4.04 Bachelorstudium Internationale Betriebswirtschaft (A 033 514): Curriculum 2011
1. Studieneingangs- und Orientierungsphase
1.1. Grundzüge der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre
- PRÜFUNG STEOP: Modulprüfung Grundzüge der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre
- 040686 KU ( STEOP ) Repetitorium: Grundzüge der ABWL
1.1.1. Vorbereitungskurse
1.1.2. Pflichtkurse
1.2. Grundzüge der Wirtschaftsmathematik
1.3. Grundzüge der Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftssoziologie
2. Kernphase
2.1. ABWL: Finanzwirtschaft
- 040002 VO ABWL Finanzwirtschaft I
- 040003 UK [ de en ] ABWL Finanzwirtschaft II
- 041016 UK Repetitorium zu VO ABWL Finanzwirtschaft I
2.1.1. Servicelehrveranstaltungen
2.2. ABWL: Marketing
- 040138 UK ABWL Marketing II
- 040192 VO [ en ] ABWL Marketing I
- 040240 UK [ en ] ABWL Marketing II
2.3. ABWL: Organisation und Personal
- 040026 UE [ de en ] ABWL Unternehmensführung II
- 040058 VO ABWL Unternehmensführung I
2.4. ABWL: Produktion und Logistik
- 040136 VO ABWL Produktion und Logistik I
- 040137 UK ABWL Produktion und Logistik II
2.5. ABWL: Innovations- und Technologiemanagement
2.6. Betriebswirtschaftliches Rechnungswesen
- 040064 VO Kostenrechnung
- 040628 VO Bilanzierung
2.6.1. Servicelehrveranstaltungen
- 040176 KU Repetitorium: Kostenrechnung
2.7. Quantitative Methoden der Betriebswirtschaftslehre
- 040005 UK Entscheidungstheorie
2.7.1. Servicelehrveranstaltungen
2.8. Mikroökonomie
- 040184 UK [ en ] Mikroökonomie
2.9. Makroökonomie
- 040045 UK [ en ] Makroökonomie
2.10. Grundzüge des Rechts
- 040373 VO Grundzüge des Rechts
2.11. Privatrecht
- 040037 VO Gesellschaftsrecht
- 040712 UK Unternehmensrecht
2.12. Steuerrecht
- 040601 VO Steuerrecht
- 040602 UK Steuerrecht
2.13. Wirtschaftsmathematik
2.14. Wirtschaftsstatistik
2.15. Grundzüge der Informationstechnologie
- 040006 VO Informationstechnologie
2.16. Business English
2.15.1. Vorbereitungskurse
2.15.2. Pflichtkurse
- 040130 UE [ en ] Business English II
- 040131 UE [ en ] Business English I
2.17. Empirische Sozialforschung
3. Spezialisierungsphase Internationales Management
3.1. Pflichtmodule
3.1.1. Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache I
3.1.1.1. Vorbereitungskurse
- 040200 UK [ ru ] WI-SPR: Grundkurs Russisch 2
- 040215 UK [ it ] WI-SPR: Grundkurs Italienisch 2
- 040260 UK [ pt ] WI-SPR: Grundkurs Portugiesisch 2
- 040402 UK [ es ] WI-SPR: Grundkurs Spanisch 2
- 040407 UK [ fr ] WI-SPR: Grundkurs Französisch 2
3.1.1.2. Wirtschaftskommunikation
- 040034 UK [ ru ] Russisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache I
- 040076 UK [ it ] Italienisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache I
- 040218 UK [ es ] Spanisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache I
- 040404 UK [ fr ] Französisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache I
3.1.2. Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache II
- 040070 UK [ ru ] Russisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache II
- 040258 UK [ fr ] Französisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache II
- 040303 UK [ it ] Italienisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache II
- 040307 UK [ es ] Spanisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache II
3.2. Wahlmodule
3.2.1. Business History
- 070236 VO Wirtschafts- und Sozialgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart [VO] - Economy and Society in Europe, 1000-2000
3.2.2. International Accounting
- 040050 UK [ en ] Group Accounting
- 040631 UK Rechnungslegung nach IFRS (I)
- 040640 UK Konzernrechnungslegung
3.2.3. International Economics
3.2.4. International Environmental Management
3.2.5. International Financial Management
- 040291 UK [ en ] Special Topics in Banking and Finance: International Finance - KFK International Financial Management (E)
3.2.6. International Industrial Management
3.2.7. International Logistics
3.2.8. International Marketing
3.2.9. International Negotiations
- 040009 FK [ en ] IM: International Negotiations (BA)
- 040609 SE [ en ] IM: International Negotiations (for Bachelor Students)
3.2.10. International Personnel Management
- 040608 UK [ en ] Personalmanagement
3.2.11. International Public Utility Management
3.2.12. International Strategy and Organization
- 040156 UK [ en ] Organization of the International Firm
- 040198 VK [ en ] IM: International Strategy & Organization: Advanced Topics (E) - Advanced Topics
- 040312 SE [ en ] IM: International Strategy & Organization (E) - Advanced Topics
3.2.13. Risk and Insurance
- 040883 UK [ en ] Special Topics in Banking and Finance: Risk and Insurance
4. Sonstige Lehrveranstaltungen
- 040120 UE WI-SPR: Business English Vorbereitungskurs
- 040176 KU Repetitorium: Kostenrechnung
- 040940 VK Wirtschaftsdeutsch
Letzte Änderung: Fr 21.12.2018 00:38
Lehrveranstaltungsanmeldung der Bachelorstudien BW und IBW die Lehrveranstaltungen für Studierende der SPL 4 Wirtschaftswissenschaften kontingentiert sind. Alle anderen Studierenden kommen unabhängig der gesetzten Punkte auf die Warteliste. Nach der Anmeldephase können auch diese Studierende nach Maßgabe freier Plätze und Rücksprache mit den Lehrenden in die
Lehrveranstaltung aufgenommen werden.