1.04 Bachelorstudium Lehramt Unterrichtsfach Katholische Religion
RK 01 StEOP Unterrichtsfach Katholische Religion - Einführung in die Theologie für Lehramtsstudierende
- 010082 VO Einführung in die Katholische Theologie II
- 010110 VO Einführung in die Katholische Theologie I
RK 02 Bibelwissenschaftliche und systematische Grundlagen des Unterrichtsfaches Katholische Religion
RK 03 Religions- und Kirchengeschichte
- 010006 VO Grundkurs Kirchengeschichte I: Das erste christliche Jahrtausend - Von der jüdisch- messianischen Bewegung zu universellen Ansprüchen römischer Päpste
- 010223 VO Grundkurs Kirchengeschichte II: das zweite christliche Jahrtausend - Von den Kreuzzügen zum interreligiösen Dialog
- 020045 VO Einführung in den Islam
RK 04 Bibelwissenschaft: Altes Testament
- 010065 VO Grundkurs Altes Testament I
RK 05 Bibelwissenschaft: Neues Testament
- 010008 VO Grundkurs Neues Testament II
RK 06 Religionsgeschichtliche und systematische Grundlagen
RK 07 Systematische Theologie
RK 08 Ethik
RK 09 Philosophische Grundlagen
RK 10 Theologische Ethik
RK 11 Religionspädagogik 1
- 010014 SE ( KPH Krems ) Philosophisch und theologisch denken
RK 12 Religionspädagogik 2
- 010004 SE Ethische Bildung
- 010027 SE ( KPH Krems ) Spezielle Fachdidaktik: Religionendidaktik
- 010040 SE Spezielle Fachdidaktik: Religion lernen mit Kunst der Gegenwart
- 010102 WE Lernwerkstatt B: Kirchenraumpädagogik
RK 13 Religionskritik und Gotteslehre
- 010085 VO Grundkurs Philosophische Gotteslehre
RK 14 Wahlbereich für Studierende des Lehramts
- 010018 PR ( KPH Krems ) Praktikum Pflichtschule
- 010032 VO Geschichte des kirchlichen Eherechts
- 010050 VO [ en ] "Killers of Christ" (Gregor of Nyssa) and "People of the Convenant" (John Paul II).
- 010182 SE ( KPH Krems ) Fachdidaktik "Religionsunterricht an Pflichtschulen" - General subject didactics
- 140139 VO [ en ] South Asia and South East Asia: Perspectives of cultural psychology
- 490175 SE ( PH-WIEN ) Mehrsprachigkeit im pädagogischen Kontext der Institution Schule in unserer Migrationsgesellschaft
- 490176 SE ( PH-WIEN ) Lernprozesse organisieren und anleiten
- 490177 SE ( PH-WIEN ) Ressourcenfördernde Begleitung von legasthenen Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe
- 490195 SE ( KPH Krems ) Methodentraining, Kommunikationstraining und Teamentwicklung in heterogenen Lerngruppen
- 490196 SE ( KPH Krems ) Leistungs- und Prüfungskultur als Teil eines kompetenzorientierten Unterrichts
- 490197 SE ( KPH Krems ) Klassenführung als Voraussetzung guten Unterrichts
RK 15 Fachbezogenes Schulpraktikum Katholische Religion
- 010037 SE Grundlagen der Religionsdidaktik - (Methoden und Medien des RU)
- 010076 SE Fachdidaktisches Begleitseminar
RK 16 Bachelormodul
- 010038 SE Gleichnisse Jesu - ältere und neuere Zugänge im Vergleich
- 010043 SE [ en ] Thomas Aquinas: The life, work and world of a medieval master and monk
- 010049 SE Suizidale Krisen - Psychologische, philosophische und theologische Auseinandersetzung mit dem Problem der Suizidalität
- 010055 SE [ en ] Ecumenical Approaches to Bioethics
- 010057 SE Franz von Sales: Sein Werken und seine Wirkung in der Spiritualtitätsgeschichte
- 010060 SE In der Wunde zeigt sich der Feuerschlag des Himmels - Die Anstößigkeit des Kreuzes in der modernen Literatur. Poetikdozentur "Literatur und Religion"
- 010063 SE Vielfalt und Alltagsfolgen der kirchlichen Neuordnung Europas von 1520 - 1580 im Regionalvergleich - Von Katechismus und Leichenpredigt, geräumten Klöstern und neuen Orden
- 010066 SE Romano Guardini als Lehrer der Spiritualität
- 010079 SE Biblische Gestalten in patristischer und rabbinischer Perspektive: Frauen in der Hebräischen Bibel
- 010089 SE Seelsorge und gesellschaftspolitisches Engagement im Kontext von Migration
- 010096 SE Diskursethik und lateinamerikanische Ethik der Befreiung - (für Masterstudium Ethik: Masterseminar)
- 010097 SE Rechtsschutz in der Kirche
- 010100 SE Meditation in Buddhismus und Christentum
- 010104 SE [ en ] An Introduction to Christian Iconography
- 010105 SE 50 Jahre Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie an der Universität Wien - Rückblicke - Einblicke - Ausblicke
- 010106 SE "Wie der Unrat auf der Gasse". Martin Luther und die Juden
- 010128 SE Solidarische Ökonomie - Neue Ansätze der Wirtschaftsethik
- 010320 SE Christentum im Kaukasus: Auf den Spuren der Hl. Hripsime und der Hl. Nino
Letzte Änderung: Fr 28.02.2025 00:55
Die Abmeldefrist endet am 31.03.2017 um 23:59 Uhr.