14.02. Orientalistik
A. Bachelorstudium Orientalistik
1. Studieneingangsphase
OR-1: Einführung in das Studium der Orientalistik - Pflichtmodul
- PRÜFUNG STEOP: Modulprüfung Einführung in das Studium der Orientalistik ab WS 12/13
- 140102 VO Tutorium zur Einführung in das Studium der Orientalistik
OR-2: Einführung in die orientalischen Sprachen - Wahlmodulgruppe
OR-2/AO-1: Einführung in das Akkadische I
- PRÜFUNG STEOP: Modulprüfung Einführung in das Akkadische I ab WS 12/13
- 140104 VO Tutorium zur Einführung in das Akkadische I
OR-2/AR-1: Einführung in das Arabische I
- PRÜFUNG STEOP: Modulprüfung Einführung in das Arabische I ab WS 12/13
- 140103 VO Tutorium zur Einführung in das Arabische I
OR-2/TU-1: Einführung in das Türkische I
- PRÜFUNG STEOP: Modulprüfung Einführung in das Türkische I ab WS 12/13
- 140105 VO Tutorium zur Einführung in das Türkische I
2. Orientalistik - Pflichtmodulgruppe
OR-3: Kultur- und Wirtschaftsgeographie des Vorderen Orients und Nordafrikas
OR-4: Religionen und Institutionen des Vorderen Orients
OR-5: Geschichte des Vorderen Orients im Altertum
OR-6: Arabische Geschichte des Vorderen Orients und Nordafrikas in islamischer Zeit
OR-7: Geschichte des Osmanischen Reiches und der Türkei
3. Alternative Pflichtmodulgruppen (APMG)
3.1. APMG Altorientalische Philologie und Orientalische Archäologie
AO-2: Akkadisch II
- 140056 VO Einführung in das Akkadische II
- 140059 UE Übungen zur Einführung in das Akkadische II
AO-3: Akkadisch III
- 140080 PS Akkadische Lektüre II
AO-4: Sumerisch I
- 140136 VO Einführung in das Sumerische I
AO-5: Sumerisch II
- 140026 PS Sumerische Lektüre II: Sumerische Literarische Texte - Die Beschwörungsserie Udug-hul
AO-6: Vorderasiatische Archäologie I
AO-7: Vorderasiatische Archäologie II
AO-8: Mesopotamische Kulturgeschichte
AO-9: Mesopotamische Literatur: Lektüre
- 140026 PS Sumerische Lektüre II: Sumerische Literarische Texte - Die Beschwörungsserie Udug-hul
- 140080 PS Akkadische Lektüre II
- 140203 SE Akkadistisches Seminar: Die babylonische Literatur der Spätzeit
AO-10: Alternatives Pflichtmodul
AO-10/1: Ausgewählte Sprachen der mesopotamischen Nachbarregionen
- 140142 VO+UE Übung zur Einführung in das Hebräische
AO-10/2: Die materielle Kultur Mesopotamiens
- 010048 EX Archäologie im Lande Moab: Ausgrabung und Survey im Wadi ath-Thamad Projekt (Jordanien)
- 140363 SE Archäologisches Seminar - Handel, Güteraustausch und Diplomatie im Vorderen Orient im 2. Jahrtausend v. u. Z.
AO-11: Alternatives Pflichtmodul
AO-11/1: Philologische Seminare
- 140203 SE Akkadistisches Seminar: Die babylonische Literatur der Spätzeit
- 140259 SE Sumerologisches Seminar: Weise Götter, weise Menschen: Sumerische Weisheitstexte
AO-11/2: Realien- und kulturgeschichtliche Seminare
- 140203 SE Akkadistisches Seminar: Die babylonische Literatur der Spätzeit
- 140259 SE Sumerologisches Seminar: Weise Götter, weise Menschen: Sumerische Weisheitstexte
- 140363 SE Archäologisches Seminar - Handel, Güteraustausch und Diplomatie im Vorderen Orient im 2. Jahrtausend v. u. Z.
AO-12: Wahlmodulgruppe
AO-12/1: Akkadistisches Seminar mit BA-Arbeit
AO-12/2: Sumerologisches Seminar mit BA-Arbeit
AO-12/3: Archäologisches Seminar mit BA-Arbeit
- 140363 SE Archäologisches Seminar - Handel, Güteraustausch und Diplomatie im Vorderen Orient im 2. Jahrtausend v. u. Z.
3.2. APMG Arabistik und Islamwissenschaft
AR-2: Sprachmodul Arabisch II
- 140027 UE Arabisch C
- 140074 UE Arabisch C
- 140426 VO+UE Arabisch B
- 140478 VO+UE Arabisch B (Parallelveranstaltung)
AR-3: Sprachmodul Arabisch III
AR-4: Sprachmodul Arabisch IV
- 140008 UE Arabisch G
- 140066 VO+UE Arabisch F
- 140236 UE Arabisch G (Parallelveranstaltung)
AR-5: Sprachmodul Arabisch V
AR-6: Sprachmodul Arabisch VI
- 140106 UE Arabisch M - Mediensprache 2
- 140210 UE Arabisch L - Lektüre schöner Literatur - Moderne ägyptische Prosaliteratur
AR-7: Arabischer Dialekt: Grundstufe
- 140067 VO Arabischer Dialekt - Kurs A: Ägyptisch-Arabisch
- 140068 UE Arabischer Dialekt - Kurs B: Ägyptisch-Arabisch
AR-8: Arabischer Dialekt: Mittelstufe
- 140028 VO Arabischer Dialekt - Kurs C: Marokkanisch-Arabisch
- 140029 UE Arabischer Dialekt - Kurs D: Marokkanisch-Arabisch
AR-9: Arabischer Dialekt: Fortgeschrittene
- 140010 UE Arabischer Dialekt - Kurs F: Tunesisch Arabisch, Konversation/Texte 2
- 140070 UE Arabischer Dialekt - Kurs E: Konversation/Texte 1: Syrisch-Arabisch
AR-10: Einführung in ausgewählte Arbeitsgebiete der Arabistik und Islamwissenschaft
- 140037 PS Proseminar 2b: Islamwissenschaftliches Proseminar
- 140429 PS Proseminar 2a: Arabistisches Proseminar
AR-11: Ausgewählte Themen der modernen Orientforschung
AR-12: Philologisches Seminar (mit BA-Arbeit)
AR-13: Islamwissenschaftliches Seminar (mit BA-Arbeit)
3.3. APMG Turkologie
TU-2: Türkisch, Grundstufe II
- 140042 VO Türkische Grammatik II
- 140046 UE Türkische Konversation II
TU-3: Türkisch, Mittelstufe I
TU-4: Türkisch, Mittelstufe II
- 140031 VO Türkische Grammatik IV
- 140047 UE Türkische Konversation IV
- 140061 UE Türkisches Übersetzungspraktikum
TU-5: Türkisch, weiter Fortgeschrittene I
TU-6: Türkisch, weiter Fortgeschrittene II
- 140014 UE Themenspezifische Textlektüre II
- 140015 UE Konversation, weiter Fortgeschrittene II
TU-7: Persisch, Grundstufe
- 140021 UE Persische Grammatik II
TU-8: Persisch, Mittelstufe
TU-9: Osmanistik
- 140030 UE Osmanisch II
- 140073 UE Osmanistisches Proseminar: wissenschaftliches Arbeiten für TurkologInnen und OsmanistInnen/UE
TU-10: Sprach- oder literaturwissenschaftliches Seminar (mit BA-Arbeit)
TU-11: Historisch-kulturkundliches Seminar (mit BA-Arbeit)
TU-12: Gesellschaft und Kultur der modernen Türkei
- 140163 VO Vorlesung über ausgewählte Aspekte der modernen Türkei - Nationale und transnationale Aspekte der Kurdenfrage
B. Masterstudien Orientalistik
Altorientalische Philologie und Orientalische Archäologie
a. Pflichtmodule
1.1. Akkadistische Seminare mit Seminararbeit
1.2. Sumerologische Seminare mit Seminararbeit
- 140130 SE [ de en ] Sumerologisches Seminar: Sumerische Lexikographie anhand ausgewählter Beispiele
1.3. Archäologisches Seminar I mit Seminararbeit
- 140363 SE Archäologisches Seminar - Handel, Güteraustausch und Diplomatie im Vorderen Orient im 2. Jahrtausend v. u. Z.
1.4. Geschichte und Kulturgeschichte Mesopotamiens
1.5. Philologisches Vertiefungsmodul I
b. Alternative Pflichtmodule
APM Semitistik
- 140266 VO Einführung in eine kuschitische Sprache II: Somali
- 140308 VO [ en ] Einführung in das Altsüdarabische II
APM Archäologie
c. Wahlmodulgruppe
WM Archäologisches Seminar II mit Seminararbeit
- 140363 SE Archäologisches Seminar - Handel, Güteraustausch und Diplomatie im Vorderen Orient im 2. Jahrtausend v. u. Z.
WM Philologisches Vertiefungsmodul II
- 140130 SE [ de en ] Sumerologisches Seminar: Sumerische Lexikographie anhand ausgewählter Beispiele
WM Südarabien in Vergangenheit und Gegenwart
- 140123 VU [ en ] Landes- und Kulturkunde Südarabiens
WM Sabäistik
- 140140 SE [ en ] Altsüdarabistisches Seminar
d. Master-Modul
Arabische Welt: Sprache und Gesellschaft (Curriculum 2016S)
Pflichtmodulgruppe
GK-1 Methodik kultur- und sprachwissenschaftlicher Forschung
GK-2 Politik & Gesellschaft der modernen Arabischen Welt
Alternative Pflichtmodulgruppe - Schwerpunkt: Religion und Politik
RP-1 Islam in der Arabischen Welt und darüber hinaus
RP-2 Arabisch-islamisches Erbe
RP-3 Islamische und andere soziale und politische Bewegungen in der Arabischen Welt
RP-4 Die Arabische Welt und das Internet
Alternative Pflichtmodulgruppe - Schwerpunkt: Arabische Sprache
AS-1 Arabische Dialektologie
- 140213 VU Arabische Dialekte in Nordafrika
AS-2 Ausgewählte Themen der modernen arabischen Schriftsprache
- 140215 SE [ en ] Moderne arabische Schriftsprache: Neologismen - Neologisms
AS-3 Ausgewählte philologische Themen des Arabischen in diachroner Perspektive
AS-4 Die Arabische Welt und das Internet
Alternative Pflichtmodulgruppe - Schwerpunkt: Sprache und Kultur Südarabiens
KS-1 Altsüdarabische Sprache
- 140308 VO [ en ] Einführung in das Altsüdarabische II
KS-2 Sabäistik
- 140140 SE [ en ] Altsüdarabistisches Seminar
KS-3 Südarabien in Vergangenheit und Gegenwart
- 140123 VU [ en ] Landes- und Kulturkunde Südarabiens
KS-4 Modernes Südarabien
Wahlmodulgruppe
WM-1 Arabische Populärkultur
WM-2 Medien und Mediensprache in der Arabischen Welt
WM-3 Kulturgeschichte der Arabischen Welt
WM-4 Arabische Welt und nichtarabische Regionalmächte
- 140280 VU Die Arabische Welt und andere regionale Mächte I
- 140287 VU Die Arabische Welt und andere regionale Mächte II
WM-5 Sicherheitspolitik in der Arabischen Welt
WM-6 Die Arabische Welt im transnationalen Kontext
WM-7 Wirtschaft der Arabischen Welt
- 140273 VU Die Arabische Welt in wirtschaftlicher Perspektive: Theoretische Ansätze
- 140274 VU Die Arabische Welt in wirtschaftlicher Perspektive: Praktische Perspektiven
WM-8 Moderne arabische Schriftsprache: Konversation und Übersetzung
WM-9 Medienarabisch: Hörverständnis, Analyse
- 140272 UE [ en ] Hörverständnis und Analyse aktueller Medientexte aus dem Bereich Kultur, Wirtschaft und Sport
WM-10 Epigraphik, Paläographie und Kalligraphie
- 140269 UE Arabische Kalligraphie
WM-11 Klassisch-Arabische Sprache
- 140267 UE [ en ] Lektüre und Analyse klassischer Literatur - Texte zum Jemen des Mittelalters
- 140268 UE Arabische Nationalgrammatik
WM-12 Afroasiatische Sprache (Amharisch, Aramäisch, Sabäisch usw.)
WM-13 Regionaler oder thematischer Schwerpunkt: Workshop oder Exkursion
WM-14 Minderheiten in der Arabischen Welt
- 140279 SE Arabische Welt und Minderheiten
WM-15 Kunst und Architektur in der Arabischen Welt
- 080062 SE Seminar: Lüster: Formen, Geschichte und Ästhetik (au.K.) - einer arabischen und persischen Keramikhochtechnologie in Mittelalter und Neuzeit
- 080065 SE SE Geschichte der islamischen Kunstgeschichte
WM-16 Aktuelle Diskussionen in der Arabischen Welt
WM-17 Arabischer Dialekt
- 140028 VO Arabischer Dialekt - Kurs C: Marokkanisch-Arabisch
- 140029 UE Arabischer Dialekt - Kurs D: Marokkanisch-Arabisch
- 140067 VO Arabischer Dialekt - Kurs A: Ägyptisch-Arabisch
- 140068 UE Arabischer Dialekt - Kurs B: Ägyptisch-Arabisch
WM-18 Islam in der Arabischen Welt und darüber hinaus
WM-19 Arabisch-islamisches Erbe
WM-20 Islamische und andere soziale und politische Bewegungen in der Arabischen Welt
WM-21 Arabische Dialektologie
- 140213 VU Arabische Dialekte in Nordafrika
WM-22 Ausgewählte Themen der modernen arabischen Schriftsprache
- 140215 SE [ en ] Moderne arabische Schriftsprache: Neologismen - Neologisms
WM-23 Ausgewählte philologische Themen des Arabischen in diachroner Perspektive
WM-24 Altsüdarabische Sprache
- 140308 VO [ en ] Einführung in das Altsüdarabische II
WM-25 Sabäistik
- 140140 SE [ en ] Altsüdarabistisches Seminar
WM-26 Südarabien in Vergangenheit und Gegenwart
- 140123 VU [ en ] Landes- und Kulturkunde Südarabiens
WM-27 Modernes Südarabien
Master-Abschlussphase
Arabistik
a. Pflichtmodule
1.1. Geschichte und Kulturgeschichte der Arabischen Welt I
1.2. Arabische Sprache und Literatur I
1.3. Dialektologie
- 140213 VU Arabische Dialekte in Nordafrika
1.4. Klassisch-Arabische Sprache
- 140268 UE Arabische Nationalgrammatik
b. Alternative Pflichtmodule
APM Medien oder Arabische Schriftgeschichte
- 140269 UE Arabische Kalligraphie
- 140272 UE [ en ] Hörverständnis und Analyse aktueller Medientexte aus dem Bereich Kultur, Wirtschaft und Sport
APM Semitische Sprachen oder Islamische Religion
c. Sprache, Literatur und Medien in der arabischen Welt
1.1. Sprache und Institutionen arabischer Medien
- 140272 UE [ en ] Hörverständnis und Analyse aktueller Medientexte aus dem Bereich Kultur, Wirtschaft und Sport
1.2. Aktuelle Strömungen in Kultur, Politik und Religion
1.3. Wahlmodulgruppe
WM Arabische Sprache und Literatur II (8 ECTS)
WM Geschichte und Kulturgeschichte der Arabischen Welt II (8 ECTS)
WM Regionale Spezialisierung (16 ECTS)
d. Sprache und Kultur Südarabiens
1.1. Altsüdarabische Sprache
- 140308 VO [ en ] Einführung in das Altsüdarabische II
1.2. Südarabien in Vergangenheit und Gegenwart
- 140123 VU [ en ] Landes- und Kulturkunde Südarabiens
1.3. Sabäistik
- 140140 SE [ en ] Altsüdarabistisches Seminar
1.4. Alternatives Pflichtmodul
APM Geschichte und Kulturgeschichte der Arabischen Welt II
APM Modernes Südarabien
e. Master-Modul
Islamwissenschaft
a. Pflichtmodule
1.1. Ideengeschichte
1.2. Islamisches Recht
- 140212 SE Politische und soziale Bewegungen in der Arabischen Welt
- 140279 SE Arabische Welt und Minderheiten
1.3. Moderner Islam I
1.4. Sprache und Institutionen arabischer Medien
- 140272 UE [ en ] Hörverständnis und Analyse aktueller Medientexte aus dem Bereich Kultur, Wirtschaft und Sport
1.5. Islam in der nichtarabischen Welt
1.6. Älterer Islam I
1.7. Klassisch-Arabische Sprache
- 140267 UE [ en ] Lektüre und Analyse klassischer Literatur - Texte zum Jemen des Mittelalters
- 140268 UE Arabische Nationalgrammatik
b. Alternatives Pflichtmodul
APM Islam im Internet
APM Medien
- 140272 UE [ en ] Hörverständnis und Analyse aktueller Medientexte aus dem Bereich Kultur, Wirtschaft und Sport
c. Wahlmodulgruppe
WM Moderner Islam II (8 ECTS)
WM Regionale Spezialisierung (16 ECTS)
WM Älterer Islam II (8 ECTS)
d. Interessensmodul
e. Master-Modul
Turkologie
a. Pflichtmodule
1.1. Osmanische Literatur I
1.2. Osmanische Literatur II
- 140018 SE Literaturwissenschaftliches Seminar
- 140024 UE Osmanische Poesie II
1.3. Osmanische Paläographie und Diplomatik
1.4. Osmanistisch-historisches Modul I
- 140004 VO Vorlesung zur osmanischen Geschichte und Kulturgeschichte - Geschichte der türkischen Fürstentümer in Kleinasien
1.5. Osmanistisch-historisches Modul II
- 140004 VO Vorlesung zur osmanischen Geschichte und Kulturgeschichte - Geschichte der türkischen Fürstentümer in Kleinasien
- 140063 SE Osmanistisch-kulturkundliches Seminar
1.6. Türkisch und die Turksprachen in Geschichte und Gegenwart
- 140205 UE Turksprache - Altuighurisch
1.7. Moderntürkisch, Literatur und Sprache
1.8. Theoretische und methodologische Vertiefung
b. Master-Modul
- 140115 SE Master-Coaching Seminar
C. Erweiterungscurricula Orientalistik
EC Arabische Kultur und Sprache (30 ECTS)
- 140109 VO Religionen und Institutionen des Vorderen Orients
- 140113 VO Basiskurs Arabisch 2
EC Islamische Geschichte und Religion (30 ECTS)
EC Religion und Politik des Vorderen Orients und Nordafrikas (15 ECTS)
RPAR-1 Ausgewählte Themen der modernen Orientforschung
RPAR-2 Religionswissenschaft
RPAR-3 Religionen und Institutionen des Vorderen Orients
EC Türkische Geschichte, Literatur und Kulturgeschichte (15 ECTS)
EC-TU-1 PM Türkische Kulturgeschichte im Rahmen der vorderasiatischen Kulturen
EC-TU-2 PM Aspekte der türkischen Geschichte in Vergangnheit und Gegenwart
- 140054 VO Geistes- und Kulturgeschichte des osmanisch-türkischen Raumes (bis in die Gegenwart)
- 140163 VO Vorlesung über ausgewählte Aspekte der modernen Türkei - Nationale und transnationale Aspekte der Kurdenfrage
EC Sprache und Kultur der Arabischen Welt (15 ECTS)
SKAR-1 Kultur- und Wirtschaftsgeographie des Vorderen Orients und Nordafrikas
SKAR-2 Geistes- und Kulturgeschichte
SKAR-3 Arabische Sprache
- 140113 VO Basiskurs Arabisch 2
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:40