III. APMG Schwerpunkte
300187 VO Neuroanatomie des Menschen
300191 VO Anatomie des Schädels
300200 UE Anthropologisches Grundpraktikum
300420 VO Populationsanthropologie und Demographie
300377 SE Präsentationstechniken
300497 UE Wissenschaftlich Schreiben - Wie verfasse ich eine Wissenschaftliche Arbeit, z. B. eine Bachelorarbeit ?
300690 VO Einführung in die Arbeitswelt der Anthropologie - Umsetzung verhaltenswissenschaftlicher Forschungen in angewandten Fragestellungen
300045 EX Flora und Fauna der March-Auen - Auen im Wandel der Jahreszeiten. (vier 1 - tägige Exkursionen nach Marchegg / Lange Lüsse / Markthof)
300055 VO Paläodiversität der Pflanzen
300146 UE Baupläne der Tiere 2
300178 VO Mikrob. Lebensgemeinschaften
300386 UE Die Zelle im Lichtmikroskop
300495 VO Ökophysiologie
300601 UE Diversität und Systematik der Pflanzen und Pilze für Ökologen, Teil 1 - Lehrveranstaltung in drei Parallelen
300616 UE Lebenszyklen der Pflanzen
300150 VO Chromosomenbiologie und Cytogenetik
300342 VO Allgemeine und Molekulare Genetik I
300403 UE Übungen aus organischer Chemie
300619 VO Analytische Chemie 1 für Biologen
300375 VO Mathematik für Molekulare Biologen
300045 EX Flora und Fauna der March-Auen - Auen im Wandel der Jahreszeiten. (vier 1 - tägige Exkursionen nach Marchegg / Lange Lüsse / Markthof)
300055 VO Paläodiversität der Pflanzen
300101 UE Bestimmungsübungen heimischer Tiere - Morphologie, Systematik und Diversität heimischer Tiergruppen
300146 UE Baupläne der Tiere 2
300178 VO Mikrob. Lebensgemeinschaften
300187 VO Neuroanatomie des Menschen
300191 VO Anatomie des Schädels
300322 VO Neurobiologie
300386 UE Die Zelle im Lichtmikroskop
300407 VO [en] Molekulare Pathologie - Cellular and Molecular Mechanisms of Human Disease (molekulare Pathologie)
300420 VO Populationsanthropologie und Demographie
300495 VO Ökophysiologie
300601 UE Diversität und Systematik der Pflanzen und Pilze für Ökologen, Teil 1 - Lehrveranstaltung in drei Parallelen
300616 UE Lebenszyklen der Pflanzen
300094 PP Proteomics in systembiology
300259 PP [en] DNA Barcoding - a new approach to species identification in ecology and biodiversity research
300043 PP [de en] Genomanalyse von Prokaryoten - Angewandte Bioinformatik zur Analyse eines Genomsequenz
300322 VO Neurobiologie
300342 VO Allgemeine und Molekulare Genetik I
300407 VO [en] Molekulare Pathologie - Cellular and Molecular Mechanisms of Human Disease (molekulare Pathologie)
300443 VO+SE Zellbiologie
300619 VO Analytische Chemie 1 für Biologen
300375 VO Mathematik für Molekulare Biologen
300045 EX Flora und Fauna der March-Auen - Auen im Wandel der Jahreszeiten. (vier 1 - tägige Exkursionen nach Marchegg / Lange Lüsse / Markthof)
300055 VO Paläodiversität der Pflanzen
300101 UE Bestimmungsübungen heimischer Tiere - Morphologie, Systematik und Diversität heimischer Tiergruppen
300146 UE Baupläne der Tiere 2
300178 VO Mikrob. Lebensgemeinschaften
300187 VO Neuroanatomie des Menschen
300191 VO Anatomie des Schädels
300386 UE Die Zelle im Lichtmikroskop
300420 VO Populationsanthropologie und Demographie
300495 VO Ökophysiologie
300601 UE Diversität und Systematik der Pflanzen und Pilze für Ökologen, Teil 1 - Lehrveranstaltung in drei Parallelen
300616 UE Lebenszyklen der Pflanzen
300094 PP Proteomics in systembiology
300259 PP [en] DNA Barcoding - a new approach to species identification in ecology and biodiversity research
300043 PP [de en] Genomanalyse von Prokaryoten - Angewandte Bioinformatik zur Analyse eines Genomsequenz
300495 VO Ökophysiologie
300601 UE Diversität und Systematik der Pflanzen und Pilze für Ökologen, Teil 1 - Lehrveranstaltung in drei Parallelen
300101 UE Bestimmungsübungen heimischer Tiere - Morphologie, Systematik und Diversität heimischer Tiergruppen
300365 SE+UE Übungen zur funktionellen Ökologie - Biodiversität und Funktionalität von verbauten und unverbauten Flußabschnitten am Beispiel der Wien
300424 SE+UE Übungen zur funktionellen Ökologie - Landschaftsfunktionen und Biodiversität in d. Bewahrungszone d. Nationalparks Neusiedler See- Seewinkel
300178 VO Mikrob. Lebensgemeinschaften
300045 EX Flora und Fauna der March-Auen - Auen im Wandel der Jahreszeiten. (vier 1 - tägige Exkursionen nach Marchegg / Lange Lüsse / Markthof)
300055 VO Paläodiversität der Pflanzen
300146 UE Baupläne der Tiere 2
300187 VO Neuroanatomie des Menschen
300191 VO Anatomie des Schädels
300386 UE Die Zelle im Lichtmikroskop
300420 VO Populationsanthropologie und Demographie
300616 UE Lebenszyklen der Pflanzen
300043 PP [de en] Genomanalyse von Prokaryoten - Angewandte Bioinformatik zur Analyse eines Genomsequenz
300048 PP Schwermetallstress: Ökologie von Organismen - Ökologie von Organismen auf Schwermetallstandorten: Mechanismen der Stressbewältigung
300076 PP Biodiversität der Krakatau-Inseln und Javas: die Bedeutung natürlicher und menschlicher Störung
300094 PP Proteomics in systembiology
300120 PP [en] Alps: Diversity, ecology and functional relationships between vascular plants and insects
300122 PP [en] Practical course: Current topics in Bio-Oceanography: Role of Plastics in the Ocean - a two weeks course at a marine station in the Mediterranean Sea
300136 PP Populationsbiologie heimischer Amphibien
300222 PP Meeresschildkröten - Schutz von Meeresschildkröten in der Türkei . Projekt zu angewandtem Naturschutz
300259 PP [en] DNA Barcoding - a new approach to species identification in ecology and biodiversity research
300043 PP [de en] Genomanalyse von Prokaryoten - Angewandte Bioinformatik zur Analyse eines Genomsequenz
300048 PP Schwermetallstress: Ökologie von Organismen - Ökologie von Organismen auf Schwermetallstandorten: Mechanismen der Stressbewältigung
300076 PP Biodiversität der Krakatau-Inseln und Javas: die Bedeutung natürlicher und menschlicher Störung
300094 PP Proteomics in systembiology
300120 PP [en] Alps: Diversity, ecology and functional relationships between vascular plants and insects
300122 PP [en] Practical course: Current topics in Bio-Oceanography: Role of Plastics in the Ocean - a two weeks course at a marine station in the Mediterranean Sea
300136 PP Populationsbiologie heimischer Amphibien
300222 PP Meeresschildkröten - Schutz von Meeresschildkröten in der Türkei . Projekt zu angewandtem Naturschutz
300259 PP [en] DNA Barcoding - a new approach to species identification in ecology and biodiversity research
300055 VO Paläodiversität der Pflanzen
300109 UE Übung zu Paläodiversität der Pflanzen
300101 UE Bestimmungsübungen heimischer Tiere - Morphologie, Systematik und Diversität heimischer Tiergruppen
300601 UE Diversität und Systematik der Pflanzen und Pilze für Ökologen, Teil 1 - Lehrveranstaltung in drei Parallelen
300220 VO Paläoökologie
300269 VO Paläobiogeographie
300045 EX Flora und Fauna der March-Auen - Auen im Wandel der Jahreszeiten. (vier 1 - tägige Exkursionen nach Marchegg / Lange Lüsse / Markthof)
300146 UE Baupläne der Tiere 2
300178 VO Mikrob. Lebensgemeinschaften
300187 VO Neuroanatomie des Menschen
300191 VO Anatomie des Schädels
300386 UE Die Zelle im Lichtmikroskop
300420 VO Populationsanthropologie und Demographie
300616 UE Lebenszyklen der Pflanzen
300212 PP Lehrgrabung Wirbeltierpaläontologie
300208 UE Die Zelle im Elektronenmikroskop
300386 UE Die Zelle im Lichtmikroskop
300616 UE Lebenszyklen der Pflanzen
300045 EX Flora und Fauna der March-Auen - Auen im Wandel der Jahreszeiten. (vier 1 - tägige Exkursionen nach Marchegg / Lange Lüsse / Markthof)
300055 VO Paläodiversität der Pflanzen
300146 UE Baupläne der Tiere 2
300178 VO Mikrob. Lebensgemeinschaften
300187 VO Neuroanatomie des Menschen
300191 VO Anatomie des Schädels
300420 VO Populationsanthropologie und Demographie
300495 VO Ökophysiologie
300601 UE Diversität und Systematik der Pflanzen und Pilze für Ökologen, Teil 1 - Lehrveranstaltung in drei Parallelen
300048 PP Schwermetallstress: Ökologie von Organismen - Ökologie von Organismen auf Schwermetallstandorten: Mechanismen der Stressbewältigung
300094 PP Proteomics in systembiology
300120 PP [en] Alps: Diversity, ecology and functional relationships between vascular plants and insects
300048 PP Schwermetallstress: Ökologie von Organismen - Ökologie von Organismen auf Schwermetallstandorten: Mechanismen der Stressbewältigung
300094 PP Proteomics in systembiology
300120 PP [en] Alps: Diversity, ecology and functional relationships between vascular plants and insects
300146 UE Baupläne der Tiere 2
300214 UE Übungen zur Physiologie der Tiere 2 (in 10 Parallelen) - Sinnes-, Nerven- und Muskelphysiologie
300101 UE Bestimmungsübungen heimischer Tiere - Morphologie, Systematik und Diversität heimischer Tiergruppen
300045 EX Flora und Fauna der March-Auen - Auen im Wandel der Jahreszeiten. (vier 1 - tägige Exkursionen nach Marchegg / Lange Lüsse / Markthof)
300130 SE Ausgewählte Themen in Kognitionsbiologie
300055 VO Paläodiversität der Pflanzen
300178 VO Mikrob. Lebensgemeinschaften
300187 VO Neuroanatomie des Menschen
300191 VO Anatomie des Schädels
300386 UE Die Zelle im Lichtmikroskop
300420 VO Populationsanthropologie und Demographie
300495 VO Ökophysiologie
300601 UE Diversität und Systematik der Pflanzen und Pilze für Ökologen, Teil 1 - Lehrveranstaltung in drei Parallelen
300616 UE Lebenszyklen der Pflanzen
300076 PP Biodiversität der Krakatau-Inseln und Javas: die Bedeutung natürlicher und menschlicher Störung
300116 PP Ethologische Übungen, Grünau - Verhaltensbiologische Übungen an der Konrad - Lorenz - Forschungsstelle, Grünau
300120 PP [en] Alps: Diversity, ecology and functional relationships between vascular plants and insects
300122 PP [en] Practical course: Current topics in Bio-Oceanography: Role of Plastics in the Ocean - a two weeks course at a marine station in the Mediterranean Sea
300136 PP Populationsbiologie heimischer Amphibien
300198 PP Zoologische Feldarbeit in den Alpen
300222 PP Meeresschildkröten - Schutz von Meeresschildkröten in der Türkei . Projekt zu angewandtem Naturschutz
300247 PP Experimentelle Entwicklungsbiologie
300259 PP [en] DNA Barcoding - a new approach to species identification in ecology and biodiversity research
300076 PP Biodiversität der Krakatau-Inseln und Javas: die Bedeutung natürlicher und menschlicher Störung
300116 PP Ethologische Übungen, Grünau - Verhaltensbiologische Übungen an der Konrad - Lorenz - Forschungsstelle, Grünau
300120 PP [en] Alps: Diversity, ecology and functional relationships between vascular plants and insects
300122 PP [en] Practical course: Current topics in Bio-Oceanography: Role of Plastics in the Ocean - a two weeks course at a marine station in the Mediterranean Sea
300136 PP Populationsbiologie heimischer Amphibien
300198 PP Zoologische Feldarbeit in den Alpen
300222 PP Meeresschildkröten - Schutz von Meeresschildkröten in der Türkei . Projekt zu angewandtem Naturschutz
300247 PP Experimentelle Entwicklungsbiologie
Letzte Änderung: Di 12.06.2018 13:33