MA Wirtschafts- und Sozialgeschichte
1. Pflichtmodule Eingangsphase
PM Aufbaumodul Geschichtswissenschaftliches Denken und Arbeiten
- 070063 KU Praxis der wissenschaftlichen Kommunikation
- 070075 KU Praxis der wissenschaftlichen Kommunikation
- 070197 KU Praxis der wissenschaftlichen Kommunikation
- 070293 VO [ en ] Wissenschaftstheorie, Theorien in der Geschichtswissenschaft - Logic of Science - Logic of History
- 070300 KU Praxis der wissenschaftlichen Kommunikation - Geschichtswissenschaften in der digitalen Revolution
PM Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft
- 070114 UE [ es ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 - Historia del Cono Sur (Argentina y Uruguay), siglos XIX y XX
- 070173 UE [ it ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 oder 2
- 070175 UE [ fr ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 oder 2
- 070176 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 oder 2 - Britain at war, 1914-1918, 1939-1945
- 070177 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 oder 2 - The North-Atlantic World, 1763 - 1848
- 070178 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 oder 2 - North and South: Der Sezessionskrieg
- 070310 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 oder 2 - Living standards in Pre-modern Europe and India
2. Alternative Pflichtmodule
APM Grundlagen der Wirtschafts- und Sozialgeschichte
- 070108 VO Wirtschafts- und Sozialgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart [VO] - Economy and Society in Europe, 1000-2000
APM Wirtschafts- und Sozialgeschichte im transdisziplinären Kontext
- 041010 UK [ en ] Keynes for Beginners (BA)
- 070076 VO Wirtschafts- und Sozialgeschichte im transdisziplinären Kontext 2
- 070079 KU Wirtschafts- und Sozialgeschichte im transdisziplinären Kontext 1 - Föderale Ordnungen in der österreichisch-ungarischen Monarchie. Interdisziplinäre Ansätze aus Geschichts-, Politik- und Rechtswissenschaft
3. Pflichtmodule
PM Wirtschafts-, sozial- und kulturwissenschaftliche Theorien
PM Qualitative und quantitative Methoden
- 070081 VO Quantitative Methoden der Wirtschaftswissenschaften für HistorikerInnen
- 070082 UE Übung zu Qualitative Methoden der Sozial- und Kulturwissenschaften für HistorikerInnen
- 070083 UE Übung Quantitative Methoden der Wirtschaftswissenschaften für HistorikerInnen
- 070091 VO Qualitative Methoden der Sozial- und Kulturwissenschaften für HistorikerInnen
4. Pflichtmodulgruppe Vertiefung
PM Vertiefung 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte
- 070058 SE Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Die Erfindung der Freizeit
- 070078 SE Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Kulturtransfers und Akkulturationsphänomene im Mittelmeerraum und in der islamischen Welt zwischen 1250 und 1650
- 070084 VO Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte
- 070086 SE Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Ländliche Gesellschaften im östlichen Mitteleuropa 1300-1800: Beispiel einer langfristigen "Unterentwicklung"?
- 070087 VO Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Die Konstruktion von Unterentwicklung durch die europäische Geschichtswissenschaft: Gutsherrschaft und Leibeigenschaft` in Mittel- und Osteuropa, 1300-1850
- 070099 SE [ en ] Seminar Vertiefung - Bauernaufstände zwischen dem 16. und dem (langen) 19. Jahrhundert
- 070102 SE Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Geschichte der Sexualität im 18.-20. Jahrhundert
- 070265 SE [ en ] Seminar Vertiefung 2 - The Congress of Vienna and its global Dimension.
- 070295 SE Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Österreichische Entwicklungspolitik 1960-2000
- 070394 VO Vertiefung Osteuropäische Geschichte I oder II - Die neue Ordnung auf dem alten Kontinent. Revolution, Transformation und Neoliberalismus in Europa seit den 1980er Jahren
PM Vertiefung 2: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte
- 070058 SE Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Die Erfindung der Freizeit
- 070078 SE Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Kulturtransfers und Akkulturationsphänomene im Mittelmeerraum und in der islamischen Welt zwischen 1250 und 1650
- 070084 VO Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte
- 070086 SE Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Ländliche Gesellschaften im östlichen Mitteleuropa 1300-1800: Beispiel einer langfristigen "Unterentwicklung"?
- 070087 VO Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Die Konstruktion von Unterentwicklung durch die europäische Geschichtswissenschaft: Gutsherrschaft und Leibeigenschaft` in Mittel- und Osteuropa, 1300-1850
- 070099 SE [ en ] Seminar Vertiefung - Bauernaufstände zwischen dem 16. und dem (langen) 19. Jahrhundert
- 070102 SE Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Geschichte der Sexualität im 18.-20. Jahrhundert
- 070265 SE [ en ] Seminar Vertiefung 2 - The Congress of Vienna and its global Dimension.
- 070295 SE Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Österreichische Entwicklungspolitik 1960-2000
- 070394 VO Vertiefung Osteuropäische Geschichte I oder II - Die neue Ordnung auf dem alten Kontinent. Revolution, Transformation und Neoliberalismus in Europa seit den 1980er Jahren
- 140044 VO Postkoloniale Geschichte Afrikas
- 140151 KU Lebensgeschichten in Afrika - Lektüren
PM Forschungsmodul Wirtschafts- und Sozialgeschichte
- 070106 FS [ en ] Forschungsseminar Global Studies - Global Textiles: Following Threads
- 070327 FS Forschungsmodul - Osteuropäische und europäische Geschichte im 20. Jahrhundert
PM Angewandte Geschichte
5. Master-Modul
- 070052 SE Masterseminar/ DimplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070053 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar - Master-, Diploma-Students and Dissertation Candidates
- 070066 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070067 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070069 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070070 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070071 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070072 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070073 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070074 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070186 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070187 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070189 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070190 SE [ en ] Masterseminar - Graduate College 2
- 070191 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070192 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070193 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070194 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070195 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070234 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070245 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070268 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070278 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar - Historische Wissenschaftsforschung (auch Doktorat)
- 070279 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070281 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070284 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070298 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070305 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070307 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070320 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070335 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070338 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38