A.2 Bachelorstudium Internationale Entwicklung (Fassung 2009)
1. Studieneingangsphase - STEP
- 140200 VO EZ 1 (EC EZ 1) Entwicklungspolitik und Entwicklungszusammenarbeit (STEOP B)
- 140158 AG EF2 - (EC - EF2) Einführung in die Internationale Entwicklung (AG IE)
- 140160 AG EF2 - (EC - EF2) Einführung in die Internationale Entwicklung (AG IE)
- 140219 AG EF2 - (EC - EF2) Einführung in die Internationale Entwicklung (AG IE)
2. Modul Soziologische und politikwissenschaftliche Aspekte der Internationalen Entwicklung
- 140238 KU KP2 - K V Politikwissenschaftliche Aspekte der Internationalen Entwicklung
- 140264 KU KP2 - K V Politikwissenschaftliche Aspekte der Internationalen Entwicklung - Human Security in Afrika, Lateinamerika und Asien: Migration, Umwelt und weitere transnationale Herausforderungen
- 140274 KU KS 2 Einführung in die Entwicklungssoziologie - Soziologische Grundbegriffe der Entwicklungsforschung
- 140250 KU KS 2 Einführung in die Entwicklungssoziologie - Soziologische Methoden
3. Modul Einführung in die Entwicklungsökonomie
- 140235 VO [ de en ] KW1 - (EC KW1) - Introductory Lecture: Development Economics
- 140197 KU [ de en ] KW2 - K IV Einführung in die Entwicklungsökonomie
- 140239 KU [ de en ] KW2 - K IV Einführung in die Entwicklungsökonomie
4. Modul Internationale Entwicklung im historischen Kontext
- 140195 VO KG1 - (EC - KG1) - Internationale Entwicklung im historischen Kontext
- 140249 KU KG2 - K VI Internationale Entwicklung im historischen Kontext - "Entwicklungshilfe" als Teil der Globalgeschichte der post-kolonialen Ära
- 140269 KU KG2 - K VI Internationale Entwicklung im historischen Kontext
5. Modul Entwicklungspolitik und Entwicklungszusammenarbeit
- 140201 AG EZ2 - E II Entwicklungspolitik und Entwicklungszusammenarbeit
- 140202 AG EZ2 - E II Entwicklungspolitik und Entwicklungszusammenarbeit
6. Modul Praxis- und Berufsfelder
- 140134 KU Wissenschaftlicher Vortrag: Gestalten und Präsentieren
- 140203 UE PR1 - PFA Grundlagen der Entwicklungsplanung - Projektplanung mit Menschenrechtsperspektive
- 140210 UE [ en ] P II - PR 1 - PFA Projektmanagement und soziales Unternehmertum - in der Armutsreduktion (engl.)
- 140213 UE PR 1 - PFA - Partizipative und transformative Forschungs-, Planungs- und Evaluierungsmethoden - and Evaluation
- 140346 UE PR 1 - PFA Design und Evaluation von Kooperationsprojekten
- 140348 UE [ en ] PR1 - PFA - Transkulturelle Theaterarbeit / Kommunikation - (engl.)
- 140354 UE [ en ] PR1 - PFA Grundlagen der Entwicklungsplanung - Participatory Project Planning - Methods and Tools (engl.)
- 140382 UE PFA - PR1 - Konfliktbearbeitung und Friedensförderung als Aufgabe von Entwicklungszusammenarbeit
- 230164 TR Kommunikationskultur in Universität und Arbeitspraxis II
- 230166 TR Interdisziplinäre Forschung: Von Projektplanung bis Evaluation
- 230167 KU Berufsfeldorientierung II
7. Modul Regionalgeographische / thematische Vertiefung
- 140187 VO RTV - VM5 - VM6 - Landnahmen in historischer und globaler Perspektive
- 210318 VO M4 RingVO Fit für die Krise? Perspektiven der Regulationstheorie
8. Modul Transdisziplinäre Entwicklungsforschung
- 140273 VO TEF A - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung - Problemformulierung, Problembearbeitung, Umsetzung (TEF1 + TEF2)
- 140214 KU TEF B - TEF3 - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung - Macht Macht Macht
- 140216 KU TEF B - TEF3 - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung - Widerstand: Theoretische und methodologische Perspektiven auf ein vielgesichtiges Phänomen
- 140217 KU TEF B - TEF3 - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung - Einführung in Gesundheit und Entwicklung (englisch/deutsch)
- 140218 KU TEF B - TEF3 - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung - Postkoloniale Theorie und Globale Moderne
- 140220 KU TEF B - TEF3 - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung - Theorien globaler Gerechtigkeit
- 140256 KU TEF B - TEF3 - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung - International Political Ecology
- 140257 KU TEF B - TEF3 - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung - Österreich erfüllt die 0,7% Entwicklungszusammenarbeit - Mögliche Lösungsansätze zur Umsetzung der Verpflichtung der Republik anhand eines fiktiven Ministerrates
9. Bachelormodul
- 140222 SE BASE Bachelorseminar - Kolonisierung, Mission und 'Entwicklung' in Afrika südlich der Sahara (Gender)
- 140224 SE BASE Bachelorseminar - Geschichte der Europäischen Expansion
- 140225 SE BASE Bachelorseminar - Kolonialgeschichte und Dekolonisierung in Afrika, seiner Diaspora sowie im Fernen Osten
- 140226 SE BASE Bachelorseminar - Internationale Entwicklung und globale Ungleichheit
- 140229 SE BASE Bachelorseminar - Das 'Andere', das 'Selbst' und das 'Dazwischen': Geschlechter-, Rasse- und Sexualitätskonstruktionen im Kontext von 'Entwicklung'
- 140230 SE BASE Bachelorseminar
- 140261 SE [ de en ] BASE Bachelorseminar - Menschenrechte und Entwicklung
- 140325 SE BASE Bachelor Seminar
- 140388 SE BASE Bachelorseminar - Kritische EZA und Rassismusforschung
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38
Weitere Hinweise (Kontakt und Beratungstermine u.a.) finden sich auch unter www.univie.ac.at/ieUnivis - Anmeldung
1. Anmeldephase (Hauptanmeldung)
20.2.2014 10h bis 3.3.2014 10h2. Anmeldephase (Um-, Ab- und Nachmeldungen für eventuell freie Plätze) :
4.3.2014 10h bis 6.3.2014 10hWeitere Informationen (z.B. Leitfaden UmsteigerInnen) sind unter www.univie.ac.at/ie abzurufen.