BM 05 Wahlmodulgruppe Wahlmodule
100071 VO Ältere deutsche Literatur: Artusepik
100072 VO Ältere deutsche Literatur: Jenseitsdarstellungen in der mittelalterlichen Literatur - Eine kulturgeschichtliche Annäherung II
100087 PS Neuere deutsche Literatur: Literarische Neuerscheinungen - (mit Exkursion zu den Rauriser Literaturtagen)
100088 PS Neuere deutsche Literatur: Vom Armarium zur Digital Library: Mediengeschichte der Bibliothek
100090 PS Neuere deutsche Literatur: Dramenanalyse
100091 PS Neuere deutsche Literatur: Interdisziplinäres Proseminar- Heinegedichte und ihre Vertonungen
100092 PS Neuere deutsche Literatur: Wien - literarische Topographie einer Stadt (20. - 21.Jahrhundert)
100093 PS Neuere deutsche Literatur: Rhetorik
100094 PS Neuere deutsche Literatur: Medienwechsel und Adaption im Kontext von Kinder- und Jugendliteratur
100011 VO Österreichische Kulturgeschichte
100029 VO Neuere deutsche Literatur: Unendliche Räume. Raum und Raumtheorie von Goethe bis Bernhard.
100065 VO Neuere deutsche Literatur: Österr. Literatur im 1. Weltkrieg und in der 1. Republik (1914-1933)
100068 VO Neuere deutsche Literatur: "Brauchen wir wirklich ein wahres Geschlecht?" - Grundlagen und Perspektiven gendertheoretischer Ansätze in den Literatur- und Kulturwissenschaften
100069 VO Neuere dt. Literatur: Sprache - Zeichen - Denken. Ernst-Jandl-Dozentur für Poetik: Elfriede Czurda
100096 PS Sprachwissenschaft: Graphematik
100097 PS Sprachwissenschaft: Sprache und Poesie
100018 VO Sprachwissenschaft: Lexik, Syntax und ihre Schnittstellen - Sprachwissenschaftliche Forschungsprojekte der Wiener Germanistik
100020 VO Sprachwissenschaft: Kognitive Onomastik
100107 PS Phonetik (DaF 2)
100108 PS Literatur im DaF/Z-Unterricht (DaF 7)
100109 PS Landeskunde im DaF/Z-Unterricht (DaF 5)
100073 VO Einführung in DaF/Z (DaF 1)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38