FTH 26 Theologisches Vertiefungsmodul III
Es sind drei Seminare aus verschiedenen Fachbereichen der Katholischen Theologie, davon eines aus dem Fach der Diplomarbeit, zu absolvieren.
- 010080 SE Theologie der Ikonen
a) Fachbereich Christliche Philosophie
b) Fachbereich Sozialethik
- 010073 FS Säkulare und religiöse Menschenrechtskonzepte zwischen Universalismus und Partikularismus
- 010128 SE Scheitert Europa am Nationalismus - Das europäische Friedensprojekt angesichts nationaler Regression
c) Fachbereich Religionswissenschaft
- 010100 SE Die neuen Formen religiösen Lebens: Religionswissenschaftliche und soziologische Zugänge
- 010112 SE Religionen und Trans-Sex/Gender
d) Fachbereich Alttestamentliche Bibelwissenschaft
e) Fachbereich Neutestamentliche Bibelwissenschaft
- 010038 SE Kindheitsevangelien (Mt 1-2, Lk 1-2)
f) Fachbereich Theologie und Geschichte des Christlichen Ostens
- 010080 SE Theologie der Ikonen
g) Fachbereich Kirchengeschichte
- 010005 FS [ en ] The relationship between Church and State in Antiquity and in the Middle Ages
- 010056 SE Methoden des kirchengeschichtlichen Arbeitens
h) Fachbereich Theologie der Spiritualität
i) Fachbereich Theologische Grundlagenforschung
- 010051 FS Staat, Religion und bürgerliche Gesellschaft. Hegels Grundlinien der Philosophie des Rechts
- 010053 FS Transformation des Religiösen - DiplomandInnen-, DissertantInnen und HabilitandInnenseminar
- 010106 SE Theologische Ästhetik
- 010123 FS Hegels Wissenschaft der Logik: Die Wirklichkeit I
j) Fachbereich Liturgiewissenschaft
- 010046 SE Orthodoxie und Alltag durch die Brille der byzantinischen Liturgiebücher
- 010074 FS Aktuelle Forschungsfragen der Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie
- 010320 SE Liturgische Rituale im Film
k) Fachbereich Dogmatik
- 010060 SE Gewalt im Namen Gottes? Die Debatte um Jan Assmanns Monotheismuskritik
- 010064 FS Gibt es ein "Wesen des Christentums"? Zur Selbstvergewisserung katholischer Theologie in der Moderne
l) Fachbereich Theologische Ethik
- 010023 SE Wie würden Sie entscheiden? Vom Umgang mit Gewissenskonflikten
- 010070 SE Clinical Rounds - Medizinethische Problemfälle - Medizinrechtliche Fragen und medizinethische Fragen der Geriatrie
- 010071 FS Katholische Kirche - Gender - Fundamentalismus
m) Fachbereich Kirchenrecht
- 010086 FS Recht oder Barmherzigkeit - eine echte Alternative?
- 010097 SE Mitbestimmung oder Mitsprache in der Kirche?
n) Fachbereich Pastoraltheologie
- 010089 SE Leben und Lernen von und mit Flüchtlingen - Praktisch- Theologische Reflexionen von Erfahrungen in der Flüchtlingshilfe
- 010092 SE Israel - eine (theologische) Herausforderung
o) Fachbereich Religionspädagogik
Letzte Änderung: Fr 28.02.2025 00:55