1.02 Bachelorstudium Religionspädagogik, Schwerpunkt Katholische Religionspädagogik (15W und auslaufende Versionen)
A. Bachelorstudium Religionspädagogik Schwerpunkt Katholische Religionspädagogik (15W)
STEOP I Einführung in Theologie und Religionswissenschaft für Studierende der Religionspädagogik
- PRÜFUNG STEOP I Einführung in die Theologie und Religionswissenschaft f. Studierende d. RP (npi Teil)
- 010058 VO Einführung in die Vergleichend-Systematische Religionswissenschaft
- 010110 VO Einführung in die Katholische Theologie I
STEOP II Einführung in die Schulpädagogik und Theorie der Schule
BAM 01 Allgemeine bildungswissenschaftliche Grundlagen
BAM 02 Philosophische Grundlagen
- 010290 VO Philosophie der Neuzeit
BAM 03 Praktika und Sprachen
- 010022 PR Praktikum Pflichtschule - Subject related traineeship in compulsory schools
- 010040 SE Spezielle Fachdidaktik: Religionendidaktik
- 010103 SE Fachdidaktik Erwachsenenbildung
- 010182 SE Fachdidaktik "Religionsunterricht an Pflichtschulen" - General subject didactics
BAM 04 Textwissenschaftliche und hermeneutische Grundlagen
- 010006 VO Grundkurs Altes Testament I
- 010010 PS Bibelwissenschaftliche Methoden
- 010082 VO Einführung in die Katholische Theologie II
BAM 05 Religionsgeschichtliche und systematische Grundlagen
- 010011 VO Einführung in die Katholische Theologie III
- 010094 VO Einführung in die allgemeine Religionsgeschichte
BAM 06 Ethik
BAM 07 Religionsgeschichte
- 010062 VO Einführung in die Theologien der Reformation
- 010065 VO Einführung in die Ostkirchen (Orthodoxe Kirche)
- 010223 VO Grundkurs Kirchengeschichte II: das zweite christliche Jahrtausend - Von den Kreuzzügen zum interreligiösen Dialog
BAM 08 Text- und Kulturkunde
- 010008 VO Grundkurs Neues Testament II
- 010077 VO Aufbaukurs Neues Testament II - Paulus und seine Briefe
BAM 09a Fachdidaktik Katholische Religion
- 010021 SE Ethische Bildung
- 010163 SE Philosophisch und theologisch denken - (Spezielle Fachdidaktik III)
BAM 10a Vertiefung Katholische Religionspädagogik 1
- 010032 VO Grundkurs Theologische Ethik II (Ethik des Lebens)
- 010091 VO Einführung in die Hindu-Religionen
- 010093 VO Einführung in den Buddhismus
BAM 11a Vertiefung Katholische Religionspädagogik 2
- 010084 VU Pastoralekklesiologie
BAM 12 Religionskritik und Gotteslehre
- 010061 VO Philosophische Gotteslehre
BAM 13 Bachelormodul
- 010038 SE "Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten?"- Ostererzählungen kanonisch und apokryph - Easter Narratives in Canonical and Apocryphal Gospels
- 010043 SE Die Kappadokischen Väter
- 010046 SE Bibel und Philosophie III
- 010047 SE Das Buch Exodus und seine Geschichte
- 010049 SE Nouvelle Theologie. Gestalten und Konstellationen am Vorabend des II. Vatikanums
- 010050 SE Texte zur klassischen Religionskritik
- 010056 SE Die Entzauberung Europas. Der Erste Weltkrieg und die Philosophie
- 010057 SE Kirchenlehrerinnen
- 010063 SE Kirchen-NACHBAR-Religionen Siebenbürgen (Westliches Rumänien)
- 010066 SE Geistliche Schriftlesung
- 010070 SE Tötungsdelikte in der Ethikgeschichte - A text based seminar
- 010083 SE Seelsorge interreligiös
- 010089 SE [ en ] An Introduction to Christian Iconography
- 010097 SE Von der Pfarrerinitiative zur Petrusbruderschaft - Rechtliche Rahmenbedingungen für innerkirchliche Gruppierungen
- 010100 SE Aktuelle Fragen der Esoterikforschung
- 010106 SE Wer ist Jesus Christus? Der Messias in christlichen und jüdischen Perspektiven
- 010112 SE Sexuelle Gewalt im Religionsvergleich
- 010128 SE Solidarische Ökonomie. Neue Entwürfe der Wirtschaftsethik
- 010320 SE Liturgie und Ökumene: die protestantischen Traditionen
- 180044 SE Religionsphilosophie
B. Bachelorstudium Religionspädagogik, Schwerpunkt Katholische Religionspädagogik (13W)
STEOP I Einführung in Theologie und Religionswissenschaft für Studierende der Religionspädagogik
- 010058 VO Einführung in die Vergleichend-Systematische Religionswissenschaft
- 010110 VO Einführung in die Katholische Theologie I
- 020036 VO-L ( STEOP ) STEOP: Theologische Enzyklopädie - für BA evang. Fachtheologie, Unterrichtsfach und BA Religionspädagogik sowie das EC
STEOP II Einführung in die Schulpädagogik und Theorie der Schule
BAM 01 Pädagogische Berufsvorbildung
BAM 02 Philosophische Grundlagen
- 010290 VO Philosophie der Neuzeit
BAM 03 Praktika und Sprachen
- 010022 PR Praktikum Pflichtschule - Subject related traineeship in compulsory schools
- 010103 SE Fachdidaktik Erwachsenenbildung
- 010182 SE Fachdidaktik "Religionsunterricht an Pflichtschulen" - General subject didactics
BAM 04 Textwissenschaftliche und hermeneutische Grundlagen
- 010010 PS Bibelwissenschaftliche Methoden
BAM 05 Religionsgeschichtliche und systematische Grundlagen
- 010011 VO Einführung in die Katholische Theologie III
- 010094 VO Einführung in die allgemeine Religionsgeschichte
BAM 06 Ethik
BAM 07 Religionsgeschichte
- 010062 VO Einführung in die Theologien der Reformation
- 010065 VO Einführung in die Ostkirchen (Orthodoxe Kirche)
- 010068 SE Ökumene lernen und ökumenische Erkundungen (Eisenach und Erfurt)
- 010223 VO Grundkurs Kirchengeschichte II: das zweite christliche Jahrtausend - Von den Kreuzzügen zum interreligiösen Dialog
BAM 08 Text- und Kulturkunde
- 010006 VO Grundkurs Altes Testament I
- 010077 VO Aufbaukurs Neues Testament II - Paulus und seine Briefe
BAM 09a Fachdidaktik Katholische Religion
- 010021 SE Ethische Bildung
- 010037 SE Grundlagen der Religionsdidaktik - (Methoden und Medien des RU)
- 010163 SE Philosophisch und theologisch denken - (Spezielle Fachdidaktik III)
BAM 10a Vertiefung Katholische Religionspädagogik I: Anthropologie, Sozialethik und Moraltheologie
Pflichtlehrveranstaltungen
Wahlpflichtlehrveranstaltungen
- 010091 VO Einführung in die Hindu-Religionen
- 010093 VO Einführung in den Buddhismus
BAM 11a Vertiefung Religionspädagogik 2
- 010084 VU Pastoralekklesiologie
- 010210 VO Einführung in die Theologie der Spiritualität: Christliche Mystik
BAM 12 Religionskritik und Gotteslehre
- 010061 VO Philosophische Gotteslehre
BAM 13 Bachelormodul
- 010038 SE "Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten?"- Ostererzählungen kanonisch und apokryph - Easter Narratives in Canonical and Apocryphal Gospels
- 010043 SE Die Kappadokischen Väter
- 010046 SE Bibel und Philosophie III
- 010049 SE Nouvelle Theologie. Gestalten und Konstellationen am Vorabend des II. Vatikanums
- 010050 SE Texte zur klassischen Religionskritik
- 010056 SE Die Entzauberung Europas. Der Erste Weltkrieg und die Philosophie
- 010057 SE Kirchenlehrerinnen
- 010066 SE Geistliche Schriftlesung
- 010070 SE Tötungsdelikte in der Ethikgeschichte - A text based seminar
- 010083 SE Seelsorge interreligiös
- 010089 SE [ en ] An Introduction to Christian Iconography
- 010097 SE Von der Pfarrerinitiative zur Petrusbruderschaft - Rechtliche Rahmenbedingungen für innerkirchliche Gruppierungen
- 010106 SE Wer ist Jesus Christus? Der Messias in christlichen und jüdischen Perspektiven
- 010128 SE Solidarische Ökonomie. Neue Entwürfe der Wirtschaftsethik
- 010320 SE Liturgie und Ökumene: die protestantischen Traditionen
- 180044 SE Religionsphilosophie
C. Auslaufend Version: Bachelorstudium Katholische Religionspädagogik (11W)
STEOP 1 Einführung in das theologische Studium I
- PRÜFUNG STEOP 011,193,055: Modulprüfung Einführung in das theologische Studium
- 010082 VO Einführung in die Katholische Theologie II
- 010110 VO Einführung in die Katholische Theologie I
STEOP 2 Einführung in das theologische Studium II
- 010010 PS Bibelwissenschaftliche Methoden
- 010058 VO Einführung in die Vergleichend-Systematische Religionswissenschaft
STEOP 3 Einführung in die Schulpädagogik und Theorie der Schule
B1 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und die Bibelwissenschaften
B2 Einführung in Pädagogisch-wissenschaftliche Berufsvorbildung und Fachdidaktik
B3 Alternatives Pflichtmodul: Einführung in die Ökumene
B27 Alternatives Pflichtmodul: Philosophische Erkenntnislehre
- 010031 PS Basistexte der Anthropologie und Ethik
GR Alternatives Pflichtmodul: Neutestamentliches Griechisch
- 010072 VU Neutestamentliches Griechisch II
B4 Philosophische Anthropologie und Klassiker des philsophischen Denkens
B5 Bibelwissenschaft Altes Testament I
- 010006 VO Grundkurs Altes Testament I
B6 Bibelwissenschaft Neues Testament I
B7 Kirchengeschichte Kompakt
- 010223 VO Grundkurs Kirchengeschichte II: das zweite christliche Jahrtausend - Von den Kreuzzügen zum interreligiösen Dialog
B8 Dogmatische Erkenntnislehre
B9 Ethik
B10 Bibelwissenschaft Altes Testament II
B11 Bibelwissenschaft Neues Testament II
- 010077 VO Aufbaukurs Neues Testament II - Paulus und seine Briefe
B12 Christologie
B13 Einführung in die Theologie der Spiritualität und in das Schrifttum der Kirchenväter
B14 Grundkurs Moraltheologie
B15 Einführung in das Kirchenrecht
B16 Liturgiewissenschaft
B17 Fachdidaktik katholische Religion
- 010021 SE Ethische Bildung
- 010037 SE Grundlagen der Religionsdidaktik - (Methoden und Medien des RU)
- 010103 SE Fachdidaktik Erwachsenenbildung
- 010182 SE Fachdidaktik "Religionsunterricht an Pflichtschulen" - General subject didactics
B18 Pädagogisch-wissenschaftliche Berufsvorbildung I
B19 Metaphysik und Gotteslehre
B20 Systematische Ekklesiologie
- 010013 VO Ekklesiologie
B21 Ökumenische Theologie
- 010062 VO Einführung in die Theologien der Reformation
- 010065 VO Einführung in die Ostkirchen (Orthodoxe Kirche)
B22 Gesellschaftslehre I: Christliche Sozialethik
B23 Sakramentliche Feiern: Einführung
B24 Praktische Ekklesiologie
- 010084 VU Pastoralekklesiologie
B25 Fachdidaktik katholische Religion II
- 010022 PR Praktikum Pflichtschule - Subject related traineeship in compulsory schools
- 010163 SE Philosophisch und theologisch denken - (Spezielle Fachdidaktik III)
B26 Pädagogisch-wissenschaftliche Berufsvorbildung II
BAM Bachelormodul
- 010038 SE "Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten?"- Ostererzählungen kanonisch und apokryph - Easter Narratives in Canonical and Apocryphal Gospels
- 010043 SE Die Kappadokischen Väter
- 010046 SE Bibel und Philosophie III
- 010049 SE Nouvelle Theologie. Gestalten und Konstellationen am Vorabend des II. Vatikanums
- 010050 SE Texte zur klassischen Religionskritik
- 010056 SE Die Entzauberung Europas. Der Erste Weltkrieg und die Philosophie
- 010057 SE Kirchenlehrerinnen
- 010063 SE Kirchen-NACHBAR-Religionen Siebenbürgen (Westliches Rumänien)
- 010066 SE Geistliche Schriftlesung
- 010070 SE Tötungsdelikte in der Ethikgeschichte - A text based seminar
- 010083 SE Seelsorge interreligiös
- 010089 SE [ en ] An Introduction to Christian Iconography
- 010097 SE Von der Pfarrerinitiative zur Petrusbruderschaft - Rechtliche Rahmenbedingungen für innerkirchliche Gruppierungen
- 010106 SE Wer ist Jesus Christus? Der Messias in christlichen und jüdischen Perspektiven
- 010128 SE Solidarische Ökonomie. Neue Entwürfe der Wirtschaftsethik
- 010320 SE Liturgie und Ökumene: die protestantischen Traditionen
- 180044 SE Religionsphilosophie
Freifach
Letzte Änderung: Fr 28.02.2025 00:55
UNIVIS-Anmeldephase für prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen (ausgenommen Proseminare und prüfungsimmanente LVs des Fachbereichs Religionspädagogik): 25.01.2016 10:00 Uhr bis 07.03.2016 10:00 Uhr
UNIVIS-Anmeldephase Proseminare und prüfungsimmanente LVs des Fachbereichs Religionspädagogik: 25.01.2016 10:00 Uhr bis 26.02.2016 10:00 Uhr