18.02 Bachelor (BEd) UF Psychologie und Philosophie (060)
StEOP-Pflichtmodulgruppe UF
UF PP 01.1 Einführung in die Psychologie
- PRÜFUNG STEOP für das LA PP - Einführung in die Psychologie
- 180124 VO ( STEOP ) STEOP für das LA PP - Einführung in die Psychologie
UF PP 01.2 Einführung in die Philosophie
- PRÜFUNG StEOP: Unterrichtsfach Psychologie und Philosophie - Einführung in die Philosophie
- 180082 VO ( STEOP ) StEOP: Unterrichtsfach Psychologie und Philosophie - Einführung in die Philosophie
Pflichtmodule Psychologie
UF PP 02 Grundlagen der Psychologie A
- 200152 VO EC Allgemeine Psychologie I
- 200154 VO EC Sozialpsychologische Grundlagen
UF PP 03 Grundlagen der Psychologie B
- 180123 VO Differenzielle Psychologie
- 200153 VO EC Entwicklungspsychologie I
UF PP 04 Anwendungsgebiete der Psychologie
- 200155 VO EC Klinische Psychologie
- 200156 VO EC Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
UF PP 05 Vertiefung Psychologie
- 180091 SE Einführung in die Forschungsmethoden und in die Statistik
- 180141 SE Demonstrationen im Psychologieunterricht
- 180155 SE Vertiefungsseminar
Pflichtmodule Philosophie
UF PP 06 Philosophieren Lernen
- 180005 LPS Pascals Pensées
- 180006 LPS Hellenistische Philosophie
- 180007 LPS Karl Mannheim: Ideologie und Utopie
- 180008 LPS Kant - Kritik der reinen Vernunft - Transzendentale Ästhetik und Analytik
- 180018 LPS Logik der Phantome - Philosophische (und literarische) Texte über die Wirklichkeit des Unwirklichen
- 180093 LPS Die Philosophischen Untersuchungen von Ludwig Wittgenstein
- 180094 LPS Locke Lesen: Versuch über den menschlichen Verstand
- 180136 UE Rhetorik und Argumentationstheorie für das Lehramt
- 180139 VO Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für das Lehramt PP
- 180169 LPS Sartre als Schriftsteller
- 180181 LPS Blumenbergs Höhlenausgänge
UF PP 07 Geschichte der Philosophie
- 180075 VO Geschichte der Philosophie I (Antike) für das LA PP
- 180138 VO Geschichte der Philosophie II: Mittelalter und frühe Neuzeit - für das Lehramt
UF PP 08 Theoretische Philosophie
- 180012 PS [ en ] Theories of Knowledge and Knowledge Attributions
- 180021 SE Religionsphilosophie
- 180022 VO Einführung in die Erkenntnislehre
- 180032 SE Podcasts philosophisch
- 180033 SE Arbeit am Bild - Ausgewählte Texte
- 180036 SE Anthropologie und Technik-/Medienphilosophie - Aktuelle Arbeitsfelder und Forschungsfragen
- 180078 SE [ en ] Phenomenology of the Body
- 180084 SE [ en ] Irrationality
- 180140 SE [ en ] Social Epistemology
- 180146 SE Formen und Ursprung des Bösen
- 180147 SE Plotin: Zentrale metaphysische Texte
UF PP 09 Praktische Philosophie
- 010043 VO Ethik I : Einführung in die Ethik
- 180026 SE Rechtfertigungen des Unrechts - Recht und Moral Im Nationalsozialismus
- 180028 SE [ de en ] Antike Politische Philosophie
- 180029 SE [ en ] Robert Nozick: Anarchy, State, and Utopia
- 180030 SE Die Zivilisationstheorie des Norbert Elias
- 180049 SE Marx: Von der Naturphilosophie zur Rolle der Natur in der Politischen Ökonomie
- 180051 SE Philosophische Anthropologie als Denkrichtung
- 180088 SE Jean-Paul Sartre | Entwürfe für eine Moralphilosophie
- 180110 SE Alter-Krankheit-Sterben - Philosophisch-medizinische und ethische Probleme in der Geriatrie
- 180150 SE Ethik, Menschenrechte und Gerechtigkeit in der Psychoanalyse - Teil 1: Freuds Untersuchungen der Ethik
UF PP 10 Pflichtmodul Fachdidaktik
- 180118 SE Fachdidaktik Psychologie - Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens
- 180126 SE Fachdidaktik Philosophie - Kompetenzorientierung im Philosophieunterricht
- 180128 SE Fachdidaktik Philosophie - Kompetenzorientierung
- 180129 SE Fachdidaktik Philosophie - Lesen in der Philosophie - Arbeiten an und mit philosophischen Texten
- 180130 SE Fachdidaktik Philosophie - Planung und Analyse des Philosophieunterrichts
- 180131 SE Fachdidaktik Psychologie - Lernen und Beurteilen sichtbar machen
- 180132 SE Fachdidaktik Psychologie - Theorie und Praxis des kompetenzorientierten Psychologieunterrichts
- 180134 SE Fachdidaktik Psychologie - Didaktik der Psychologie
- 180135 SE Fachdidaktik Psychologie - Theorie und Praxis der Vermittlung psychologischer Inhalte in der Schule
- 180152 SE ( KPH Krems ) Fachdidaktik Philosophie - Unterrichtsanalyse-Sprachphilosophie
- 180170 VO Einführung in die Fachdidaktik PP
- 180182 SE Fachdidaktik Psychologie - Theory and Practice of teaching psychology in school
UF PP 11 Wahlbereich
- 180044 SE Grundfragen der Daseinsanalyse
- 180154 VO Grundlagen der angewandten Ethik
- 180180 SE ( KPH Krems ) Philosophie und Naturwissenschaften
- 490176 SE ( PH-WIEN ) Und was hat das mit mir zu tun? - Politische Partizipation durch praxisrelevante Politische Bildung in der Schule fördern.
- 490179 SE ( PH-WIEN ) Medienbildung in der Schule - Grundlagen
- 490180 UE ( PH-WIEN ) Medienbildung in der Schule - medienpädagogische Projekte
- 490181 SE ( PH-WIEN ) Motivation und Leistungsbeurteilung
- 490182 SE ( PH-WIEN ) Und was hat das mit mir zu tun? - Politische Partizipation durch praxisrelevante Politische Bildung in der Schule fördern.
- 490189 SE ( KPH Krems ) Zur Förderung von lern- und leistungsschwachen Schülerinnen und Schülern
UF PP 12 Fachbezogenes Schulpraktikum
- 180125 SE SE Interdisziplinäre Fachdidaktik - Lehren und Lernen unter Berücksichtigung der konstruktivistischen Lerntheorien
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:40