4.23.2. Grund- und Menschenrechte - Wahlbereich
- 010050 FS Säkulare und religiöse Menschenrechtskonzepte zwischen Universalismus und Partikularismus
- 030003 SE Indigenous Legal Studies: Indigene Rechtsprechung - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030010 SE Schutz der Grund- und Menschenrechte zwischen Europäischer Union und Europarat - Übermaß oder fruchtbare Dynamik? (für Diplomanden und Dissertanten)
- 030023 VO Privilegierte und Diskriminierte? - Zur Rechtsstellung der Religionsgemeinschaften in Österreich
- 030031 KU Meinungsfreiheit und Kommunikationsgrundrechte
- 030035 KU Religions- und Weltanschauungsfreiheit in Europa
- 030044 KU Praxis des Grundrechtsschutzes - die unterschiedlichen Formen der Rechtsdurchsetzung
- 030090 SE Religion und Strafrecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030212 SE Seminar " Aktuelle Rechtsprechung zu Grund- und Menschenrechten" - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030271 PR Praktikum: Österreichischer Grundrechtsschutz in der Praxis
- 030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - "Frauenspezifische Gewalt als interkulturelles Phänomen" (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
- 030458 SE Sind Gruppenrechte aktuell? Vom Gemeineigentum zum Selbstbestimmungsrecht der Völker - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030479 KU [ en ] Law and War. The Use of Force, Humanitarian Law and Human Rights
- 030494 KU Gelebte MRK - ein Blick hinter die Kulissen des EGMR - mit Exkursion nach Straßburg zum Europarat und zum EGMR
Letzte Änderung: Mi 15.01.2025 00:48