A. Bachelorstudium Religionspädagogik Schwerpunkt Pädagogik der Religionen (15W)
020025 VO-L (STEOP) STEOP: Theologische Enzyklopädie - für BA evang. Fachtheologie, Unterrichtsfach und BA Religionspädagogik sowie das EC
010042 VO Philosophie des Mittelalters
010132 VO Philosophie der Antike
010040 SE Spezielle Fachdidaktik
010069 KO Kirchenlatein II
010077 PR Praktikum Pflichtschule/Erwachsenenbildung - Subject related traineeship in compulsory schools
010015 VO Einführung in die Bibel
010018 PS Bibelwissenschaftliche Methoden
010111 VO Grundkurs Sakramentliche Feiern
010043 VO Ethik I : Einführung in die Ethik
010006 VO Grundkurs Kirchengeschichte I: Das erste christliche Jahrtausend - Von der jüdisch- messianischen Bewegung zu universellen Ansprüchen römischer Päpste
020008 VO-L Geschichte Israels
060025 VO Einführung in das Judentum
010010 VO Grundkurs Neues Testament I
010014 VO Aufbaukurs Altes Testament I
010310 VO Grundkurs Altes Testament II
060007 VO (STEOP) STEOP: Einführung in die Geschichte, Religion und Literatur des Judentums von der Antike bis zur Geg
060009 VO Geschichte, Kultur, Literatur und Religion des Judentums in der rabbinischen Periode 2 - Die Midraschim; Mischna und Talmud: Eine Einführung in die Literatur mit Textbeispielen (in Übersetzungen).
140022 VO Gender-Studies zur islamischen Welt
010036 SE Ethische Bildung
010086 VO Philosophische Anthropologie
010324 VO Afrikanische Religionen
010023 VO Dogmatische Gotteslehre
010083 VO Metaphysik
010046 SE Bibel und Philosophie II
010047 SE Liturgische Zeichen und Symbole
010057 SE [Von Schadenszauber und Teufelsbuhlen -] Hintergründe und Dimensionen des europäischen Hexenwahns - Kontroversthemen der Kirchengeschichte IV
010062 SE Augustinus von Hippo
010066 SE Seid barmherzig, wie es auch euer Vater ist! (Lk 6,36) - Der Begriff der göttlichen Barmherzigkeit in der Hl. Schrift, in lehramtlichen Schreiben und in der Spiritualitätsgeschichte
010078 SE Seelsorge in Trauersituationen
010089 SE Biologismus-Naturalismus-Psychologismus - Herausforderungen für eine gegenwärtige "Philosophische Anthropologie"
010090 SE Unbedingte moralische An-sprüche im Kontext eines nachmetaphysischen Denkens - Albert Camus - Karl-Otto Apel/ Jürgen Habermas - Charles Taylor
010093 SE Ethische Aspekte der Sexualerziehung - Intensive Seminar in cooperation wtih CEEPUS network "bioethics"
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39