Bachelor Informatik 2011 (521) - Scientific Computing - auslaufend
Curriculum und Informationen zum Studium sowie zu Ersatzlehrveranstaltungen in der Auslaufphase siehe http://informatik.univie.ac.at/studierende/der-weg-durchs-studium/521-2011/Persönliche Anmeldung: Für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen der Studienprogrammleitung 5 ist eine online-Anmeldung unbedingt erforderlich. Informationen zur Anmeldung und zu den Fristen siehe http://informatik.univie.ac.at/anmeldungZusätzlich zur online-Anmeldung ist die persönliche Anwesenheit in der Vorbesprechung bzw. ersten Einheit der Lehrveranstaltungen unbedingt erforderlich! Bei Verhinderung ist die Lehrveranstaltungsleitung rechtzeitig (d.h. vor der Lehrveranstaltung) zu informieren, andernfalls kann der Platz in der Lehrveranstaltung an andere Studierende vergeben werden.Informationen betreffend die Anmeldung zu Lehrveranstaltungen anderer Studienprogrammleitungen (das sind jene, deren Nummer nicht mit 05 beginnt) finden sich im jeweiligen Kapitel bzw. bei der jeweiligen Lehrveranstaltung.
STEOP Studieneingangs- und Orientierungsphase (18 ECTS)
STEOP 1 - Modul EIN Einführung in das Studium der Informatik (6 ECTS)
- 050006 OL Einführung in Anwendungsgebiete der Informatik
- 050017 UE Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
STEOP 2 - Modul PRG Programmierung (6 ECTS)
- 051010 VU Programmierung 1
STEOP 3 - Modul TGS Technische Grundlagen und Systemsoftware (6 ECTS)
- 051011 VO Technische Grundlagen der Informatik
- 051012 PUE Repetitorium Technische Grundlagen der Informatik
Informationstechnologie (36 ECTS)
Modul ADS Algorithmen und Datenstrukturen (6 ECTS)
Modul NET Netzwerktechnologien (6 ECTS)
Modul THI Theoretische Informatik (6 ECTS)
- 051013 VO Theoretische Informatik
- 051014 PUE Repetitorium Theoretische Informatik
Modul DBS Datenbanksysteme (6 ECTS)
- 050030 VO Datenbanksysteme
- 050031 UE Datenbanksysteme
Modul SWE Software Engineering (6 ECTS)
- 050051 VO Software Engineering
- 050052 UE Software Engineering
Modul SWA Softwarearchitekturen (6 ECTS)
Allgemeine Grundlagen (18 ECTS)
Modul SOP Sozialkompetenz und Projektmanagement (6 ECTS)
- 051029 VU Informatik und Gesellschaft
- 051039 VU Projektmanagement
Modul MOD Grundlagen der Modellierung (6 ECTS)
Modul HCI Human-Computer-Interaction und Psychologie (6 ECTS)
Strukturwissenschaften (24 ECTS)
Modul MBT Mathematische Basistechniken (6 ECTS)
- 051110 VO Mathematische Grundlagen der Informatik 1
- 051111 PUE Repetitorium Mathematische Grundlagen der Informatik 1
Modul GMA Grundlagen der Mathematik und Analysis (6 ECTS)
Modul OPS Optimierung und Simulation (6 ECTS)
- 050014 VO Optimierung und Simulation
- 050015 PR Optimierung und Simulation
Modul DAS Datenanalyse und Statistik (6 ECTS)
Kompetenzerweiterung (6 ECTS)
Modul KOE Kompetenzerweiterung (6 ECTS)
- 050059 PS Great Principles of Information Technology
- 051019 VO Informatik und Recht
Scientific Computing und Formal- und Naturwissenschaften (72 ECTS)
Modul ESC Einführung in Scientific Computing (6 ECTS)
- 050107 VU Einführung in Scientific Computing - Technologien und Infrastruktur
- 050111 VU Einführung in Scientific Computing - Anwendungen und Algorithmen
Modul MMM Methoden der Mathematischen Modellierung (6 ECTS)
- 050074 VO Methoden der Mathematischen Modellierung
- 050075 UE Methoden der Mathematischen Modellierung
Modul SDM Scientific Data Management (6 ECTS)
Modul NUM Numerische Mathematik des Scientific Computing (6 ECTS)
Modul VIS Visualisierung (6 ECTS)
- 052215 VU [ en ] Visualisation and Visual Data Analysis
Modul SCP Scientific Programming (6 ECTS)
- 052800 VU Parallel Computing
Modul VIN Vertiefung Interdisziplinäre Informatik (6 ECTS)
- 052500 VU [ de en ] Distributed Systems Engineering
Modul WSC Anwendungsfach Scientific Computing (6 ECTS)
- 050037 VU [ de en ] Computational Life-Sciences
Modul STL Software Tools and Libraries (6 ECTS)
- 052113 VU [ en ] Software Tools and Libraries for Scientific Computing
Modul PBS Praktikum Scientific Computing mit Bachelorarbeit (18 ECTS)
Freifächer (6 ECTS)
- 050018 VU Präsentation und Moderation
- 050087 UE Kommunikation für MentorInnen 1
- 340310 VO Studieren und Arbeiten mit Handicap - rechtliche, soziale und technische Einführung zwischen Theorie und Praxis
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:40