7.07 Auslaufende Masterstudien
MA Frauen- und Geschlechtergeschichte (066/609) (auslaufend)
1. Pflichtmodule Eingangsphase
PM Aufbaumodul Geschichtswissenschaftliches Denken und Arbeiten
- 070211 KU [ en ] Praxis der wissenschaftlichen Kommunikation
PM Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft
- 070213 UE [ es ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft - Textos sobre la Conquista de las Américas (español)
- 070214 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft - Spatial and Social Dimensions of Urban Communities: Central European Towns in the Middle Ages
- 070230 UE [ it ] Übungen zu fremdsprachigen Fachsprachen
- 070283 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft - Discovering the World. Texts on Globalization (18th to 20th Centuries)
2. Alternative Pflichtmodule
APM Einführung in die Frauen- und Geschlechtergeschichte
- 070159 VO Fragestellungen, Themenfelder und Wissenschaftsgeschichte der Frauen- und Geschlechtergeschichte VO
APM Erweiternde Lehrveranstaltungen im disziplinären Kontext: Lehrveranstaltungen beliebigen Typs aus dem Angebot der geschichtswissenschaftlichen Masterstudien
3. Pflichtmodule
PM Theorien, Quellen und Methoden der Frauen- und Geschlechtergeschichte
- 070063 PS MA-Proseminar - Medienereignisse im 20. und 21. Jahrhundert
- 070094 PS MA-Proseminar - Film Noir - Filmexils - Final Girls
PM Exkursion und transdisziplinärer Kontext
- 070079 EX Exkursion - Exkursion Friedrichshof - Das Experiment der Mühlkommune im historischen Kontext
- 070189 EX Exkursion - Geschichte und Region: Frauenarchive und -museen im Vergleich
- 070206 EX Exkursion - Berlin : Erinnerung, Gedächtnis und "Vergangenheitsbewältigung" in einer wiedervereinigten Stadt
4. Pflichtmodulgruppe Vertiefung
PM Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Frauen- und Geschlechtergeschichte
- 070081 SE Seminar - Alternative Lebensformen in den 1970er und 1980er Jahren
- 070083 SE Seminar - Wissenschaft im Bild. Zur Visualisierung und Popularisierung von Personen und Themen der Forschung in Medien.
- 070101 AR Methoden-Workshop - Eine Zeitgeschichte der Liebe. Zur Liebeserfahrung seit 1945
- 070125 SE Seminar - Geschichte der Sexualität von der Frühneuzeit bis in die Gegenwart
- 070133 SE Seminar - Kiew - Iasi - Konstantinopel: Kulturgeschichte der Orthodoxie zwischen Union und Reformation
- 070208 SE Seminar - Kriege, Migrationsbewegungen, Gesellschaftswandel und die Politik der Großmächte im Ostmittel- und Südosteuropa der Neuzeit
- 070234 VO [ en ] Vorlesung (PM4) - The Medieval Knowledge Society: Foundations of the Western Intellectual Tradition
- 070328 VO Vorlesung (PM4) - Das östliche Europa und die Amerikas im 18. Jahrhundert: vergleichende Längsschnitte
- 240236 VU VU Schwerpunktthema I - Eine emotionale Geschichte: Geschlecht im Zentrum der Politik der Affekte
PM Vertiefung 2: Fragestellungen und Themen der Frauen- und Geschlechtergeschichte
- 070081 SE Seminar - Alternative Lebensformen in den 1970er und 1980er Jahren
- 070083 SE Seminar - Wissenschaft im Bild. Zur Visualisierung und Popularisierung von Personen und Themen der Forschung in Medien.
- 070101 AR Methoden-Workshop - Eine Zeitgeschichte der Liebe. Zur Liebeserfahrung seit 1945
- 070125 SE Seminar - Geschichte der Sexualität von der Frühneuzeit bis in die Gegenwart
- 070133 SE Seminar - Kiew - Iasi - Konstantinopel: Kulturgeschichte der Orthodoxie zwischen Union und Reformation
- 070208 SE Seminar - Kriege, Migrationsbewegungen, Gesellschaftswandel und die Politik der Großmächte im Ostmittel- und Südosteuropa der Neuzeit
- 070234 VO [ en ] Vorlesung (PM4) - The Medieval Knowledge Society: Foundations of the Western Intellectual Tradition
- 070328 VO Vorlesung (PM4) - Das östliche Europa und die Amerikas im 18. Jahrhundert: vergleichende Längsschnitte
- 240236 VU VU Schwerpunktthema I - Eine emotionale Geschichte: Geschlecht im Zentrum der Politik der Affekte
PM Forschungsmodul Frauen- und Geschlechtergeschichte
- 070183 SE Forschungsseminar - Selbstzeugnisse diplomatischer Akteure der Frühen Neuzeit (1500-1815)
- 070190 SE Forschungsseminar - Kulturhistorische Zugänge zu Identitäten in der Vormoderne
PM Angewandte Frauen- und Geschlechtergeschichte
- 070267 KU Projektkurs: Neuzeit/Zeitgeschichte/Österreichische Geschichte/Frauen- und Geschlechtergeschichte - Eheprozesse als kulturgeschichtliche Quellen
5. Master-Modul
- 070058 SE [ de en ] Interdisziplinäres Master und PhD Seminar Medizingeschichte
- 070064 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070065 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070066 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070068 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070069 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar - Historische Wissenschaftsforschung
- 070070 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070072 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070106 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070107 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070108 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070109 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070110 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070115 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070116 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070134 SE Masterseminar (PM 5)
- 070174 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070175 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar - Geschichte schreiben: Schreibtechniken für HistorikerInnen
- 070176 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar - Text- und Textüberlieferungen
- 070177 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070178 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070179 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070181 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070207 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar - From the first (1515) to the second Congrress of Vienna (1814/15)
- 070238 SE Masterseminar (PM 5)
- 070245 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070277 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar - Colloquium in East European History
- 070279 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
MA Geschichte 2008 (066/803) (auslaufend)
1. Pflichtmodule Eingangsphase
PM Aufbaumodul Geschichtswissenschaftliches Denken und Arbeiten
- 070211 KU [ en ] Praxis der wissenschaftlichen Kommunikation
- 090025 KU Praxis der wissenschaftlichen Kommunikation
PM Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft
- 070213 UE [ es ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft - Textos sobre la Conquista de las Américas (español)
- 070214 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft - Spatial and Social Dimensions of Urban Communities: Central European Towns in the Middle Ages
- 070230 UE [ it ] Übungen zu fremdsprachigen Fachsprachen
- 070283 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft - Discovering the World. Texts on Globalization (18th to 20th Centuries)
2. Alternative Pflichtmodule
APM Erweiternde Lehrveranstaltungen
APM Schwerpunktvorbereitung
- 070060 VO Österreichische Geschichte II (von ca. 1815 bis zur Gegenwart) [VO]
- 070155 VO Vorlesung (PM4) - Europa und die Welt
- 070169 VO Wissenschaftsgeschichte - Themenfelder, Probleme und Perspektiven [VO] - Wissen und Macht - Wissen und Macht - Politische Geschichte der Universitäten seit 1800
- 070170 GR Guided Reading [GR] - Wissen und Macht - Politische Geschichte der Universitäten seit 1800
3. Alternative Pflichtmodulgruppen - Schwerpunkte im MA Geschichte
3.1. APMG Alte Geschichte und Altertumskunde
PM Theorien, Quellen und Methoden der Alten Geschichte und Altertumskunde
PM Vertiefung 1: Griechische Geschichte
- 090020 VO Alte Geschichte und Altertumskunde: Griechische Religionsvorstellungen
- 090026 SE Seminar aus Griechischer Geschichte: "Staatenbildung" in Makedonien und Epirus im Vergleich - The diadochoi
PM Vertiefung 2: Römische Geschichte
PM Angewandte Geschichte der Antike: Exkursion(en)
PM Altertumskunde
PM Forschungsmodul Alte Geschichte und Altertumskunde
3.2. APMG Mittelalterliche Geschichte
PM Theorien, Quellen und Methoden: Analyse und Interpretation von Quellen zur mittelalterlichen Geschichte
- 070248 KU Quellenkunde: Dingliche Quellen
PM Vertiefung 1: Mittelalter I (bis ca. 1200)
- 070164 VO Vorlesung (PM4) - Die Geschichte des mittelalterlichen Frankenreichs und seiner Regionen
- 070167 KU Methodenkurs - Formen der religiösen Erziehung im spätmittelalterlichen Europa
- 070184 SE Seminar - Katalogisierung von Büchersammlungen und Bibliotheksbeständen - Biobibliographien als Wissensspeicher
- 070191 VO Vorlesung (PM4) - Die Kronländer der Monarchie in der Ära Franz Joseph
PM Vertiefung 2: Mittelalter II (ca. 1200 - ca. 1500)
- 070164 VO Vorlesung (PM4) - Die Geschichte des mittelalterlichen Frankenreichs und seiner Regionen
- 070167 KU Methodenkurs - Formen der religiösen Erziehung im spätmittelalterlichen Europa
- 070184 SE Seminar - Katalogisierung von Büchersammlungen und Bibliotheksbeständen - Biobibliographien als Wissensspeicher
- 070191 VO Vorlesung (PM4) - Die Kronländer der Monarchie in der Ära Franz Joseph
PM Forschungsmodul Mittelalterliche Geschichte
PM Angewandte Mittelalterliche Geschichte
PM Historische Hilfswissenschaften der mittelalterlichen Geschichte mit Exkursion
- 070188 EX Exkursion - Buda/Ofen-Pest-Alt Ofen: Die Geschichte der ungarischen Hauptstadt vom Mittelalter zur Neuzeit
- 070248 KU Quellenkunde: Dingliche Quellen
3.3. APMG Geschichte der Neuzeit
PM Theorien, Quellen und Methoden der Geschichte der Neuzeit
PM Vertiefung 1: Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800)
- 070132 SE Seminar - Global History and Islam
- 070192 SE [ en ] Seminar - The Early American Republic
- 070194 VO [ en ] Vorlesung (PM4) - Irish History from early times to the present
- 070198 SE Seminar - Religionskriege in der Frühen Neuzeit
- 070208 SE Seminar - Kriege, Migrationsbewegungen, Gesellschaftswandel und die Politik der Großmächte im Ostmittel- und Südosteuropa der Neuzeit
- 070328 VO Vorlesung (PM4) - Das östliche Europa und die Amerikas im 18. Jahrhundert: vergleichende Längsschnitte
PM Vertiefung 2: Späte Neuzeit ( Neueste Geschichte) (ca. 1800 bis heute)
- 070076 VO Vorlesung (PM4) - Österreichische Geschichte: Was bleibt von der Vergangenheit? Gegenwartsbezüge einer "langen Zeitgeschichte" Österreichs
- 070077 SE Seminar - Geschichte der Raumfahrt im 20. Jahrhundert
- 070081 SE Seminar - Alternative Lebensformen in den 1970er und 1980er Jahren
- 070083 SE Seminar - Wissenschaft im Bild. Zur Visualisierung und Popularisierung von Personen und Themen der Forschung in Medien.
- 070093 SE Seminar - Der Faschismus. Geschichte, Deutungen, Kontroversen
- 070095 VO Vorlesung (PM4) - Religionen, Konflikt und Gewalt
- 070096 SE Seminar - Bedrohung durch den Islam? Islamfeindlichkeit, Fundamentalismus und Mobilisierung von Religion.
- 070126 SE Seminar - Die Ungleichheit auf dem Teller: Sozioökonomische Disparitäten und Lebensmittelverbrauch in Wien 1830 - 1925
- 070132 SE Seminar - Global History and Islam
- 070133 SE Seminar - Kiew - Iasi - Konstantinopel: Kulturgeschichte der Orthodoxie zwischen Union und Reformation
- 070194 VO [ en ] Vorlesung (PM4) - Irish History from early times to the present
- 070208 SE Seminar - Kriege, Migrationsbewegungen, Gesellschaftswandel und die Politik der Großmächte im Ostmittel- und Südosteuropa der Neuzeit
- 070232 VO Vorlesung (PM4) - "Asyl und Asylgesetzgebung in Österreich seit dem Ersten Weltkrieg"
- 070236 SE [ en ] Seminar - U.S. Policy and Inter- American Relations: A Historical and Regional View from Late XIX Century to Present Times
PM Exkursion und transdiziplinäre Öffnung
- 030263 KU [ de en ] Vom Schutz verfolgter Religionsgemeinschaften zum Schutz der universalen Menschenrechte - Zu Recht und Praxis der humanitären Intervention
- 030316 VO [ en ] Law and Empire
- 030393 SE Neutralität - ein Institut des europäischen Völkerrechts im Wandel - Seminar zur Völkerrechtsgeschichte (für DiplomandInnen und DissertantInnen) (verteifende historische Kompetenz)
- 030621 KU Handschriften und Quellen
- 070078 EX Exkursion - EX Polen: Nationalsozialistische Germanisierungs- und Vernichtungspolitik im sogenannten Generalgouvernement: Warschau-Lublin-Zamosc-Belzec
- 070079 EX Exkursion - Exkursion Friedrichshof - Das Experiment der Mühlkommune im historischen Kontext
- 070188 EX Exkursion - Buda/Ofen-Pest-Alt Ofen: Die Geschichte der ungarischen Hauptstadt vom Mittelalter zur Neuzeit
- 070189 EX Exkursion - Geschichte und Region: Frauenarchive und -museen im Vergleich
- 070206 EX Exkursion - Berlin : Erinnerung, Gedächtnis und "Vergangenheitsbewältigung" in einer wiedervereinigten Stadt
PM Angewandte Geschichte der Neuzeit
- 070267 KU Projektkurs: Neuzeit/Zeitgeschichte/Österreichische Geschichte/Frauen- und Geschlechtergeschichte - Eheprozesse als kulturgeschichtliche Quellen
PM Forschungsmodul Geschichte der Neuzeit
3.4. APMG Österreichische Geschichte
- 070156 SE Seminar - Afrikareisende aus Österreich-Ungarn im kolonialen Kontext
PM Theorien, Quellen und Methoden der Österreichischen Geschichte
PM Vertiefung 1: Österreichische Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
- 070101 AR Methoden-Workshop - Eine Zeitgeschichte der Liebe. Zur Liebeserfahrung seit 1945
- 070184 SE Seminar - Katalogisierung von Büchersammlungen und Bibliotheksbeständen - Biobibliographien als Wissensspeicher
- 070185 SE [ de en ] Seminar - Die italienische Außenpolitik 1861 - 1992 - mit besonderer Berücksichtigung der Beziehungen zur Donaumonarchie und zur Republik Österreich
- 070198 SE Seminar - Religionskriege in der Frühen Neuzeit
- 070255 SE Quellenkunde zur Österreichischen Geschichte - Quellen zur Geschichte der Habsburgermonarchie als Fiscal-Military State im 17. und 18. Jahrhundert
- 070269 VO Österreichische Quellenkunde
PM Vertiefung 2: Österreichische Geschichte seit dem 19. Jahrhundert
- 070076 VO Vorlesung (PM4) - Österreichische Geschichte: Was bleibt von der Vergangenheit? Gegenwartsbezüge einer "langen Zeitgeschichte" Österreichs
- 070081 SE Seminar - Alternative Lebensformen in den 1970er und 1980er Jahren
- 070083 SE Seminar - Wissenschaft im Bild. Zur Visualisierung und Popularisierung von Personen und Themen der Forschung in Medien.
- 070101 AR Methoden-Workshop - Eine Zeitgeschichte der Liebe. Zur Liebeserfahrung seit 1945
- 070184 SE Seminar - Katalogisierung von Büchersammlungen und Bibliotheksbeständen - Biobibliographien als Wissensspeicher
- 070185 SE [ de en ] Seminar - Die italienische Außenpolitik 1861 - 1992 - mit besonderer Berücksichtigung der Beziehungen zur Donaumonarchie und zur Republik Österreich
- 070198 SE Seminar - Religionskriege in der Frühen Neuzeit
- 070232 VO Vorlesung (PM4) - "Asyl und Asylgesetzgebung in Österreich seit dem Ersten Weltkrieg"
PM Forschungsmodul Österreichische Geschichte
- 070183 SE Forschungsseminar - Selbstzeugnisse diplomatischer Akteure der Frühen Neuzeit (1500-1815)
PM Angewandte Österreichische Geschichte
- 070267 KU Projektkurs: Neuzeit/Zeitgeschichte/Österreichische Geschichte/Frauen- und Geschlechtergeschichte - Eheprozesse als kulturgeschichtliche Quellen
- 070273 KU Projektkurs: Zeitgeschichte / Österreichische Geschichte
PM Exkursion und transdiziplinäre Öffnung
- 070078 EX Exkursion - EX Polen: Nationalsozialistische Germanisierungs- und Vernichtungspolitik im sogenannten Generalgouvernement: Warschau-Lublin-Zamosc-Belzec
- 070079 EX Exkursion - Exkursion Friedrichshof - Das Experiment der Mühlkommune im historischen Kontext
- 070189 EX Exkursion - Geschichte und Region: Frauenarchive und -museen im Vergleich
- 070206 EX Exkursion - Berlin : Erinnerung, Gedächtnis und "Vergangenheitsbewältigung" in einer wiedervereinigten Stadt
3.5. APMG Wissenschaftsgeschichte
PM Theorien, Quellen und Methoden der Wissenschaftsgeschichte
PM Vertiefung 1: Probleme und Themen der Wissenschaftsgeschichte
- 070083 SE Seminar - Wissenschaft im Bild. Zur Visualisierung und Popularisierung von Personen und Themen der Forschung in Medien.
PM Vertiefung 2: Probleme der Wissenschaftsgeschichte und transdiziplinäre Öffnung
- 070083 SE Seminar - Wissenschaft im Bild. Zur Visualisierung und Popularisierung von Personen und Themen der Forschung in Medien.
PM Themen der Wissenschaftsgeschichte mit Exkursion
PM Angewandte Wissenschaftsgeschichte
PM Forschungsmodul Wissenschaftsgeschichte
- 070196 SE Forschungsseminar - Naturwissenschaften im Nationalsozialismus. Das Beispiel der Universität Wien
4. Master-Modul
- 070058 SE [ de en ] Interdisziplinäres Master und PhD Seminar Medizingeschichte
- 070064 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070065 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070066 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070068 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070069 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar - Historische Wissenschaftsforschung
- 070070 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070072 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070106 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070107 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070108 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070109 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070110 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070115 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070116 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070134 SE Masterseminar (PM 5)
- 070174 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070175 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar - Geschichte schreiben: Schreibtechniken für HistorikerInnen
- 070176 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar - Text- und Textüberlieferungen
- 070177 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070178 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070179 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070180 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070181 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070207 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar - From the first (1515) to the second Congrress of Vienna (1814/15)
- 070238 SE Masterseminar (PM 5)
- 070245 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070277 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar - Colloquium in East European History
- 070279 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070281 SE [ en ] Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar- Graduate College 2
MA Historisch-Kulturwissenschaftliche Europaforschung (066/686) (auslaufend)
1. Pflichtmodule Eingangsphase
PM Aufbaumodul Geschichtswissenschaftliches Denken und Arbeiten
- 070211 KU [ en ] Praxis der wissenschaftlichen Kommunikation
PM Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft
- 070213 UE [ es ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft - Textos sobre la Conquista de las Américas (español)
- 070214 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft - Spatial and Social Dimensions of Urban Communities: Central European Towns in the Middle Ages
- 070230 UE [ it ] Übungen zu fremdsprachigen Fachsprachen
- 070283 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft - Discovering the World. Texts on Globalization (18th to 20th Centuries)
2. Pflichtmodule
PM Einführung Europäische Geschichte
PM Theorien, Quellen und Methoden der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Europaforschung
- 070094 PS MA-Proseminar - Film Noir - Filmexils - Final Girls
- 070099 KU Methodenkurs - Deutungen von Krieg und Gewalt im 20. Jahrhundert in ausgewählten europäischen Ländern
- 070172 KU Methodenkurs - Kulturgeschichtliche Methoden
- 070173 PS MA-Proseminar - Stereotypen und Vorurteile in der europäischen Geschichte
- 070186 KU Methodenkurs - Relationale Ansätze in der Geschichtswissenschaft
- 070197 AR Methoden-Workshop: Kulturgeschichtliche Methoden
3. Pflichtmodulgruppe Vertiefung
PM Vertiefung 1: Historisch-Kulturwissenschaftliche Europaforschung in regionaler Perspektive
- 070099 KU Methodenkurs - Deutungen von Krieg und Gewalt im 20. Jahrhundert in ausgewählten europäischen Ländern
- 070132 SE Seminar - Global History and Islam
- 070194 VO [ en ] Vorlesung (PM4) - Irish History from early times to the present
- 070234 VO [ en ] Vorlesung (PM4) - The Medieval Knowledge Society: Foundations of the Western Intellectual Tradition
- 070295 VO Vorlesung (PM4) - "Überblick über die historische Geographie Südosteuropas im Mittelalter (7.-15. Jh.)"
- 070328 VO Vorlesung (PM4) - Das östliche Europa und die Amerikas im 18. Jahrhundert: vergleichende Längsschnitte
PM Vertiefung 2: Historisch-Kulturwissenschaftliche Europaforschung in raumübergreifender Perspektive
- 070095 VO Vorlesung (PM4) - Religionen, Konflikt und Gewalt
- 070096 SE Seminar - Bedrohung durch den Islam? Islamfeindlichkeit, Fundamentalismus und Mobilisierung von Religion.
- 070099 KU Methodenkurs - Deutungen von Krieg und Gewalt im 20. Jahrhundert in ausgewählten europäischen Ländern
- 070132 SE Seminar - Global History and Islam
- 070194 VO [ en ] Vorlesung (PM4) - Irish History from early times to the present
- 070234 VO [ en ] Vorlesung (PM4) - The Medieval Knowledge Society: Foundations of the Western Intellectual Tradition
- 070328 VO Vorlesung (PM4) - Das östliche Europa und die Amerikas im 18. Jahrhundert: vergleichende Längsschnitte
PM Exkursion und transdiziplinäre Perspektive
- 030621 KU Handschriften und Quellen
- 070189 EX Exkursion - Geschichte und Region: Frauenarchive und -museen im Vergleich
- 070206 EX Exkursion - Berlin : Erinnerung, Gedächtnis und "Vergangenheitsbewältigung" in einer wiedervereinigten Stadt
PM Forschungsmodul Historisch-Kulturwissenschaftliche Europaforschung in transnationaler Perspektive
- 070183 SE Forschungsseminar - Selbstzeugnisse diplomatischer Akteure der Frühen Neuzeit (1500-1815)
- 070190 SE Forschungsseminar - Kulturhistorische Zugänge zu Identitäten in der Vormoderne
- 070210 SE Forschungsseminar - Flüchtlinge vs. Arbeitsmigranten? Migrationsgeschichte im modernen Europa
PM Angewandte Historisch-Kulturwissenschaftliche Europaforschung
4. Master-Modul
- 070058 SE [ de en ] Interdisziplinäres Master und PhD Seminar Medizingeschichte
- 070064 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070066 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070068 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070069 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar - Historische Wissenschaftsforschung
- 070070 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070072 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070106 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070107 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070108 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070109 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070110 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070115 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070116 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070134 SE Masterseminar (PM 5)
- 070174 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070175 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar - Geschichte schreiben: Schreibtechniken für HistorikerInnen
- 070176 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar - Text- und Textüberlieferungen
- 070177 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070178 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070179 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070181 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070207 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar - From the first (1515) to the second Congrress of Vienna (1814/15)
- 070238 SE Masterseminar (PM 5)
- 070245 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070277 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar - Colloquium in East European History
- 070279 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070281 SE [ en ] Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar- Graduate College 2
MA Osteuropäische Geschichte (066/687) (auslaufend)
1. Pflichtmodule Eingangsphase
PM Aufbaumodul Geschichtswissenschaftliches Denken und Arbeiten
- 070211 KU [ en ] Praxis der wissenschaftlichen Kommunikation
PM Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft
- 070213 UE [ es ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft - Textos sobre la Conquista de las Américas (español)
- 070214 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft - Spatial and Social Dimensions of Urban Communities: Central European Towns in the Middle Ages
- 070230 UE [ it ] Übungen zu fremdsprachigen Fachsprachen
- 070283 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft - Discovering the World. Texts on Globalization (18th to 20th Centuries)
2. Alternative Pflichtmodule
APM Grundlagen der osteuropäischen Geschichte
- 070404 VO Osteuropäische Geschichte
APM Exkursion und transdiziplinäre Öffnung
- 070078 EX Exkursion - EX Polen: Nationalsozialistische Germanisierungs- und Vernichtungspolitik im sogenannten Generalgouvernement: Warschau-Lublin-Zamosc-Belzec
- 070189 EX Exkursion - Geschichte und Region: Frauenarchive und -museen im Vergleich
- 070206 EX Exkursion - Berlin : Erinnerung, Gedächtnis und "Vergangenheitsbewältigung" in einer wiedervereinigten Stadt
3. Modulgruppe Hauptprobleme, Quellen und Methoden der Osteuropäischen Geschichte
PM Hauptprobleme, Quellen und Methoden der russischen/ostslawischen Geschichte
- 070209 AR Methoden-Workshop: Interpretation und Analyse von Texten - Bildwelten des östlichen Europas
PM Hauptprobleme, Quellen und Methoden der ostmitteleuropäischen Geschichte
PM Hauptprobleme, Quellen und Methoden der südosteuropäischen Geschichte
4. Modulgruppe Vertiefung
PM Vertiefung Osteuropäische Geschichte I
- 070075 SE Forschungsseminar - Die Balkankriege der neunziger Jahre
- 070133 SE Seminar - Kiew - Iasi - Konstantinopel: Kulturgeschichte der Orthodoxie zwischen Union und Reformation
- 070208 SE Seminar - Kriege, Migrationsbewegungen, Gesellschaftswandel und die Politik der Großmächte im Ostmittel- und Südosteuropa der Neuzeit
- 070209 AR Methoden-Workshop: Interpretation und Analyse von Texten - Bildwelten des östlichen Europas
- 070234 VO [ en ] Vorlesung (PM4) - The Medieval Knowledge Society: Foundations of the Western Intellectual Tradition
- 070295 VO Vorlesung (PM4) - "Überblick über die historische Geographie Südosteuropas im Mittelalter (7.-15. Jh.)"
- 070306 VO Vorlesung (PM4) - Die Rezeption der Moscovia
- 070328 VO Vorlesung (PM4) - Das östliche Europa und die Amerikas im 18. Jahrhundert: vergleichende Längsschnitte
PM Vertiefung Osteuropäische Geschichte II
- 070075 SE Forschungsseminar - Die Balkankriege der neunziger Jahre
- 070133 SE Seminar - Kiew - Iasi - Konstantinopel: Kulturgeschichte der Orthodoxie zwischen Union und Reformation
- 070208 SE Seminar - Kriege, Migrationsbewegungen, Gesellschaftswandel und die Politik der Großmächte im Ostmittel- und Südosteuropa der Neuzeit
- 070209 AR Methoden-Workshop: Interpretation und Analyse von Texten - Bildwelten des östlichen Europas
- 070234 VO [ en ] Vorlesung (PM4) - The Medieval Knowledge Society: Foundations of the Western Intellectual Tradition
- 070295 VO Vorlesung (PM4) - "Überblick über die historische Geographie Südosteuropas im Mittelalter (7.-15. Jh.)"
- 070306 VO Vorlesung (PM4) - Die Rezeption der Moscovia
- 070328 VO Vorlesung (PM4) - Das östliche Europa und die Amerikas im 18. Jahrhundert: vergleichende Längsschnitte
PM Forschung Osteuropäische Geschichte
- 070075 SE Forschungsseminar - Die Balkankriege der neunziger Jahre
- 070210 SE Forschungsseminar - Flüchtlinge vs. Arbeitsmigranten? Migrationsgeschichte im modernen Europa
- 070249 SE Forschungsseminar - Die Migration der Slaven und Besiedlungsgeschichte der Balkanhalbinsel im Frühmittelalter: linguistische und historiographische Evidenz, Primärquellen und Methodenfragen
5. Master-Modul
- 070058 SE [ de en ] Interdisziplinäres Master und PhD Seminar Medizingeschichte
- 070064 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070066 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070068 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070069 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar - Historische Wissenschaftsforschung
- 070072 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070106 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070107 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070108 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070109 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070110 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070115 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070116 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070134 SE Masterseminar (PM 5)
- 070174 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070175 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar - Geschichte schreiben: Schreibtechniken für HistorikerInnen
- 070176 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar - Text- und Textüberlieferungen
- 070177 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070178 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070179 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070181 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070207 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar - From the first (1515) to the second Congrress of Vienna (1814/15)
- 070235 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070238 SE Masterseminar (PM 5)
- 070245 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070277 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar - Colloquium in East European History
- 070279 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070281 SE [ en ] Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar- Graduate College 2
MA Wirtschafts- und Sozialgeschichte (066/688) (auslaufend)
1. Pflichtmodule Eingangsphase
PM Aufbaumodul Geschichtswissenschaftliches Denken und Arbeiten
- 070211 KU [ en ] Praxis der wissenschaftlichen Kommunikation
PM Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft
- 070213 UE [ es ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft - Textos sobre la Conquista de las Américas (español)
- 070214 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft - Spatial and Social Dimensions of Urban Communities: Central European Towns in the Middle Ages
- 070230 UE [ it ] Übungen zu fremdsprachigen Fachsprachen
- 070283 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft - Discovering the World. Texts on Globalization (18th to 20th Centuries)
2. Alternative Pflichtmodule
APM Grundlagen der Wirtschafts- und Sozialgeschichte
APM Wirtschafts- und Sozialgeschichte im transdisziplinären Kontext
- 041010 UK [ en ] Keynes for Beginners (BA)
3. Pflichtmodule
PM Wirtschafts-, sozial- und kulturwissenschaftliche Theorien
PM Qualitative und quantitative Methoden
4. Pflichtmodulgruppe Vertiefung
PM Vertiefung 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte
- 070095 VO Vorlesung (PM4) - Religionen, Konflikt und Gewalt
- 070096 SE Seminar - Bedrohung durch den Islam? Islamfeindlichkeit, Fundamentalismus und Mobilisierung von Religion.
- 070117 SE Seminar - Bevölkerungstheorien und -politiken in der Geschichte der Neuzeit
- 070120 KU KU Methodenkurs - Quantitative Verfahren der Sozialwissenschaften für Historiker
- 070121 SE [ en ] Seminar - Drugs and Empires. A Global Historical Perspective.
- 070126 SE Seminar - Die Ungleichheit auf dem Teller: Sozioökonomische Disparitäten und Lebensmittelverbrauch in Wien 1830 - 1925
- 070132 SE Seminar - Global History and Islam
- 070156 SE Seminar - Afrikareisende aus Österreich-Ungarn im kolonialen Kontext
- 070236 SE [ en ] Seminar - U.S. Policy and Inter- American Relations: A Historical and Regional View from Late XIX Century to Present Times
- 070258 SE Seminar - Handel und Spektakel. Jahrmärkte und Messen im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit
- 080067 SE Seminar: Von den Karolingern zu den Staufern: Byzantinische Kunst im Rhein-Maas-Gebiet (m./byz.K.)
PM Vertiefung 2: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte
- 070095 VO Vorlesung (PM4) - Religionen, Konflikt und Gewalt
- 070096 SE Seminar - Bedrohung durch den Islam? Islamfeindlichkeit, Fundamentalismus und Mobilisierung von Religion.
- 070117 SE Seminar - Bevölkerungstheorien und -politiken in der Geschichte der Neuzeit
- 070120 KU KU Methodenkurs - Quantitative Verfahren der Sozialwissenschaften für Historiker
- 070121 SE [ en ] Seminar - Drugs and Empires. A Global Historical Perspective.
- 070126 SE Seminar - Die Ungleichheit auf dem Teller: Sozioökonomische Disparitäten und Lebensmittelverbrauch in Wien 1830 - 1925
- 070132 SE Seminar - Global History and Islam
- 070156 SE Seminar - Afrikareisende aus Österreich-Ungarn im kolonialen Kontext
- 070236 SE [ en ] Seminar - U.S. Policy and Inter- American Relations: A Historical and Regional View from Late XIX Century to Present Times
- 070258 SE Seminar - Handel und Spektakel. Jahrmärkte und Messen im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit
- 080067 SE Seminar: Von den Karolingern zu den Staufern: Byzantinische Kunst im Rhein-Maas-Gebiet (m./byz.K.)
PM Forschungsmodul Wirtschafts- und Sozialgeschichte
- 070140 EX [ en ] Exkursion - Connecting Vienna (only together with 070141)
PM Angewandte Geschichte
5. Master-Modul
- 070058 SE [ de en ] Interdisziplinäres Master und PhD Seminar Medizingeschichte
- 070064 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070066 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070068 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070069 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar - Historische Wissenschaftsforschung
- 070070 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070072 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070106 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070107 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070108 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070109 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070110 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070115 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070116 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070134 SE Masterseminar (PM 5)
- 070174 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070175 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar - Geschichte schreiben: Schreibtechniken für HistorikerInnen
- 070176 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar - Text- und Textüberlieferungen
- 070177 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070178 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070179 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070181 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070207 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar - From the first (1515) to the second Congrress of Vienna (1814/15)
- 070235 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070238 SE Masterseminar (PM 5)
- 070245 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070277 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar - Colloquium in East European History
- 070279 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070281 SE [ en ] Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar- Graduate College 2
MA Zeitgeschichte (066/689) (auslaufend)
1. Pflichtmodule Eingangsphase
PM Aufbaumodul Geschichtswissenschaftliches Denken und Arbeiten
- 070129 VO [ en ] Wissenschaftstheorie, Theorien in der Geschichtswissenschaft - Logic of Science - Logic of History
- 070211 KU [ en ] Praxis der wissenschaftlichen Kommunikation
PM Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft
- 070213 UE [ es ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft - Textos sobre la Conquista de las Américas (español)
- 070214 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft - Spatial and Social Dimensions of Urban Communities: Central European Towns in the Middle Ages
- 070230 UE [ it ] Übungen zu fremdsprachigen Fachsprachen
- 070283 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft - Discovering the World. Texts on Globalization (18th to 20th Centuries)
2. Pflichtmodul Theorien, Quellen und Methoden der Zeitgeschichte
- 070063 PS MA-Proseminar - Medienereignisse im 20. und 21. Jahrhundert
- 070094 PS MA-Proseminar - Film Noir - Filmexils - Final Girls
- 070097 LK Lektürekurs - Zeitgeschichte - Grundlagen und Ansätze der Zeitgeschichtsforschung
- 070136 PS MA-Proseminar - Werbung und Propaganda - Kommunikation als Manipulation?
3. Pflichtmodulgruppe Vertiefung
PM Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte
- 070076 VO Vorlesung (PM4) - Österreichische Geschichte: Was bleibt von der Vergangenheit? Gegenwartsbezüge einer "langen Zeitgeschichte" Österreichs
- 070077 SE Seminar - Geschichte der Raumfahrt im 20. Jahrhundert
- 070081 SE Seminar - Alternative Lebensformen in den 1970er und 1980er Jahren
- 070083 SE Seminar - Wissenschaft im Bild. Zur Visualisierung und Popularisierung von Personen und Themen der Forschung in Medien.
- 070093 SE Seminar - Der Faschismus. Geschichte, Deutungen, Kontroversen
- 070095 VO Vorlesung (PM4) - Religionen, Konflikt und Gewalt
- 070096 SE Seminar - Bedrohung durch den Islam? Islamfeindlichkeit, Fundamentalismus und Mobilisierung von Religion.
- 070099 KU Methodenkurs - Deutungen von Krieg und Gewalt im 20. Jahrhundert in ausgewählten europäischen Ländern
- 070101 AR Methoden-Workshop - Eine Zeitgeschichte der Liebe. Zur Liebeserfahrung seit 1945
- 070125 SE Seminar - Geschichte der Sexualität von der Frühneuzeit bis in die Gegenwart
- 070232 VO Vorlesung (PM4) - "Asyl und Asylgesetzgebung in Österreich seit dem Ersten Weltkrieg"
- 070295 VO Vorlesung (PM4) - "Überblick über die historische Geographie Südosteuropas im Mittelalter (7.-15. Jh.)"
PM Vertiefung 2: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte
- 070076 VO Vorlesung (PM4) - Österreichische Geschichte: Was bleibt von der Vergangenheit? Gegenwartsbezüge einer "langen Zeitgeschichte" Österreichs
- 070077 SE Seminar - Geschichte der Raumfahrt im 20. Jahrhundert
- 070081 SE Seminar - Alternative Lebensformen in den 1970er und 1980er Jahren
- 070083 SE Seminar - Wissenschaft im Bild. Zur Visualisierung und Popularisierung von Personen und Themen der Forschung in Medien.
- 070093 SE Seminar - Der Faschismus. Geschichte, Deutungen, Kontroversen
- 070095 VO Vorlesung (PM4) - Religionen, Konflikt und Gewalt
- 070096 SE Seminar - Bedrohung durch den Islam? Islamfeindlichkeit, Fundamentalismus und Mobilisierung von Religion.
- 070099 KU Methodenkurs - Deutungen von Krieg und Gewalt im 20. Jahrhundert in ausgewählten europäischen Ländern
- 070101 AR Methoden-Workshop - Eine Zeitgeschichte der Liebe. Zur Liebeserfahrung seit 1945
- 070125 SE Seminar - Geschichte der Sexualität von der Frühneuzeit bis in die Gegenwart
- 070232 VO Vorlesung (PM4) - "Asyl und Asylgesetzgebung in Österreich seit dem Ersten Weltkrieg"
- 070295 VO Vorlesung (PM4) - "Überblick über die historische Geographie Südosteuropas im Mittelalter (7.-15. Jh.)"
PM Forschungsmodul Zeitgeschichte
- 070075 SE Forschungsseminar - Die Balkankriege der neunziger Jahre
PM Angewandte Zeitgeschichte
PM Erweiternde Lehrveranstaltungen mit Exkursion
- 070078 EX Exkursion - EX Polen: Nationalsozialistische Germanisierungs- und Vernichtungspolitik im sogenannten Generalgouvernement: Warschau-Lublin-Zamosc-Belzec
- 070079 EX Exkursion - Exkursion Friedrichshof - Das Experiment der Mühlkommune im historischen Kontext
- 070081 SE Seminar - Alternative Lebensformen in den 1970er und 1980er Jahren
- 070189 EX Exkursion - Geschichte und Region: Frauenarchive und -museen im Vergleich
- 070206 EX Exkursion - Berlin : Erinnerung, Gedächtnis und "Vergangenheitsbewältigung" in einer wiedervereinigten Stadt
4. Pflichtmodul Disziplinäre und transdisziplinäre Kontexte
- 030263 KU [ de en ] Vom Schutz verfolgter Religionsgemeinschaften zum Schutz der universalen Menschenrechte - Zu Recht und Praxis der humanitären Intervention
- 030316 VO [ en ] Law and Empire
5. Master-Modul
- 070058 SE [ de en ] Interdisziplinäres Master und PhD Seminar Medizingeschichte
- 070064 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070065 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070066 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070068 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070069 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar - Historische Wissenschaftsforschung
- 070070 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070072 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070106 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070107 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070108 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070109 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070110 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070115 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070116 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070134 SE Masterseminar (PM 5)
- 070174 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070175 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar - Geschichte schreiben: Schreibtechniken für HistorikerInnen
- 070176 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar - Text- und Textüberlieferungen
- 070177 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070178 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070179 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070181 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070207 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar - From the first (1515) to the second Congrress of Vienna (1814/15)
- 070235 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070238 SE Masterseminar (PM 5)
- 070245 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070277 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar - Colloquium in East European History
- 070279 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070281 SE [ en ] Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar- Graduate College 2
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:40