A [1]. Bachelorstudium Europäische Ethnologie (Version 2008)
Modul 1: Studieneingangsphase - STEP
- 080090 VO STEOP: B110 Einführung in die Europäische Ethnologie
- 080091 PS STEOP: B120 Einführung in die Europäische Ethnologie
- 080096 PS STEOP: B130 Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben
Modul 2: Forschungsfelder
- 080021 UE+EX B220 EX + UE Forschungsfelder: Bevölkerung, Wirtschaft, Landschaft: - Das niederösterreichische Mostviertel
- 080024 VO-L B230 Forschungsfelder: Reading the urban: Wiener Stadterkundungen
- 080070 PS B210 PS Forschungsfelder:
Modul 3: Empirische Verfahren
- 080009 PS B310 Ethnographische Verfahren
- 080012 VO+UE [ de en ] B330 Spezielle Methoden: Dorfmuseum Mönchhof
- 080015 UE B320 UE Historische Methoden für empirische KulturwissenschaftlerInnen
Modul 4: Kulturtheorien
- 080013 LK B420 Kulturtheorien: "Stimme geben" - Reflexionen über ein Paradigma in den empirischen Kulturwissenschaften
- 080026 VO-L B430 Spezielle Theorien: Aktuelle Konsumwelten und die Krise der Wachstumsgesellschaft
- 080073 PS B410 Kulturtheorien
Modul 5: Kultur und Raum
- 080011 SE B510 Kultur und Raum: Straßenethnographie. Urbane Transformationen in der Reindorfgasse
- 080069 VO+UE B520 Kultur und Raum: DDR erinnern - Textanalytische Erkundungen anhand (auto)biografischer Erinnerungsliteratur nach 1989
Modul 6: Kultur und Gesellschaft
- 080010 SE [ de en ] B610 Kultur und Gesellschaft: Europe in Vienna - Cultural Analysis and Ethnographic Encounters
- 080131 VO+UE B620 Westliche und islamische Feminismen: Emanzipation, Religion, Universalismus.
Modul 7: Berufsfelder
- 080088 VO-L B720 Berufsfelder: Von der Stadtforschung zur Projektarbeit. - Stadtteilarbeit als Berufsfeld für Europäische EthnologInnen
- 080101 SE B710 Berufsfelder: Mythos Galizien
Modul 8: Bachelor
- 080077 SE B810 Bachelor
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39