A. Bachelorstudium Religionspädagogik, Schwerpunkt Katholische Religionspädagogik
STEOP I Einführung in Theologie und Religionswissenschaft für Studierende der Religionspädagogik
- 010110 VO Einführung in die Theologie I
- 020004 PS Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten BA-Relpäd
- 020006 VO-L STEOP: Theologische Enzyklopädie - für BA evang. Fachtheologie, Unterrichtsfach und BA Religionspädagogik sowie das EC
- 020044 VO Einführung in die systematisch-vergleichende Religionswissenschaft
STEOP II Einführung in die Schulpädagogik und Theorie der Schule
BAM 01 Pädagogische Berufsvorbildung
BAM 02 Philosophische Grundlagen
- 010290 VO Philosophie der Neuzeit
BAM 03 Praktika und Sprachen
- 010078 PR Fachbezogenes Praktikum an Pflichtschulen - Subject related traineeship in compulsory schools
- 010083 VU Katechetik II: Gemeindekatechese
- 010103 SE Fachdidaktik Erwachsenenbildung
- 010182 SE Fachdidaktik Religion an Pflichtschulen - Allgemeine Fachdidaktik
- 010297 VU Katechetik I: Grundlagen der Katechtik
BAM 04 Textwissenschaftliche und hermeneutische Grundlagen
- 010018 PS Einführung in die bibelwissenschaftlichen Methoden
- 010082 VO Einführung in die Theologie II (praktische Theologie)
BAM 05 Religionsgeschichtliche und systematische Grundlagen
- 010005 VO Christologie (Credo)
- 010094 VO Einführung in die allgemeine Religionsgeschichte
BAM 06 Ethik
BAM 07 Religionsgeschichte
- 010006 VO Kirchengeschichte kompakt I: Antike bis Frühmittelalter - The first christian millenium
- 010065 VO Einführung in die orientalisch- orthodoxen Kirchen und katholischen Ostkirchen
- 010071 EX Ökumenische Erkundungen und Begegnungen
- 010223 VO Kirchengeschichte kompakt II: Hochmittelalter bis Gegenwart
BAM 08 Text- und Kulturkunde
- 010077 VO Fundamentalexegese Neues Testament II (Paulus und seine Briefe) - Paul and His Letters
- 010310 VO Fundamentalexegese des Alten Testaments 2
BAM 09a Fachdidaktik Katholische Religion
- 010068 SE Ethische Bildung
- 010075 SE Grundlagen der Religionsdidaktik - (Methoden und Medien des RU)
- 010163 SE Philosophisch und theologisch denken - (Spezielle Fachdidaktik III)
BAM 10a Vertiefung Katholische Religionspädagogik I: Anthropologie, Sozialethik und Moraltheologie
Pflichtlehrveranstaltungen
Wahlpflichtlehrveranstaltungen
- 010091 VO Einführung in die Hindu-Religionen
- 010093 VO Einführung in den Buddhismus
BAM 11a Vertiefung Religionspädagogik 2
- 010084 VU Pastoralekklesiologie
- 010210 VO Einführung in die Theologie der Spiritualität - Glaube, Hoffnung und Liebe- Grundpfeiler christlicher Spiritualität
BAM 12 Religionskritik und Gotteslehre
- 010061 VO Philosophische Gotteslehre
BAM 13 Bachelormodul
- 010007 SE Liturgische Feiern im Umfeld von Krankheit und Tod
- 010021 SE Ausgewählte Themen der Philokalie
- 010024 SE Das Böse - Preis der Freiheit
- 010025 FS [ en ] Ethical Issues at the End of Our Personal Lives
- 010033 SE Religion und Kirche im Dienst der Befreiung - Theologische Ansätze in den Philippinen im Dialog mit europäischer Theologie und Ethik
- 010043 SE Jan Hus und die Anfänge des Hussitismus
- 010044 SE Christliche und jüdische Lebenswelten im Alpen-Donau-Raum - Von den Anfängen bis zum Ende des römischen Imperiums
- 010047 SE "Antiphon und Orgelton" - Kirchenmusik in West und Ost
- 010049 SE Kirche im Wandel: Brennpunkte der Ekklesiologie nach dem II. Vatikanum
- 010057 SE Eucharistische Spiritualität
- 010063 SE Immanuel Kant: "Der Streit der Fakultäten" - "Der Streit zwischen der theologischen und der philosophischen Fakultät"
- 010066 SE Existenzphilosophie: Sören Kierkegaard und Albert Camus
- 010089 SE Judentum heute verstehen: Erkundungen aus interdisziplinärer Perspektive
- 010105 SE Der Religionsunterricht - gemeinsame Angelegenheit von Kirche und Staat
- 010109 SE Einführung in die theologische Frauen-, Männer- und Geschlechterforschung
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39