1. Masterstudium Gender Studies (Version 2013)
1. Pflichtmodul Grundlagen interdisziplinärer Gender Studies 15 ECTS
- 240042 UE Schreibwerkstätte - Grundlagen interdisziplinärer Gender Studies
- 240098 UE UE Guided Reading
- 240199 VO VO Einführung in Gender Studies
- 240200 UE UE Einführung Gender Studies
- 240204 UE UE Schreibwerkstätte - Genderreflektierte Schreibwerkstätte
2. Pflichtmodul Theorien und Methoden 15 ECTS
- 240207 SE SE Theorien I - Theorien und Methoden der Gender Studies
- 240208 SE SE Methoden II - Theorien und Methoden - Körperdynamiken interdisziplinär: Genderforschung an der Schnittstelle von Natur- und Sozialwissenschaften
- 240209 VO VO Theorien und Methoden
3. Pflichtmodul Themenfelder 20 ECTS
- 010071 FS Katholische Kirche - Gender - Fundamentalismus
- 240038 SE Themenfelder II - Raum, Biografie und Gender zusammendenken
- 240202 VU VU Themenfelder I
- 240236 VU Schwerpunktthema 1 / Ringvorlesung inter- u. transdisziplinärer Gender Studies - GLEICHHEIT_EN
4. Pflichtmodul Anwendungsbezüge 15 ECTS
- 240041 SE+UE Berufsfelder der Gender Studies
- 240102 SE SE/PR Entwicklung von (Forschungs-)projekten - Anwendungsbezüge
- 240119 VO Praxisfelder der Gender Studies
- 240205 SE+UE Berufsfelder der Gender Studies
5. Pflichtmodul Individuelle Schwerpunktsetzung 15 ECTS
- 010071 FS Katholische Kirche - Gender - Fundamentalismus
- 010112 SE Religionen und Trans-Sex/Gender
- 140064 VO [ de en ] ( SGU ) VM1 / VM2 - Postwachstum - Zwischen Utopie und Praxis: Degrowth ein Ausweg aus der Sackgasse?
- 140149 VO [ en ] African Women's Writing and African Feminism
- 210070 VO BAK14 VO Geschlecht und Politik - (Spezialvorlesung) Aktuelle Ansätze und Debatten
- 210117 SE M8 a: VertiefungsSE Geschlecht und Politik - Anti-Genderismus. Eine vergleichende Perspektive auf Österreich
- 210118 SE M8 b: SpezialisierungsSE Geschlecht und Politik - Affektive Politiken. Zwischen Solidarität und Empathie
- 230052 VO+SE Visuelle Soziologie: Gender-interessierte Analyse filmischer Formate
- 230109 UK Innovation, Politik, Gesellschaft - Neue Technologien als umkämpftes Terrain: Konflikte und Kontroversen im Spannungsfeld von Innovation, Politik und Gesellschaft
- 230141 UK Wie sozial ist wissenschaftliches Wissen?
- 230144 UK Wissenschaft, Institutionen, Politik
- 230145 UK Technologie und Gesellschaft - 'Opening the Black Box of Technology' am Beispiel von Informations- und Kommunikationstechnologien
- 340010 SE Seminar: Text und Diskurs
6. Pflichtmodul Wissenschaftliches Arbeiten 16 ECTS
- 240104 VU VU Genderspezifische Kommunikationskompetenz
- 240198 SE SE Masterseminar
- 240203 SE+UE SE+UE Vorbereitungsübung
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:40