A. Diplomstudium Psychologie
Erster Studienabschnitt
1.1. Einführung in die Psychologie
1.2. Allgemeine Psychologie
- 200005 VO Kognitions- und Emotionspsychologie I
- 200007 PS Proseminar zu kognitiven Grundlagen des Erlebens und Verhaltens
- 200008 PS Proseminar zu kognitiven Grundlagen des Erlebens und Verhaltens
- 200009 PS Proseminar zu kognitiven Grundlagen des Erlebens und Verhaltens
- 200010 PS Proseminar zu biologischen Grundlagen des Erlebens und Verhaltens
- 200011 PS [ en ] Proseminar zu biologischen Grundlagen des Erlebens und Verhaltens
1.3. Methodenlehre
- 200073 SE [ de en ] Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Arbeit, Bildung und Wirtschaft) 2
- 200074 SE [ de en ] Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Arbeit, Bildung und Wirtschaft) 2
- 200075 SE [ de en ] Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Arbeit, Bildung und Wirtschaft) 2
- 200076 SE [ de en ] Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Arbeit, Bildung und Wirtschaft) 2
1.4. Entwicklungspsychologie
- 200016 PS Proseminar Entwicklungspsychologie
- 200017 PS Proseminar Entwicklungspsychologie
1.5. Differentielle Psychologie
- 200013 VO Persönlichkeits- und Differenzielle Psychologie
- 200018 PS Proseminar Differenzielle Psychologie - Differentialpsychologische Fragestellungen aus organisationspsychologischer Sicht Differentialpsychologische Fragestellungen aus organisationspsychologischer Sicht
- 200019 PS Proseminar Differenzielle Psychologie
1.6. Biologische Psychologie
- 200006 VO Biologische Psychologie II
1.7. Sozialpsychologie
- 200014 PS Proseminar Sozialpsychologie
- 200015 PS Proseminar Sozialpsychologie
Zweiter Studienabschnitt
2.3. Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie
- 200189 UE Psychologische Gesprächsführung
- 200190 UE Psychologische Gesprächsführung
- 200191 UE Psychologische Gesprächsführung
- 200192 UE Psychologische Gesprächsführung
- 200193 UE Psychologische Gesprächsführung
- 200194 UE Psychologische Gesprächsführung
- 200195 UE Psychologische Gesprächsführung
- 200196 UE Psychologische Gesprächsführung
- 200197 UE Psychologische Gesprächsführung
- 200198 UE Psychologische Gesprächsführung
2.1. Psychologische Diagnostik
- 200020 VU Techniken psychologisch-diagnostischer Verfahren
- 200021 VU Techniken psychologisch-diagnostischer Verfahren
- 200024 UE Psychologisches Diagnostizieren: Testerfahrung, Ergebnisdarstellung
- 200025 UE Psychologisches Diagnostizieren: Testerfahrung, Ergebnisdarstellung
- 200026 UE Psychologisches Diagnostizieren: Testerfahrung, Ergebnisdarstellung
- 200027 UE Psychologisches Diagnostizieren: Testerfahrung, Ergebnisdarstellung
- 200028 UE Psychologisches Diagnostizieren: Testerfahrung, Ergebnisdarstellung
- 200029 UE Psychologisches Diagnostizieren: Testerfahrung, Ergebnisdarstellung
- 200030 UE Psychologisches Diagnostizieren: Testerfahrung, Ergebnisdarstellung
- 200031 UE Psychologisches Diagnostizieren: Testerfahrung, Ergebnisdarstellung
- 200032 UE Psychologisches Diagnostizieren: Testerfahrung, Ergebnisdarstellung
- 200040 VO Diagnostik und Assessment: Theoretische Vertiefung und Anwendungsfelder
- 200056 VU Spezielle diagnostische Methoden und Interventionen
- 200057 VU Spezielle diagnostische Methoden und Interventionen
- 200058 VU Spezielle diagnostische Methoden und Interventionen
2.2. Wirtschaftspsychologie
- 200023 VO Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
- 200189 UE Psychologische Gesprächsführung
- 200190 UE Psychologische Gesprächsführung
- 200191 UE Psychologische Gesprächsführung
- 200192 UE Psychologische Gesprächsführung
- 200193 UE Psychologische Gesprächsführung
- 200194 UE Psychologische Gesprächsführung
- 200195 UE Psychologische Gesprächsführung
- 200196 UE Psychologische Gesprächsführung
- 200197 UE Psychologische Gesprächsführung
- 200198 UE Psychologische Gesprächsführung
2.4. Bildungspsychologie
- 200022 VO Bildungspsychologie und Evaluation
2.5. Forschungsmethoden und Evaluation
- 200038 VO Statistik für Fortgeschrittene
- 200039 VO Forschungsmethoden für Fortgeschrittene
- 200216 VO Praxis wissenschaftlichen Arbeitens und Anwendung psychologischer Theorien
2.6. Pflichtlehrveranstaltungen des gewählten Diplomprüfungsfachs
- 200117 SE Masterarbeit-Seminar
- 200118 SE Masterarbeit-Seminar
- 200120 SE Masterarbeit-Seminar
- 200121 SE Masterarbeit-Seminar
- 200122 SE Masterarbeit-Seminar
- 200123 SE Masterarbeit-Seminar
- 200124 SE Masterarbeit-Seminar
- 200125 SE Masterarbeit-Seminar
- 200126 SE Masterarbeit-Seminar
- 200127 SE Masterarbeit-Seminar
- 200128 SE Masterarbeit-Seminar
- 200129 SE Masterarbeit-Seminar
- 200130 SE Masterarbeit-Seminar
- 200131 SE Masterarbeit-Seminar
- 200132 SE Masterarbeit-Seminar
- 200133 SE Masterarbeit-Seminar
- 200134 SE Masterarbeit-Seminar
- 200135 SE Masterarbeit-Seminar
- 200136 SE Masterarbeit-Seminar
- 200137 SE Masterarbeit-Seminar
- 200138 SE Masterarbeit-Seminar
- 200139 SE Masterarbeit-Seminar
- 200140 SE Masterarbeit-Seminar
- 200141 SE Masterarbeit-Seminar
- 200142 SE Masterarbeit-Seminar
- 200143 SE Masterarbeit-Seminar
- 200144 SE Masterarbeit-Seminar
- 200145 SE Masterarbeit-Seminar
- 200146 SE Masterarbeit-Seminar
- 200147 SE Masterarbeit-Seminar
2.8. Wahlfach Klinische und Gesundheitspsychologie
2.9. Wahlfach Bildung / Evaluation / Training
2.10. Wahlfach Wirtschaftspsychologie
2.11. Wahlfach Angewandte Sozialpsychologie
2.12. Wahlfach Angewandte Kinder- und Jugendpsychologie
2.13. Wahlfach Spezielle Psychologische Diagnostik
2.7. Praktikum
- 200041 PPR Praktikum
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39