A. Masterstudium Religionspädagogik Schwerpunkt Katholische Religionspädagogik (15W)
MRP 01 Bibelwissenschaft
- 010007 VO Aufbaukurs Altes Testament II
- 010019 VO Theologie des Alten Testaments: der Brief des Jeremia - Die Nichtigkeit der Götterbilder und das Unvermögen der Götter
MRP 02 Systematische Theologie
MRP 03 Pädagogisch-Wissenschaftliche Berufsvorbildung und Praktikum zum Religionsunterricht
- 010076 SE Fachdidaktisches Begleitseminar
MRP 04a Vertiefung in biblisch historischen Fächern
MRP 05a Vertiefung in philosophischen und systematischen Fächern
- 010014 VO Eschatologie
- 010015 VO Aufbaukurs Theologische Grundlagenforschung (Religion und Gottesfrage in gegenwärtiger Gesellschaft)
- 010024 VO Aufbaukurs Patrologie
- 010210 VO Einführung in die Theologie der Spiritualität: Christliche Mystik
MRP 06a Vertiefungsmodul Katholische Religionspädagogik
1. Pflichtlehrveranstaltungen
2. Vertiefung in den Biblischen Fächern (Wahl)
3. Vertiefung in Christlicher Philosophie (Wahl)
MRP 07a Fachdidaktische und Praktisch-Theologische Vertiefung
- 010009 VO Aufbaukurs Sakramentliche Feiern
- 010018 VO Aufbaukurs Kirchenrecht I - Sakramentenrecht inkl. Eherecht
- 010067 VO Spezielle Pastoraltheologien - Was die Gesellschaft zusammenhält: Werte
MRP 08a Ökumene und Praxis des Religionsunterrichts
- 010017 SE Bibeldidaktik
- 010068 SE Ökumene lernen und ökumenische Erkundungen (Eisenach und Erfurt)
MRP 09 Mastermodul
- 010043 SE Die Kappadokischen Väter
- 010045 FS Theologie im Mittelalter. Personen, Themen, Stile
- 010046 SE Bibel und Philosophie III
- 010047 SE Das Buch Exodus und seine Geschichte
- 010049 SE Nouvelle Theologie. Gestalten und Konstellationen am Vorabend des II. Vatikanums
- 010050 SE Texte zur klassischen Religionskritik
- 010051 FS Das Heilige und die Gesellschaft. Peter Sloterdijks Analysen zu Gesellschaft, Kultur und Religion
- 010053 FS Transformation des Religiösen - DiplomandInnen-, DissertantInnen und HabilitandInnenseminar
- 010056 SE Die Entzauberung Europas. Der Erste Weltkrieg und die Philosophie
- 010057 SE Kirchenlehrerinnen
- 010063 SE Kirchen-NACHBAR-Religionen Siebenbürgen (Westliches Rumänien)
- 010064 FS Crux probat omnia. Luthers Kreuzestheologie in der Diskussion
- 010066 SE Geistliche Schriftlesung
- 010070 SE Tötungsdelikte in der Ethikgeschichte - A text based seminar
- 010071 FS Die Ethik der Exerzitien von Ignatius von Loyola
- 010074 FS Aktuelle Forschungsfragen der Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie
- 010080 FS Interkulturelle Ethik aus theologisch-ethischer Perspektive
- 010081 SE Lässt sich mit der Bibel alles beweisen?
- 010083 SE Seelsorge interreligiös
- 010086 FS Das Ehenichtigkeitsverfahren nach seiner Reform
- 010089 SE [ en ] An Introduction to Christian Iconography
- 010097 SE Von der Pfarrerinitiative zur Petrusbruderschaft - Rechtliche Rahmenbedingungen für innerkirchliche Gruppierungen
- 010100 SE Aktuelle Fragen der Esoterikforschung
- 010106 SE Wer ist Jesus Christus? Der Messias in christlichen und jüdischen Perspektiven
- 010112 SE Sexuelle Gewalt im Religionsvergleich
- 010123 FS Hegels Wissenschaft der Logik: Die Lehre vom Wesen. Das wesentliche Verhältnis
- 010128 SE Solidarische Ökonomie. Neue Entwürfe der Wirtschaftsethik
- 010320 SE Liturgie und Ökumene: die protestantischen Traditionen
- 180044 SE Religionsphilosophie
Letzte Änderung: Fr 28.02.2025 00:55