B. Masterstudium Bildungswissenschaft
a) Pflichtmodulgruppe
M1 Bildungswissenschaft als Disziplin
M1a Bildungswissenschaft als Disziplin (Vorlesung)
- 190052 VO M1a Bildungswissenschaft als Disziplin - Pädagogik als Wissenschaft - Grundfragen und Selbstverständnis
M1b Bildungswissenschaft als Disziplin (Seminar)
- 190053 SE M1b Bildungswissenschaft als Disziplin - Begründungen und Legitimationsfragen der Bildungswissenschaft als Disziplin
- 190054 SE M1b Bildungswissenschaft als Disziplin - Zur erziehungswissenschaftlichen Theoriebildung auf poststrukturalistischer Grundlage - zwischen Rationalitätskritik und Legitimationsproblematik.
- 190196 SE M1b Bildungswissenschaft als Disziplin - Grundlagentheoretische Betrachtung der Pädagogik und deren Verortung im System der Wissenschaften
M2 Wissenschaftstheorie und bildungswiss. Forschungsmethoden
M2a Wissenschaftstheorie und bildungswiss. Forschungsmethoden (Vorlesung)
M2b Wissenschaftstheorie und bildungswiss. Forschungsmethoden (Seminar)
- 190050 SE M2b Wissenschaftstheorie und bildungswiss. Forschungsmethoden - Lernen beobachten: wissenschaftstheoretische Grundfragen zu forschungsmethodischen Zugängen exemplarisch dargestellt am Phänomen Lernen.
- 190110 SE M2b Wissenschaftstheorie und bildungswiss. Forschungsmethoden
M3 Gegenstandstheorie
M3a Gegenstandstheorie I: Bildung, Medien und gesellschaftliche Transformation
- 190008 SE M3a Gegenstandstheorie I: Bildung, Medien und gesellschaftliche Transformation - Medienpädagogik: Buchdruck
M3b Gegenstandstheorie II: Lehren und Lernen Transformation
- 190009 SE M3b Gegenstandstheorie II: Lehren und Lernen - Schule und Gesellschaft.
M3c Gegenstandstheorie III: Inklusive Pädagogik bei speziellem Bedarf
- 190011 SE M3c Gegenstandstheorie III: Inklusive Pädagogik bei speziellem Bedarf - Behinderung
- 190098 SE M3c Gegenstandstheorie III: Inklusive Pädagogik bei speziellem Bedarf - Theoretische Ansätze der Heilpädagogik
M3d Gegenstandstheorie IV: Bildung, Beratung und Entwicklung über die Lebensalter
- 190055 SE M3d Gegenstandstheorie IV: Bildung, Beratung und Entwicklung über die Lebensalter - Biographie als theoretische Perspektive auf Bildung und Lernen - Theoretische Grundlagen und ihre Konsequenzen für Forschung und Praxis.
- 190056 SE M3d Gegenstandstheorie IV: Bildung, Beratung und Entwicklung über die Lebensalter - Jugend, Sozialisation und Intersektionalität
- 190119 SE M3d Gegenstandstheorie IV: Bildung, Beratung und Entwicklung über die Lebensalter
b) Alternative Pflichtmodule
APM-M4 Bildung, Medien und gesellschaftliche Transformation
M4.1 Entstehung und Wandel von Bildungstheorien
- 190059 SE M4.1 Entstehung und Wandel von Bildungstheorien - Konzepte von Allgemeinbildung der Gegenwart
M4.2 Bildungs-, Erziehungs- und Lerntheorien in dynamischen Medienwelten
M4.3 Menschenbilder und Bildungstheorien
M4.4 Ethische Herausforderungen in Bildungs- und Erziehungsdenken
- 190088 SE M4.4 Ethische Herausforderungen in Bildungs- und Erziehungsdenken - Herausforderungen ethischer Freiheitsversprechen in einer Kultur der Risikoprognose.
APM-M5 Lehren und Lernen
M5.1 Schul-und Bildungsforschung
- 190111 SE M5.1 Schul-und Bildungsforschung - Empirische Bildungsforschung - Von der Forschungsfrage bis zur Datenauswertung.
M5.2 Professionalisierung und Professonalität in pädagogischen Berufen
- 190097 SE [ de en ] M5.2 Professionalisierung und Professonalität in pädagogischen Berufen - Pädagogische Professionalität in transnationalen Räumen
M5.3 Planung, Evaluation und Assessment im Bildungsbereich
M5.4 Historische und gesellschaftliche Bedingungen des Lehrens und Lernens
APM-M6 Inklusive Pädagogik bei speziellem Bedarf
M6.1 Pädagogik bei kultureller Verschiedenheit und sozialer Benachteiligung
- 190090 SE M6.1 Pädagogik bei kultureller Verschiedenheit und sozialer Benachteiligung - Kindliche Mehrsprachigkeit unter der Bedingung von Migration als pädagogische Aufgabe.
- 190270 SE M6.1 Pädagogik bei kultureller Verschiedenheit und sozialer Benachteiligung - Die Überwindung sozialer Benachteiligung durch individuelle, relationale u. organisationale Transformation.
M6.2 Erziehung und Bildung bei Beeinträchtigung der Sinne, der motorischen, kognitiven, sprachlichen und sozial-emotionalen Entwicklung
- 190007 SE M6.2 Erz u Bildg b Beeinträchtigung d Sinne, d motorischen, kogn, sprachl u sozial-emot Entw - Bildung bei intellektueller Beeinträchtigung im internationalen Vergleich
- 190045 SE M6.2 Erz u Bildg b Beeinträchtigung d Sinne, d motorischen, kogn, sprachl u sozial-emot Entw - Zur Geschichte und Entwicklung der Pädagogik bei geistiger Behinderung
M6.3 Diagnostik, Rehabilitation und Therapie bei speziellem Erziehungs-, Bildungs- und Hilfebedarf
- 190260 SE M6.3 Diagnostik, Rehabilitation und Therapie bei speziellem Erziehungs-, Bildungs- und Hilfebedarf - Beratung im Kontext pränataler Diagnostik
APM-M7 Bildung, Beratung und Entwicklung über die Lebensalter
M7.1 Bildung, Biographie und Lebensalter
- 190063 SE M7.1 Bildung, Biographie und Lebensalter - Bildungs- und Berufsbiographien von Frauen
- 190089 SE M7.1 Bildung, Biographie und Lebensalter - Studienbiographien im historischen Wandel
- 230167 KU Berufsfeldorientierung II
M7.2 Exklusion, Vielfalt und soziale Differenz
- 190064 SE M7.2 Exklusion, Vielfalt und soziale Differenz - "Was vom Tisch der Reichen fällt, ... landet bei der Tafel." Die neue Mitleidsökonomie: eine alternative Form der Armutsbekämpfung?
- 190076 SE M7.2 Exklusion, Vielfalt und soziale Differenz - Migration und Bildung
- 190086 SE M7.2 Exklusion, Vielfalt und soziale Differenz - Diskurse und Praktiken des Differenzierens, Diskriminierens, Normalisierens, In-/Exkludierens und der Gerechtigkeit in Bildungs-/Erziehungsverhältnissen und -einrichtungen
M7.3 Entwickungprozesse in Beratung und Psychotheraphie
- 190065 SE [ en ] M7.3 Entwicklungsprozesse in Beratung und Psychotherapie
- 190151 SE M7.3 Entwicklungsprozesse in Beratung und Psychotherapie - Adoleszenz als Gegenstand von Entwicklungsforschung und pädagogischer Beratung
c) Wahlmodule
WM-M8 Bildungs- und Erziehungstheorien im internationalen und historischen Vergleich
- 190066 SE [ en ] M8 Bildungs- und Erziehungstheorien im internationalen und historischen Vergleich - Locations of Learning: Between the Formal, the Informal, and Beyond
- 190067 SE M8 Bildungs- und Erziehungstheorien im internationalen und historischen Vergleich - Bildung zwischen Anpassung und Emanzipation
WM-M9 Didaktik: Lehren und Lernen mit Medien
- 190095 SE M9 Didaktik: Lehren und Lernen mit Medien - Medienpädagogik: TEL
WM-M10 Spezielle ethische Fragestellungen
- 190069 SE [ en ] M10 Spezielle ethische Fragestellungen - Making Whiteness Visible: Critical Whiteness Studies and Multicultural Education
WM-M11 Anthropologie und Pädagogik
- 190084 SE M11 Anthropologie und Pädagogik - Das Phänomen der Leiblichkeit
WM-M12 Bildung - Alterität - Kultur(alität)
- 190073 SE [ en ] M12 Bildung - Alterität - Kultur(alität) - Identity and Culture in the context of Education in conflict ridden areas
- 190074 SE M12 Bildung - Alterität - Kultur(alität) - Bildung im Anspruch des Anderen. Paradoxe Räume zwischen Individualität und Alterität
WM-M13 Bildung, Sozialisation und Gesellschaft
- 190010 SE M13 Bildung, Sozialisation und Gesellschaft - Zum Verhältnis von Bildung und Politik. Ein bildungswissenschaftliches Lektüreseminar.
- 190028 SE M13 Bildung, Sozialisation und Gesellschaft - Rituale, Regeln und Routinen als Vermittler zwischen Individuum und Gesellschaft.
- 190040 SE [ en ] M13 Bildung, Sozialisation und Gesellschaft - Putting the Critical Glasses on to Examine Schooling and Society.
WM-M14 Bildung und Gender
- 190057 SE M14 Bildung und Gender - Intersektionalität, Methodologie, Methode.
- 190079 SE [ en ] M14 Bildung und Gender - Intersecting Identities: Race, Gender, Class and Skin Color
- 190096 SE M14 Bildung und Gender - Biographie und Geschlecht - Sozialkonstruktivistische Forschungsansätze
WM-M15 Beratung und Beratungsforschung
- 190080 SE [ en ] M15 Beratung und Beratungsforschung - Mentalisierung, Bindung und Beziehungserfahrungen: Bildungswissenschaftliche Forschung aus psychoanalytischer Perspektive.
- 190092 SE M15 Beratung und Beratungsforschung - Personzentrierte Beratung und Beratungsforschung
- 190117 SE [ en ] M15 Beratung und Beratungsforschung - Conseling in education and Empirical Research.
WM-M16 Wissenschaftspraktikum
- 190049 PR M16 Wissenschaftspraktikum
- 190081 PR M16 Wissenschaftspraktikum - Bibliothekspraktikum an der Fachbereichsbibliothek - Studierende beraten Studierende
- 230126 TR Interdisziplinäre Forschung: Von Projektplanung bis Evaluation
d) Masterseminar
M17a Master Seminar
- 190001 SE M17a Begleitseminar - Masterbegleitseminar im Schwerpunkt Lehren und Lernen
- 190023 SE M17a Begleitseminar - Masterarbeiten im Schwerpunkt Inklusive Pädagogik
- 190093 SE M17a Begleitseminar - Einsätze von Bildungstheorie und Bildungsforschung
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39
Anmeldephase: 1.9.2014, 9.00 Uhr bis 22.9.2014, 9.00 Uhr
Restplatzvergabe: 24.9.2014, 9.00 Uhr bis 29.9.2014, 9.00 Uhr