2. Studienabschnitt
070283 SE M5 Interdisziplinäres Forschungsseminar - Gesellschaftliche Transformationen in der Geschichte Osteuropas erklären
070017 PS BA-Proseminar - Enteignung, Vertreibung, Deportation von Juden u. Jüdinnen im Nationalsozialismus
070029 PS BA-Proseminar - "Sensory History: Geräuschkulissen, Geruchslandschaften, Geschmacksrichtungen"
070299 PS BA-Proseminar - Videogeschichte/n als Zeitgeschichte. Medienhistorische und kulturwissenschaftliche Zugänge zu Video von den 1970ern bis in die 2000er Jahre.
070301 PS BA-Proseminar - Die Alpen in der europäischen Geschichte: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Umwelt und Kultur
070113 SE Seminar - Lebensunterhalt, Haushalt und (Auto-)Biographie - Livelihood, Household and (Auto-)Biography
070116 SE Seminar - Alpensaga, Ohne Maulkorb, Kottan und Còrdoba - Die 1970er Jahre in Österreich als Fernsehjahrzehnt
070120 SE Seminar - Im Laboratorium der Moderne - Europäische Frauenbewegungen und Öffentlichkeiten um 1900
070130 SE Seminar - FILM NOIR: Der andere Kontinent - ARGENTINIEN / MEXIKO / KUBA Exil und Transatlantischer Kulturtransfer
070175 SE Seminar - ReOrient: Kontroversen um das Weltsystem - ReOrient: Debating Eurocentrism and World Systems
070194 SE Seminar - Lernen und Lehren - Inhalte und Sprachen - Lernen und Lehren - Inhalte und Sprachen
070195 SE Seminar - Indigene Landrechte und ihr historischer Hintergrund. - Indigenous land rights and their historical background.
070203 SE Seminar - Unsichtbar? Jüdische Frauen im Spätmittelalter - Invisible? Jewish Women in the late Middle Ages
070204 SE Seminar - Spanien und England: Eine schwierige Entzweiung (16.-18. Jahrhundert) - Spain and England: A difficult divisiveness (16th-18th centuries)
070214 SE Seminar - Auf dem Weg zu einer Geschlechtergeschichte des Mittelalters. - Lebensformen und Lebensnormen des 11. bis 13. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum
070218 SE Seminar - Vom Hoftag zum Parlament. - Konsens, Mitsprache und Repräsentation im Mittelalter und der Frühen Neuzeit
070221 SE Seminar - Wissend Wissend unterwegs: Neue Zugänge zum Phänomen Expeditionen (18.-19. Jh.) - Mobile Knowledge: New ways to Expeditions (18th and 19th century)
070222 SE Seminar - Italo-Balcanica - Balkanische Dimensionen der italienischen Kultur und Gesellschaft (15.-19. Jhd.)
070262 SE [en] Seminar - Great Terror in the Soviet Union 1936-1939 - Great Terror in the Soviet Union 1936-1939
070277 SE Seminar - Vernichtung durch Arbeit? - Neue Forschungen zu Zwangsarbeit und Besatzungsherrschaft in Europa
070280 SE Seminar - Wissenschaftsakademien - Außeruniversitäre Wissensproduktion zwischen Aufklärung und Globalisierung im Spannungsfeld von Politik, Gesellschaft und Kultur.
070283 SE M5 Interdisziplinäres Forschungsseminar - Gesellschaftliche Transformationen in der Geschichte Osteuropas erklären
070294 SE Seminar - Sozialtopographie des mittelalterlichen Wien. - Stiftungen an Frauen- und Männerklöster
070295 SE Seminar - Das Lehnswesen
070096 VK Vertiefungskurs Fachdidaktik
070099 VK Vertiefungskurs Fachdidaktik
070297 VK Vertiefungskurs Fachdidaktik - Konzeptuelles Lernen und Unterrichten am Beispiel der Geschichte des Mittelalters
070168 AG Politische Bildung (PV/PS)
070187 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar - Forschungen zur mittelalterlichen Geschichte, Frauengeschichte und im Bereich der Digital Humanities
070191 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar - Colloquium in East European History
070168 AG Politische Bildung (PV/PS)
490176 SE (PH-WIEN) Und was hat das mit mir zu tun? - Politische Partizipation durch praxisrelevante Politische Bildung in der Schule fördern.
490182 SE (PH-WIEN) Und was hat das mit mir zu tun? - Politische Partizipation durch praxisrelevante Politische Bildung in der Schule fördern.
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:40