ältere deutsche Literatur: Jenseitsdarstellungen in der mittelalterlichen Literatur - Eine kulturgeschichtliche Annäherung II
100018 VO Sprachwissenschaft: Lexik, Syntax und ihre Schnittstellen - Sprachwissenschaftliche Forschungsprojekte der Wiener Germanistik
100020 VO Sprachwissenschaft: Kognitive Onomastik
100073 VO Einführung in DaF/Z (DaF 1)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38