M04 APM Alternatives Pflichtmodul 4
- 130001 VO [ de en ] Avantgarde - Ästhetik und Politik der Formen
- 160010 VO Musikgeschichte V (1850-1950)
- 160061 VO Verismo und Exotismus auf der Musiktheaterbühne um 1900
- 160037 VO Venedig. Musikalische Anatomie einer Stadt
- 160014 VO Die vokalen und instrumentalen Stile in der Musikentstehung und Entwicklung - in Europa und außereuropäischen Musikkulturen
- 160028 VO "... sie sollen nicht dienen, das Ohr zu kitzeln, sondern die Empfindung zu heben ..." - Über die Verzierungskunst in der Musik des 16.-18. Jahrhunderts
- 160032 VO Hochburg der Avantgarde: Die Internationalen Ferienkurse für Neue Musik Darmstadt 1946-1982
- 160033 VO Vom Helmholtz-Synthesizer zum VST plugin - Einführung in die Geschichte der Klangsynthese und ihrer Randbedingungen
- 160057 VO Geschichte der Populären Musik
- 160031 VO+UE Musikwissenschaft aktuell - Perspektiven der Forschung
- 160068 VO+UE Audio und Video in der afrika- und musikwissenschaftlichen Forschung - Wissenschaftshistorische, methodische und technische Aspekte
- 160055 UE Geschichte und Methoden der Edition älterer Musik
- 160048 UE Musikwissenschaftliche Laborübungen 1: Recording und Klanganalyse
- 160011 SE Händels frühe Opern
- 160015 SE Quellen des 15. und 16. Jahrhunderts im osteuropäischen Raum
- 160017 SE Der verhängnisvolle Rückblick eines Liebenden
- 160027 SE Filmmusik zur Verharmlosung
- 160034 SE Pierre de la Rue
- 160040 SE Rezeption literarischer Vorlagen im Musiktheater des 19. Jahrhunderts (mit Schwerpunkt Frankreich)
- 160053 SE Barockoper in Österreich
- 160058 SE Analyse populärer Musik
- 160059 PR Schreiben über Neue Musik
- 160070 VO Japanese Gentlemen Stand Up Please! Eine Geschichte der populären Musik in Japan
- 160073 SE Dentô ongaku: Traditionelle Musik in Japan
- 160075 VO Die Habsburger und "ihre" Musik
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39