A [2]. Bachelorstudium Urgeschichte und Historische Archäologie
Pflichtmodulgruppe Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP)
StEOP PM 1 "Theorie und Methodik in der Urgeschichte und Historischen Archäologie"
- 060049 PS Einführung in die wissenschaftliche Arbeit der Urgeschichte und Historischen Archäologie
- 060109 VO Einführung Theorie und Methodik
StEOP PM 2 "Naturwissenschaftliche Methoden in der Urgeschichte und Historischen Archäologie"
Wahlmodulgruppe "Epochen der Urgeschichte"
WM 1 "Paläo- und Mesolithikum"
WM 2 "Neolithikum und Kupferzeit"
WM 3 "Bronzezeit"
WM 4 "Eisenzeit"
- 060051 VO Einführung in die Eisenzeit
- 060052 PS Proseminar Eisenzeit - Zu Fragen der Kunst in der Hallstatt- und Latènekultur
- 060053 PR Bestimmungsübung Eisenzeit
Wahlmodulgruppe "Epochen der Frühgeschichte und Historischen Archäologie"
WM 5 "Römische Kaiserzeit und Spätantike"
WM 6 "Völkerwanderungszeit und Frühmittelalter"
WM 7 "Mittelalterarchäologie"
WM 8 "Neuzeit- und zeitgeschichtliche Archäologie"
- 060054 VO Einführung Neuzeit- und zeitgeschichtliche Archäologie
- 060055 PS Proseminar Neuzeit- und zeitgeschichtliche Archäologie
- 060056 PR Bestimmungsübung Neuzeit- und zeitgeschichtliche Archäologie
Pflichtmodulgruppe Grabungstechniken
PM 3 "Grabungstechnik 1"
- 060060 PR Lehrgrabung 1 und 2 auf dem Römerberg von Linz, vierwöchig
- 060062 PR Lehrgrabung 1 und 2 in den Keltischen Befestigungswerken von Vix (Frankreich), vierwöchig
- 060063 UE Vermessungskunde für Archäologen
- 060065 PR Lehrgrabung 1 (Hornsburg)
- 060069 VU Feldarchäologie 1: Organisation und Denkmalschutzgesetz
- 060089 UE Grundlagen der archäologischen Stratigrafie
- 060093 PR Lehrgrabung I/II in Iffelsdorf, Stadt Pfreimd, Oberpfalz
- 060094 PR Lehrgrabung 1+2 (Region Attersee/Mondsee)
PM 4 "Grabungstechnik 2"
- 060060 PR Lehrgrabung 1 und 2 auf dem Römerberg von Linz, vierwöchig
- 060062 PR Lehrgrabung 1 und 2 in den Keltischen Befestigungswerken von Vix (Frankreich), vierwöchig
- 060063 UE Vermessungskunde für Archäologen
- 060069 VU Feldarchäologie 1: Organisation und Denkmalschutzgesetz
- 060071 PR Lehrgrabung 2 (Hornsburg)
- 060089 UE Grundlagen der archäologischen Stratigrafie
- 060093 PR Lehrgrabung I/II in Iffelsdorf, Stadt Pfreimd, Oberpfalz
- 060094 PR Lehrgrabung 1+2 (Region Attersee/Mondsee)
Pflichtmodul 5 "Vertiefende Qualifikationen Archäologie"
- 060064 UE GIS-Anwendungen in der Archäologie
- 060066 UE Fotografische Dokumentation in der Archäologie
- 060076 PR Experimentelle Archäologie in der Praxis
- 060077 UE Recherche und Survey zu kupferzeitlichen Fundstellen im Traunviertel
- 060105 UE Stratigrafische Praxis
Pflichtmodul 6 "Inlandsexkursion"
- 060058 EX Exkursion zu archäologischen Denkmälern in Wien: Grenzsteine in Wien und Umgebung - Landmarks in Vienna and the hinterland
- 060059 EX 4-tägige Inlandsexkursion zu eisenzeitlichen und mittelalterlichen Fundstätten der Steiermark
PM 7 "Bachelorarbeit" (Studienausgangsphase)
- 060090 SE Bachelorseminar Historische Archäologie - Völkerwanderungszeit
- 060091 SE Bachelorseminar Urgeschichte
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39